Folgen
Keine Story von DIE ZEIT mehr verpassen.
Filtern
  • 04.12.2016 – 13:37

    Navid Kermani und Hanseatic Help mit dem Marion Dönhoff Preis 2016 ausgezeichnet

    Hamburg (ots) - In einem großen Festakt haben die Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und die Marion Dönhoff Stiftung am 4. Dezember 2016 zum 14. Mal den Marion Dönhoff Preis für internationale Verständigung und Versöhnung verliehen. Rund 1.200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Medien besuchten die ...

  • 27.11.2016 – 17:29

    Sahra Wagenknecht: "Der Euro spaltet Europa"

    Hamburg (ots) - Bei einer ZEIT MATINEE am Sonntag in Hamburg kritisierte Sahra Wagenknecht die europäische Währungspolitik. "Die Idee, dass der Euro Europa eint, hat sich als Irrtum erwiesen", sagte die Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Gespräch mit ZEIT-Herausgeber Josef Joffe und ZEIT-Redakteur Roman Pletter. Sie forderte hingegen: "Wir brauchen ein neues europäisches Währungssystem mit der Möglichkeit, ...

  • 19.10.2016 – 13:36

    ZEIT KONFERENZ Work & Style mit Beispielen von Adidas, SoundCloud und easyCredit

    Hamburg (ots) - Führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Forschung diskutieren am 26. Oktober 2016 in Köln bei der ZEIT KONFERENZ Work & Style über die Frage, wie wir morgen leben und arbeiten wollen. Beruhend auf den Ergebnissen der großen Vermächtnisstudie von ZEIT, infas und WZB, stehen die Aspekte "Arbeit & Identität" und "Digitalisierung & Bürowelten" ...

  • 12.10.2016 – 14:07

    Julia Klöckner: Hassmails, wenn sie für Verständnis für Flüchtlinge wirbt

    Hamburg (ots) - Julia Klöckner hat bei der ZEIT KONFERENZ "Der Auftrag" eine starke Polarisierung der Gesellschaft beklagt. Es gebe einen Schnitt zwischen der Politik und den Medien auf der einen Seite und "dem Volk" auf der anderen Seite. Wenn sie für mehr Verständnis für die Flüchtlinge werbe, so Klöckner, bekäme sie Hassmails und Drohungen geschickt, zum ...

  • 10.10.2016 – 16:21

    Pressekonferenz zur Vorlesestudie 2016: "Was wünschen sich Kinder?"

    Hamburg, Berlin, Mainz (ots) - Die Stiftung Lesen, die Wochenzeitung DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung stellen am kommenden Freitag, 14. Oktober, in Berlin eine repräsentative Studie zu den Einstellungen und Wünschen von Kindern rund um das Thema Vorlesen vor. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, welchen Stellenwert das Vorlesen für Kinder von heute hat, was ihnen daran (nicht) gefällt und ob es Faktoren gibt, die ...

  • 29.09.2016 – 15:15

    Hans Joachim Schellnhuber fordert unmittelbaren Kohleausstieg

    Hamburg (ots) - Der Direktor des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Hans Joachim Schellnhuber, hat bei der ZEIT KONFERENZ Energie & Klimaschutz einen unmittelbaren Ausstieg aus der Kohlekraft gefordert: "Deutschland ist in einer sehr schizophrenen Situation, wir haben sehr viel richtig gemacht, aber jetzt scheint es, als fehle uns nach Paris der Punch", warnte Schellnhuber. "Es muss der unmittelbare ...

  • 25.09.2016 – 16:02

    Manuela Schwesig: Beim Bundespräsidenten sollte das Parteibuch keine Rolle spielen

    Hamburg (ots) - Bei einer ZEIT MATINEE am Sonntag in Hamburg sagte Manuela Schwesig mit Blick auf die Wahl des nächsten Bundespräsidenten: "Ich bin dafür, dass das Parteibuch keine Rolle spielt." Sie wünsche sich eine "Person, die für die Demokratie kämpft, wie Joachim Gauck", betonte die Bundesfamilienministerin im Gespräch mit ZEIT-Herausgeber Josef Joffe und ...

  • 25.09.2016 – 15:58

    Manuela Schwesig zur Flüchtlingsfrage: "Wir müssen Kontingente festlegen"

    Hamburg (ots) - Bei einer ZEIT MATINEE am Sonntag in Hamburg hat sich Manuela Schwesig für eine Kontingentierung von Flüchtlingen ausgesprochen. "Wir können nicht jedes Jahr so viele Flüchtlinge aufnehmen. Wir müssen Kontingente schaffen", sagte die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Gespräch mit ZEIT-Herausgeber Josef Joffe und ...

  • 25.09.2016 – 15:53

    Manuela Schwesig: Väter wollen nicht nur für den Gutenachtkuss zu Hause sein

    Hamburg (ots) - Bei einer ZEIT MATINEE am Sonntag in Hamburg sprach sich Manuela Schwesig für die Gleichstellung von Frauen und Männern aus. Obwohl sich 90 Prozent der Bevölkerung für gerechte Löhne aussprächen, fände "gleicher Lohn für gleiche Arbeit" nicht statt. "Wenn Frauen sich für Kinder entscheiden, haben sie Nachteile", sagte die Bundesministerin für ...

  • 21.09.2016 – 13:53

    Wissenschaftler warnen vor Giftfischerei nach Tropenfisch

    Hamburg (ots) - Zum dem Start des Disney-Films "Findet Dorie" in Deutschland warnen Wissenschaftler in der Wochenzeitung DIE ZEIT vor möglicherweise dramatischen Folgen. Seit der Film in den USA läuft, ist die Nachfrage nach dem Paletten-Doktorfisch, Dories Vorbild, spürbar gestiegen. Um die zu stillen, wird der tropische Fisch oft mit dem Gift Cyanid gefischt. Experten rechnen damit, dass im Durchschnitt jeder zweite ...

  • 16.09.2016 – 12:00

    ZEIT MATINEE: Manuela Schwesig im Gespräch mit Josef Joffe und Roman Pletter

    Hamburg (ots) - ZEIT-Herausgeber Josef Joffe und ZEIT-Redakteur Roman Pletter sprechen mit der Bundesfamilienministerin über die aktuellen Herausforderung der Familienpolitik. ZEIT MATINEE Manuela Schwesig im Gespräch mit Josef Joffe und Roman Pletter Sonntag, 25. September 2016, 11.00 Uhr Hamburger Kammerspiele, Hartungstraße 9-11 Gesellschaftliche Gleichstellung ...