Storys zum Thema Auswanderer

Folgen
Keine Story zum Thema Auswanderer mehr verpassen.
Filtern
  • 12.08.2025 – 05:00

    More in Common

    Neue More in Common-Forschung zeigt wie sachliche Debatte über Migration wieder möglich wird

    Berlin (ots) - Zurückweisungen an Grenzen, Abschiebestopp und 10 Jahre "Wir schaffen das"- Migration wird in Deutschland kontrovers diskutiert. Viele Menschen finden es schwierig, gelassen über das Thema zu sprechen. Ein neues Impulspapier der NGO More in Common, gefördert durch die Robert Bosch Stiftung, zeigt: Konstruktive Debatten sind möglich - wenn zentrale ...

  • 11.08.2025 – 16:28

    Straubinger Tagblatt

    Abschiebungen: Zu oft werden die Falschen ausgewiesen

    Straubing (ots) - Dass die Zahl der Abschiebungen insgesamt steigt, liegt nicht zuletzt daran, dass oft jene in den Flieger gesetzt werden, die für die Behörden leicht zu finden sind. Die einer geregelten Arbeit nachgehen und ihre Kinder zur Schule bringen. Man weiß, wo man sie antrifft. Und so kommt es, dass zu häufig integrierte und gesetzestreue Migranten abgeschoben werden, die eigentlich eine Bereicherung für ...

  • 04.08.2025 – 15:22

    Straubinger Tagblatt

    Bürgergeld

    Straubing (ots) - In der sich aufheizenden Stimmung muss man aber auch die schützen, die sich nicht selbst helfen können, um ein menschenwürdiges Leben zu führen. Diese pauschal als Kostenfaktor zu diffamieren, ist unwürdig. (...) Rund 62 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Migranten, aber als solche gelten für die Statistik der Arbeitsagentur auch Deutsche, wenn nur ein Elternteil aus dem Ausland eingewandert ist. Jeder zweite Bürgergeldempfänger ist allerdings ...

  • 04.08.2025 – 13:40

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Wagenknecht springt Söder bei: Kein Bürgergeld mehr für Flüchtlinge

    Osnabrück (ots) - BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht unterstützt den Vorstoß von CSU-Chef Markus Söder, Geflüchteten künftig nicht mehr das reguläre Bürgergeld zu zahlen. "Fast jeder zweite Bürgergeld-Bezieher hat heute keinen deutschen Pass. Flüchtlinge sollten aus dem Bürgergeldsystem herausgenommen werden, solange sie nicht eingezahlt haben", sagte ...

  • 01.07.2025 – 11:00

    BAGFW e.V.

    Erfolgsmodell MBE: 20 Jahre MBE - Ein Bundesprogramm mit Wirkung vor Ort #AnkommenUnterstützen

    Berlin (ots) - Vor 20 Jahren wurde mit der Verabschiedung des Zuwanderungsgesetzes die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) geschaffen. Dies ist am 1. Juli 2025 Anlass zu gemeinsamer Rückschau und Vorausschau im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Berlin. Bei der Jubiläumsveranstaltung wird die Relevanz der MBE aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert ...

  • 10.06.2025 – 16:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar Stuttgarter Nachrichten: Einbürgerungsrekord ist ein Erfolg

    Berlin (ots) - Die Kriterien für die Einbürgerung sind eindeutig und deutsche Ämter nicht für laxe Auslegungen bekannt. Ausnahmen und Härtefälle sind selten. Die deutsche Staatsbürgerschaft ist eine Wegmarke für gelungene Integration. Trotzdem dreht sich die Debatte beim Thema Migration und Integration oft um die negativen Seiten, die es zweifellos auch gibt. ...

  • 10.06.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    291 955 Einbürgerungen im Jahr 2024

    WIESBADEN (ots) - - Zahl der Einbürgerungen steigt um 46 % zum Vorjahr auf neuen Höchststand - Syrien bleibt mit 28 % das häufigste Herkunftsland von Eingebürgerten - Besonders hohe Anstiege bei Einbürgerungen russischer und türkischer Staatsangehöriger Im Jahr 2024 haben 291 955 Ausländerinnen und Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft erworben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die ...

  • 09.06.2025 – 17:33

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    nd.Der Tag über die Unruhen in den USA

    Berlin (ots) - Ein halbes Jahr nach dem Amtsantritt von Donald Trump erleben die USA ihren ersten Aufstand - und manche Aktivist*innen prophezeien bereits einen heißen Sommer. Nachdem die Einwanderungsbehörde ICE bei einer martialischen Razzia am Freitag in Los Angeles mehrere Dutzend Einwanderer*innen festgenommen hatte, kam es spontan zu Straßenblockaden. Seitdem halten die Proteste an. Die von Trump - gegen den ...

  • 22.05.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Gut jede vierte Person in Deutschland hat eine Einwanderungsgeschichte

    WIESBADEN (ots) - - 19 % der Bevölkerung sind seit 1950 selbst nach Deutschland eingewandert, 6 % haben zwei eingewanderte Elternteile - 6,5 Millionen Eingewanderte seit dem Jahr 2015 - Neue Hochrechnung anhand des Zensus 2022 ergibt um 0,9 Millionen geringere Zahl von Menschen mit Einwanderungsgeschichte Im Jahr 2024 lebten in Deutschland rund 21,2 Millionen Menschen ...