Storys zum Thema Katastrophe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Faeser: "Feuerwehr ist der wesentliche Bestandteil der Sicherheitsarchitektur!" / DFV-Präsident Banse zu Pflichtjahr: "Lieber langfristiges Engagement wie Wehrersatzdienst"
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Banse: Technik der Zukunft und Chancen für die Wirtschaft / Weltleitmesse INTERSCHUTZ in Hannover eröffnet / Spenden für DFV-Ukrainehilfe
mehrKlimaschutz ist wirksame Fluchtursachen-Bekämpfung
Freiburg (ots) - Anlässlich des Welttags des Flüchtlings fordert Caritas international mehr Klimagerechtigkeit für die Länder des Globalen Südens. Insgesamt werden weltweit bereits 25 Millionen Menschen jährlich von extremen Wettereignissen vertrieben. Mit der steigenden Zahl an Extremwettereignissen nahm in den vergangenen Jahren auch die Zahl der durch diese Katastrophen vertriebenen Menschen kontinuierlich zu. ...
mehr- 5
Mittelständler Paul Müller auf Weltleitmesse für Katastrophenschutz
mehr ASB-Bundesübung erfolgreich abgeschlossen / Positive Bilanz der Bevölkerungsschutzübung mit 630 Einsatzkräften
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Auch NRW-Grüne offen für Fortsetzung des U-Ausschusses "Flut"
Essen (ots) - Der Ruf der NRW-Landtagsfraktion der FDP nach einer Fortsetzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Flutkatastrophe wird auch bei der SPD und den Grünen gehört. Nachdem sich SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty offen gezeigt hat für diesen Kurs, signalisieren auch die Grünen "Gesprächsbereitschaft". "Für die Grüne Fraktion ist ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Viel Action in Hannover: Feuerwehr in allen Facetten erleben! / Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr am Trammplatz
Berlin/Hannover (ots) - Hier wird ganz viel Action geboten: Beim Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr stehen in Hannover auf dem Trammplatz (vor dem Neuen Rathaus) alle Facetten der Feuerwehr im Fokus! Bei der Veranstaltung im Rahmen des 29. Deutschen Feuerwehrtages wird ein vielfältiges ...
mehrGlobaler Preisanstieg trifft Johanniter-Projekte / "Wir können nicht mehr alle Menschen erreichen, wie wir es geplant haben"
mehrPressemitteilung: Die JOB Gruppe auf der INTERSCHUTZ in Hannover.
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ: Hannover ist vom 20. bis 25. Juni 2022 der Mittelpunkt der Feuerwehrwelt! / DFV-Präsident Banse freut sich auf persönliche Treffen und fachliche Themen
Berlin/Hannover (ots) - "Das wird eine erfolgreiche Messe, das wird ein großartiger 29. Deutscher Feuerwehrtag! Endlich können wir uns wieder persönlich treffen, fachliche Themen besprechen, politische Weichen stellen und unser nationales wie internationales Feuerwehrnetzwerk pflegen und erweitern. Ich freue mich ...
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Sachsen schreibt Rauchwarnmelder jetzt auch für Bestandsbauten vor
Berlin (ots) - Nachrüstung bis zum 31. Dezember 2023 - bvbf begrüßt das Schließen dieser Sicherheitslücke Der sächsische Landtag in Dresden hat die Neufassung der für das Bundesland geltenden Bauordnung beschlossen. Neben einer Reihe weiterer Maßnahmen - von der Mobilfunkinfrastruktur bis zur Energiewende - greift auch eine veränderte Regelung zur Ausstattung von Gebäuden mit Rauchwarnmeldern. Vorgesehen ist, ...
mehr
Hochwasserschutz aus der Cloud: wie Landkreise und Kommunen sich mit künstlicher Intelligenz besser vor Katastrophen schützen können
mehrPresse-Information: Das Zuhause gegen "normalen" Starkregen wappnen
mehrKatastrophenschutz -Staat muss optimal vorbereitet sein
Straubing (ots) - Wenn eine Gefahr aufzieht oder ein Unglück geschieht, eine Naturkatastrophe zum Beispiel, muss sich jeder darauf verlassen können, dass der Staat optimal vorbereitet und gemeinsam mit den Hilfsorganisationen in der Lage ist, die Bürger zu schützen oder aus lebensbedrohlichen Situationen zu retten. Dann muss jeder Zuständige auf kommunaler, auf Landes- und auf Bundesebene wissen, was zu tun ist, und ...
mehrSPD will Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe nicht verlängern
Düsseldorf (ots) - Die SPD im Düsseldorfer Landtag will den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) zur Flut-Katastrophe in der nächsten Legislaturperiode nicht verlängern. Das bestätigte André Stinka, Umweltexperte der SPD, dem "Kölner Stadt-Anzeiger". "Über die Fortsetzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschuss "Kindesmissbrauchs" gab es bereits ...
mehrMichael Blaumoser: Wie Unternehmen Notfall- und Krisensituationen souverän bewältigen
mehr+++ Pressemeldung: STARK Deutschland verschenkt Fliesen an vom Hochwasser betroffene Fußballvereine +++
Ein Dokumentmehr
F24 AG erweitert Produktportfolio durch die Übernahme der Business-DNA Solutions GmbH, einem führenden Anbieter für Governance, Risk und Compliance Lösungen
München/Zürich (ots) - Die F24 AG, Europas führender Software-as-a-Service (SaaS) Anbieter für Incident- und Krisenmanagement, Alarmierung sowie für Geschäftskommunikation, erweitert ihr Produktportfolio mit der Übernahme der Business-DNA Solutions GmbH, einem Anbieter modernster Lösungen für Governance, ...
mehrUkraine-Krieg: Bundesregierung befürchtet Hunger-Sommer in Teilen der Welt
Osnabrück (ots) - Ukraine-Krieg: Bundesregierung befürchtet Hunger-Sommer in Teilen der Welt Getreideversorgung kritisch - Union: Stilllegung von Ackerflächen verschieben Osnabrück. Die Bundesregierung befürchtet, dass sich die Ernährungssituation in Teilen der Welt in diesem Sommer zuspitzt. "Eine Hungersnot in Ostafrika, der Sahelzone und dem Nahen Osten kann ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Palettenweise materielle Hilfe: Atemschutztechnik auf dem Weg zu ukrainischen Feuerwehren / Ermöglicht durch "Feuerwehrhilfe Ukraine" des Deutschen Feuerwehrverbandes
Berlin (ots) - Palettenweise materielle Hilfe für die ukrainischen Feuerwehrangehörigen macht sich auf den Weg in die Ukraine: Durch die "Feuerwehrhilfe Ukraine" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) wurde aktuell für rund 200.000 Euro Atemschutztechnik beschafft. Weitere Atemschutzgeräte, zwei Drehleitern ...
mehrAuf außerordentliche Notlagen vorbereitet sein / Kostenloses E-Learning-Angebot startet
Berlin (ots) - Plötzlich ist der Strom weg - das ist nur ein Szenario einer außerordentlichen Notlage, neben Naturkatastrophen oder von Menschen gemachten Katastrophen. Auch in Deutschland gab es in den vergangenen Jahren Beispiele, in denen die Bevölkerung über Stunden oder Tage sich selbst versorgen oder mit dem Ausfall von Infrastruktur umgehen musste. Der ...
mehrBrot für die Welt-Präsidentin Dagmar Pruin: Welthungernot ist nur zum Teil auf russischen Angriffskrieg zurückzuführen
Bonn (ots) - Die Präsidentin der Hilfsorganisation Brot für die Welt, Dagmar Pruin, sieht den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine nur zum Teil als Grund für eine wachsende Hungersnot in der Welt. Zur Zeit würden 800 Millionen Menschen weltweit hungern und es sei davon auszugehen, dass weitere 15 Millionen ...
mehr"ZDFzoom: Die Spur" fragt "Wie schützt uns der Staat im Krisenfall?"
mehr
"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Wahl in Australien
Heidelberg (ots) - Die Wahl war vor allem eine Klimaschutz-Wahl. Morrison gilt als enger Vertrauter der Kohle-Lobby, seine Parteifreunde leugnen teils den Klimawandel, er verharmloste ihn zumindest. Unter seiner Führung war Australien einer der größten Klimasünder weltweit, die CO2-Bilanz des Kohlelandes ist desaströs. Geschadet hat Morrison damit nicht zuletzt ...
mehrWichtiges Signal für den Bevölkerungsschutz: Johanniter begrüßen Anschubfinanzierung für weitere Module Betreuung 5.000
Berlin (ots) - In seiner Bereinigungssitzung hat sich der Haushaltsausschuss des Bundestages gestern Abend auf die Vergabe weiterer Mittel für die "Mobilen Betreuungsmodule 5.000" geeinigt. Das Projekt, an dem die Johanniter beteiligt sind, ermöglicht im Krisenfall die Unterbringung tausender Menschen und stärkt ...
mehrJohanniter weiten Ukraine-Hilfe aus / Projekte mit Fokus auf Betreuung, Integration und psychosoziale Notfallversorgung haben in der Ukraine, in Anrainerstaaten und in Deutschland gestartet
mehrG7-Treffen der Entwicklungsminister*innen in Berlin / Welthungerhilfe warnt vor dramatischer Hungerkatastrophe weltweit
Bonn/Berlin. (ots) - In Berlin kommen vom 18.-19. Mai die Entwicklungsminister*innen der G7-Staaten zusammen. Die Welthungerhilfe fordert Bundesministerin Svenja Schulze und ihre Kolleg*innen auf, eine Wiederholung der Hungerkrise von 2008 mit über einer Milliarde Hungernden unbedingt zu verhindern. "Wir begrüßen ...
mehr"plan b" im ZDF über Konzepte gegen Starkregen
mehr"Allein gelassen in der Flut" – "ZDFzoom: Die Spur" über den tragischen Tod von Bewohnern im Lebenshilfehaus in Sinzig
mehr