Storys zum Thema Migration
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
IB: Fachkräftemangel durch Zuwanderung begegnen!
Frankfurt am Main (ots) - Unter anderem Pflege, IT und Gastronomie profitieren, wenn Deutschland Migranten*Migrantinnen Perspektiven bietet Der Internationale Bund (IB) erwartet von der neuen deutschen Bundesregierung, dass sie dem Fachkräftemangel stärker als bisher mit gesteuerter Zuwanderung begegnet. Dies betont Präsidentin Petra Merkel im Vorfeld der Bundestagswahl. Entsprechende Maßnahmen sind nach Ansicht des ...
mehrGefahren im Flüchtlingslager: Osnabrücker Fluchtforscherin untersucht das Leben in ugandischem Camp
mehrKurdistan: Nach Großfeuer leistet Shelter Now Nothilfe in Flüchtlingslager / Jesidische Familien hatten durch den Brand ihre ganze Habe verloren
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now hat nach einem Großbrand in einem Flüchtlingslager im Nord-Irak rund 180 betroffene Familien mit den nötigsten Hilfsgütern unterstützt. Die jesidischen Familien hatten Anfang Juni im "Camp Sharya" ihr komplettes Hab und Gut verloren, als ...
mehrRTL-Moderatorin Nazan Eckes: "Nicht nur mein Vater hat mich erzogen. Sondern auch ich ihn"
Hamburg (ots) - Die deutsch-türkische RTL-Moderatorin Nazan Eckes, 45, hat in diesem Jahr ihren schwer erkrankten Vater über mehrere Monate gepflegt. Er, der sie als junges Mädchen sehr streng erzogen habe und ihr beispielsweise Klassenfahrten verbot, sei selbst nie richtig in Deutschland angekommen, erzählt sie dem ZEITmagazin. "Das macht mich sehr traurig: ein ...
mehrphoenix plus: Haben wir es geschafft? Bilanz der Flüchtlingspolitik - Donnerstag, 28. Juli 2021, 9.15 Uhr
Bonn (ots) - "Wir schaffen das!" Der legendäre Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat 2015 die Politik geprägt - und das Bild Deutschlands in der Welt. Doch wie sieht die Situation heute aus, zum Ende ihrer Kanzlerschaft? Haben wir die Herausforderung gemeistert, Geflüchtete aufzunehmen und zu integrieren? ...
mehr
Zentralrat: Nur Abgrenzung von AfD ermöglicht jüdisches Leben
Osnabrück (ots) - Zentralrat: Nur Abgrenzung von AfD ermöglicht jüdisches Leben Präsident Schuster fordert von demokratischen Parteien, Zusammenarbeit mit der AfD "klar auszuschließen" Osnabrück. Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, hat mit Blick auf die Bundestagswahl und die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am 26. September vor jeglicher Kooperation mit der AfD gewarnt. "Ich ...
mehrWie geht Integration? "Für & Wider – Die ZDF-Wahlduelle"
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention / Genfer Flüchtlingskonvention ist Grundpfeiler des internationalen Flüchtlingsrechts
Berlin (ots) - Anlässlich des 70. Jahrestages der Genfer Flüchtlingskonvention am 28. Juli 2021 erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Die Genfer Flüchtlingskonvention ist auch 70 Jahre nach ihrer Verabschiedung von zentraler Bedeutung für den internationalen Flüchtlingsschutz. Kurz nach Ende des ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mazyek: Rassismus ist Reaktion auf positive Entwicklung in Deutschland
Berlin (ots) - 15 Jahre nach dem ersten deutschen Integrationsgipfel hat der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, die Gesprächsrunde als historisch gewürdigt. Mazyek sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, die Konferenzen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Migrantenverbänden hätten dazu beigetragen, dass die Spitzenpolitik ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Abfangjäger" der Meere: Einsatzgruppenversorger "Berlin" kehrt aus dem Einsatz zurück
2 Dokumentemehr1,7 Millionen auf der Flucht vor Gewalt in Tigray (Äthiopien) / UNHCR weitet Nothilfe aus
Bonn (ots) - Seit Anfang November 2020 wird in Tigray (Äthiopien) gekämpft, getroffene Waffenruhen bleiben einseitig und brüchig. Der seit Monaten anhaltende Konflikt, die Vertreibungen und der eingeschränkte humanitäre Zugang haben zu akuter Ernährungsunsicherheit geführt, die die Region an den Rand einer Hungersnot gebracht hat. Mehr als 90 Prozent der Ernte ...
mehr
Pro Asyl warnt EU-Staaten davor, die Genfer Flüchtlingskonvention auszuhöhlen
Osnabrück (ots) - Pro Asyl warnt EU-Staaten davor, die Genfer Flüchtlingskonvention auszuhöhlen Geschäftsführer Burkhardt: "Europa darf der Abwehr von Flüchtlingen nicht alles unterordnen" Osnabrück. Zum Weltflüchtlingstag an diesem Sonntag und wenige Tage vor der zweiten Libyen-Konferenz in Berlin warnt Pro Asyl die EU-Staaten davor, die Genfer ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechte statt Abschottung: Das internationale Flüchtlingsrecht darf nicht weiter ausgehöhlt werden / Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags des Flüchtlings am 20. Juni erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Die Genfer Flüchtlingskonvention feiert am 28. Juli 2021 ihr 70-jähriges Bestehen. Verabschiedet unter dem Eindruck von Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg ist sie bis ...
mehrDAAD: Qualifizierung von Flüchtlingen an den Hochschulen verstetigen | DAAD-PM Nr. 32
mehrUNHCR: Staats- und Regierungschefs müssen gegen Vertreibung vorgehen / Zugangszahlen in Deutschland sinken im vierten Jahr in Folge deutlich
Berlin (ots) - UNHCR, das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, fordert von den Staats- und Regierungschefs der Welt, ihre Bemühungen für Frieden, Stabilität und Zusammenarbeit zu verstärken. Der seit nahezu einem Jahrzehnt anhaltende weltweite Trend zu mehr Flucht und Vertreibung, ausgelöst durch ...
mehrAfghanistan: Johanniter weiten ihre Aktivitäten aus / Der humanitäre Bedarf wird in Kabul und anderen Regionen steigen
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Aktion: RWE-Tribunal tagt am „Tatort“
Gemeinsame Pressemitteilung von Attac Deutschland, der Gesellschaft für bedrohte Völker und dem Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre: Auftakt im Rheinischen Braunkohlerevier in Lützerath / Betroffene wehren sich gegen RWE-Konzern und NRW-Landesregierung - Freitag, 18. Juni, 18 Uhr bis Sonntag, 20. Juni, 16 Uhr - Zirkuszelt gegenüber Hofgut von Eckhardt Heukamp, Lützerath 7A, 41812 Erkelenz An ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Griechenland-Flüchtlinge - NRW-Minister Stamp attackiert Seehofer
Essen (ots) - Zwischen Nordrhein-Westfalen und der Bundesregierung ist neuer Streit über Flüchtlingsströme innerhalb der Europäischen Union ausgebrochen. Vize-Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) machte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) für zunehmende Migrationsbewegungen aus Griechenland nach Deutschland verantwortlich. "Trotz seiner vollmundigen ...
mehr12. Juni, Welttag gegen Kinderarbeit / Flüchtlingskinder von Ausbeutung und Missbrauch bedroht
Bonn (ots) - Weltweit werden Millionen Kinder zur Arbeit gezwungen und ausgebeutet, die meisten von ihnen in der Landwirtschaft. Die Hauptursache für Kinderarbeit ist die Armut der Eltern. Anlässlich des Welttages gegen Kinderarbeit macht die UNO-Flüchtlingshilfe darauf aufmerksam, dass aufgrund ihrer prekären ...
mehrZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 11. Juni 2021
Mainz (ots) - Woche 25/21 Sonntag, 20.06. 23.15 13 Fragen Bitte Ergänzung des Folgentitels beachten: Diversity for future! Brauchen wir eine Migrationsquote? Debattenformat mit Salwa Houmsi und Jo Schück Woche 26/21 Sonntag, 27.06. 23.15 13 Fragen Bitte Ergänzung des Folgentitels beachten: Stoppt die Klimakatastrophe! Brauchen wir Verbote, um das Klima zu retten? ...
mehrSchengen-Raum - Herausforderung Außengrenzen
Straubing (ots) - Die eigentliche Herausforderung (...) bleiben die Außengrenzen. Auch wenn man der Kommission viel guten Willen unterstellen möchte - der Vorschlag enthält weder eine Lösung für den Umgang mit den Flüchtlingen auf den griechischen Inseln noch mit den Hilfesuchenden in der spanischen Exklave Ceuta auf dem afrikanischen Festland noch zur Regelung aller Fragen, die bei der Aufnahme von Menschen in ...
mehrPHINEO gemeinnützige Aktiengesellschaft
PHINEO steigt bei Global Perspectives Initiative (GPI) ein / Africa Roundtable am 9.6.2021 mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Ngozi Okonjo-Iweala, Armin Laschet, Wolfgang Ischinger u.a.
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Keine Europäische Arbeitsbehörde: Diese Kompetenz obliegt den souveränen Mitgliedsstaaten
mehr
Niedersachsens Europaministerin Honé fordert neuen Anlauf in EU-Flüchtlingspolitik
Osnabrück (ots) - Honé: Vorgänge in Ceuta verdeutlichen, wie wichtig eine solidarische EU-Politik ist - SPD-Politikerin verlangt Aufklärung über Vorwürfe gegen Frontex Osnabrück. Nach der Ankunft Tausender Migranten in der spanischen Nordafrika-Exklave Ceuta fordert Niedersachsens Europaministerin Birgit Honé (SPD) von der Bundesregierung einen neuen Vorstoß ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Diversity-Tag: "Quoten können nur das letzte Mittel sein"
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Tages der Vielfalt spricht sich die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Widmann-Mauz, CDU, im ARD-Mittagsmagazin für mehr Menschen mit Migrationsgeschichte im öffentlichen Dienst aus - aber gegen eine konkrete Quote. "Ja, wir müssen vielfältiger werden, aber Quoten können in diesem Sinne nur das letzte Mittel sein, wenn andere Dinge ...
mehrBeweggründe - der neue Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe / Start mit Marina Weisband am 13. Mai
Bonn (ots) - Am Donnerstag (13.5.) startet der Podcast "Beweggründe" der UNO-Flüchtlingshilfe. In der ersten von sieben Folgen ist die Aktivistin, Publizistin und Politikerin Marina Weisband zu Gast. Sie schaut auf ein bewegtes Leben zurück: aufgewachsen in der Ukraine kam sie im Jahr 1994 mit ihren ...
Ein AudiomehrBeweggründe – der neue Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe: Start mit Marina Weisband am 13. Mai
Die UNO-Flüchtlingshilfe mit neuem Podcast: Am Donnerstag (13.5.) startet der Podcast „Beweggründe“. In der ersten von sieben Folgen ist die Aktivistin, Publizistin und Politikerin Marina Weisband zu Gast. PRESSEMELDUNG DER UNO-FLÜCHTLINGSHILFE 14/2021 Bonn, 11. Mai 2021 ...
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neues Buch "Migration nach Europa" von der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council
Frankfurt (ots) - "Migration nach Europa - Wir schaffen das und die Folgen", 512 Seiten, ISBN 978-3947818-3-27, Verlag DC Publishing "Wir schaffen das", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Bundespressekonferenz am 31. August 2015. Sie löste damit eine der größten politischen und gesellschaftlichen Kontroversen in Deutschland aus, die bis in die ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe zum Europatag (9.5.) / Europa nicht Zentrum der weltweiten Fluchtbewegungen
Bonn (ots) - "Europa nimmt die meisten Flüchtlinge auf", so lautet ein gängiges Vorurteil. Die UNO-Flüchtlingshilfe betont anlässlich des Europatages, dass von den weltweit mehr als 80 Millionen Menschen auf der Flucht weniger als zehn Prozent in Europa leben. Die allermeisten Schutzsuchenden bleiben in ihren ...
mehr