Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Storys aus BERLIN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreuzbandriss im Sport: Expertin verrät, was zu tun ist, um möglichst schnell wieder fit zu werden
mehrBundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.
Mehr Unternehmertum wagen - Neustart für den Wirtschaftsstandort Deutschland notwendig
Berlin (ots) - Leasing-Wirtschaft fordert Bürokratierückbau: Jedes dritte Unternehmen könnte Investitionen deutlich steigern "Die neue Bundesregierung muss einen klaren wirtschaftspolitischen Kurs einschlagen und die Weichen auf Wachstum stellen", fordert Kai Ostermann, Präsident des Bundesverbandes Deutscher ...
mehrBundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.
Leasing-Wirtschaft bleibt Investitionsmotor
Berlin (ots) - Neugeschäftsvolumen der Branche auf hohem Niveau | Leasing ist Treiber für Elektromobilität: 56 Prozent der Elektroautos sind geleast In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten finanzierte die Leasing-Branche 2024 in Deutschland für 80,4 Milliarden Euro Investitionen in Maschinen, Fahrzeuge, IT-Equipment, erneuerbare Energieanlagen und andere Wirtschaftsgüter. "Leasing bleibt ein verlässlicher ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
ZDG-Präsident Goldnick: Anstehende Regierung muss Chancen nutzen für eine zukunftsfähige Agrar- und Ernährungswirtschaft
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
E-Patientenakte: Probleme müssen vor bundesweitem Rollout gelöst werden
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifergebnis für den WDR: Deutliche Verbesserungen für Azubis und Festangestellte mit 6,15 Prozent mehr Geld – für Freie Mitarbeitende ein Honorarplus von 6,25 Prozent
Tarifergebnis für den WDR: Deutliche Verbesserungen für Azubis und Festangestellte mit 6,15 Prozent mehr Geld – für Freie Mitarbeitende ein Honorarplus von 6,25 Prozent Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat nach mehr als einem Jahr und teils harten Auseinandersetzungen mit dem Westdeutschen ...
mehrBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Wählt der Osten anders? Das Wahlverhalten der Ostdeutschen seit 1990
Wählt der Osten anders? Das Wahlverhalten der Ostdeutschen seit 1990 Berlin, 12. März 2025 - 35 Jahre nach der einzigen freien Volkskammerwahl in der DDR und kurz nach der Bundestagswahl beschäftigt sich die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur mit dem Wahlverhalten in Ostdeutschland in Zeitenwenden. Dabei werden die zeitgenössischen ...
mehrExperten-Taskforce mahnt zu wirksamem Einsatz des geplanten Infrastruktur-Sondervermögens: Wer mehr Wirtschaftswachstum will, sollte Wohnungen bauen
mehrInitiative "Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum"
Einladung zur Pressekonferenz: Gemeinnütziges Vererben – Aktuelle Daten, Chancen und Perspektiven
Ein DokumentmehrPressemeldung der PecuniArs Honorarberatung: "Warum Anleger besser nicht auf Prognosen vertrauen sollten – und wie wissenschaftliches Investieren zum Ziel führt"
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Gegenzölle müssen zu Verhandlungen führen
Berlin (ots) - "Eine so umgehende wie deutliche Antwort der EU-Kommission ist die richtige Reaktion auf die Entscheidungen der amerikanischen Administration der vergangenen Wochen. Europa muss Trump gegenüber Stärke zeigen. Gleichzeitig muss die Tür für weitere Verhandlungen offenbleiben und die Kommission das Gespräch zur Vermittlung suchen. Nicht ein Handelskrieg ist unser Ziel, sondern eine Einigung auf freien ...
mehr
Anke Rehlinger, SPD, glaubt an Einigung beim Investitionspaket: "Alle tragen Verantwortung"
Berlin/Bonn (ots) - Die Ministerpräsidentin des Saarlandes und stellvertretende SPD-Vorsitzende Anke Rehlinger hat sich im Vorfeld der Ministerpräsidenten-Konferenz zuversichtlich gezeigt, dass das geplante Milliardenpaket von Union und SPD letztlich Zustimmung finden wird. Bei phoenix sagte Rehlinger: "Das Paket hilft, Deutschland wieder fit zu machen. Darum geht ...
mehr++ Ökotipp | BUND-Einkaufsführer "Torffrei gärtnern" ++
mehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Erleben, verstehen, mitmachen: Aktionstag "Landwirt für einen Tag" am 24. Mai 2025
mehrZulassung eines neuen Glyphosat-Herbizids nach Widerspruch der DUH vorerst ausgesetzt: "Wir sind bereit, mit allen juristischen Mitteln Roundup Future dauerhaft von unseren Äckern zu verbannen"
Berlin (ots) - Das neue Glyphosat-Pestizid Roundup Future von Bayer-Tochter Monsanto Agrar Deutschland GmbH darf aufgrund eines Widerspruchs der Deutschen Umwelthilfe (DUH) vorerst nicht verkauft oder angewendet werden. Kurz nach Einreichung des Widerspruchs gegen die Zulassung des Produkts gab das zuständige ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Praxisbezug und Zukunftsrelevanz: BNW-Geschäftsführerin Reuter erhält Honorarprofessur für Strategische Nachhaltigkeit und Corporate Political Responsibility
Praxisbezug und Zukunftsrelevanz: BNW-Geschäftsführerin Reuter erhält Honorarprofessur für Strategische Nachhaltigkeit und Corporate Political Responsibility Berlin / Alfter, 12.03.2025: Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft würdigt die Ernennung seiner Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter als ...
mehrHeuschnupfenzeit: So schützen Allergiegeplagte ihre Augen
2 Dokumentemehr
Ergebnis der Sondierungsgespräche: Gesundheitspolitik darf keine Randnotiz bleiben
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Günther (CDU): Rechne mit einer Einigung mit den Grünen
Berlin (ots) - Der CDU-Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, rechnet noch mit einer Einigung zwischen Union, SPD und Grünen im Streit um das Verteidigungs- und Infrastrukturpaket. Im rbb24 Inforadio sagte er am Mittwoch, er glaube, dass alle handelnden Parteien sehr verantwortungsbewusst seien. Sie seien auch gut beraten, schnell Entscheidungen zu treffen, damit Deutschland und Europa ...
mehrBundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie
Zukunft beginnt oben - Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie startet politische Kampagne
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) hat seine Kampagne "Zukunft beginnt oben" gestartet. Ziel der Kampagne ist es, die strategische Bedeutung der Branche in Politik und Öffentlichkeit zu verankern. Marie-Christine von Hahn, Hauptgeschäftsführerin des BDLI: ...
mehrDie Deutsche Automatenwirtschaft
DAW-Pressemitteilung: Breites Interesse am Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft 2025
Berlin, 12. März 2025 – Der morgen am 13. März 2025 startende "Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft 2025" stößt auf breites Interesse aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Der ...
Ein DokumentmehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
2Rückbau Erdgasnetze: Flüssiggas als bezahlbare und pragmatische Alternative
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lange (SPD): Zweite Stufe von Gegenzöllen kommt noch im April
Berlin (ots) - Die Europäische Union bereitet weitere Maßnahmen gegen die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump vor. Das hat der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament, Bernd Lange von der SPD, am Mittwoch im rbb24 Inforadio angedeutet. Die am Morgen angekündigten Gegenzölle beträfen nicht nur typisch amerikanische Produkte wie Motorräder oder Whiskey. Das seien nur wenige Produkte von vielen. "Also ...
mehr
Wissing bei „maischberger“: Abstimmung über Finanzpaket von Union und SPD „verfassungsrechtlich eindeutig zulässig“
Berlin (ots) - Der parteilose Bundesminister für Digitales, Verkehr und Justiz Volker Wissing hält es für „verfassungsrechtlich eindeutig zulässig“, dass der Bundestag in der laufenden Legislaturperiode über das Finanzpaket von Union und SPD abstimmt. „Eine Legislaturperiode endet nach der Verfassung der ...
mehrKommentar von "nd.DerTag" zur Einigung der syrischen Zentralmacht mit den Kurden
Berlin (ots) - Im ganzen Land soll Jubel ausgebrochen sein, als die Nachricht von der Einigung zwischen der syrischen Übergangsregierung und den kurdisch dominierten Syrischen Demokratischen Kräften (SDF) bekannt wurde. Ist das der von vielen lang ersehnte Durchbruch für den Aufbruch aus einer latenten Bürgerkriegssituation in ein demokratisches Syrien? Man ...
mehrWeckruf statt Notfallplan - Pharma Deutschland fordert die Stärkung des europäischen Pharmamarktes / "Critical Medicines Act" der EU muss mehr sein als ein Plan für akute Krisensituationen
Berlin (ots) - Heute hat der zuständige EU-Gesundheitskommissar Olivér Várhelyi den bereits zu seinem Amtsantritt angekündigten Critical Medicines Act (CMA) zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der EU vorgelegt. Aus Sicht von Pharma Deutschland braucht die europäische Gesundheitsversorgung jedoch nicht ...
mehrGrand City Property Ltd. Zweigniederlassung Deutschland
2GCP engagiert sich erneut für Kinder in Neubrandenburg
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Critical Medicines Act: BPI begrüßt das Vorhaben, die europäische Produktion zu stärken
mehrBürokratie darf kein Sicherheitsrisiko sein / Der Wehrbericht macht klar: Der Bundeswehr mangelt es an Personal. Das liegt auch an der Bürokratie.
Berlin (ots) - Deutschland hat sich vorgenommen, wieder verteidigungsfähig zu werden. Und es gibt tatsächlich ein gesteigertes Interesse an der Bundeswehr. Im Wehrbericht wird etwa der Fall eines Seiteneinsteigers im Cyberbereich genannt. Obwohl der Personalbedarf für solche speziellen Verwendungen besonders hoch ...
mehr