Follow
Subscribe to Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Filter
  • 10.04.2008 – 16:54

    NRZ: Kanzleramtschef de Maiziere "offen" für eine bessere Kontrolle der Nachrichtendienste

    Essen (ots) - Essen. Kanzleramtschef Thomas de Maiziere (CDU) ist nach eigenen Worten "offen" für eine bessere Kontrolle der Nachrichtendienste. Der in Essen erscheinenden Neuen Ruhr/Rhein Zeitung (NRZ) sagte de Maiziere gestern, er sei "seit längerem" für Gespräche über eine Reform. Die Regierung werde sich daran beteiligen. "Ein verändertes Gesetz ...

  • 09.04.2008 – 18:21

    NRZ: NRW-SPD-Chefin Hannolore Kraft: CDU-Schulpolitik macht Kinder in NRW zu Verlierern

    Essen (ots) - Angesichts der OECD-Forderung nach mehr Bildungsreformen in Deutschland hat die nordrhein-westfälische SPD-Landesvorsitzende Hannelore Kraft gegenüber der Neuen Rhein/Ruhr Zeitung (NRZ) die Bildungspolitik der Landes-CDU scharf krtisiert. Mit ihrem "ideologischen Festhalten am starren Schulsystem der Auslese" mache die CDU "unsere Kinder zu ...

  • 08.04.2008 – 16:44

    NRZ: Renate Künast kritisiert umweltpolitische Querelen in der großen Koalition: Fassungslos

    Essen (ots) - Angesichts der umweltpolitischen Auseinandersetzungen zwischen SPD und Union hat Grünen-Fraktionsvorsitzende Renate Künast die große Koalition scharf kritisiert: "Vor meinem geistigen Auge ist das Kartenhaus der Angela Merkel zusammengebrochen", so Künast gegenüber der Neuen Rhein/Ruhr Zeitung. Die Umwelt-und Klimapolitik der Regierung habe ...

  • 07.04.2008 – 19:36

    NRZ: Kardinal Lehmann für islamischen Religionsunterricht

    Essen (ots) - Der katholische Kardinal Karl Lehmann spricht sich für einen islamischen Religionsunterricht in Deutschland aus. "Ich bin dafür, wenn das ein Unterricht in deutscher Sprache ist, wenn die Lehrer in Deutschland ausgebildet werden und alles im Rahmen unseres Schulgesetzes geschieht", sagte der langjährige Vorsitzende der Bischofskonferenz der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Dienstagausgabe). ...

  • 04.04.2008 – 16:17

    NRZ: CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla sieht Demokratie durch Schwäche der SPD gefährdet

    Essen (ots) - CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla hat sich gegenüber der Neuen Rhein/Ruhr Zeitung besorgt über die anhaltende Schwäche der SPD gezeigt. Die "dramatische Selbstzerfleischung" der SPD sei ohnegleichen, so Pofalla. Es gebe kein historisches Beispiel dafür, dass eine Volkspartei selbst alles dafür tue, den Volksparteicharakter zu verlieren. ...

  • 03.04.2008 – 17:36

    NRZ: CDU-Generalsekretär Pofalla zu Biosprit

    Essen (ots) - Biosprit - CDU-Generalsekretär Pofalla warnt vor zusätzlichen Belastungen für Autofahrer und kritisiert Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. In der aktuellen Diskussion um die geplante höhere Biosprit-Beimischungsquote hat CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla gegenüber der Neuen Rhein/Ruhr Zeitung davor gewarnt, dass "Millionen Autofahrer durch die Gabriel-Pläne zusätzlich belastet werden. ...

  • 13.03.2008 – 13:40

    NRZ: Bundesregierung zieht beim Thema Biokraftstoffe die Notbremse

    Essen (ots) - Die Bundesregierung zieht beim Thema Biokraftstoffe die Notbremse. Die deutsche Bioenergie-Strategie komme "komplett neu auf den Prüfstand", sagte Astrid Klug, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, bei einer Regionalkonferenz zur biologischen Vielfalt in Essen. "Wir laufen Gefahr, eine kontraproduktive Entwicklung zu haben", so Klug weiter. Damit reagiert das Ministerium ...

  • 11.03.2008 – 18:35

    NRZ: Rücktritt vor Islam-Konferenz (Berichtigte Neufassung)

    Essen (ots) - Berichtigte Neufassung (Zitat im letzten Absatz nicht von Nakschbandi) Aus der NRZ vom 12.3. bieten wir Ihnen zur freien Verwendung folgenden Bericht an: Empfindlicher Rückschlag für die von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) vor 18 Monaten ins Leben gerufene Deutsche Islamkonferenz (DIK): Vor der mit Spannung erwarteten ...

  • 11.03.2008 – 16:48

    NRZ: Walid Nakschbandi legt Mandat nieder: Islam-Konferenz entwickelt sich zu einer Farce

    Essen (ots) - Empfindlicher Rückschlag für die von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) vor 18 Monaten ins Leben gerufene Deutsche Islamkonferenz (DIK): Vor der mit Spannung erwarteten dritten Sitzung des Gremiums am morgigen Donnerstag hat nach Informationen der in Essen erscheinenden Neuen Ruhr/Neuen Rhein-Zeitung (NRZ) Walid Nakschbandi, bekannter ...

  • 11.03.2008 – 16:37

    NRZ: Essener Weihbischof Grave zollt der hessischen SPD-Abgeordneten Metzger Respekt

    Essen (ots) - Der Essener Weihbischof Franz Grave zollt der hessischen SPD-Abgeordneten Dagmar Metzger in einem Brief Respekt für ihre Entscheidung, sich nicht an einer Wahl Ypsilantis mit den Stimmen der Linkspartei zu beteiligen. "Ich schreibe ihr, dass ich ihre Entscheidung mit Respekt bewundere", sagte Grave der Essener Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung. ...

  • 07.03.2008 – 16:02

    NRZ: Heftige Kritik von Lafontaine an der SPD

    Essen (ots) - Essen. Nach dem Fiasko in Hessen hat Linkspartei-Chef Oskar Lafontaine heftige Kritik an der SPD geübt. Dass die SPD sich als unfähig erweise, die Mehrheit zur Ablösung von Roland Koch zu nutzen, "ist ein Armutszeugnis", sagte er der in Essen erscheinenden Neuen Ruhr/Rhein Zeitung (Samstag). "Sie ist nun endgültig in die selbst gegrabene Grube gefallen", fügte Lafontaine hinzu. Mehr soziale ...

  • 07.03.2008 – 10:58

    NRZ: Linkspartei-Chef Lafontaine baut "keine Feindschaft zur SPD auf"

    Essen (ots) - Berlin. Linkspartei-Chef Oskar Lafontaine baut nach eigenen Worten "keine Feindschaft zur SPD auf". Er empfinde auch keine "Schadenfreude", sagte er der in Essen erscheinenden Neuen Ruhr/Rhein Zeitung (Samstag). "Wenn Kurt Beck Gesprächsbedarf hat, wird er sich melden", sagte Lafontaine. Bisher herrsche "Funkstille". Die SPD befinde sich in einem ...

  • 04.03.2008 – 19:02

    NRZ: Westerwelle-Interview - nur die Neufassung gilt

    Essen (ots) - Bitte beachten Sie: Von unserem Westerwelle-Interview gilt nur die Neufassung. Die erste Version ist damit zurückgezogen. Pressekontakt: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung Redaktion CvD Telefon: ...

  • 04.03.2008 – 18:48

    NRZ: Ergänzte Neufassung zum Interview mit FDP-Chef Westerwelle

    Essen (ots) - Achtung:Neufassung Essen. FDP-Chef Guido Westerwelle hat die Union ausgefordert, in der großen Koalition "Konsequenzen" zu ziehen, wenn sich Andrea Ypsilanti in Hessen von der Linkspartei wählen lasse. Mit der großen Koalition gehe es zu Ende. "Deswegen wäre eine Entscheidung für Neuwahlen nichts anderes als der formale Vollzug einer ohnehin offenkundigen Zerrüttung", sagte Westerwelle der ...

  • 03.03.2008 – 17:46

    NRZ: Pro Sieben sendet fertige Lippe-Shows nicht

    Essen (ots) - Pro Sieben lässt Lippes "Extreme Activity"-Show verstauben - "Ich begreife das nicht", sagt Jürgen von der Lippe. Fernseh- und Bühnen-Entertainer Jürgen von der Lippe ist auf Pro Sieben nicht gut zu sprechen. Für die Show "Extreme Activity", die der Münchner Privatsender zeigte, bekam er im vergangenen Jahr unter anderem den Grimme-Preis. Doch acht ungesendete Folgen liegen noch in der ...

  • 24.02.2008 – 14:36

    NRZ: GdP fordert Entsendegesetz für Auslandseinsätze

    Essen (ots) - ESSEN. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert für den Einsatz deutscher Polizeibeamter im Ausland ein Entsendegesetz, wie es schon für Bundeswehr-Einsätze existiert. Missionen wie der Einsatz deutscher Polizeiberater in Afghanistan müssten künftig unter Parlamentsvorbehalt gestellt werden, so der GdP-Vorsitzende Konrad Freiberg gegenüber der NRZ. "Der Bundestag muss über die Anzahl der ...

  • 15.02.2008 – 13:53

    NRZ: SPD fordert Verbot von Genmais

    Essen (ots) - Die SPD tritt für ein Anbauverbot von Genmais in Deutschland ein. "Wir erwarten von Landwirtschaftsminister Seehofer, dass er Mon 810 verbietet", so der umweltpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Ulrich Kelber gegenüber der NRZ. Die gentechnisch veränderte Maissorte des US-Konzerns Monsanto soll in diesem Jahr auf einer Fläche von bundesweit zusammen rund 4300 Hektar vor allem in Ostdeutschland ...

  • 30.01.2008 – 22:47

    NRZ: Grünen-Chef Bütikofer zur Ampel-Koaltion in Hessen

    Essen (ots) - Essen. Eine "Ampel"-Koalition in Hessen würde nach Darstellung von Grünen-Chef Reinhard Bütikofer eine Annäherung von SPD und Linken unterbinden. In der Pflicht sieht er die Liberalen. Der in Essen erscheinenden Neuen Ruhr/Rhein Zeitung (Donnerstagsausgabe) sagte Bütikofer, "was will die FDP, Andrea Ypsilanti der Linkspartei zutreiben oder demokratische Verantwortung tragen". Die ...

  • 30.01.2008 – 18:09

    NRZ: Grünen-Chef Bütikofer warnt vor Veränderung des ISAF-Mandats

    Essen (ots) - Essen. Nach der Anfrage nach deutschen Kampftruppen für Afghanistan hat Grünen-Chef Reinhard Bütikofer die Regierung davor gewarnt, "durch die Hintertür" das vom Bundestag beschlossene ISAF-Mandat zu verändern. Der in Essen erscheinenden Neuen Ruhr/Rhein Zeitung (Donnerstagsausgabe) sagte Bütikofer, der Bundestag müsse genau prüfen, ob die Nato -Anfrage durch das ISAF-Mandat gedeckt sei. "Ich ...

  • 25.01.2008 – 15:53

    NRZ: Außenminuister Steinmeier ruft zur Zurückhaltung beim Export von Nuklearanlagen auf

    Essen (ots) - Essen. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat zu Zurückhaltung beim Export von Nuklearanlagen aufgerufen. Er habe den Eindruck, dass seine Mahnung auch in Frankreich gehört werde. "Wir müssen verhindern, dass die zivile Kernkraft auch militärisch ausgenutzt wird", sagte Steinmeier in einem Interview mit der in Essen ...

  • 25.01.2008 – 14:57

    NRZ: Steinmeier nennt CDU-Kampagne schädlich für deutsches Ansehen im Ausland

    Essen (ots) - Die CDU-Kampagne gegen ausländische Kriminelle hat nach den Worten von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) dem Ansehen Deutschlands geschadet. "Im Ausland kommt seine Kampagne als Ansprache aus der Vergangenheit an", kritisierte Steinmeier in einem Interview mit der in Essen erscheinenden Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung ...

  • 24.01.2008 – 16:26

    NRZ: Wirtschaftsweiser Wiegard gegen Zinssenkung

    Essen (ots) - Berlin/Essen. Der Wirtschaftsweise Wolfgang Wiegard unterstützt den Kurs der Europäischen Zentralbank (EZB) in der Finanzkrise. "Die EZB wartet die weitere Entwicklung ab, und das ist auch richtig so", sagte Wiegard der in Essen erscheinenden "Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung" (Freitagausgabe). "Erstens ist die konjunkturelle Lage in den USA fragiler als in Europa, und zweitens hat die EZB ein ...

  • 18.01.2008 – 18:04

    NRZ: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr schlägt Alarm wegen Gewalttaten in Bussen und Bahnen

    Essen (ots) - Nach der U-Bahn-Prügelattacke von München schlägt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Alarm. Die Kernaussagen: Es gab im Vergleich zu 2006 im vergangenen Jahr rund 50 Prozent mehr Gewalttaten in Bussen und Bahnen. Zwei von drei Tätern sind Jugendliche zwischen 14 und 20. Die Brutalität nimmt zu. "Wir befinden uns in einer Situation, die wir ...

  • 17.01.2008 – 06:00

    NRZ: Struck erneuert Kritik an Koch

    Essen (ots) - Essen. SPD-Fraktionschef Peter Struck hat seine Kritik am hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch erneuert. `Ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass Herr Koch den schlimmen Münchener Vorfall deshalb aufgegriffen hat, weil es sich bei den Tätern um Ausländer handelte", sagte Struck der in Essen erscheinenden Neuen Ruhr/Rhein Zeitung (Donnerstagsausgabe). Er sei zugleich `irritiert" ...