Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6Ein Dokumentmehr
Presseeinladung und Terminhinweis (9. Februar 2023) - Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Bilanz der Hilfsmaßnahmen und der humanitären Lage
Berlin (ots) - Ein Jahr nach dem Angriff auf die Ukraine ziehen die Diakonie Katastrophenhilfe, Brot für die Welt und Diakonie Deutschland eine Bilanz des ersten Kriegsjahres. Von der humanitären Nothilfe in der Ostukraine über Bargeldhilfen in Polen bis hin zu vielen Hilfsangeboten für Geflüchtete in ...
mehr12. Weilburger Hochzeits- und Eventmesse
Ein DokumentmehrNRW-Innenminister Herbert Reul kritisiert Ankündigung der "Letzten Generation" - "Irgendwas machen wir in den Schulen falsch"
Köln. (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul hat die Ankündigung der Gruppe "Letzte Generation" kritisiert, ihre Proteste ab Februar deutlich auszuweiten. "Wenn Menschen ihre eigene Meinung verabsolutieren und damit zu allen Möglichkeiten greifen, dann ist das Klima auf der Straße das Erste - und das Schießen ...
mehrNRW-Innenminister Herbert Reul fordert als Reaktion auf Silvesterkrawalle einen "Aufstand der Anständigen"
Köln. (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) fordert als Reaktion auf gewalttätige Ausschreitungen einen "Aufstand der Anständigen". "Immer nur die Zustände beklagen und fordern, dass es mehr Strafen gibt, hilft wenig", sagt Reul im "Wochentester"-Podcast von "Kölner Stadt-Anzeiger" und ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Erdogans Staatsbesuch abgesagt: Keine Plattform für islamistischen Wahlkampf
Keine Plattform für islamistischen Wahlkampf: - Bundesregierung muss Hetze von AKP-Abgeordneten in Deutschland thematisieren - Erdogans islamistische Hassreden haben auch Völkermord an Yeziden befeuert - Er sollte niemals in Europa für seine menschenverachtende Ideologie werben dürfen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt die Position der ...
mehr
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Traditionelles Ostergebäck: Warum kommen Hefezopf oder Osterlamm auf die Festtafel?
Ein DokumentmehrVatikan will den Anfängen wehren / Raimund Neuß zum Stopp für den Synodalen Rat
Köln (ots) - Rom hat gesprochen, die Sache ist am Ende, diesen Spruch kennt jeder gelernte Katholik. Einen "Synodalen Rat" für die katholische Kirche in Deutschland, also praktisch einen immerwährenden Synodalen Weg, soll es nicht geben. Und der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki, der mit vier Amtsbrüdern das Mehrheitsvotum der deutschen Bischöfe ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD (19%) gewinnt einen Prozentpunkt / Institutionsvertrauen 2022/23: Größter Vertrauensverlust beim Papst, nur 8% haben Vertrauen zur katholischen Kirche
Köln (ots) - Die SPD gewinnt im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt hinzu und liegt nun bei 19 Prozent. Die Werte für CDU/CSU (28%), Grünen (20%), FDP (7%), Linke (5%) und die sonstigen Parteien (9%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Die AfD kommt auf 12 Prozent (-1 Prozentpunkt). ...
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Hier wird’s romantisch: Valentinstag in Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrBibel TV - Highlights im Februar/ "The Chosen" mit Jonathan Roumie - Staffel 2 der Serie startet ab 18. Februar. - Dokureihe "Alpenklöster" zeigt den Klosteralltag verschiedener Ordensgemeinschaften.
mehrNeurowissenschaftler Henning Beck kritisiert Klima-Aktivisten: "Nicht jeder Zweck heiligt die Mittel"
Köln. (ots) - Der Neurowissenschaftler Henning Beck kritisiert "religiöse Narrative" bei den Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten. "Es wird mit einer Apokalypse gearbeitet. Es wird damit gearbeitet, dass wir uns an der Natur versündigt haben. Vergessen wir auch nicht, dass in allen Narrativen die Zeit abläuft", ...
mehr
NRW-Amtsgerichte melden deutlichen Anstieg bei Kirchenaustritten
Köln (ots) - Die Zahl der Kirchenaustritte bei NRW-Amtsgerichten hat 2022 neue Höchstwerte erreicht. Das zeigt eine Umfrage der Kölnischen Rundschau (Freitagausgabe) in NRW-Großstädten und bei Amtsgerichten im Rheinland. Alle befragten Amtsgerichte, die bereits eine Auswertung vorlegen konnten, meldeten demnach einen weiteren Anstieg gegenüber dem Rekordjahr 2021. Beim Amtsgericht Oberhausen wurden im Jahr 2022 ...
mehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Gustav Huber erhält goldene Ehrennadel des Verbandes
Der Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP) zeichnet Gustav Huber mit der goldenen Ehrennadel des VDP aus. Im Rahmen der VDP Mitgliederversammlung 2022 in München übergab Klaus Vogt, Präsident des VDP, die Ehrennadel als Zeichen der Anerkennung für das langjährige Engagement Hubers für das freie Schulwesen. „Gustav Huber ist durch sein ...
Ein DokumentmehrKarneval, Musik und Kulinarik – TOP 5-Events auf St. Martin
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Jüdisches Leben in Göttingen
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Religionsfreiheit in Tibet: Chinesische Regierung will nächsten Dalai Lama bestimmen
Religionsfreiheit in Tibet: - Chinesische Regierung will nächsten Dalai Lama selbst bestimmen - Staaten, denen Religionsfreiheit etwas bedeutet, müssen das unmissverständlich verurteilen - Schicksal des vor 27 Jahren entführten Panchen Lama muss aufgeklärt werden Göttingen, den 13. Januar 2023 Religionsfreiheit in Tibet Chinesische Regierung will nächsten Dalai ...
mehrEx-Familienministerin Schröder nimmt Merz für "Pascha"-Aussage in Schutz - "Problem mit Männlichkeit, Ehre und Gewalt in migrantischen muslimischen Familien"
Köln (ots) - Die ehemalige Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat CDU-Parteichef Friedrich Merz nach dessen umstrittener "Pascha"-Äußerung im Zusammenhang mit den Silvesterkrawallen in Schutz genommen. "Wir haben das Problem mit Männlichkeit, Ehre und Gewalt gerade in migrantischen muslimischen ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Der Zentralrat der Muslime in Deutschland steht solidarisch hinter der Feuerwehr!" / Konstruktive Gespräche zwischen ZMD-Vorsitzendem und DFV-Präsident
Berlin (ots) - Seit Jahren verfolgen der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) gemeinsame Ziele. Zur Fortsetzung des Dialogs trafen sich DFV-Präsident Karl-Heinz Banse und ZMD-Vorsitzender Aiman A. Mazyek zum größeren Austausch. Beide hatten sich sofort nach der ...
mehrEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
Ukraine: Relative Mehrheit gegen die Lieferung von Kampfpanzern
mehrPassionsspielgemeinschaft Waal e.V.
Regiewechsel bei den Passionsspielen Waal 2023: Uraufführung von neuem Passionsstück von Manfred Dempf / Florian Werner gibt den Staffelstab zur Jubiläumspassion an Manfred Dempf aus Bronnen (Waal) ab
mehrARD-DeutschlandTrend: Union bleibt in Sonntagsfrage an erster Stelle
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Kanzlerpartei SPD aktuell weiterhin auf 18 Prozent (+/-0 im Vgl. zu Dezember). Die Union aus CDU und CSU verliert leicht und wäre mit 29 Prozent (-1) aktuell weiterhin stärkste Kraft. Die Grünen verbessern ...
mehrBätzing: Es gibt "kein Stoppschild" des Papstes für deutschen Synodalen Weg
Rom/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat dem Eindruck widersprochen, dass die Reformbemühungen des deutschen Synodalen Wegs durch Papst Franziskus abgelehnt oder gestoppt worden seien. "Es gibt kein Stoppschild aus Rom. Und in allen Gesprächen, die ich mit dem Papst selber geführt habe, habe ich nie ein Stopp gehört", ...
mehrEmeritierter Bamberger Erzbischof Ludwig Schick über Papst Benedikt XVI.: "Er ist mehr verkannt worden in Deutschland, als anerkannt"
Bonn (ots) - Der emeritierte Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat vor der Trauerfeier und Beisetzung des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. deutlich gemacht, dass der deutsche Pontifex oft zu Unrecht im eigenen Land auf Unverständnis gestoßen sei. "Er ist mehr verkannt worden in Deutschland, als anerkannt. Ich ...
mehr
Abschied von Benedikt XVI. / Trauergottesdienst für Joseph Ratzinger live und mit Gebärde / Mittwoch, 4. Januar 2023, 17.30 Uhr / Donnerstag, 5. Januar 2023, 09.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix berichtet umfangreich über die Abschiedszeremonie für Benedikt XVI. Zentrales Element ist der Trauergottesdienst für den verstorbenen emeritierten Papst auf dem Petersplatz in Rom, den phoenix am Donnerstag, 5. Januar 2023 live mit ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! ZDF Donnerstag, 5. Januar 2023, 9.05 Uhr Abschied von Benedikt XVI. Übertragung vom Petersplatz aus Rom Benedikt XVI., der erste deutsche Papst seit der frühen Neuzeit, wird am Donnerstag in der Krypta des Petersdoms beigesetzt. Der deutsche Theologe mit bürgerlichem Namen Joseph Ratzinger, war am 31. Dezember 2022 im Alter von 95 Jahren gestorben. Seit dem 2. Januar 2023 ist der Leichnam des ...
mehrTheologe Seewald warnt vor Legendenbildung um verstorbenen Benedikt XVI. / Nachfolger Ratzingers auf Lehrstuhl in Münster spricht von Tragik
Köln (ots) - Der Theologe Michael Seewald, Nachnachfolger Joseph Ratzingers auf dem Lehrstuhl für Dogmatik an der Universität Münster, warnt vor einer Legendenbildung um seinen Vorgänger, den am Silvestertag gestorbenen ehemaligen Papst Benedikt XVI. Dessen Umfeld, das auf Kritik an ihm "oft dünnhäutig ...
mehrPolitischer Sprengsatz
Frankfurt (ots) - Unempfänglich für Warnungen, nicht am religiösen Status quo der heiligen Stätten in Jerusalem zu rütteln, kreuzte Israels bekanntester Rechtsextremist unter Polizeischutz in Herrgottsfrühe vor der Al-Aksa-Moschee auf dem einstigen Tempelberg auf. Ben Gvir, Chef der Partei Jüdische Macht, hat damit einen politischen Sprengsatz gelegt, der nicht nur palästinensische Islamisten aufbringt, sondern das Potenzial hat, Moslems in aller Welt in Aufruhr zu ...
mehrDer Kaufland Wunschbaum: 140.000 Euro für den guten Zweck
mehrAbschied von Benedikt XVI. / Trauerfeier für Joseph Ratzinger live / Mittwoch, 4. Januar 2023, 17.30 Uhr / Donnerstag, 5. Januar 2023, 09.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix berichtet umfangreich über die Abschiedszeremonie für Benedikt XVI. Zentrales Element ist die Trauerfeier für den verstorbenen emeritierten Papst auf dem Petersplatz in Rom, die phoenix am Donnerstag, 5. Januar 2023 live überträgt. Der amtierende Papst ...
mehr