Storys zum Thema Terroranschlag

Folgen
Keine Story zum Thema Terroranschlag mehr verpassen.
Filtern
  • 24.09.2019 – 11:21

    dpa-Faktencheck

    Der Konflikt in Syrien ist nicht beendet

    Berlin (ots) - Die «langersehnte Nachricht ist da», heißt es in einem Facebook-Post vom 22. September 2019, der sich an «Flüchtlinge» wendet. Da der Krieg vorbei sei, könnten diese nun wieder zurückkehren, um beim Wiederaufbau zu helfen. BEWERTUNG: Die Behauptung ist ungenau, da kein Land genannt wird. Die meisten Menschen, die in den vergangenen Jahren nach Deutschland geflüchtet sind, stammen aus Syrien. Dort ...

  • 18.09.2019 – 10:47

    STOP THE BOMB Kampagne

    Proteste: Kampagne STOP THE BOMB fordert Absage des "Banking und Business Forum Iran Europe"

    Berlin (ots) - Ein Bündnis aus verschiedenen zivilgesellschaftlichen und exiliranischen Gruppen protestiert gegen das "Banking und Business Forum Iran Europe", das am 19. und 20. September 2019 im Maritim Hotel in Berlin stattfindet. Als Sprecher sind neben Vertretern des Auswärtigen Amtes, der Finanzaufsichtsbehörde Bafin auch der iranische Botschafter Mahmoud ...

  • 12.09.2019 – 09:36

    dpa-Faktencheck

    Die Polizei hat keinerlei Hinweise auf einen Anschlagsversuch

    Berlin (ots) - Ein Facebook-Post der sogenannten «Deutschlandstimme» wirft nach einer Explosion in Eisenhüttenstadt die Frage nach einem «Anschlag mit Sprengstoffgürtel» auf und schreibt von einem «schrecklichen Verdacht». BEWERTUNG: Die Polizei ging auch vier Tage nach dem Vorfall von einem Unfall aus. Hinweise auf einen Sprengstoffgürtel oder gar einen Anschlagsversuch gab es nicht. FAKTEN: Bei einer Explosion ...

  • 08.09.2019 – 18:01

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Ende der USA-Taliban-Gespräche

    Halle (ots) - Ist der Abbruch gar nicht dem Taliban-Anschlag vom vergangenen Donnerstag, bei dem auch ein US-Soldat ums Leben kam, geschuldet, sondern das Eingeständnis der US-Seite, dass es ein Fehler war, die legitimierte afghanische Regierung vor den Augen des eigenen Volkes zu Randfiguren zu degradieren? Trump würde dies nie zugeben. Die Friedensverhandlungen, auch mit den Taliban, müssen trotzdem weiter geführt ...

  • 04.09.2019 – 10:00

    ZDFinfo

    "Syriens Herrscher": ZDFinfo über das Haus Assad

    Mainz (ots) - Als Baschar al-Assad im Jahr 2000 nach dem Tod seines diktatorisch regierenden Vaters zum Staatspräsidenten Syriens wurde, wuchs die Hoffnung auf Reformen. Die dreiteilige ZDFinfo-Reihe "Syriens Herrscher - Das Haus Assad" zeichnet am Samstag, 7. September 2019, ab 20.15 Uhr nach, wie es dazu kam, dass Baschar al-Assad, der einst für Modernisierung stand, heute ein Regime führt, dem Kriegsverbrechen zur ...

  • 01.09.2019 – 19:19

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: In Afghanistan droht die nächste Katastrophe

    Straubing (ots) - Die geschwächte Regierung wird die Rückkehr der Taliban nicht aufhalten können, wenn der Westen sich ihnen nicht mehr in den Weg stellt. Leidtragende werden vor allem Frauen und Mädchen sein, denen die zaghaften Ansätze von Gleichberechtigung wieder genommen werden, die aus den Schulen verbannt und in ein blaues Gefängnis aus Stoff gesperrt ...

  • 19.08.2019 – 17:00

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Gegen Rechtsextreme

    Frankfurt (ots) - Seit Bekanntwerden des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), also seit dem 4. November 2011, ist klar, dass Rechtsextremisten in Deutschland töten. Es hat allerdings des Mordes an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke bedurft, um die Gefahr auch bürgerlichen Kreisen vor Augen zu führen. Deshalb agieren Sicherheitsbehörden nun anders. Der Verfassungsschutz betont unter Thomas ...

  • 18.08.2019 – 18:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR/NDR/SZ: BKA will Kampf gegen Rechtsterrorismus verstärken

    Köln (ots) - Deutsche Sicherheitsbehörden sollen im Kampf gegen Rechtsterrorismus und Hasskriminalität neu aufgestellt werden. Das geht nach Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung aus einem aktuellen Planungspapier des Bundeskriminalamtes (BKA) hervor. Demnach soll das BKA zukünftig mit einer neuen Struktur und mehr Personal die Ermittlungen gegen rechtsterroristische Gruppierungen und Einzeltäter ...

  • 18.08.2019 – 08:01

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Terroranschlag gegen schiitische Hochzeitsgesellschaft in Kabul

    Deutschland soll Gruppenverfolgung schiitischer Hazara endlich anerkennen Abschiebungen von Hazara nach Afghanistan aussetzen Mehr Schutz für Hazara gefordert Nach einem schweren Terroranschlag auf eine schiitische Hochzeit in Afghanistan hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gefordert, Abschiebungen von schiitischen Hazara aus Deutschland auszusetzen. Deutschland müsse endlich anerkennen, dass die Hazara ...