Follow
Subscribe to Kölnische Rundschau
Filter
  • 07.09.2021 – 02:00

    Rheinischer Präses Latzel: Flutkatastrophe Anlass zur Umkehr

    Köln (ots) - Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, hat als Konsequenz aus der Flutkatastrophe vom Juli zu einer Änderung des Lebensstils aufgerufen. "Wir können keine Weiße-Kragen-Theologie mehr machen, distanziert über Sachverhalte sprechen", sagte Latzel der Kölnischen Rundschau (Dienstagausgabe): "Wenn wir jetzt über den Klimawandel reden, dann hat er ein Gesicht für uns." In ...

  • 06.09.2021 – 05:30

    Kölnische Rundschau Interview mit NRW-LKA-Direktor Ingo Wünsch

    Düsseldorf (ots) - NRW: Fortschritte im Kampf gegen Kindesmissbrauch Starke Zunahme von Verfahren - LKA-Chef Ingo Wünsch im Rundschau-Interview: Wir konnten die Büchse der Pandora öffnen Von Sandro Schmidt Düsseldorf. Die Zahl der bekannt gewordenen Fälle von sexuellem Missbrauch von Kindern hat in den letzten Jahren in Nordrhein-Westfalen stark zugenommen. "Die Vielzahl der Anzeigen, die uns auch durch die ...

  • 02.09.2021 – 04:00

    Interview der Kölnischen/Bonner Rundschau (Donnerstagsausgabe) mit dem früheren CDU-Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach zum Wahlkampf der Union und zum Spitzenkandidaten Armin Laschet.

    Köln (ots) - "Weniger Selbstzweifel, mehr Kampfesmut" Zu "weniger Selbstzweifel und mehr Kampfesmut" hat der frühere CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach seiner Partei geraten. Im Wahlkampf der Union sei "noch viel Luft nach oben". In einem Interview mit der Kölnischen/Bonner Rundschau (Donnerstagsausgabe) ...

  • 01.09.2021 – 19:01

    Verkehrswendde rückwärts / Raimund Neuß zum Bahnstreik

    Köln (ots) - Endlich eine gute Nachricht aus Sicht der Lufthansa: Der Konzern setzt größere Flugzeuge ein und bietet zusätzliche Verbindungen auf innerdeutschen Linien an. Die Nachfrage ist da. Möglich gemacht hat das die Lokführergewerkschaft GDL mit ihrem mehr als fünftägigen Streik bei der Bahn. Auch Lkw-Spediteure werden daran gut verdienen. Diese hoffentlich nur vorübergehende Verkehrswende rückwärts ...

  • 31.08.2021 – 18:16

    Keine indirekte Impfpflicht / Raimund Neuß zur Diskussion über den Impfstatus von Beschäftigten

    Köln (ots) - Darf ein Arbeitgeber den Corona-Impfstatus seines Personals erfassen? Für so eine Möglichkeit wären vermutlich viele Berufstätige dankbar. Sie würden am Arbeitsplatz gern wieder unbefangen aufeinander zugehen, wenn sie nur wüssten, dass alle Beteiligten geimpft sind. Aber so einfach ist das alles nicht: Die Bundesregierung hat sich aus guten ...

  • 29.08.2021 – 18:37

    Wenn die USA die Lust verlieren / Raimund Neuß zu Lehren aus dem Desaster am Hindukusch

    Köln (ots) - Joe Biden hat mit seinem überstürzten Abzug aus Afghanistan nicht nur Chaos am Hindukusch angerichtet, sondern auch seine europäischen Partner bloßgestellt und gedemütigt. Biden, der sich anfangs in Wort und Tat als besonnener Multilateralist präsentiert hat, dieser gleiche Joe Biden hat sich in einer für alle westlichen Alliierten ...

  • 26.08.2021 – 03:00

    Flutkatastrophe: NRW-Ministerin Heinen-Esser sagt umfassende Aufklärung zu

    Köln (ots) - Köln. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat eine umfassende Aufarbeitung der Melde- und Warnketten bei der Flutkatastrophe Mitte Juli angekündigt. "Ich habe ein hohes Interesse an Aufklärung, wo ist was falsch gelaufen und warum", sagte sie der Kölnischen Rundschau mit Blick auf die Forderung der NRW-Grünen nach einem Parlamentarischen ...

  • 17.08.2021 – 17:00

    Kommentar Kölnische Rundschau zur neuen Corona-Verordnung in NRW

    Köln (ots) - Ein Stück mehr Normalität Sandro Schmidt zu den neuen Corona-Regeln in NRW Die Inzidenzwerte steigen früher als im vergangenen Jahr. Und absehbar wird sich der Trend in den kommenden Wochen deutlich verstärken. Dennoch hat NRW seine Corona-Regeln abgespeckt: quantitativ wie qualitativ. Statt 37 sind es nur noch acht Seiten Vorschriften mit Lockerungen für die meisten Bürger. Ein Widerspruch? ...

  • 16.08.2021 – 14:04

    Nicht nur Biden hat versagt / Raimund Neuß zum chaotischen Abzug aus Afghanistan

    Köln (ots) - Kein zweites Saigon. Das sagt US-Außenminister Antony Blinken und verrät damit nur, in welcher Not seine Regierung steckt: Nur bitte kein zweites Saigon, so sehr die fluchtartige Endphase des Nato-Abzugs und die Verzweiflung der Zurückbleibenden auch an das Desaster am Ende des Vietnamkriegs erinnern. Diese Szenen hat Joe Biden zu verantworten. Der ...

  • 12.08.2021 – 17:27

    Deutz und Rheinergie testen Wasserstoffmotor

    Köln (ots) - Köln. Der Kölner Motorenbauer Deutz und der Regionalversorger Rheinenergie wollen in einem gemeinsamen Pilotprojekt einen Wasserstoffmotor in Betrieb nehmen. Das bestätigte ein Rheinenergie-Sprecher der Kölnischen Rundschau (Freitagausgabe). Geplant ist die Installation eines von Deutz gebauten Verbrennungsmotors mit 7,8 Litern Hubraum, der Wasserstoff statt Diesel oder Erdgas als Treibstoff nutzt. Mit ...

  • 10.08.2021 – 18:37

    Ein Flut-Fonds und drei Lehren / Raimund Neuß zum Wiederaufbau-Milliardenpaket

    Köln (ots) - Mit einem Milliardenpaket wollen Bund und Länder die finanziellen Folgen der Flut bewältigen. Drei Lehren lassen sich aus diesem eindrucksvoll schnell gefassten Beschluss ziehen: Erstens, wie gut ist es, dass wir diesen finanzkräftigen, solidarischen Bundesstaat haben. In Schönwetterperioden mag man über Steuern schimpfen oder die derzeit ohnehin ...

  • 20.07.2021 – 18:00

    Kölnische Rundschau/ Kommentar zu den Warnsystemen in Deutschland

    Köln (ots) - Wo im System sind Schwächen? Sandro Schmidt zu den Warnsystemen in Deutschland Für eine Bilanz der Fehler, die im Vorfeld der Unwetterkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz gemacht worden sind, ist es sicher noch zu früh. Derzeit geht es darum, Trümmer und Schutt zu beseitigen, die Infrastruktur wieder provisorisch gängig zu machen und den geschädigten Menschen die Rückkehr in ihr - wenn auch vorerst ...

  • 28.06.2021 – 16:11

    Kein neues Stuttgart 21 / Raimund Neuß zu Bahn/Frankfurt/Tunnel

    Köln (ots) - Die Courage kann man nur bewundern. Noch jahrelang wird die Deutsche Bahn mit den Widrigkeiten von Stuttgart 21 kämpfen, da will der Vorstand die Öffentlichkeit schon für den nächsten Tunnelbau gewinnen: nun in Frankfurt. Hat die Bahn aus Stuttgart nichts gelernt, wo die Kosten von 2,6 auf 8,2 Milliarden stiegen? Doch, sie hat. Sie verwarf alte Pläne, nach denen wie in Stuttgart der ganze Bahnhof unter ...

  • 27.06.2021 – 16:53

    Gefährliche Kurzschlüsse - Raimund Neuß zum Attentat von Würzburg

    Köln (ots) - Es sind gute, es sind richtige Worte, die der Würzburger Oberbürgermeister Christian Schuchardt nach dem dreifachen Mord in der fränkischen Stadt gefunden hat: Er habe geweint, schrieb Schuchardt, geweint um die Opfer und ihre Angehörigen - und um seine Stadt: "Weil dieser Kurzschluss, dieses Gleichsetzen so naheliegend ist. Geflüchteter, Zuwanderer, ...

  • 18.06.2021 – 19:13

    Woelki nennt Entscheidung im Fall von Düsseldorfer Pfarrer D. "großen Fehler"

    Köln (ots) - Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat seine Entscheidung, den Düsseldorfer Pfarrers D. 2017 zum stellvertretenden Stadtdechanten zu befördern, als "großen Fehler" bezeichnet. "Es ist mir aus ganzem Herzen wichtig, zu betonen, dass ich das Verhalten dieses Priesters als moralisch absolut verwerflich ansehe", sagte Woelki nach einem ...