Follow
Subscribe to Rhein-Neckar-Zeitung
Filter
  • 28.08.2012 – 19:45

    Rhein-Neckar-Zeitung: Gelandet

    Heidelberg (ots) - Von Daniel Bernock Gerade die Reisenden mit Lufthansa-Tickets wird es ärgern, wenn in den nächsten Tagen die Passagiere anderer Airlines wie gewohnt einchecken und in Richtung Heimat oder Urlaub abheben. Denn genau für Zuverlässigkeit stand die Deutsche Lufthansa bisher - bei der Sicherheit, beim Komfort und bei der gesamten Abwicklung. Wer sich rundum keine Sorgen machen wollte, der gab etwas mehr aus und buchte bei der Lufthansa. Bisher. Denn diese ...

  • 24.08.2012 – 19:57

    RNZ: Euro in Gefahr

    Heidelberg (ots) - Was bringt es, wenn Griechenland aus dem Euro austritt? Werden die Rating-Agenturen die Einheitswährung schonen? Fallen die Belastungen für deutsche Steuerzahler weg? Geht es wieder aufwärts mit der europäischen Konjunktur? Alle drei Fragen muss man verneinen. Mit einem Austritt Griechenlands würde allenfalls ein gewisses Bauchgefühl befriedigt - ökonomisch bringt Grexit nichts. Das weiß natürlich auch Angela Merkel, die deshalb anlässlich des ...

  • 24.08.2012 – 18:57

    RNZ: "Frieden finden" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Breivik

    Heidelberg (ots) - Von Sören Sgries Richtig zufriedenstellen kann das Urteil gegen Breivik im ersten Moment nicht. Der Schuldspruch: Richtig. Das Strafmaß: Richtig. Die Anerkennung der vollen Schuldfähigkeit: Nicht befriedigend. Da stört zum einen das selbstgefällige Grinsen, mit dem der Massenmörder den Beschluss der Richter begrüßte. Die Justiz hat ihm mit ...

  • 19.08.2012 – 19:13

    RNZ: "Niebels Coup" - Rnein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Biodiesel E10/ Niebel.

    Heidelberg (ots) - Dirk Niebel ist ein kleiner politischer Coup gelungen. Mit seiner Forderung nach einem E10-Stopp hat der Entwicklungsminister seine bisherigen Lieblingsfeinde von SPD, Grünen und Umweltverbänden hinter sich. So viel Zustimmung für den Liberalen war nie. Und auch bei Autofahrern, denen die "Öko-Plörre" noch nie in den Tank kam, wird er Applaus ...

  • 16.08.2012 – 19:44

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung zu Assange: "Assanges Party"

    Heidelberg (ots) - Nicht unwahrscheinlich, dass Julian Assange am Abend in der Botschaft Ecuadors eine kleine Party schmiss. Auf den Australier prasselten die guten Nachrichten gestern im Stundentakt ein. Zuerst das Asylangebot von seinen Freunden aus Quito, dann die allzu forsche Reaktion der britischen - nun ja - Diplomaten. Viel kostenlose PR für den Wikileaks-Gründer. Und so geht die Polit-Posse in die nächste ...

  • 15.08.2012 – 20:51

    RNZ: "Gut für den Ruf" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Niebel/E10

    Heidelberg (ots) - Von Sören Sgries Nach der unseligen "Teppich-Affäre" hat Dirk Niebel eine Chance gewittert, mit einer Attacke gegen den ungeliebten Biosprit seinen Ruf wieder ein wenig aufzupolieren. Sich als erster Minister gegen E10 auszusprechen, mitten in der oft nachrichtenschwachen Ferienzeit, das garantiert einige Aufmerksamkeit. Und bei der Abwägung "Tank ...

  • 13.08.2012 – 18:40

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Verbotsverfahren / NPD/ V-Leute

    Heidelberg (ots) - Ist die NPD verfassungsfeindlich? Ja. Vertritt sie aggressive, rechtsextremistische Einstellungen? Ja. Will die Partei die demokratische Grundordnung beseitigen? Ja. Seit Jahren bestehen unter Experten keine Zweifel, dass die Neonazi-Partei verboten werden kann. Einziges Hindernis: Die V-Leute des Verfassungsschutzes, die abgezogen werden müssten. ...

  • 09.08.2012 – 20:23

    RNZ: Herz & Nieren Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Krisentreffen Organspende

    Heidelberg (ots) - Ärzte, Kliniken und Kassen tun, was sie am besten können - sie verteilen Medizin. Im aktuellen Fall: Beruhigungspillen. Der Organspende-Skandal der zurückliegenden Wochen hat die Öffentlichkeit aufgeschreckt. Die Skepsis gegenüber der Transplantationsmedizin ist dadurch noch größer ...

  • 06.08.2012 – 19:34

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung zu Drygalla

    Heidelberg (ots) - Von Sebastian Riemer Gut, dass der deutsche Sport unermüdlich für Toleranz wirbt. Von Sportlern zu verlangen, all ihre Beziehungen und Gedanken offenzulegen, ist allerdings nicht tolerant - sondern totalitär. (Auszug) Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) ...

  • 01.08.2012 – 19:08

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Sterbehilfe

    Heidelberg (ots) - Unausgereift Von Sebastian Riemer Im ethischen Spannungsfeld zwischen der Selbstbestimmung des Menschen und dem Schutz des Lebens gibt es wenig Spielraum. Allzu rasch nimmt eines der beiden Güter schaden. Wer die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Sterbehilfe ändern will, sollte deshalb umsichtig und behutsam handeln. Das hat die Justizministerin versäumt. Ihr Gesetzesvorschlag wirkt wie ein ...

  • 30.07.2012 – 19:57

    RNZ: Unsinnig - Kommentar zu Verkaufstrainings für IGeL-Leistungen

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Niedergelassene Mediziner befinden sich stets in einem Spannungsverhältnis. Einerseits sind sie Selbstständige, die mit ihrer Praxis Gewinne erwirtschaften müssen. Andererseits dürfen sie das Vertrauen ihrer Patienten und deren Sorge um die eigene Gesundheit nicht zur Geschäftemacherei missbrauchen. Die sogenannten ...

  • 18.07.2012 – 20:02

    RNZ: "Eine Ohrfeige" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Asylbewerber-Urteil

    Heidelberg (ots) - Von Sören Sgries Man kann den Missstand bei den Regelsätzen für Asylbewerber gar nicht übersehen. Wie soll denn ein Mensch mit zwei Dritteln dessen leben können, was als menschenwürdiges Existenzminimum festgelegt wurde? Außerdem: Sätze, die seit fast 20 Jahren gelten, können heutigen Standards einfach nicht mehr angemessen sein. Also: Das ...

  • 17.07.2012 – 18:56

    RNZ: Arm dran Länderfinanzausgleich

    Heidelberg (ots) - Deshalb ist es richtig, über das Thema Gerechtigkeit beim Länderfinanzausgleich zu reden. Allerdings erst für die Zeit nach 2019. Wer zuvor "etwas retten will", kann dies auf dem Verhandlungswege tun. Baden-Württemberg und Hessen wollen genau das versuchen. Letztlich bleibt es aber immer Interpretationssache, wie viel die reichen Bundesländer den armen abgeben sollen. Ganz auf den Finanzausgleich ...

  • 15.07.2012 – 20:07

    RNZ: "Der Falsche?" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Energiewende/Altmaier

    Heidelberg (ots) - "Altmaier sollte lieber erklären, warum diese Entwicklung kommen muss - und wohin sie führen soll. Realistische Pläne sind zwar gut, doch ein Politiker sollte auch ehrgeizige Visionen vermitteln können. Gerade für einen Energiesektor im Wandel ist ein Minister, der nur verwalten möchte, der falsche Mann." Von Sören Sgries Die Energiewende ist ...

  • 11.07.2012 – 18:39

    RNZ: "Allein gelassen" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Alleinlebende

    Heidelberg (ots) - Von Sebastian Riemer In Deutschland lebt jeder Fünfte allein. Das sind alles Singles unter 35, die sich heutzutage immer später binden - könnte man meinen. Aber so einfach ist es nicht. Neben den jungen Menschen, die ihre Familienbildungsphase noch vor sich haben, machen vor allem zwei Gruppen die Masse der Alleinlebenden aus: Geschiedene über 40 ...

  • 10.07.2012 – 19:47

    RNZ: Die Haltung der Karlsruher Richter tut gut

    Heidelberg (ots) - Es tut gut, wie der Zweite Senat unter Vorsitz von Andreas Voßkuhle sich Zeit nimmt. Wie das höchste deutsche Gericht das Zeitdiktat der Finanzwelt ablehnt und stattdessen eine genaue Prüfung verspricht. Allerdings werden die Richter mit ihrer geradezu stoischen Haltung lediglich der Ernsthaftigkeit des Themas gerecht. Es geht hier nicht nur um Geld. Es geht um die Verfassungsrechte des Bundestages. ...

  • 09.07.2012 – 19:00

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Meldegesetz

    Heidelberg (ots) - Im Hau-Ruck-Verfahren wurde das Meldegesetz verschärft. Jetzt wird es noch schneller zurückgedreht. Plötzlich sind alle Datenschützer. Dabei hat sich bei dieser Posse kein Politiker mit Ruhm bekleckert. Die Koalition nicht, die dem Druck der Lobbyisten und der CSU nicht standhielt und sich jetzt von sich selbst distanzieren muss. Aber auch die Opposition nicht, die bei der Abstimmung wahrscheinlich ...

  • 04.07.2012 – 18:54

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu Sorgerecht/ Väter

    Heidelberg (ots) - Seit Mitte der 90er steigt die Zahl der Kinder von nicht miteinander verheirateten Eltern deutlich an. In der Mehrheit der Fälle kümmern sich Vater und Mutter ohne Trauschein nicht weniger verantwortungsvoll um den Nachwuchs als Ehepaare. Rechtlich besteht dennoch ein Unterschied, der sich per beidseitiger Sorgeerklärung bereits aufheben lässt. Das neue Gesetz zur Stärkung des Sorgerechts ...

  • 28.06.2012 – 20:00

    RNZ: Soziale Wohltat RNZ kommentiert Obamas richterlich abgesegnete Gesundheitsreform

    Heidelberg (ots) - Was für ein großartiger Tag für Amerikas Arme: Sie haben ein Recht auf eine Krankenversicherung. Mehr noch: Alle Amerikaner sind ab 2014 verpflichtet, eine solche Versicherung abzuschließen. Keine Krankenkasse darf künftig Kunden wegen einer Vorerkrankung ablehnen, Kinder dürfen länger als bisher bei ihren Eltern mitversichert werden. Für ...

  • 28.06.2012 – 18:57

    RNZ: "Versagt" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu NSU/Verfassungsschutz

    Heidelberg (ots) - Von Sören Sgries Die deutschen Sicherheitsbehörden haben bei den Ermittlungen zur Mordserie an Migranten keine glückliche Figur gemacht. Das ist bekannt. Die Zwickauer Terrorzelle konnte sich viel zu lange darauf verlassen, dass in jede Richtung ermittelt wurde - nur nicht gegen die Neonazis. Verantwortung übernehmen wollte dafür vor dem ...

  • 22.06.2012 – 18:35

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg Rio /Umweltgipfel.

    Heidelberg (ots) - Rio-minus-20 Den Fortschritt, den dieser überdimensionierte Umweltgipfel in Rio brachte: Man muss ihn mit der Lupe suchen. Allein die angestrebte Aufwertung des UN-Umweltprogramms Unep in Nairobi kann man als Plus verbuchen. Ansonsten herrscht Ernüchterung. Von der Aufbruchstimmung in Rio vor 20 Jahren ist heute nichts mehr zu spüren. Damals ging es darum, die Erde mit nachhaltiger Politik ...

  • 17.06.2012 – 19:28

    RNZ: "Die Bremser" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Tempo 30

    Heidelberg (ots) - Von Sören Sgries Mit dem Vorstoß, die Tempo-30-Zone zur Norm in deutschen Städten zu machen, beweisen die Verkehrspolitiker von SPD und Grünen vor allem eines: Dass sie nicht nachgedacht haben, bevor sie ihre Pläne verkündeten. Denn wer die Geschwindigkeit senken möchte, sobald er an der Regierung ist - der muss zunächst einmal gewählt ...

  • 15.06.2012 – 20:01

    RNZ: Frauenpower Hannelore Kraft hätte das Zeug, gegen Merkel zu siegen

    Heidelberg (ots) - Gesetzt den Fall, dass die Sozialdemokraten Umfragen lesen können, bleibt ihnen aus heutiger Sicht nur eine Wahl: Sie müssen Hannelore Kraft ins Rennen gegen Angela Merkel schicken. Kraft gilt vielen Wählern als unverbraucht, glaubwürdig und auch energiegeladen. Dass sie zugleich ein Händchen im Umgang mit den Menschen auf der Straße besitzt, ...

  • 14.06.2012 – 20:29

    RNZ: "Wie ein Putsch" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Ägypten

    Heidelberg (ots) - Von Sören Sgries Für den Neuanfang in Ägypten ist dieses Doppelurteil des Verfassungsgerichts eine kleine Katastrophe. Die Illusion, dass eine echte Demokratie auf absehbare Zeit möglich ist, zerbricht. Selbst wenn die beiden Entscheidungen inhaltlich gerechtfertigt sein sollten: Es bleibt allein der Eindruck, dass der noch immer allmächtige ...

  • 14.06.2012 – 19:22

    RNZ: Der Euro krankt an seiner Einführung

    Heidelberg (ots) - Der Euro ist keine schlechte Idee. Nur die Praxis seiner Einführung verletzte die gesunde ökonomische Vernunft. So steht "Kern"-Europa heute vor den Scherben einer politischen Vision, die Schulden ebenso ignorierte wie die Verletzung der mühsam erarbeiteten Maastricht-Kriterien. Und der Wille der politischen Klasse zu einem Weiter so weicht mit einem Mal einem fatalistischen Achselzucken, sollten die ...

  • 11.06.2012 – 20:11

    RNZ: Konsequent - Kommentar zu Aigner/Gentechnik

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Beim Thema Gentechnik hat die CSU die große Mehrheit der Deutschen auf ihrer Seite. Die meisten Verbraucher wollen keine gentechnisch veränderten Lebensmittel im Essen - auch nicht in geringen Spuren. Ilse Aigner, die vor ihrer Zeit als Verbraucherministerin als Verfechterin der grünen Gentechnik galt, hat das erkannt und setzt nun auf eine Nulltoleranzpolitik. Das ist richtig, ...

  • 07.06.2012 – 20:47

    RNZ: "Einhalt gebieten" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Syrien

    Heidelberg (ots) - Von Sören Sgries "Die Beobachter haben es heute nicht geschafft, Al-Kubeir zu betreten. Sie werden es morgen erneut versuchen." Das sind Worte, die man nicht hören möchte von einem UN-Beobachter, der das Blutvergießen in Syrien beenden soll. Trotzdem sind sie gestern gefallen, als syrische Truppen den Zugang zum Ort des letzten Massakers ...

  • 04.06.2012 – 18:58

    RNZ: "Verantwortung" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Facebook

    Heidelberg (ots) - "Eine Plattform, die auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten ist, kann helfen. Dann nämlich, wenn sie sich dem Schutz ihrer minderjährigen Nutzer verschreibt. Schwer vorstellbar ist jedoch, dass eine Firma solche Verantwortung übernehmen will und kann. Wenn es aber nur ums Geschäft geht, ist die Facebook-Kinderversion doch ein falscher ...

  • 01.06.2012 – 18:36

    RNZ: "Kuschelkurs" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Fußball/Innenminister

    Heidelberg (ots) - Von Sören Sgries Alkoholverbot in Bus und Bahn, schärfere Einlasskontrollen, die Abschaffung von Stehplätzen - es ist eine ganze Reihe harter Maßnahmen, welche die Innenminister derzeit erwägen, um der Gewalt in und um die Fußballstadien Herr zu werden. Dass der Abschied vom "Kuschelkurs" verkündet wird, ist dabei erst einmal keine ...