AfD - Alternative für Deutschland
Storys zum Thema Migration
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Asylpolitik: Ampel muss Menschlichkeit, aber auch Härte zeigen
Straubing (ots) - Es war zu erwarten, dass vor allem SPD und Grüne mit Empörung auf die Forderung des CDU-Politikers Jens Spahn nach einer Pause von ungesteuerter Migration reagieren. Überzeugende Vorschläge machen sie jedoch auch nicht. Bei den Abschiebungen geht es nicht vorwärts, und nicht einmal zu Kontrollen an der Grenze zu Polen und Tschechien kommt es. ...
mehrDeutschland schiebt mehr abgelehnte Asylbewerber ab
Osnabrück (ots) - Deutschland schiebt mehr abgelehnte Asylbewerber ab Linke kritisiert den Anstieg und fordert eine "Offensive für Menschlichkeit" Osnabrück. Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland ist im ersten Halbjahr um mehr als ein Viertel gestiegen. Es wurden 7861 Personen abgeschoben, knapp 27 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage ...
mehrTag der Humanitären Hilfe (19.8.) / Weltweite Flüchtlingshilfe dramatisch unterfinanziert
Bonn (ots) - Anlässlich des Welttags der Humanitären Hilfe (19.8.) erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe an das Engagement tausender Helfer*innen weltweit: Sie setzen sich für Menschen auf der Flucht ein, um ihnen eine neue Perspektive für ein selbstbestimmtes und freies Leben zu geben - und riskieren dabei oft ihr eigenes Leben. Gleichzeitig steht dieses Mandat unter ...
mehrUNHCR erinnert an die Geschichte Europas und ruft zur Solidarität mit Flüchtlingen auf
Berlin (ots) - Angesichts immer neuer Versuche, den Zugang von schutzsuchenden Menschen zu Territorium und Asylverfahren einzuschränken, hat UNHCR, das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, zu einem klaren Bekenntnis zum Flüchtlingsschutz aufgerufen. "Nicht nur völkerrechtliche Normen, auch die Geschichte und Werte verpflichten, verfolgten Menschen ...
mehrDepressionsrisiko bei Migrationshintergrund in Anhängigkeit von Einkommensposition, Bildungsstatus und sozialer Verankerung
Heidelberg (ots) - Lassen sich in Deutschland in Bezug auf die depressive Symptomatik Unterschiede zwischen Migrant*innen und Nicht-Migrant*innen nachweisen und wenn ja, lassen sich diese Unterschiede auf soziale Integration, emotionale Unterstützung ...
Ein Dokumentmehr
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gemeinsame Pressemitteilung der CSU-Landtagsfraktion und der CDU-Fraktion in Brandenburg / Stationäre Grenzkontrollen: Mehr Sicherheit für ganz Deutschland
München (ots) - Illegale Migration verhindern und die bessere Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität auch an der deutsch-polnischen Grenze - das fordern der CSU-Fraktionsvorsitzende Thomas Kreuzer und der CDU-Fraktionsvorsitzende von Brandenburg Dr. Jan Redmann nach dem Besuch der Grenzpolizeistation in ...
mehrNeue WELT-Reportage "Ein Land am Limit? Deutschland in der Flüchtlingskrise" mit Gerald Knaus, Bijan Djir-Sarai und Carsten Linnemann
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW leitet Flüchtlinge direkt an Städte durch
Düsseldorf (ots) - Die schwarz-grüne Landesregierung will mehr Flüchtlinge mit ungeklärter Bleibeperspektive direkt an die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen durchleiten. Das geht aus einer eiligen Information von Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) an die kommunalen Spitzenverbände hervor, die der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ, Mittwoch-Ausgabe und WAZ-Online) vorliegt. "Um die ...
mehrSPD ringt um ihren Migrationskurs
Straubing (ots) - (..) Selbst von Saskia Esken, der Parteichefin aus dem ganz linken SPD-Lager, waren jüngst ungewohnte Töne zu hören: Es sei notwendig, die irreguläre Migration einzudämmen. Auch die Migration insgesamt müsse in Ordnung gebracht werden. Derlei Erkenntnisse haben freilich noch nicht zu konkreten Veränderungen geführt. Dabei führt die SPD die Regierung an. Wenn Olaf Scholz diese Woche die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen trifft, sollte er ...
mehrBerliner Morgenpost/Das Erbe der Mauer/Leitartikel von Felix Müller
Berlin (ots) - Warum die Erinnerung an den 13. August 1961 so wichtig ist Die Gedenkkultur ist auf runde Jahrestage fixiert. Erst vor wenigen Wochen, am 17. Juni 2023, wurde an die dramatischen Ereignisse in Berlin und Deutschland vor 70 Jahren erinnert, als sich Proteste gegen eine Erhöhung der DDR-Arbeitsnormen zu einem Aufstand gegen die sozialistische ...
mehr"hart aber fair" / am Montag, 14. August 2023, 23:15 Uhr, aus Berlin
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Abschiebezahlen
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Umbau der beruflichen Weiterbildung
mehrInternationaler Bund: Kürzungen des Bundes gefährden Integration und Demokratie massiv
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Lebensqualität abseits der Metropolen verbessern
Lebensqualität abseits der Metropolen verbessern Forschungsprojekt untersucht, welche Rolle räumliche Mobilität bei der Lebensqualität in ländlichen Gebieten spielt. Soziale und räumliche Ungleichheiten haben sich in den Ländern der Europäischen Union zu einem dringenden gesellschaftlichen Problem mit sichtbaren politischen Auswirkungen entwickelt. Oftmals ist die Rede von „abgehängten“ Regionen. Das ...
mehrThrom: Faeser rührt keinen Finger, um endlich die Grenzen zu schützen
Berlin (ots) - Zu den heute veröffentlichten Zahlen des Bundesamtes für Migration können Sie den innenpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alexander Throm, wie folgt zitieren: "In diesem Jahr sind schon über 175 Tausend neue Asylbewerber nach Deutschland gekommen, in nur sieben Monaten. Die Zahlen, die das BAMF heute veröffentlicht hat, sind ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Alfred Bambwrger MdL: Pforzheimer OB Boch widerspricht sich – Zu wenig Geld, aber Migrantenzuzug ist super?!
mehr
Grünen-Politikerin kritisiert vorgeschlagene Verschärfungen bei Abschiebungen von Flüchtlingen
Osnabrück/Bonn (ots) - Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion von B'90/Die Grünen, Filiz Polat, hat die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser zur Diskussion gestellten verschärften Abschieberegelungen kritisiert. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix forderte sie stattdessen "massive Investitionen" in kommunale Integrationsleistungen. ...
mehrSachsen-Anhalt/Wirtschaft/ Fachkräfte/Arbeitsmarkt/Zuwanderung / Sozialforscher: Ländlicher Raum wird nicht vom Fachkräfteeinwanderungsgesetz profitieren
Halle/MZ (ots) - Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz, mit dem die Bundesregierung den Arbeitskräftemangel in Deutschland bekämpfen will, könnte in weiten Teilen Sachsen-Anhalts seine Wirkung verfehlen. Das sagte der sachsen-anhaltische Sozialwissenschaftler Andreas Siegert der in Halle erscheinenden ...
mehrLindholz: Frau Faesers Vorschläge reichen zur Lösung der Migrationskrise nicht aus
Berlin (ots) - Zu den jüngsten "Diskussionsentwürfen" von Bundesinnenministerin Faeser erklärt die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Lindholz: "Frau Faesers Gesetzesvorschläge zu Abschiebungen kommen viel zu spät und reichen zur Lösung der Migrationskrise längst nicht aus. Der wesentliche Inhalt steht spätestens seit ...
mehr"nd.DerTag": Schutz versagt - Kommentar zur wachsenden Zahl rechter Angriffe auf Asylsuchende
Berlin (ots) - Lichtenau, Marklkofen, Beckum: Alle drei sind relativ unbekannte westdeutsche Städte, in denen rassistische Täter*innen Brände in Unterkünften von Geflüchteten gelegt haben; insgesamt verzeichnete die Polizei 80 rechts motivierte Angriffe allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres. Es ist wichtig, sich vor Augen zu führen, was das bedeutet: ...
mehrEnde Januar 2023 rund 372 000 untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland
WIESBADEN (ots) - * 130 000 Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit untergebracht * Paare mit Kindern bildeten die größte Gruppe unter den untergebrachten wohnungslosen Personen Zum Stichtag 31. Januar 2023 waren nach den Meldungen von Kommunen und Einrichtungen in Deutschland gut 372 000 Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht. Damit hat sich die Zahl ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Hagel fordert Obergrenze
mehr
Lindholz: Flexible Grenzkontrollen an der deutschen Ostgrenze erforderlich
Berlin (ots) - Nach der Polizeigewerkschaften DPolG hat auch die GdP Grenzkontrollen an der gesamten deutschen Ostgrenze gefordert. Dazu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Lindholz: "Die Forderung der beiden Polizeigewerkschaften nach lageangepassten und flexiblen Grenzkontrollen an der gesamten deutschen Ostgrenze ...
mehrSeenotrettung / Europa in der Pflicht, das Sterben zu beenden
Bonn (ots) - Im ersten Halbjahr 2023 sind fast 2.000 Menschen beim Versuch Europa zu erreichen im Mittelmeer vermisst oder verstorben. Es bleibt damit die gefährlichste Flucht- und Migrationsroute der Welt. Erst im Juni 2023 gab es wieder ein großes Bootsunglück vor der griechischen Küste, bei dem mehr als 700 Menschen an Bord waren. Die Seenotrettung ist daher eine Pflicht und Ausdruck grundlegender humanitärer ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Kaum Aussicht auf Asyl für unbegleitete Kinder in Griechenland
Berlin/Athen (ots) - Unbegleitete minderjährige Geflüchtete haben in Griechenland nur wenig Aussicht auf Asyl. Nach einem neuen Bericht von Save the Children und dem Griechischen Flüchtlingsrat haben weniger als ein Drittel der Asylanträge von Kindern und Jugendlichen Erfolg. Die übrigen minderjährigen Antragsteller*innen bleiben ohne Perspektive zurück. Ohne ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Alice Weidel: Regierung fehlt der Wille, neue Flüchtlingskatastrophe zu verhindern
Berlin (ots) - Zu den laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) massiv gestiegenen Zahlen neuer Asylanträge und den ebenfalls stark zunehmenden illegalen Einreisen nach Deutschland teilt die Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel, mit: "Die Zahlen des BAMF sind ein ...
mehrMittelstands- und Wirtschaftsunion begrüßt Asyl-Vorstoß von Frei
Osnabrück (ots) - Mittelstands- und Wirtschaftsunion begrüßt Asyl-Vorstoß von Frei MIT-Vorsitzende Connemann: "Asyl-Missbrauch muss gestoppt werden" - "Spurwechsel einen Riegel vorschieben" Osnabrück. Die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Gitta Connemann, hat den umstrittenen Vorstoß von CDU-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei begrüßt, das Individualrecht auf Asyl abzuschaffen. Der ...
mehrinternationaler frühschoppen / Sonntag, 23. Juli 2023, 12.00 Uhr / Streit um Asyl - Rückt Europa weiter nach rechts?
Bonn (ots) - Spanien könnte das nächste Land sein, das nach den Parlamentswahlen am Sonntag von einer rechten Regierung angeführt wird. In den Niederlanden könnte es nach dem Scheitern der Vier-Parteien-Koalition an Migrationsfragen zu einer ähnlichen Entwicklung kommen. In Stockholm, Budapest und Rom sitzen ...
mehr