Folgen
Keine Story von TÜV-Verband e. V. mehr verpassen.

TÜV-Verband e. V.

Filtern
  • 07.03.2019 – 13:31

    Personenbeförderungsgesetz fit für das digitale Zeitalter machen

    Berlin (ots) - Ridesharing-Angebote legalisieren +++ Rückkehrpflicht für Mietwagen mit Fahrern nicht mehr zeitgemäß +++ Technische Sicherheit gewährleisten +++ Stellungnahme des TÜV-Verbands Neue Mobilitätsdienste wie das so genannte Ridesharing oder Pooling sollten im Zuge der geplanten Reform des Personenbeförderungsgesetzes auf eine rechtssichere Grundlage gestellt werden. Das hat der TÜV-Verband in einer ...

  • 21.02.2019 – 12:45

    KOPIE VON: TÜV-Verband Presseinfo: Fünf-Punkte-Plan für die Prüfung vernetzter Fahrzeuge

    +++ Prüforganisationen brauchen Zugang zu sicherheitsrelevanten Fahrzeugdaten +++ Neutraler Treuhänder sollte Datenplattform betreiben +++ Regulierung hinkt der technischen Entwicklung hinterher Anbei erhalten Sie unsere Presseinformation zum Thema Datentreuhänder für Fahrzeugdaten. Berlin, 21. Februar 2019 - Die technischen Prüforganisationen haben einen ...

  • 21.02.2019 – 10:30

    TÜV-Verband Presseinfo: Fünf-Punkte-Plan für die Prüfung vernetzter Fahrzeuge

    +++ Prüforganisationen brauchen Zugang zu sicherheitsrelevanten Fahrzeugdaten +++ Neutraler Treuhänder sollte Datenplattform betreiben +++ Regulierung hinkt der technischen Entwicklung hinterher Anbei erhalten Sie unsere Presseinformation zum Thema Datentreuhänder für Fahrzeugdaten. Berlin, 21. Februar 2019 - Die technischen Prüforganisationen haben einen ...

  • 17.01.2019 – 12:35

    Unternehmen wollen ihre Ausgaben für Weiterbildung steigern

    Berlin (ots) - +++ Digitalisierung erfordert höhere Investitionen in die Qualifizierung der Mitarbeiter +++ Weiterbildungskultur in den Unternehmen notwendig +++ Politik sollte Fortbildungen gezielt fördern Eine Mehrheit der Unternehmen in Deutschland (54 Prozent) will im Jahr 2019 die Investitionen in die Aus- und Weiterbildung ihrer Beschäftigten im Vergleich zum Vorjahr steigern. Das hat eine repräsentative Umfrage ...

  • 16.01.2019 – 14:24

    TÜV-Verband zur Brexit-Abstimmung

    Der Geschäftsführer des Verbands der TÜV e.V. (VdTÜV), Dr. Joachim Bühler, erklärt zur gestrigen Brexit-Entscheidung des britischen Unterhauses: "Mit der Entscheidung des britischen Unterhauses wird ein ungeordneter Brexit immer wahrscheinlicher. Ein harter Brexit könnte auch Folgen für die Produktsicherheit haben." Der Geschäftsführer des Verbands der TÜV e.V. (VdTÜV), Dr. Joachim Bühler, erklärt zur gestrigen Brexit-Entscheidung des britischen Unterhauses: ...

  • 08.01.2019 – 12:47

    Das sind die neuen Oldtimer im Jahr 2019

    Berlin (ots) - +++ Nach 30 Jahren können Autos ein H-Kennzeichen erhalten +++ Im Jahr 1989 kamen erstmals der Mazda MX-5 oder der Opel Calibra auf den Markt +++ Auswertung alter TÜV-Reports zeigt die Stärken und Schwächen +++ Unabhängiges Gutachten hilft beim Oldtimer-Kauf Für Oldtimerfans ist die "30" eine magische Zahl: So alt muss ein Fahrzeug seit seiner ersten Zulassung sein, um in Deutschland offiziell als ...

  • 08.01.2019 – 12:28

    KOPIE VON: TÜV-Verband: Das sind die neuen Oldtimer im Jahr 2019

    +++ Nach 30 Jahren können Autos ein H-Kennzeichen erhalten +++ Im Jahr 1989 kamen erstmals der Mazda MX-5 oder der Opel Calibra auf den Markt +++ Auswertung alter TÜV-Reports zeigt die Stärken und Schwächen +++ Unabhängiges Gutachten hilft beim Oldtimer-Kauf Anbei erhalten Sie unsere Presseinformation zu den neuen Oldtimern des Jahres 2019. Das sind die neuen Oldtimer im Jahr 2019 Für Oldtimerfans ist die "30" eine ...

  • 08.01.2019 – 12:26

    TÜV-Verband: Das sind die neuen Oldtimer im Jahr 2019

    +++ Nach 30 Jahren können Autos ein H-Kennzeichen erhalten +++ Im Jahr 1989 kamen erstmals der Mazda MX-5 oder der Opel Calibra auf den Markt +++ Auswertung alter TÜV-Reports zeigt die Stärken und Schwächen +++ Unabhängiges Gutachten hilft beim Oldtimer-Kauf Anbei erhalten Sie unsere Presseinformation zu den neuen Oldtimern des Jahres 2019. Das sind die neuen Oldtimer im Jahr 2019 Für Oldtimerfans ist die "30" eine ...

  • 07.01.2019 – 16:54

    VdTÜV-Presseinfo zum aktuellen Cyber-Angriff

    Zu den Cyber-Angriffen auf Politiker und Prominente erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): "Der Angriff auf die Online-Accounts von Politikern und Prominenten zeigt, wie verwundbar die digitale Gesellschaft ist. Der Cyber-Vorfall ist ein erneuter Warnschuss. Täglich werden mehr sicherheitskritische Produkte wie Fahrzeuge, Maschinen, Aufzüge oder Medizinprodukte digital vernetzt. Wir ...