
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
VdTÜV und BSI: Einladung Pressekonferenz - Cybersecurity in Unternehmen, 4.11.2019
Berlin (ots) - TÜV-Verband und BSI: Schutz vor Cyberangriffen in Unternehmen / Repräsentative Studie Sehr geehrte Damen und Herren Jedes Jahr sind zehntausende Unternehmen von Cyberangriffen betroffen. Die Folge sind Schäden in Milliardenhöhe. Wie reagieren die Unternehmen auf neue Angriffstypen? Welche Rolle spielen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz ...
mehrVdTÜV und BSI: Einladung Pressekonferenz - Cybersecurity in Unternehmen, 4.11.2019
TÜV-Verband und BSI: Schutz vor Cyberangriffen in Unternehmen / Repräsentative Studie Sehr geehrte Damen und Herren Jedes Jahr sind zehntausende Unternehmen von Cyberangriffen betroffen. Die Folge sind Schäden in Milliardenhöhe. Wie reagieren die Unternehmen auf neue Angriffstypen? Welche Rolle spielen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz für ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: So werden Lieferketten nachvollziehbar
mehrVdTÜV-Presseinfo: So werden Lieferketten nachvollziehbar
mehrTÜV-Studie: Mitarbeiter genervt von IT-Sicherheit
Berlin (ots) - +++ Passwortwechsel und komplizierte Authentifizierung nerven die Beschäftigten +++ Unternehmen sollten die Usability immer im Blick behalten +++ TÜV-Verband seit diesem Jahr Partner der IT-Sicherheitsmesse it-sa +++ Regelmäßige Passwortwechsel, komplizierte Authentifizierung, gesperrte USB-Ports oder fehlerhaft agierende Spamfilter: 58 Prozent der Unternehmen in Deutschland geben an, dass ihre ...
mehr
- 2
VdTÜV-Presseinfo: TÜV-Studie: Mitarbeiter genervt von IT-Sicherheit
mehr VdTÜV-Presseinformation: Herbstzeit: Das müssen Autofahrer jetzt beachten
mehrHerbstzeit: Das müssen Autofahrer jetzt beachten
Berlin (ots) - Deutschlandweit kostenloser Licht-Test in TÜV-Stationen +++ Im Oktober auf Winterreifen umrüsten +++ Auto fit für die Kälte machen +++ Der Blick auf den Wetterbericht macht es deutlich: Nicht nur kalendarisch hat die Herbstsaison begonnen. Dichte Regenwolken, herabfallendes Laub und ein Temperaturumschwung läuten nach den letzten Spätsommertagen endgültig die kalte Jahreszeit ein. Höchste Zeit also, ...
mehr
- 2
VdTÜV-Presseinfo: Nutzfahrzeuge schneiden beim TÜV besser ab
mehr Nutzfahrzeuge schneiden beim TÜV besser ab
Berlin (ots) - Durchfallquote sinkt um zwei Punkte auf 19 Prozent +++ Bessere Wartung und hohe Prüfdichte zeigen Wirkung +++ Klimaschutz und Digitalisierung erfordern Weiterentwicklung der Hauptuntersuchung +++ TÜV-Verband veröffentlicht Nutzfahrzeug-Report 2019 +++ Fast jedes fünfte in Deutschland zugelassene Nutzfahrzeug (19 Prozent) ist mit erheblichen technischen Mängeln durch die Hauptuntersuchung (HU) gefallen. ...
mehrBreite Mehrheit für Einsatz von Alkohol-Wegfahrsperren
Berlin (ots) - +++ Bundesbürger befürworten Alkohol-Interlocks in Bussen, Taxis und Lkw +++ TÜV-Verband fordert Absenkung der Promille-Grenze für Anordnung einer MPU auf 1,1 Promille +++ TÜV-Forum Verkehrssicherheit diskutiert neue Ansätze gegen Alkohol am Steuer Eine breite Mehrheit der Bundesbürger befürwortet verpflichtende Alkohol-Wegfahrsperren in Fahrzeugen. Fast neun von zehn Deutschen (88 Prozent) sind der ...
mehr
VdTÜV-Presseinfo: Breite Mehrheit für Einsatz von Alkohol-Wegfahrsperren
+++ Bundesbürger befürworten Alkohol-Interlocks in Bussen, Taxis und Lkw +++ TÜV-Verband fordert Absenkung der Promille-Grenze für Anordnung einer MPU auf 1,1 Promille +++ TÜV-Forum Verkehrssicherheit diskutiert neue Ansätze gegen Alkohol am Steuer Eine breite Mehrheit der Bundesbürger befürwortet verpflichtende Alkohol-Wegfahrsperren in Fahrzeugen. Fast neun ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband zum Klimaschutzpaket der Bundesregierung
Zum heute beschlossenen Klimaschutzpaket der Bundesregierung sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): "Der TÜV-Verband begrüßt das Klimaschutzpaket der Bundesregierung. Die Politik hat endlich ein klares Zeichen für erneuerbare Energien, Elektromobilität und intelligenten Verkehr gesetzt. Dieses Bekenntnis für eine klimafreundliche ...
mehrTÜV-Verband legt Positionspapier zum Klimaschutz vor
Berlin (ots) - +++ Vertrauen in die Sicherheit klimafreundlicher Technologien schaffen +++ Akzeptanz für den Ausbau erneuerbarer Energien zurückgewinnen +++ Unabhängige Prüfungen für mehr Klimaschutz stärken +++ Transparenz für Verbraucher fördern Der TÜV-Verband fordert eine Innovationsoffensive für den Klimaschutz, bei der Sicherheit, Vertrauen und Transparenz im Mittelpunkt stehen. "Eine erfolgreiche ...
mehrVdTÜV-Pressinfo: TÜV-Verband legt Positionspapier zum Klimaschutz vor
+++ Vertrauen in die Sicherheit klimafreundlicher Technologien schaffen +++ Akzeptanz für den Ausbau erneuerbarer Energien zurückgewinnen +++ Unabhängige Prüfungen für mehr Klimaschutz stärken +++ Transparenz für Verbraucher fördern Berlin, 19. September 2019 - Der TÜV-Verband fordert eine Innovationsoffensive für den Klimaschutz, bei der Sicherheit, ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband: So wird das Volksfest ein sicheres Vergnügen
mehrTÜV-Verband: So wird das Volksfest ein sicheres Vergnügen
Berlin (ots) - Bei Fahrgeschäften nur wenige Unfälle dank regelmäßiger Prüfungen +++ Testfahrten vor jedem Start einer Kirmes +++ Mit diesen Tipps läuft auf dem Karussell alles rund +++ Volksfest-Saison beginnt Im September bricht in ganz Deutschland die Volksfestsaison an: Oktoberfest, Cannstatter Wasen, Hamburger Dom und Bremer Freimarkt ziehen jährlich Millionen Besucher auf die Festplätze. Auf dem Programm ...
mehr
VdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband: E-Scooter brauchen Blinker
+++ Abbiegen mit E-Scootern führt häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen +++ Ergänzung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung notwendig +++ Umfrage: Bundesbürger fordern schärfere Sicherheitsvorgaben für Elektrotretroller +++ Helmpflicht oder Null-Promille-Grenze aber nur schwer durchsetzbar Der TÜV-Verband hat drei Monate nach der Einführung von E-Scootern in Deutschland eine Ausstattungspflicht der ...
mehrTÜV-Verband: E-Scooter brauchen Blinker
Berlin (ots) - +++ Abbiegen führt häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen +++ Ergänzung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung notwendig +++ Umfrage: Bundesbürger fordern schärfere Sicherheitsvorgaben für Elektrotretroller +++ Helmpflicht oder Null-Promille-Grenze aber nur schwer durchsetzbar Der TÜV-Verband hat drei Monate nach der Einführung von E-Scootern in Deutschland eine Ausstattungspflicht der ...
mehrTÜV-Verband fordert sichere Cloud für die nächsten Stufen des automatisierten Fahrens
Berlin (ots) - +++ Speicherung außerhalb des Fahrzeugs ermöglicht flexiblen Zugang +++ Betreiber der Fahrzeugdaten-Cloud sollten neutral sein und im staatlichen Auftrag handeln +++ IT-Sicherheit und Datenschutz haben oberste Priorität +++ Gemeinsame Position der Prüforganisationen Der TÜV-Verband hat eine neutrale Cloud-Lösung für die Speicherung relevanter ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband fordert sichere Cloud für die nächsten Stufen des automatisierten Fahrens
+++ Speicherung außerhalb des Fahrzeugs ermöglicht flexiblen Zugang +++ Betreiber der Fahrzeugdaten-Cloud sollten neutral sein und im staatlichen Auftrag handeln +++ IT-Sicherheit und Datenschutz haben oberste Priorität +++ Gemeinsame Position der Prüforganisationen Berlin, 11. September 2019 - Der TÜV-Verband ...
mehrAngst vor Datenmissbrauch im Smart Home mit künstlicher Intelligenz
Berlin (ots) - +++ Umfrage: Nur jeder dritte Bundesbürger würde in ein Smart Home mit KI ziehen +++ Sorge um Privatsphäre und vor unerwünschten Entscheidungen +++ Unabhängige Prüfungen können Vertrauen in künstliche Intelligenz schaffen +++ IFA in Berlin zeigt zahlreiche Neuerungen rund um das Smart Home Nur jeder dritte Bundesbürger (35 Prozent) würde in ein Smart Home mit künstlicher Intelligenz ziehen. Das ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: Angst vor Datenmissbrauch im Smart Home mit künstlicher Intelligenz
+++ Umfrage: Nur jeder dritte Bundesbürger würde in ein Smart Home mit KI ziehen +++ Sorge um Privatsphäre und vor unerwünschten Entscheidungen +++ Unabhängige Prüfungen können Vertrauen in künstliche Intelligenz schaffen +++ IFA in Berlin zeigt zahlreiche Neuerungen rund um das Smart Home Nur jeder dritte Bundesbürger (35 Prozent) würde in ein Smart Home ...
mehr
VdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband: So gelingt der Umbau vom Transporter zum Wohnmobil
+++ Aktuelles VdTÜV-Merkblatt 740 gibt praktische Hinweise für Ein- und Umbauten +++ Grundlage für TÜV-Prüfer, Werkstätten und Hobby-Schrauber +++ Wohnmobil-Reisen boomen: Caravan Salon in Düsseldorf zeigt die neuesten Trends Berlin, 30. August 2019 - Das Reisen mit dem ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: Mehrheit für Beibehaltung der Schaltwagenprüfung
mehrMehrheit für Beibehaltung der Schaltwagenprüfung
Berlin (ots) - +++ VdTÜV-Umfrage: Mangelnde Schaltkompetenz von Fahranfängern gefährdet Verkehrssicherheit +++ Beherrschung eines Schaltwagens sollte unabhängig geprüft werden +++ Am Prinzip von privater Fahrausbildung und staatlich anerkannter Fahrprüfung durch Technische Prüfstellen festhalten +++ Eine große Mehrheit der Deutschen lehnt eine standardmäßige Führerscheinausbildung auf Automatikwagen aus ...
mehr- 2
VdTÜV-Statement: Infrastruktur für Radfahrer verbessern
mehr VdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband: Erstklässler: So kommen sie sicher in die Schule
+++ Gemeinsam mit den Kindern den Schulweg üben +++ Auf Elterntaxis verzichten +++ Zum Schulbeginn sollten Autofahrer auf die Jüngsten achten +++ Am Montag treten tausende Schulanfänger zum ersten Mal ihren Schulweg an. "Mit guter Vorbereitung ermöglichen Eltern es ihren ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband: Erstklässler: So kommen sie sicher in die Schule
+++ Gemeinsam mit den Kindern den Schulweg üben +++ Auf Elterntaxis verzichten +++ Zum Schulbeginn sollten Autofahrer auf die Jüngsten achten +++ Am Montag treten tausende Schulanfänger zum ersten Mal ihren Schulweg an. "Mit guter Vorbereitung ermöglichen Eltern es ihren ...
mehr