Follow
Subscribe to Kölnische Rundschau
Filter
  • 11.07.2023 – 17:16

    Klarheit sichert den Frieden / Raimund Neuß zum Nato-Gipfel

    Köln (ots) - Alles in allem sind es gute Nachrichten, die da aus Vilnius kommen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat nach langem Schaukelspiel zwischen der Nato und Russland endlich realisiert, wohin sein Land gehört. Der von ihm ermöglichte Beitritt Schwedens zur Nato wird den Frieden in Europa sichern. Sollte der russische Diktator Wladimir Putin im Baltikum zündeln wollen, dann dürfte sein nächster ...

  • 27.06.2023 – 16:30

    Ein Kardinal in der Klemme / Kommentar von Raimund Neuß zu den Ermittlungen gegen Woelki

    Köln (ots) - Um Himmels willen. So weit ist es in den Auseinandersetzungen um die Medienberichterstattung über den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki nun gekommen, dass die Staatsanwaltschaft Köln im Zuge ihrer Ermittlungen wegen Meineid-Vorwürfe unter anderem Räume des Erzbistums und des Erzbischofs durchsucht.Ermittlungen sind keine Anklage und schon gar kein ...

  • 26.06.2023 – 18:30

    Denn sie wissen, was sie tun / Kommentar von Raimund Neuß zum AfD-Triumph in Sonneberg

    Köln (ots) - Natürlich. Die Ampel ist es schuld, besonders Robert Habeck mit seinem verpatzten Heizungsgesetz. Und auch natürlich: Die Union ist es schuld. Sie hat den Wahlerfolg der AfD im Kreis Sonneberg mit zu verantworten. Mit der Hau-Drauf-Strategie von Parteichef Friedrich Merz und mit ihrem Nein zu einer Koalition mit der Linken. Also: Alle sind es schuld, ...

  • 25.06.2023 – 18:11

    Putins labile Herrschaft / Kommentar von Raimund Neuß zur Krise in Russland

    Köln (ots) - Was für eine Blamage. Der russische Präsident Wladimir Putin, Oberkommandierender der angeblich zweitstärksten Armee der Welt, muss sich von seinem verachteten belarussischen Kollegen Alexander Lukaschenko retten lassen. In so einen Zustand hat der Krieg gegen die Ukraine die Atommacht Russland versetzt: Söldner einer Privatarmee, Untergebene des von ...

  • 02.06.2023 – 18:19

    Kölnische Rundschau: Kölner Polizeipräsident fordert schärfere Waffengesetze

    Köln (ots) - Der Kölner Polizeichef, Falk Schnabel, hat sich für eine "deutliche Verschärfung" der Auflagen für den Waffenbesitz ausgesprochen. In der Talk-Veranstaltung "Kölner Menschen" der Kölnischen Rundschau, sagte Schnabel: "Meine persönliche Meinung ist, die Gesetzgeber sollten darüber nachdenken, ob es wirklich sinnvoll ist, dass ganzjährig gewisse ...

  • 31.05.2023 – 18:58

    Gefahr aus allen Richtugen / Raimund Neuß zu IS-Razzia und Dresdner Linksextremisten

    Köln (ots) - Als größte extremistische Gefahr für die Menschen in diesem Land hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser jüngst erneut den Rechtextremismus bezeichnet. Das trifft nach derzeitiger Datenlage auch zu. Die Razzia gegen Unterstützer der IS-Terrormiliz und der Fall des linksextremistischen Schlägertrupps um die Dresdnerin Lina E. belegen aber, dass unsere ...

  • 23.05.2023 – 13:30

    Der Feind des Feindes / Raimund Neuß zur Lage in der russischen Grenzregion Belgorod

    Köln (ots) - Wie peinlich für Wladimir Putin und seine Entourage. Dabei braucht Moskau sich nicht zu wundern: Wer einen Krieg beginnt, macht sein eigenes Staatsgebiet völkerrechtlich zum Kriegsgebiet. Und die Ukraine macht ja nicht wirklich einen Hehl daraus, dass die Putin-feindlichen Milizionäre in der russischen Grenzregion Belgorod mit ihrer Billigung ...

  • 17.05.2023 – 14:45

    So kocht man einen Frosch / Raimund Neuß zur Kampfflugzeug-Koaltion

    Köln (ots) - Das Drehbuch hat sich bei Kampfpanzern bewährt: Monatelang dämpfen westliche Regierung Debatten über eine Lieferung von Waffen an die Ukraine, von denen sie genau wissen, dass sie unvermeidlich sein wird. Die Reserven alter Sowjet-Jets bei Nato-Staaten sind erschöpft. Wenn wir uns zum Recht der Ukraine bekennen, sich gegen die russische Aggression zu ...

  • 04.04.2023 – 17:50

    Präses Latzel: Kirche soll sich nicht kleiner reden, als sie ist

    Köln (ots) - Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, hat eingeräumt, dass die Kirche an gesellschaftlicher Relevanz verloren habe. Dennoch solle sich die Kirche "nicht kleiner reden, als wir sind", sagte Latzel der Kölnischen Rundschau (Mittwochausgabe und online): "Allein die rheinische Kirche hat mehr als 2,2 Millionen Mitglieder, mehr als alle Parteien zusammen." Latzel: "Auch wenn die ...

  • 31.03.2023 – 03:00

    Friedensethiker Nass für Verbot autonomer Waffen

    Köln (ots) - Der Kölner Friedensethiker Elmar Nass hat sich für einen internationalen Vertrag zum Verbot autonomer Waffen ausgesprochen. "Wenn die letzte Entscheidung zur Tötung bei einem Algorithmus liegt, senkt dies die Hemmschwelle zu solchen Tötungsakten", sagte Nass der Kölnischen Rundschau (Freitagausgabe): "Mitgefühl mit den Opfern schwindet. Töten erscheint wie in einer virtuellen Realität." Auch wenn ...

  • 17.03.2023 – 18:15

    Eine Schande für Russland / Raimund Neuß zum Haftbefehl gegen Wladimir Putin

    Köln (ots) - Haftbefehl hin oder her: Dass Wladimir Putin jemals vor dem Internationalen Strafgerichtshof erscheinen wird, ist unwahrscheinlich. Davor muss er weniger Angst haben als beispielsweise vor einer Liquidation durch unzufriedene Geheimdienstler daheim. Trotzdem ist die Anklage aus Den Haag für ihn brandgefährlich. Sie schränkt ganz konkret seine ...

  • 15.03.2023 – 17:10

    Bidens ruhige Reaktion / Raimund Neuß zum Drohnen-Zwischenfall im Schwarzen Meer

    Köln (ots) - Nein, auch der Drohnen-Zwischenfall über dem Schwarzen Meer ist kein Beleg dafür, dass der russische Überfall auf die Ukraine sich zum Weltkrieg entwickeln könnte. US-Präsident Joe Biden hat ruhig reagiert: Russland wird diplomatisch abgemahnt. Punkt. Vergeltungsmaßnahmen sind nicht im Gespräch, der US-Aufklärungseinsatz über dem Schwarzen Meer ...

  • 14.03.2023 – 17:06

    Hat niemand etwas mitbekommen? / Kommentar von Raimund Neuß zum Tod von Luise (12) aus Freudenberg

    Köln (ots) - Es zieht einem den Boden unter den Füßen weg: So wie NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst werden wohl die allermeisten von uns die schrecklichen Nachrichten aus Freudenberg aufnehmen. Den furchtbaren Tod der kleinen Luise, die nach zahlreichen Messerstichen noch am Tatort auf dem Weg von einem Nachbardorf zurück ins Elternhaus verblutete. Und dann der ...

  • 13.03.2023 – 18:35

    Kirchenrechtler Schüller: "ich will Bischöfe und Priester entmächtigen"

    Köln (ots) - Der in Münster lehrende Kirchenrechtler Thomas Schüller hat den deutschen Bischöfen vorgeworfen, sich an ihre formale Macht zu klammern. "Ich will nicht Bischöfe und Priester abschaffen", sagte Schüller der Kölnischen Rundschau. "Aber ich möchte sie entmächtigen, damit sie wieder geistlich mächtig werden." Der Kirchenrechtler, der auf auf der ...