Folgen
Keine Story von TÜV-Verband e. V. mehr verpassen.

TÜV-Verband e. V.

Filtern
  • 20.04.2020 – 10:46

    VdTÜV-Presseinfo: TÜV gewährleisten technische Sicherheit in der Corona-Krise

    Berlin (ots) - +++ Technische Prüfungen, Inspektionen und Zertifizierungen laufen unter Einhaltung der notwendigen Schutz- und Hygienemaßnahmen weiter +++ Verstärkter Einsatz von Remote-Verfahren +++ Sicherheitsprüfungen nicht grundlos aufschieben +++ Der TÜV-Verband hat Unternehmen, Anlagenbetreiber und Privatpersonen dazu aufgerufen, notwendige ...

  • 01.04.2020 – 11:09

    TÜV-Verband: Corona-Krise: Gesundes Arbeiten im Homeoffice

    Berlin (ots) - +++ TÜV-Verband: Bei der Einrichtung des Arbeitsplatzes auf ergonomische Sitzhaltung achten +++ Externer Bildschirm und Tastatur erleichtern die Arbeit am Computer +++ Im Homeoffice auf ausreichend Bewegung achten +++ Wegen der Corona-Pandemie haben Unternehmen, Behörden und andere Organisationen innerhalb kürzester Zeit sehr viele Arbeitsplätze ins Homeoffice verlegt. Arbeitgeber*innen und ...

  • 26.03.2020 – 12:33

    TÜV-Verband zur Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung

    Berlin (ots) - Anlässlich der von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung um ein Jahr sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): "Der TÜV-Verband begrüßt die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Verschiebung des Geltungsbeginns der Medizinprodukte-Verordnung ...

  • 24.03.2020 – 11:07

    VdTÜV-Presseinfo: Risiko von Cyberangriffen im Homeoffice reduzieren

    Berlin (ots) - Cyberkriminelle nutzen Corona-Pandemie +++ Private und berufliche Internetnutzung im Homeoffice trennen +++ Arbeitgeber*innen sollten IT-Risiken neu bewerten und Sicherheitsmaßnahmen für das mobile Arbeiten anpassen +++ Der TÜV-Verband hat vor den Gefahren für die Cybersecurity im Zusammenhang mit dem mobilen Arbeiten im Homeoffice gewarnt. ...

  • 04.03.2020 – 10:15

    Jede*r dritte Autobesitzer*in offen für Kauf eines Elektroautos

    Berlin (ots) - VdTÜV-Studie: Zahlreiche Hürden auf dem Weg zur Elektromobilität +++ Große Mehrheit fordert wegen des Klimawandels Umdenken im Bereich der Mobilität +++ Digitale Technologien leisten Beitrag zu einem sicheren und umweltfreundlichen Verkehr +++ Unabhängige Prüfungen digitaler Systeme im Fahrzeug notwendig +++ TÜV Mobility Conference am 4./5. März in Berlin +++ Gut jede*r dritte Autobesitzer*in (36 ...

  • 28.02.2020 – 12:38

    Flugscham führt zu Flugverzicht

    Berlin (ots) - Bewusstsein für nachhaltige Mobilität steigt +++ Immerhin 17 Prozent haben bewusst auf Flüge verzichtet +++ TÜV Mobility Conference am 4./5. März in Berlin +++ Der Klimawandel hat Auswirkungen auf das Flugverhalten der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. 17 Prozent der Deutschen haben aufgrund des Klimawandels bereits bewusst auf Flugreisen verzichtet. Darunter verzichteten 13 Prozent bereits auf mehrere Flüge und 4 Prozent auf einen Flug. Das hat eine ...

  • 27.02.2020 – 13:26

    TÜV-Verband zur Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2019

    Berlin (ots) - Zur heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2019 sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): "Auf dem Rückgang der Verkehrstotenzahl dürfen wir uns nicht ausruhen. 3059 getötete Menschen im Straßenverkehr sind 3059 zu viel. Mit Blick auf das neue Jahrzehnt erwarten wir von der Bundesregierung ein neues, wegweisendes ...

  • 26.02.2020 – 10:06

    TÜV-Verband: Umgang mit Assistenzsystemen gehört in die Fahrerlaubnisprüfung

    Berlin (ots) - Technische Lösungen können die Verkehrssicherheit verbessern +++ Funktionsweise und Umgang mit den Systemen sollte Bestandteil der Fahrausbildung werden +++ EU-Führerscheinrichtlinie um Assistenzsysteme erweitern +++ Nicht nur Lenken, Kuppeln oder Schulterblick, sondern auch der Umgang mit digitalen Sicherheitssystemen wie intelligenten ...

  • 25.02.2020 – 09:20

    Einladung Telefon-Pressekonferenz: TÜV Mobility Studie, 4.3.2020

    Telefon-Pressekonferenz: TÜV Mobility Studie 2020 Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Sicherheit im Straßenverkehr Unsere Mobilität verändert sich fundamental. Digitalisierung und Vernetzung. Elektromobilität und alternative Antriebe. Klimawandel und Nachhaltigkeit. Diese Faktoren bestimmen maßgeblich den Straßenverkehr in der nahen Zukunft. Was sind aktuell die größten Probleme für die Verkehrsteilnehmer*innen ...

  • 24.02.2020 – 16:39

    VdTÜV-Einladung Telefon-Pressekonferenz: TÜV Mobility Studie, 4.3.2020

    Berlin (ots) - Unsere Mobilität verändert sich fundamental. Digitalisierung und Vernetzung. Elektromobilität und alternative Antriebe. Klimawandel und Nachhaltigkeit. Diese Faktoren bestimmen maßgeblich den Straßenverkehr in der nahen Zukunft. Was sind aktuell die größten Probleme für die Verkehrsteilnehmer*innen und welche Anforderungen stellen sie an ihre ...