Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stuttgart: FREENOW integriert Carsharing-Angebot von MILES
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Emissionsbilanz 2022: CO2-Minderung im Verkehr nur durch Biokraftstoffe erreichbar / Diskussion über Aus für Biokraftstoffe beenden
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Klimaschutz - ohne Biokraftstoffe wird es nichts
Berlin (ots) - Neue Zahlen zur Treibhausgasbilanz von Deutschland. Deutliche Verschlechterung im Verkehrssektor. OVID kritisiert die geplante Abschaffung von Biokraftstoffen und verweist auf mögliche Konsequenzen. Angesichts der heute vom Umweltbundesamt (UBA) vorgelegten neuen Treibhausgasemissionen für Deutschland kritisiert OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrien in Deutschland die von Bundesumwelt- und ...
mehrNeue Emissionsdaten des Umweltbundesamtes: Deutsche Umwelthilfe kündigt an, vorsätzlichen Klimarechtsbruch der Bundesregierung im Verkehrs- und Gebäudebereich vor Gericht zu stoppen
Berlin (ots) - - Umweltbundesamt belegt für 2022 fortlaufende Emissionsüberschreitungen im Verkehrs- und Gebäudebereich - beim Verkehr sogar ansteigend - Bereits 2020 bis 2022 eingereichte Klimaklagen der DUH gegen die unzureichenden Maßnahmen in den Sektoren können Bundesregierung zu ausreichendem Klimaschutz ...
mehrDas 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück
Nürnberg (ots) - - Angebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstreicht Attraktivität und Nachhaltigkeits-Engagement der TeamBank - Zuschuss der TeamBank ermöglicht pauschales "Deutschland-Ticket" zum Preis von 9 Euro Die TeamBank AG bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab 1. Mai 2023 ein "9-Euro-Ticket". Das sogenannte "Deutschland-Ticket", mit dem man ab Mai 2023 unkompliziert in nahezu allen ...
mehr
- 2
Goodyear stellt neuen Reifen URBANMAX COMMUTER vor, um öffentlichen Personenverkehr nachhaltiger zu gestalten
mehr Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage zu Luftreinhalteplanung in Stuttgart: Landesregierung muss bisher zu Unrecht geheim gehaltene Akten herausgeben
Berlin (ots) - Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat das Staatsministerium und das Verkehrsministerium in Baden-Württemberg verpflichtet, der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Akteneinsicht in die Korrespondenz zur Luftreinhalteplanung für die Landeshauptstadt Stuttgart zu gewähren. Erneut hat damit die ...
mehrITB 2023: Mit Europcar nachhaltig, flexibel und sicher in den Urlaub oder auf Dienstreise
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Ladung richtig sichern: Gut verstaut, fest verzurrt
mehr"Es war ein sehr schwieriges Jahr, aber wir haben uns durchgekämpft und deshalb sind wir sehr zufrieden" - Der seit einem Jahr börsennotierte Konzern steigert Konzernumsatz, Gewinn und Umsatzrendite
Stuttgart (ots) - INTERVIEW MIT DEM VORSTANDSVORSITZENDEN MARTIN DAUM Mit über 40 Produktionsstätten rund um den Globus ist die Daimler Truck Holding AG einer der weltweit größten Nutzfahrzeug-Hersteller und produziert leichte, mittelschwere und ...
Ein AudiomehrSicherheit im Fokus bei der "Motorrad Safety League" / ADAC und Motor Presse Stuttgart suchen die besten Motorradfahrender in Deutschland
mehr
DB-Vorstand Peterson: Bahn-Infrastruktur "steht an einem Kipppunkt"
Hamburg (ots) - Angesichts massiver Verspätungen und Störungen bei der Deutschen Bahn (DB) äußert deren Fernverkehrs-Chef Michael Peterson Selbstkritik: "Um es klar zu sagen: Natürlich sind wir mit der Qualität da draußen und mit dem, was die Menschen erleben, absolut nicht zufrieden. Es entspricht nicht dem Anspruch an die Bahn, die wir Deutschland bieten ...
mehrTerminhinweis: ADAC Pannenhilfe-Bilanz 2022 und Ausblick / Neue Möglichkeiten der Straßenwacht / Pressekonferenz u.a. mit Vorstellung neuer Projekte zur Vernetzung und zur E-Mobilität
München (ots) - Mit dem steigenden Verkehr nach den Corona-Jahren, den neuen Herausforderungen durch die spürbare Zunahme von E-Autos auf deutschen Straßen sowie der bundesweit eingeführten Fahrrad-Pannenhilfe waren die ADAC Straßenwacht sowie die Mobilitätspartner im vergangenen Jahr stark gefordert. Mit ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Gemeinsam kommen wir weiter: VCD-Projekt "Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität" feiert Abschluss
mehrZahl der Woche: 46,5 | 49-Euro-Ticket: Warum es einige nicht nutzen möchten
mehr- 15
Nachhaltig in den Urlaub - auch 2023 teilweise noch schwierig / ADAC-Test von 20 deutschen Urlaubsorten zeigt Defizite vor allem bei An- und Abreise und Information
mehr - 5
Rund ums Fahrrad - Trends und Neuheiten für 2023
mehr
- 6
Das Fahrradjahr 2023: Das sind die Trends und Neuheiten
mehr Fahrerloses Autofahren und Parken in Parkhäusern: Blaupause für weltweiten Rollout
mehrBain-Studie zur automobilen Kreislaufwirtschaft: Nachhaltiger Materialeinsatz ermöglicht 60 Prozent geringere CO2-Emissionen
München/Wien/Zürich (ots) - - Geschlossene Materialkreisläufe in der Produktion senken neben dem CO2-Fußabdruck auch Rohstoffabhängigkeit und Kosten - Europäische Automobilhersteller könnten Anteil wiederaufbereiteter und -verwendeter Materialien im Produktionsprozess bis 2040 mehr als verdoppeln - Auch bei ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Nachhaltige Wirtschaft setzt ein Zeichen für Klimaschutz / Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft beteiligt sich am globalen Klimastreik
mehrSicher Motorrad fahren: ADAC und BMW Motorrad bauen Kooperation aus / BMW stellt fast 150 Motorräder für Fahrsicherheitstrainings zur Verfügung
mehrVolker Wissing ist Deutschlands größter Klima-Blockierer
Verden / Aller (ots) - Zu der heute vorgestellten Verkehrsprognose von Verkehrsminister Wissing erklärt Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand: "Volker Wissing ist Deutschlands größter Klima-Blockierer. Der Verkehrsminister ist einspurig unterwegs, kennt nur Beton und Verbrenner. Das Verbrenner-Aus in der EU versenken, den Deutschlandtakt verzögern, Autobahnen zehnspurig ausbauen - Wissing sabotiert eine ...
mehr
Mautbrücken aus Holz für die Autobahn
mehr- 2
Prof. Hans Joachim Schellnhuber: "Allerhöchste Zeit für die Bauwende"
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Kai Wegner will "Koalition auf Augenhöhe"
Berlin (ots) - Berlins CDU-Landeschef Kai Wegner hat angekündigt, dass er mit der SPD eine "Koalition auf Augenhöhe" anstrebt. Bei den Sondierungsgesprächen mit der SPD seien viele Schnittmengen sichtbar geworden, sagte Wegner am Freitag im rbb24 Inforadio. Als Beispiel nannte er den Wohnungsneubau, die Verwaltung, die Mobilitätswende und den Bereich innere Sicherheit. Man werde eine "Koalition der Vernunft" ...
mehrWissing mit Verkehrsprognose auf schiefer Bahn: Deutsche Umwelthilfe fordert Durchgreifen von SPD und Grünen für Schiene statt Straße
Berlin (ots) - In der Ampelkoalition geht der Grundsatzstreit zur Zukunft der Verkehrspolitik weiter. Nachdem Verkehrsminister Wissing zuletzt ein Veto gegen das auf EU-Ebene längst ausgehandelte Verbrenner-Aus ab 2035 angedroht hat, legt er nun mit zweifelhaften Verkehrsprognosen für das ferne Jahr 2051 nach, die ...
mehrTÜV-Verband: Mobilität älterer Menschen sicher erhalten
Berlin (ots) - Gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung sind ältere Autofahrer:innen seltener in Verkehrsunfälle verwickelt als jüngere. Kommt es zu einem Unfall, sind ältere Pkw-Fahrer:innen häufiger die Hauptverursacher:innen (68,2 Prozent) und erleiden schwerere Unfallfolgen. Regelmäßige Feedbackfahrten für ältere Führerschein-Besitzer:innen können ein geeignetes Mittel sein, um eine sichere ...
mehrE-Autos mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Hauptuntersuchung
Berlin (ots) - Sonderauswertung des "TÜV-Reports 2023" für den BMW i3, Nissan Leaf, Renault Zoe und Tesla Model 3. Mängelschwerpunkte sind Bremsen, Abblendlicht und Achsaufhängungen. TÜV-Verband fordert zusätzliche Prüfpunkte für die HU von E-Autos. Elektrofahrzeuge schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung (HU) je nach Modell sehr unterschiedlich ab. Das ...
mehr