Folgen
Keine Story von Kölner Stadt-Anzeiger mehr verpassen.
Filtern
  • 19.07.2022 – 14:40

    Universität Bonn erwartet Bekenntnis des Kölner Erzbischofs Woelki zu Ausbildungsstandort Bonn - Rektor Michael Hoch: Wir vermissen eine inhaltliche Positionierung

    Köln (ots) - Der Rektor der Universität Bonn, Michael Hoch, erwartet vom Kölner Kardinal Rainer Woelki ein klares Bekenntnis zu Bonn als Standort der Priesterausbildung. "Der vom Kölner Erzbischof selbst formulierte Anspruch an die optimale Ausbildung der künftigen Geistlichen kann letztlich nur an der ...

  • 15.07.2022 – 15:37

    SPD-Mann Thomas Wilk wird Regierungspräsident von Köln

    Düsseldorf (ots) - Thomas Wilk wird neuer Regierungspräsident von Köln. Das erfuhr der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) aus Regierungskreisen. Wilk, der der SPD angehört, tritt am 1. September die Nachfolge von Giesela Walsken an, die die Behörde seit 2010 geleitet hatte. Das Landeskabinett unter Leitung von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hatte am Freitagnachmittag über die Besetzung der fünf ...

  • 13.07.2022 – 17:47

    Scharrenbach will Landesverwaltung für Krisenmanagement neu aufstellen

    Köln (ots) - NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach will die Landesverwaltung für die Bewältigung künftiger Krisenereignisse neu aufstellen. "Ich setze mich dafür ein, dass wir in der Landesverwaltung Stand-By-Teams bekommen, die im Krisenfall ihre Arbeit übergeben und bei der Bewältigung besonderer Einsatzlagen mitarbeiten", sagte Scharrenbach dem "Kölner ...

  • 13.07.2022 – 17:46

    NRW plant Gesetz für hochwassersicheres Bauen

    Köln (ots) - Als Konsequenz aus der Flut-Katastrophe vor einem Jahr prüft NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach eine Gesetzesreform für hochwassersicheres Bauen. "Wenn man beim Neubau bestimmte Aspekte berücksichtigt, kann man mit geringem Aufwand viel für den Schutz des eigenen Hauses erreichen", sagte die CDU-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Ein Punkt sei, "dass viele elektrische Anlagen ...

  • 23.06.2022 – 12:46

    Grüne erhalten in NRW-Regierung vier Ressorts, CDU übernimmt sieben

    Köln. (ots) - In der künftigen schwarz-grünen NRW-Landesregierung werden die Grünen vier Ressorts besetzen. Das geht aus dem 146-seitigen Koalitionsvertrag mit dem Titel "Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen" hervor, der dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) vorliegt. Die CDU wird danach sieben Ressorts führen sowie einen Ministeramt im ...

  • 22.06.2022 – 17:43

    Städtetag-Chef Kufen fordert Corona-Krisenstab beim Land NRW für die Herbstwelle

    Köln. (ots) - Der neue Vorsitzende des NRW-Städtetags, Thomas Kufen (CDU), hat die künftige schwarz-grüne Landesregierung aufgefordert, einen Krisenstab einzurichten, um eine künftige Corona-Welle im Herbst besser bewältigen zu können. "Die Kommunen brauchen feste Ansprechpartner bei der Landesregierung. Ich fände es richtig, wenn ein Corona-Krisenstab mit den ...

  • 15.06.2022 – 17:54

    SPD will Flut-Ausschuss fortsetzen

    Köln. (ots) - Die SPD im Düsseldorfer Landtag will den Untersuchungsausschuss zur Flut-Katastrophe jetzt doch forstsetzen. "Bisher fehlt ein ordentlicher Abschlussbericht, der diese Versäumnisse auch dokumentiert und vor allem Handlungsempfehlungen daraus für die Zukunft ableitet", sagte SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). "Daher werden wir uns dazu nochmals beraten. Denkbar wäre etwa ein zeitlich befristeter ...