Storys zum Thema Umweltpolitik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Bau-Turbo jetzt umsetzen
2 DokumentemehrPressezitat: Deutsche Umwelthilfe zu Bürgerrat Ernährung: "Bundesregierung muss richtige und wichtige Empfehlungen nun schnell umsetzen"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die am Sonntag veröffentlichten Empfehlungen des Bürgerrats "Ernährung im Wandel". Die vorgeschlagenen Maßnahmen des ersten bundesweiten Bürgerrats für die Ernährungswende müssen nun umgehend umgesetzt werden. Dazu sagt DUH-Bundesgeschäftsführer ...
mehrAbschluss der Aktionswoche: Genossenschaften sehen Zukunftsaussichten für die Landwirtschaft bedroht
Abschluss der Aktionswoche: Genossenschaften sehen Zukunftsaussichten für die Landwirtschaft bedroht BERLIN, 15.1.2024 - Mit einer eindrucksvollen Protestwoche haben Landwirte in Deutschland auf die Kürzungspläne der Bundesregierung reagiert. Die Agrargenossenschaften als landwirtschaftliche Betriebe und die ...
mehrTill Backhaus (SPD): Brauchen Innovationsprogramm für den ländlichen Raum
Schwerin/Bonn (ots) - Der Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus (SPD), fordert vor dem Hintergrund der Bauernproteste ein Innovationsprogramm für den ländlichen Raum. Bei phoenix sagte Backhaus: "Wir brauchen einen Paradigmenwechsel, wir brauchen ein Zukunftsprogramm für Landwirtschaft und ländliche Räume." Er sei überzeugt, dass dann ...
mehrDAAD-China-Papier: „Die Wissenschaftskooperation mit China realistisch gestalten“
mehr
EP-Vorschau: Belgische Ratspräsidentschaft, Greenwashing-Verbot, Streaming-Plattformen, Ungarn, EU-Militärhilfe für Ukraine | Plenartagung, 15.-18. Januar in Straßburg
Straßburg/Berlin (ots) - Vorschau: Plenartagung vom 15. bis 18. Januar Das Europäische Parlament tagt vom 15. bis 18. Januar im Plenum in Straßburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen. Die laufend aktualisierte Tagesordnung finden Sie unter diesem Link. Die Plenartagung können ...
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Internationale Grüne Woche: EDEKA-Verbund rückt Bio-Kompetenz in den Fokus
mehrMehrheit der Manager optimistisch für Unternehmenswachstum im Jahr 2024
Berlin (ots) - Investitionsschwerpunkte liegen mit Blick auf Innovation und Umsatzwachstum meist auf digitalen Tools und KI, bei gut der Hälfte auf Nachhaltigkeit Manager großer Unternehmen starten mit mehr Optimismus ins neue Jahr als in das vorige, was das Wachstum ihres Unternehmens angeht. Das zeigt die Studie "Embracing a brighter future: Investment Priorities ...
mehrWas Friedrich Merz gegen ein Erstarken der AfD unternimmt, ist nicht genug / Kommentar von Rebekka Wiese
Freiburg (ots) - (...) Eine sehr klare, sehr harte Auseinandersetzung insbesondere gegen die AfD, hat Merz nun angekündigt. Auch gegen die Werteunion grenzte er seine Partei ab. Dass Merz das so deutlich macht ist überfällig. Aber reicht es? Merz dürfte mit manchen rhetorischen Ausfällen selbst dazu beigetragen ...
mehrVerkehrsministerium plant zu viele Straßen / Verkehrsszenario von Greenpeace und T&E zeigt wie Verkehrspolitik Straßen entlasten kann
Hamburg (ots) - Hamburg, 14. 01. 24 - Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) plant weit mehr zusätzliche Straßen als nötig. Dabei könnten schon Änderungen an nur 17 von 123 Annahmen in der aktuellen Verkehrsprognose des Verkehrsministeriums zu deutlich weniger Straßenverkehr führen. Dazu zählen unter anderem ...
mehrChristian Lindner: Entscheidung über Klimageld erst in der nächsten Wahlperiode
Osnabrück (ots) - Bundesfinanzminister: Einnahmen aus CO2-Abgabe werden für Förderung von Heizungen und Ladesäulen genutzt - "Man kann das Geld nicht zweimal ausgeben" Osnabrück. Bundesfinanzminister Christian Lindner will erst in der nächsten Legislaturperiode über die Auszahlung eines von der Ampel-Koalition geplanten Klimageldes entscheiden. Im Interview mit ...
mehr
Christian Lindner will an Kürzungen für Landwirte festhalten: "Alle müssen ihren Beitrag leisten"
Osnabrück (ots) - Bundesfinanzminister weist auf ohnehin hohe Subventionen für Landwirtschaft hin - FDP-Chef sagt Landwirten weniger Bevormundung zu Osnabrück. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will trotz der anhaltenden Proteste der Landwirte an der geplanten Streichung der Agrardiesel-Subventionen ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Beraterverträge / Landesregierung zahlt Millionensummen an Berater
Halle/MZ (ots) - Die schwarz-rot-gelbe Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat 2022 und in den ersten zehn Monaten des Jahres 2023 zusammen 6,3 Millionen Euro für externe Beratung ausgegeben. Das hat das Finanzministerium auf Anfrage der Linksfraktion offengelegt, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung ...
mehrLinke-Chef Schirdewan: Unser Job ist es, der AfD den politischen Boden zu entziehen
Berlin (ots) - Der Linke-Vorsitzende Martin Schirdewan hat sich angesichts der AfD-Verbotsdebatte dafür ausgesprochen, die rechtsextreme Partei vor allem politisch zu bekämpfen. Man müsse ihr "politisch den Boden entziehen", sagte Schirdewan im Interview mit der Tageszeitung "nd" (Wochenendausgabe). Dazu sei eine andere Politik der sozialen Gerechtigkeit und der ...
mehr"nd.DieWoche": Am seidenen CDU-Faden - Kommentar zur bröckelnden Brandmauer gegen rechts
Berlin (ots) - Es stehen düstere Zeiten bevor: In 12 von 16 Bundesländern könnten CDU und AfD nach aktuellen Umfragen zu zweit regieren. Darunter auch in Thüringen und Sachsen, wo im Spätsommer Landtagswahlen anstehen. Inzwischen knackt Schwarz-Blau sogar auf Bundesebene die 50-Prozent-Hürde. Das bedeutet: In ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Teilnehmerin bei Potsdamer Extremisten-Treffen tritt aus Wirtschaftsunion aus
Essen (ots) - Das Treffen in Potsdam, bei dem unter anderem Extremisten, hochrangige AfD-Politiker und Unternehmer über eine Vertreibung von Migranten diskutierten, zieht weitere Konsequenzen nach sich: Wie die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Nordrhein-Westfalen (MIT) am Freitag auf Anfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagsausgabe und online) ...
mehrEU-Terminvorschau vom 15. bis 20. Januar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehr
Aktuelle Datenanalyse und Umfrage zeigen: Deutsche heizen in diesem Winter bislang deutlich mehr als sie glauben
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Resolution der deutschen Baumschulen zur Agrardieselrückerstattung - verabschiedet auf der Wintertagung 2024 in Goslar
mehrSo finden Sie den richtigen Handwerker für Ihre Haussanierung
mehrTechnische Universität München
Weihenstephaner Zukunftsforum zur Agrarpolitik: Klimaschützer versus Landwirtschaft – nur ein Missverständnis?
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TERMINHINWEIS 2. Weihenstephaner Zukunftsforum zur Agrarpolitik am 31. Januar 2024 Klimaschutz versus Landwirtschaft: Expert:innen diskutieren - TUM lädt zum 2. Weihenstephaner Zukunftsforum zur Agrarpolitik am 31. Januar 2024 ein - Thema: „Klimaschützer versus Landwirtschaft ...
mehrBerliner Morgenpost: Nicht auf ein Verbot setzen / Kommentar von Jan Dörner zur AfD
Berlin (ots) - Es sind drastische Worte des Verfassungsschutzpräsidenten: Die Mitte der Gesellschaft nehme nicht wahr, "wie ernsthaft die Bedrohungen für unsere Demokratie inzwischen geworden sind", sagt Thomas Haldenwang. Die Warnung bezieht sich auch auf die AfD und den Zuspruch, den die Partei bei einer konsequenten Radikalisierung nach rechts erfährt. ...
mehrSachsen-Anhalt/Justiz/Klimaschutz/Protest / Erster Strafprozess gegen Klimakleberin in Halle gegen Geldauflage eingestellt
Halle/MZ (ots) - Im ersten Strafprozess gegen sogenannte Klimakleber der "Letzten Generation" in Sachsen-Anhalt hat das Amtsgericht Halle das Verfahren am Donnerstag gegen Geldauflage eingestellt. Die 24-jährige Angeklagte, eine Leipziger Studentin, muss 500 Euro an den gemeinnützigen Umweltschutzverein BUND ...
mehr
FR exklusiv: Umweltexperte fordert Klimaschuldenbremse
Frankfurt (ots) - Der Umweltexperte Axel Friedrich hat die Einführung einer "Klimaschuldenbremse" gefordert. Gleichzeitig müsse die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse abgeschafft werden, um mehr Investitionen in den Klima- und Umweltschutz möglich zu machen. Seine Begründung: Durch den derzeit viel zu hohen CO2-Ausstoß würden künftigen Generationen mit großen Lasten durch mehr Hitzewellen, Dürren und ...
mehrMimikama-Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch
Greenkama – Eine neue Zeit für Klimaschutz und Umweltbewusstsein
Wien (ots) - Nach 13 Jahren als führende internationale Verbraucherschutzstelle zur Aufklärung über Internetbetrug, Falschmeldungen, Computersicherheit und zur Förderung von Medienkompetenz, sowie als Beobachtungsstelle für Desinformation und Social Media Analysen, erweitert Mimikama – Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch – sein Wirkungsfeld mit der Einführung von Greenkama. Diese neue, dedizierte ...
mehrEtappensieg für Deutsche Umwelthilfe in Eilverfahren: Bundesverwaltungsgericht trägt Pipeline-Betreiber Gascade auf, Bauarbeiten an LNG-Pipeline vor Rügen zunächst zu stoppen
Berlin (ots) - - Bauarbeiten an LNG-Pipeline im Greifswalder Bodden müssen zunächst eingestellt werden - DUH fordert von Bundes- und Landesregierung Absage von unnötigem LNG-Terminal - DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner: "Dieser vorläufige Baustopp ist ein Etappensieg für Natur- und ...
mehrDIE BRITISCHE MODEMARKE SUPERDRY IST NEUER OFFIZIELLER PARTNER DES FORMEL E-WELTMEISTERTEAMS VON ENVISION RACING
London (ots/PRNewswire) - Gemeinsam wollen sie „stylishe Nachhaltigkeit " fördern und so bei Mode- und Motorsportfans das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln erhöhen. Envision Racing gab kürzlich eine mehrjährige Partnerschaft mit der britischen Modemarke Superdry bekannt, die mit der 10. Saison der FIA ...
mehrCarsten Linnemann, CDU: Knallharte Konsequenzen nach rechtem Treffen - Äußerungen menschenverachtend
Hamburg/ Bonn (ots) - Der Generalsekretär der CDU, Carsten Linnemann, hat sein Entsetzen über die Pläne ausgedrückt, die bei einem geheimen Treffen von hochrangigen AfD-Politikern, Neonazis und Unternehmern geäußert worden sein sollen, Millionen Menschen mit Migrationshintergrund aus Deutschland zu vertreiben. Bei phoenix sagte Linnemann: "Das ist völlig ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: JAHRESPRESSEGESPRÄCH: Werneke: Deutschland braucht Sondervermögen für Transformation – Klimageld ist überfällig
JAHRESPRESSEGESPRÄCH: Werneke: Deutschland braucht Sondervermögen für Transformation – Klimageld ist überfällig Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) bekräftigt ihre Kritik an den Haushaltsplänen und fordert die Bundesregierung auf, Entscheidungen zulasten von Wachstum, Beschäftigung und ...
mehr