Alle Storys
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.

PHOENIX

PROGRAMMHINWEIS
Dienstag, 24. September, 21 Uhr
Berliner PHOENIX Runde: Nach der Wahl - Welche Politik bekommt Deutschland?

Bonn (ots) -

Die Entscheidung ist gefallen: Rot-grün bleibt an der
Macht, Gerhard Schröder ist alter und neuer Bundeskanzler. Nur um
Haaresbreite hat Herausforderer Edmund Stoiber die Kanzlerschaft
verpasst. Stoiber und die Union sind zwar Gewinner, aber nicht
Sieger. Joschka Fischer ist beides. Die Bündnis-Grünen überraschten
mit dem bisher besten Bundestagswahl-Ergebnis ihrer Geschichte. Guido
Westerwelle und die FDP verpassten vielleicht wegen der Personalie
"Möllemann" das anvisierte Ziel.
Eine ungeliebte Option ist an Gerhard Schröder vorüber gegangen:
Auf die Tolerierung durch die PDS ist er nicht angewiesen. Die
Regierungskoalition hat elf Bundestags-Abgeordnete mehr als die
schwarz-gelbe Opposition.
Wird das reichen, um den deutschen Reformstau aufzulösen? Lassen
sich die Vorschläge der Hartz-Kommission nun unmittelbar umsetzen?
Und wird sich die Bundesrepublik auch weiter als Friedensstifter
gegen die US-Regierung durchsetzen?
Moderatorin Gaby Dietzen analysiert das Wahl-Ergebnis mit Martin
S. Lambeck (BILD-Zeitung), Prof. Peter Lösche (Universität Göttingen)
und Prof. Dieter Roth (Forschungsgruppe Wahlen).
Rückfragen: PHOENIX Kommunikation 
Regina Breetzke 
Telefon 0228/9584 193, Fax 0228/9584 198

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX