BVL - Bundesvereinigung Logistik e.V.
Storys zum Thema Umweltpolitik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die GEPA veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht nach DNK-Standard / Anerkannte Referenz für Nachhaltigkeit der GEPA
mehrAmerican Chamber of Commerce in Germany (AmCham Germany)
AmCham Germany | Female Founders Award 2024: Bewerbungen jetzt möglich
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Technologievielfalt für Nutzfahrzeuge: Politik muss Leitplanken liefern / 21. Berliner Automobildialog: Dr. Konrad in den Ruhestand verabschiedet
mehrWeisgerber/Simon: Verhandlungen um EU-Verpackungsverordnung auf der Zielgeraden
Berlin (ots) - Bundesregierung muss endlich mit abgestimmter Position in Brüssel auftreten Der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags veranstaltet am morgigen Mittwoch eine öffentliche Anhörung zu einem Antrag der Unionsfraktion, der sich um die EU-Verpackungsverordnung dreht. Dazu erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Anja ...
mehrDaniel Halemba - Das geht sogar der AfD zu weit
Straubing (ots) - Was aus Daniel Halembas Umfeld zu lesen war, ging dann auch dem AfD-Bundesvorstand zu weit. Das heißt: Wenn es Halembas extremistische Aura denn wirklich der Grund ist, welcher die Bundes-AfD dazu trieb, von den bayerischen Parteifreunden seine Entfernung zu fordern. Vielleicht ist es ja auch die Angst davor, dass Umtriebe und Methoden, wie sie zu Halembas Aufstellung als Landtagskandidat führten, ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe kritisiert beschlossene Nordsee-Fangquoten und Vorschlag der EU-Kommission zur Streichung wichtiger Schutzklausel
Berlin (ots) - - Fangquoten-Beschlüsse der EU reichen nicht aus, um wichtige Populationen wie Nordseehering und Nordseekabeljau zu schützen - EU-Kommission will gesetzliche Anordnung von Fangstopps abschaffen: DUH fordert EU-Parlament auf, Änderung der Bewirtschaftungspläne zu verhindern - DUH fordert ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Wolfsmanagement: CSU-Fraktion forciert Bundesratsinitiative für weniger Schutz
München (ots) - Um den Wolfsbestand künftig rechtssicher reduzieren und Problemwölfe abschießen zu können, unterstützt die CSU-Fraktion Bayerns Bundesratsinitiative zur Herabsetzung des Schutzstatus des Wolfs. Konkret wird hierbei die vollständige Umsetzung der sogenannten Flora-Fauna-Habitat Richtlinie (FFH) in nationales Recht gefordert, die die ...
mehrLips: EU-Gipfel muss Weg für Beitrittsgespräche mit der Ukraine und Moldau frei machen
Berlin (ots) - Reform der EU ist Voraussetzung für Erweiterungsfähigkeit Auf ihrem Gipfel am Donnerstag und Freitag in Brüssel beraten die EU-Staats- und Regierungschefs über die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und der Republik Moldau. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patricia Lips: "In ihrem ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Mahnwache in Frankfurt a.M. (15.12.): Zoologische Gesellschaft Frankfurt: Verantwortung übernehmen, Maasai schützen
Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) ist mitverantwortlich für die Vertreibung zehntausender Maasai aus ihren angestammten Gebieten im Norden Tansanias. Die ZGF muss ihre Verantwortung anerkennen und auf Augenhöhe mit den indigenen Maasai sprechen. Weil die ZGF bisher alle Gesprächsangebote abgelehnt ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Sustainable Economy Barometer bestätigt Transformationswillen der Wirtschaft - Rückenwind für starke Nachhaltigkeitspolitik
Berlin (ots) - Das erste Sustainable Economy Barometer - eine repräsentative CIVEY-Studie von Entscheider:innen aus der Wirtschaft - zeigt, dass die Mehrheit der befragten Entscheider:innen in deutschen Unternehmen davon überzeugt ist, dass nachhaltige Geschäftsmodelle Treiber für den langfristigen ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Zeitungen - relevanter Faktor für Klimaschutz / BDZV-Studie hebt Schlüsselrolle der Tageszeitungen hervor / Zeitungen sind zentrale Informationsquelle zu Umwelt und Klima
Berlin (ots) - Für Klimaschutz und Umweltbewusstsein spielen die Zeitungen eine entscheidende Rolle. Das zeigt die neue Studie "Berichterstattung über Umwelt und Klima in Tageszeitungen" des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Zusammenarbeit mit der ZMG Zeitungsmarktforschung ...
mehr
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Gentechnik: Abbau von Verbraucherschutz und Umweltschutz im EU-Agrarrat gescheitert ++
Kommentar 11. Dezember 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Gentechnik: Abbau von Verbraucherschutz und Umweltschutz im EU-Agrarrat gescheitert Im EU-Agrarrat hat der Vorschlag einer weitgehenden Deregulierung von Gentechnik heute keine Mehrheit erzielt. Dazu erklärt Antje von Broock, Geschäftsführerin des Bund für Umwelt und Naturschutz ...
mehrWeltklimakonferenz in Dubai: Jugendliche aus Projekten der Kindernothilfe fordern mehr Klimagerechtigkeit
(Duisburg/Dubai, 11. Dezember 2023) Drei Jugendliche aus Kindernothilfe-Projekten aus Pakistan und Südafrika sowie aus Deutschland berichteten im deutschen ...
Ein DokumentmehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Welttag der allgemeinen Gesundheitsversorgung am 12. Dezember 2023: Hörminderung frühzeitig erkennen und versorgen
Mainz (ots) - Mit dem Welttag der allgemeinen Gesundheitsversorgung verfolgt die WHO das Ziel, jedes Jahr aufs Neue zu prüfen, ob jeder überall Zugang zu den erforderlichen Gesundheitsdienstleistungen erhält - wohnortnah und ohne in finanzielle Not zu geraten.[1] Eberhard Schmidt, Präsident der Bundesinnung der ...
mehrDeutsche Umwelthilfe legt offiziell Einwendung gegen geplantes LNG-Terminal auf Rügen ein: Sicherheitslücken und Fehlplanung
Berlin (ots) - - Antragsunterlagen für geplantes Terminal sind unvollständig und legen gravierende Sicherheitslücken offen - Unternehmen Deutsche Regas hinkt Zeitplänen hinterher: Kein Beitrag des Terminals zur Versorgungssicherheit in diesem Winter zu erwarten - DUH fordert Bundesregierung auf, Konsequenzen aus ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
BAUINDUSTRIE modernisiert Struktur
Neuaufstellung der Verbandsorganisation. Vizepräsidentin und Vizepräsidenten geschlossen im Amt bestätigt. „Rasante Veränderungen des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Lebens stellen nicht nur Unternehmen vor große Herausforderungen, sondern auch Verbände und andere politische Akteure. Die BAUINDUSTRIE hat die vergangenen Monate effektiv genutzt und eine ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Solarindustrie drängt auf Unterstützungssignal in dieser Woche
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Fehlt das Solarpaket I unterm Weihnachtsbaum? Solarwirtschaft drängt auf politisches Signal zum Erhalt und Ausbau heimischer Solarfabriken noch in dieser Woche Berlin, 11.12.2023 - Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) hat an den Bundestag appelliert, der deutschen Solarindustrie noch in dieser Woche ...
mehr
- 3
Noch grüner heizen mit dem neuen Kamineinsatz BKH green von BRUNNER / Niedrigste Emissionen dank patentierter Muldenfeuerung
mehr Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Ökodesign-Verordnung übersieht vorhandene Lösungen im Onlinehandel
Berlin (ots) - Die kürzliche Einigung auf eine Ökodesign-Verordnung zwischen dem EU-Parlament und Rat sieht unter anderem ein Vernichtungsverbot für nicht weiterverkäufliche "Bekleidung, Schuhe und Textilien (sic)" sowie generelle Transparenzpflichten für den Umgang der Händler mit unverkäuflichen Verbrauchsgütern vor. Alien Mulyk, Leiterin Public Affairs ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
Somalia: Überschwemmungen zerstören Einrichtungen der SOS-Kinderdörfer / Hilfsorganisation befürchtet Zuspitzung der Situation
mehrWelthungerhilfe: Klimagipfel muss Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas beschließen
Osnabrück (ots) - Welthungerhilfe: Klimagipfel muss Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas beschließen Generalsekretär Mogge aus Dubai: Schicksal von Millionen Menschen betroffen - Bisherige Ambitionen "ungenügend" Osnabrück. Die Welthungerhilfe hat zum Start der zweiten Halbzeit des Klimagipfels konkrete Ergebnisse gefordert. "Wir brauchen ein klares Bekenntnis im ...
mehrMZ zu SPD und Umfragen
Halle (ots) - Zwar sind Umfragen immer nur eine Momentaufnahme - doch dieser Moment dauert nun schon zu lange. Denn Scholz hat nicht geliefert, was er sehr wohl kann: Führung. Er hätte dazwischen gehen müssen, als die ersten nahezu ignoranten Ideen aus dem Wirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) zum Heizungsgesetz bekannt wurden. Und nun die Haushaltskrise. Es zeugt von bedenklicher Missgunst, wenn Finanzminister Christian Lindner (FDP) keinen Kompromiss ...
mehrDamit Omas Haus bleibt
Frankfurt (ots) - Wir verheizen Oma ihr klein Häuschen. Das passiert, wenn Altimmobilien mit Heizungen aus dem letzten Jahrhundert nicht auf einen zukunftsfähigen, klimagerechten Energiestandard gebracht werden. Da die Preise für Erdöl und Erdgas und die CO2-Kosten steigen werden, ist eine Sanierung gerade der Gebäude aus den 1950er bis 1970er Jahren dringend nötig. Die hitzige Debatte in der EU darüber, wie das zu erreichen sei, wurde nun zum Glück entschärft. Die ...
mehr
MZ zu AfD in Thüringen und Sachsen
Halle (ots) - Politisch ist der neue Pakt in Erfurt fatal. Er verdeutlicht, dass die AfD womöglich noch das kleinere Problem ist. Das größere Problem ist, dass die Grenzen zur Mitte verwischen - oder systematisch niedergerissen werden. Verfassungsschützer beobachten dies in der Gesellschaft seit längerem. Zwar wurde nach der AfD in Sachsen-Anhalt und Thüringen am Freitag auch die AfD in Sachsen als erwiesen ...
mehrZu Beginn des SPD-Parteitages - SPD-Klimafachgruppen protestieren für mehr Klimaschutz
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Sozial Vermieter begrüßen Entscheidung des Hamburgischen Verfassungsgerichts zum Volksbegehren „Rettet Hamburgs Grün – Klimaschutz jetzt!“
120/2023 Das Hamburgische Verfassungsgericht hat entschieden, dass das Volksbegehren „Rettet Hamburgs Grün – Klimaschutz jetzt!“ nicht durchgeführt werden darf. Der Entscheidung des Gerichts zufolge ist die Vorlage der Volksinitiative mit höherrangigem Recht nicht vereinbar. Das Begehren sei darauf ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft zur Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie: „Endlich herrscht Klarheit zu den künftigen Sanierungszielen“
Immobilienwirtschaft zur Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie: „Endlich herrscht Klarheit zu den künftigen Sanierungszielen“ Berlin, 08.12.2023 – Die Immobilienwirtschaft sieht in der Einigung zur umstrittenen Überarbeitung der ...
Ein DokumentmehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Deutscher Engagementpreis: Betrug an den Abstimmenden
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
EU einigt sich auf Sanierung von Gebäuden
Umsetzung muss in Quartieren passieren: seriell, effizient und technologieoffen. Jeder Euro muss Maximum an CO2-Ersparnis bringen. Die Europäische Union hat eine Einigung zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie erzielt. Zu den Hauptstreitpunkten der europäischen Gebäude-Richtlinie gehören die Sanierungsziele, die vorschreiben, ...
mehr