Follow
Subscribe to Neue Osnabrücker Zeitung

Neue Osnabrücker Zeitung

Filter
  • 13.09.2022 – 01:00

    Finanzminister Hilbers zur Grundsteuererklärung: "Relativ einfach"

    Osnabrück (ots) - Finanzminister Hilbers zur Grundsteuererklärung: "Relativ einfach" Ressortchef hat Steuererklärung in "schätzungsweise 20 Minuten" selbst erledigt - Keine Fristverlängerung über den 31. Oktober hinaus geplant Osnabrück. Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers hat die Grundsteuererklärung gegen Kritik verteidigt, wonach das Verfahren zu ...

  • 12.09.2022 – 01:00

    Schweinepest in Niedersachsen: Bund geht von früherem Ende der Sperrzone aus

    Osnabrück (ots) - Schweinepest in Niedersachsen: Bund geht von früherem Ende der Sperrzone aus Maßnahmen sollen am 5. Oktober auslaufen - Tierseuche Thema bei Agrarministerkonferenz Osnabrück. Die Bundesregierung geht davon aus, dass die Schweinepest-Sperrzone in Niedersachsen früher aufgehoben werden kann als bislang geplant. Das Bundeslandwirtschaftsministerium ...

  • 10.09.2022 – 09:00

    Markus Söder: "Habeck und die Ampel riskieren bewusst einen Blackout"

    Osnabrück (ots) - Markus Söder: "Habeck und die Ampel riskieren bewusst einen Blackout" CSU-Chef verlangt Weiterbetrieb der Kernkraftwerke bis 2024 - Rettungsschirm für Unternehmen wie in Corona-Pandemie Osnabrück. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder drängt weiter auf einen Streckbetrieb für die verbliebenen drei Kernkraftwerke. Der "Neuen Osnabrücker ...

  • 10.09.2022 – 01:00

    Spritpreise in Deutschland die zweithöchsten in Europa

    Osnabrück (ots) - Spritpreise in Deutschland die zweithöchsten in Europa Linke kritisiert Mineralölkonzerne und die Bundesregierung Osnabrück. Die Spritpreise in Deutschland sind nach Auslaufen des Tankrabatts inzwischen die zweithöchsten in Europa. Sowohl beim Diesel-Preis (2,16 Euro je Liter) als auch beim Benzin (2,07 Euro je Liter) liegt Deutschland im EU-Vergleich auf Platz 2. Das geht aus Daten der ...

  • 10.09.2022 – 01:00

    Söder fordert mehr Geld vom Bund für Entlastungspaket

    Osnabrück (ots) - Söder fordert mehr Geld vom Bund für Entlastungspaket Bayerischer Ministerpräsident hält Anrufung des Vermittlungsausschusses für möglich - "Bund muss deutlich mehr Geld drauflegen" Osnabrück. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält eine Anrufung des Vermittlungsausschusses für das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung nicht für ausgeschlossen. "Das halte ich für ...

  • 09.09.2022 – 01:00

    Vor CDU-Parteitag: Bundesvize Breher wirbt für Frauenquote

    Osnabrück (ots) - Vor CDU-Parteitag: Bundesvize Breher wirbt für Frauenquote "Haben zu wenige Frauen in der Partei" - Fraktionsvize Middelberg: "Frauenquote kein Hauptthema" Osnabrück. CDU-Bundesvize Silvia Breher hat für die Einführung einer befristeten Frauenquote auf dem Parteitag am Freitag in Hannover geworben: "Wir haben zu wenige Frauen in unserer Partei und sollten uns nun gemeinsam - Männer und Frauen - ...

  • 09.09.2022 – 01:00

    Niedersachsen: Gewerkschaft will zur Krisenbewältigung den Reichen im Land ans Geld

    Osnabrück (ots) - Niedersachsen: Gewerkschaft will zur Krisenbewältigung den Reichen im Land ans Geld IG Metall-Chef Gröger fordert Vermögensabgabe und sagt: "Große Einkommen werden mit Samthandschuhen angepackt, das muss ein Ende haben." Osnabrück. Zur Bewältigung der finanziellen Folgen des Ukraine-Krieges will die Industriegewerkschaft (IG) Metall Bürger mit ...

  • 09.09.2022 – 01:00

    Holger Karsten Schmidt bereut realen Schauplatz seiner Fuseta-Krimis

    Osnabrück (ots) - Holger Karsten Schmidt bereut realen Schauplatz seiner Fuseta-Krimis Bestsellerautor fürchtet falschen Tourismus in verschlafenem Ort an der Algarve - Verfilmung von "Lost in Fuseta" an zahlreiche Bedingungen geknüpft - Zweiteiler am Samstag im Ersten Osnabrück. Holger Karsten Schmidt (56), Drehbuch- und Romanautor, der unter dem Pseudonym Gil ...

  • 06.09.2022 – 13:52

    Niedersachsens Energieminister Lies zu Stresstest: Dringend bei Netzen nachbessern

    Osnabrück (ots) - Niedersachsens Energieminister Lies zu Stresstest: Dringend bei Netzen nachbessern Rückbau von Kernkraftwerk Emsland wird fortgesetzt - "Dabei bleibt es" Osnabrück. Niedersachsens Energieminister Olaf Lies (SPD) hat dazu aufgerufen, die Diskussion um die Versorgungssicherheit in Deutschland nicht allein auf Kernkraftwerke zu beschränken. Lies ...

  • 06.09.2022 – 01:00

    Wurstproduzenten warnen: Özdemirs Haltungskennzeichen macht Fleisch teurer

    Osnabrück (ots) - Wurstproduzenten warnen: Özdemirs Haltungskennzeichen macht Fleisch teurer Verbandspräsidentin kritisiert Gesetzesentwurf - "Davon lebt kein Schwein besser" Osnabrück. Die deutschen Wurstproduzenten üben massive Kritik an Cem Özdemirs Entwurf für ein Haltungskennzeichen auf Fleischverpackungen. Sarah Dhem, Präsidentin des Bundesverbandes der ...

  • 06.09.2022 – 01:00

    Britischer Politologe: "Truss ist keine ,Eiserne Lady', sie ist zweitklassig"

    Osnabrück (ots) - Britischer Politologe: "Truss ist keine ,Eiserne Lady', sie ist zweitklassig" Anthony Glees warnt vor Konfrontation mit der EU - "Truss ist die Gefangene der rechten Hard-Brexit-Torys. Sie werden sie abservieren, wenn sie nachgibt" Osnabrück. Der britische Historiker und Politikwissenschaftler Anthony Glees hält die neue Tory-Chefin und designierte ...

  • 06.09.2022 – 01:00

    Merz: Stilllegung des Kernkraftwerks Emsland gegen alle Vernunft

    Osnabrück (ots) - Merz: Stilllegung des Kernkraftwerks Emsland gegen alle Vernunft CDU-Bundesvorsitzender kritisiert Ampel: "Roulette-Spiel mit unserer Energieversorgung" Osnabrück. Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz übt massive Kritik am Vorgehen der Bundesregierung in Sachen Kernkraft. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Merz: "Die ...

  • 05.09.2022 – 01:00

    Wirtschafts-Appell an Özdemir: Tierschutzkatastrophe in Schweinepest-Gebiet abwenden

    Osnabrück (ots) - Wirtschafts-Appell an Özdemir: Tierschutzkatastrophe in Schweinepest-Gebiet abwenden Staat soll überschwere Schweine übernehmen - Wurstproduzenten wehren sich gegen Kritik Osnabrück. Die Rufe aus der Wirtschaft werden lauter, der Staat möge sich um die Zehntausenden schlachtreifen Tiere in der Schweinepest-Sperrzone in Niedersachsen kümmern. ...

  • 03.09.2022 – 01:00

    Streit um Gasumlage: Wirtschaft nimmt Minister Habeck in Schutz

    Osnabrück (ots) - Streit um Gasumlage: Wirtschaft nimmt Minister Habeck in Schutz DIHK-Chef sieht "Grenzen der Handlungsfähigkeit" Osnabrück. Im Streit um die Ausgestaltung der Gasumlage hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gegen die scharfe Kritik an dieser Maßnahme in Schutz genommen. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte ...

  • 03.09.2022 – 01:00

    Energiepreis-Explosion: Einfamilienhaus muss 1522 Euro mehr für Strom und Gas zahlen

    Osnabrück (ots) - Energiepreis-Explosion: Einfamilienhaus muss 1522 Euro mehr für Strom und Gas zahlen Ministerium: Es könnte noch mehr werden - Linke: "Brutaler sozialer Abstieg für Millionen Menschen" Osnabrück. Wegen der gestiegenen Energiepreise muss ein Einfamilienhaus in diesem Jahr im Schnitt etwa 1522 Euro Mehrkosten für Strom und Gas im Vergleich zum ...

  • 03.09.2022 – 01:00

    Clan-Kriminalität: Grüne wollen Spezial-Staatsanwaltschaften in jetziger Form abschaffen

    Osnabrück (ots) - Clan-Kriminalität: Grüne wollen Spezial-Staatsanwaltschaften in jetziger Form abschaffen Spitzenkandidatin Hamburg für Zentralstellen gegen organisierte Kriminalität - Havliza: Keine Berliner Verhältnisse Osnabrück. Im Falle eines Wahlerfolges wollen die Grünen in Niedersachsen die Schwerpunktstaatsanwaltschaften für sogenannte ...

  • 02.09.2022 – 10:46

    Vor UN-Anhörung: Kinderhilfswerk kritisiert mangelnde Kinderrechte in Deutschland

    Osnabrück (ots) - https://www.noz.de/deutschland-welt/artikel/kinderhilfswerk-bundesregierung-beachtet-kinder-zu-wenig-43084399 Vor UN-Anhörung: Kinderhilfswerk kritisiert mangelnde Kinderrechte in Deutschland Präsident Krüger: In den vergangenen 30 Jahren keinen Schritt weitergekommen Osnabrück. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat die Bundesregierung für Mängel ...

  • 02.09.2022 – 01:00

    Schulschließungen wegen Corona: Niedersachsens Kultusminister räumt Fehler ein

    Osnabrück (ots) - Schulschließungen wegen Corona: Niedersachsens Kultusminister räumt Fehler ein Grant Hendrik Tonne (SPD): "Wir hätten ruhig mutiger sein können" - Schulstart ohne Corona-Testpflicht "vollkommen richtige Entscheidung" Osnabrück. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne räumt im Zusammenhang mit flächendeckenden Schulschließungen ...

  • 02.09.2022 – 01:00

    Michael Brandner findet Männer in kurzen Hosen "lächerlich"

    Osnabrück (ots) - Michael Brandner findet Männer in kurzen Hosen "lächerlich" Schauspieler: Muss man rumlaufen wie ein Schuljunge? - 70-Jähriger hat ausgeprägtes Faible für Maßanzüge Osnabrück. Michael Brandner (70), Schauspieler, hat ein ausgeprägtes Faible für Maßanzüge und wenig Verständnis für Männer in kurzen Hosen. Die Vorliebe für maßgefertigte Kleidung erklärte er im Interview mit der "Neuen ...

  • 02.09.2022 – 01:00

    Auto-Ökonom: Strompreisexplosion könnte Elektromobilität zum Scheitern bringen

    Osnabrück (ots) - Auto-Ökonom: Strompreisexplosion könnte Elektromobilität zum Scheitern bringen Bratzel fordert sofortiges Eingreifen der Politik - "Nutzungskosten für Stromer müssen unter denen von Verbrennern bleiben!" Osnabrück. Auto-Ökonom Stefan Bratzel warnt vor einem Scheitern der Verkehrswende durch die rasant gestiegenen Strompreise: "Die ...

  • 01.09.2022 – 20:00

    NDR in Kiel verlässt das Landesfunkhaus

    Osnabrück (ots) - NDR in Kiel verlässt das Landesfunkhaus Sender will bis Mitte 2026 in den Wissenschaftspark an der Kieler Christian-Albrechts-Universität umziehen Osnabrück. Der Norddeutsche Rundfunk in Kiel hat nicht nur Probleme in der Redaktion, sondern auch mit der technischen und räumlichen Ausstattung des Landesfunkhauses am Kieler Schlossplatz. Daher will der Sender bis 2026 in den Wissenschaftspark an der ...

  • 01.09.2022 – 08:00

    Wirtschaft warnt vor "Wohlstandsverlusten in unvorstellbarem Ausmaß"

    Osnabrück (ots) - Wirtschaft warnt vor "Wohlstandsverlusten in unvorstellbarem Ausmaß" DIHK-Präsident enttäuscht über Beschlüsse von Meseberg Osnabrück. Die deutsche Wirtschaft hat ernüchtert und alarmiert auf die Ergebnisse der Klausur der Bundesregierung in Meseberg reagiert. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" warnte der Präsident des Deutschen Industrie- ...

  • 01.09.2022 – 01:00

    Militärhistoriker befürchtet "blutige Schlacht" um Cherson

    Osnabrück (ots) - Militärhistoriker befürchtet "blutige Schlacht" um Cherson Scianna: Erfolg der ukrainischen Offensive von westlichen Waffenlieferungen abhängig - "Tausend Nadelstiche" gegen russische Truppen Osnabrück. Die ukrainische Offensive im Süden des Landes könnte nach Einschätzung von Militärhistoriker Bastian Matteo Scianna in eine "blutige Schlacht" um Cherson münden. Das ukrainische Militär werde ...

  • 31.08.2022 – 01:00

    Nach Tankrabatt: Auto-Ökonom warnt vor Ausweitung der Pendlerpauschale

    Osnabrück (ots) - Nach Tankrabatt: Auto-Ökonom warnt vor Ausweitung der Pendlerpauschale Bratzel: "Ökologisch nicht mehr vertretbare Zersiedelungsprämie" - "Kosten für individuelle Mobilität müssen steigen!" Osnabrück. Auto-Ökonom Stefan Bratzel hat vor den FDP-Plänen für eine Ausweitung der Pendlerpauschale als Ersatz für den auslaufenden Tankrabatt ...

  • 28.08.2022 – 13:00

    Landkreise für Anhebung der Pendlerpauschale ab erstem Kilometer

    Osnabrück (ots) - Landkreise für Anhebung der Pendlerpauschale ab erstem Kilometer Präsident Sager: "Besser und zielgerichteter" als Tankrabatt oder Direktzahlungen - Pauschale an Spritpreise koppeln Osnabrück. Deutschlands Landkreise plädieren für eine Anhebung der Pendlerpauschale nach Wegfall des Tankrabatts. Vom 9-Euro-Ticket habe die Bevölkerung auf dem ...

  • 27.08.2022 – 12:00

    Bundesnetzagentur: Längere AKW-Laufzeiten womöglich wegen Strommangel in Europa erforderlich

    Osnabrück (ots) - Bundesnetzagentur: Längere AKW-Laufzeiten womöglich wegen Strommangel in Europa erforderlich Präsident Müller sieht Atomstrom nicht als Ersatz für fehlendes Gas Osnabrück. Nach Angaben der Bundesnetzagentur könnten die deutschen Akw wegen eines drohenden Strommangels in Europa länger am Netz bleiben müssen. "In den laufenden Stresstests geht ...

  • 27.08.2022 – 12:00

    Kühnert geißelt Opfer- und Waschlappen-Appelle als "höhnisch"

    Osnabrück (ots) - Kühnert geißelt Opfer- und Waschlappen-Appelle als "höhnisch" SPD-Generalsekretär: "Wer wenig hat, braucht keine Spartipps" - Nicht alle leben in üppigen Verhältnissen Osnabrück. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert regt sich weiter mächtig über Opfer-Appelle aus der politischen Klasse auf: "Von Arbeitnehmern mit Mindestlohn oder ...

  • 27.08.2022 – 09:00

    Bundesnetzagentur-Präsident erwartet kalte Saunen im Winter

    Osnabrück (ots) - Bundesnetzagentur-Präsident erwartet kalte Saunen im Winter Klaus Müller: Ungebremster Gasverbrauch im Freizeitbereich bei Mangellage "grob unsolidarisch" - "Jobs wichtiger als persönliche Annehmlichkeiten" Osnabrück. Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller erwartet im Winter Einschränkungen bei Saunen und Wellness-Einrichtungen: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Gasverbrauch im ...