Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Erfolgsbilanz: 324 Fließpfadkarten für Hessen - Pressetermin zur Übergabe der letzten drei Karten an die Kommunen Homberg (Efze), Knüllwald und Schrecksbach
PRESSEEINLADUNG Erfolgsbilanz: 324 Fließpfadkarten für Hessen Pressetermin zur Übergabe der letzten drei Karten an die Kommunen Homberg (Efze), Knüllwald und Schrecksbach Wiesbaden, 15. April 2024 – Seit der Katastrophe im Ahrtal ist die ...
Ein DokumentmehrWeniger Schadholz aufgrund von Waldschäden: Holzeinschlag 2023 um 10,3 % gesunken
WIESBADEN (ots) - - Geringerer Holzeinschlag aufgrund von Waldschäden führt zu Rückgang des gesamten Holzaufkommens auf 70,6 Millionen Kubikmeter - Fichtenholzeinschlag geht im Vorjahresvergleich um 11,7 % zurück, Fichte bleibt aber bedeutendste Holzart - Nutzung von Holz als Energieträger um 28,5 % höher als im Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2022 In den ...
mehrBergwaldprojekt e.V. als herausragendes UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Gesteinsindustrie als Wegbereiter in der Transformation / Doppelte Schlüsselrolle bei der Energiewende
Berlin (ots) - Die Gesteinsbranche steht mehr denn je im Zentrum der Diskussionen zur Energiewende in Deutschland. Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) hebt die entscheidende Doppelrolle hervor, die der Branche in diesem Prozess zukommt: einerseits als Lieferant unverzichtbarer Rohstoffe und ...
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
BUND-Einkaufsführer "Torffrei gärtnern" / Moore und Klima schützen
Berlin (ots) - - Jeder herkömmliche Sack Erde enthält Torf - Es gibt viele Alternativen zu den klimaschädlichen Torferden - BUND-Einkaufsführer listet über 250 Produkte von 27 Herstellern auf Die Gartensaison hat begonnen. Aus diesem Anlass veröffentlicht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine aktualisierte Übersicht zu Erden ohne Torf, die ...
mehr
Forest Stewardship Council (FSC)
Neue Studie belegt: FSC-Standard erhält die Artenvielfalt in tropischen Wäldern
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ BUND-Einkaufsführer Torffrei gärtnern – Moore und Klima schützen ++
mehrSchnelle Anschlussprüfung für erneuerbare Energien
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE-Studie zu Netzverknüpfungspunkten
BEE-Studie zu Netzverknüpfungspunkten Maximales Potenzial beim Netzanschluss heben Berlin, 11.04.2024: Deutschland sitzt auf einem gewaltigen Schatz ungenutzter Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken. Das zeigt die Studie zur gemeinsamen Nutzung von Netzverknüpfungspunkten, die der BEE gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für ...
Ein Dokumentmehr++ Einladung ++ Entscheidung vor dem Bundesverwaltungsgericht: Klagen gegen LNG-Pipeline Rügen gehen ins Hauptverfahren
Berlin (ots) - Einladung zum Pressegespräch am 16. April um 10 Uhr Die Klagen gegen die Anbindungspipeline des LNG-Terminals vor Rügen gehen in die finale Runde. Am 18. April werden die Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ...
mehr- 4
Dinslaken erhält 1150 neue junge Bäume
Ein Dokumentmehr
Techem Umfrage zum Gebäudeenergiegesetz: Mehrheit der Vermietenden wünscht sich intensivere Aufklärung
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.: Der Kirschlorbeer ist besser als sein Ruf
mehrDie Tropen hautnah erleben: Vortrag und Ausstellungseröffnung im Botanischen Garten der Uni Osnabrück
mehr"Berliner Morgenpost": Energiewende auf dem Balkon - Kommentar von Björn Hartmann über Bürokratie und das Engagement der Bürger bei der Energiewende
Berlin (ots) - Balkonkraftwerke sind der Renner der Energiewende. Immer mehr Menschen hängen sich ein Solarpanel auf, um eigenen Strom zu erzeugen. Freiwillig sind sie bereit, Geld zu investieren. Und sie lassen sich auch nicht von umständlichen Anmeldeverfahren oder rechtlicher Unsicherheit bremsen. Daraus lassen ...
mehr"Berliner Morgenpost": Energiewende auf dem Balkon - Kommentar von Björn Hartmann über Bürokratie und das Engagement der Bürger bei der Energiewende
Berlin (ots) - Balkonkraftwerke sind der Renner der Energiewende. Immer mehr Menschen hängen sich ein Solarpanel auf, um eigenen Strom zu erzeugen. Freiwillig sind sie bereit, Geld zu investieren. Und sie lassen sich auch nicht von umständlichen Anmeldeverfahren oder rechtlicher Unsicherheit bremsen. Daraus lassen ...
mehrDREAME INTERNATIONAL (HONGKONG) LIMITED
Der Dreame H13 Pro kommt / Der neue H13 Pro heizt Verschmutzungen ordentlich ein
mehr
- 3
Science-Publikation: Schluss mit einseitiger industrieller Landwirtschaft
mehr Solarenergie in Großstädten in der Krise: Auswertung der Deutschen Umwelthilfe zeigt katastrophale Verfehlung des notwendigen Zubaus
Berlin (ots) - - Solarstrom-Zubau inkompatibel mit Pariser Klimazielen: Nur 7 von 82 Großstädten haben in den letzten zwei Jahren genug neue Photovoltaik-Anlagen installiert - Schlusslichter Potsdam, Lübeck und Bremerhaven müssten Ausbau-Tempo jährlich um mehr als 350 Prozent steigern, um Klimazielen gerecht zu ...
mehr- 3
Zur Heidepflege nach Sylt
mehr Forest Stewardship Council (FSC)
Stiftung Warentest: Die drei besten Grill-Holzkohlen tragen das FSC-Kennzeichen / Neben Anzünddauer und Glühphase werden auch transparente Lieferketten berücksichtigt
mehrÖsterreichische Bundesforste AG
Kunst trifft Natur: „Saliera“ kehrt in den Wald zurück
Österreich/Altaussee (ots) - Außergewöhnliche Kunstinstallation in den Wäldern der Österreichischen Bundesforste - Nachbildung von Cellinis Skulptur aus Salz als Leckerbissen für Wildtiere Einst wurde sie nach einem der wohl spektakulärsten Kunstraube der österreichischen Geschichte in einem Waldstück wiedergefunden. Jetzt kehrt die „Saliera“, das weltbekannte Kunstwerk des italienischen Bildhauers Benvenuto ...
mehrSonae Arauco zieht Bilanz für das Jahr 2023 / Drei Millionen Tonnen CO2 in Holzwerkstoffen gespeichert
mehr
- 6
Mote Marine Zentrum auf Anna Maria Island vermittelt Wissen über das Leben unter Wasser
Ein Dokumentmehr Jens Geisler: Die regelmäßige Reinigung der Solaranlage beschert Eigenheimbesitzern dauerhaft maximale Erträge
mehrInteraktive Infografik zur Wohnsituation in Deutschland - Wohnungsmangel und steigende Bauzinsen beherrschen den Wohnungsmarkt
mehrBrennholz vom Forstamt: Bundesweiter Durchschnittspreis von 83 Euro pro Festmeter
Frankfurt am Main (ots) - Der Preis für einen Festmeter Brennholz vom Forstamt bewegt sich aktuell zwischen 65 und 90 Euro für Hartholz wie Buche oder Eiche. Hierbei weisen Forstbeamte dem Selbstabholer markierte Holzstämme am Waldweg zu, sogenannte "Polter". Der bundesweite Durchschnittspreis für den Festmeter am Polter beträgt aktuell 83 Euro, wobei jedes dritte ...
mehrZweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW)
Sicheres Trinkwasser: Damm und Bauer über die Technische Betriebsführung in Ingelfingen
Crailsheim (ots) - Wasserversorger NOW übernimmt die Technische Betriebsführung für Ingelfingen. Geschäftsführer Dr. Jochen Damm und Bürgermeister Michael Bauer erklären, was sich nun ändert. Ingelfingen hat einen entscheidenden Schritt für eine langfristig sichere Trinkwasserversorgung ihrer Einwohner getan. Ab dem 1. Juli 2024 übernimmt der Zweckverband ...
mehrNeu und exklusiv: Himalayakiefer aus Bhutan
mehr