Storys zum Thema Waffen

Folgen
Keine Story zum Thema Waffen mehr verpassen.
Filtern
  • 21.09.2022 – 18:04

    Frankfurter Rundschau

    Kommentar zur Teilmobilmachung in Russland - Putins nächster Test

    Frankfurt (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat durchaus recht, wenn er davon spricht, dass Putin jetzt im "Akt der Verzweiflung" handelt. Weil militärisch derzeit keine Erfolge zu erzielen sind, sollen besetzte ukrainische Gebiete nach Scheinreferenden russisch werden. Wenn Kiew dann diese zurückzuerobern versucht, sieht Putin die Legitimation für den Einsatz von Atomwaffen. Das hat er in seiner Rede deutlich gemacht ...

  • 21.09.2022 – 15:33

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Militärhistoriker warnt vor atomarer Macht Russlands im Ukraine-Krieg

    Osnabrück (ots) - Militärhistoriker warnt vor atomarer Macht Russlands im Ukraine-Krieg Bastian M. Scianna von der Universität Potsdam: "Einsatz taktischer Kernwaffen nie als unrealistisch abtun" - Putin "politisch in der Defensive" Osnabrück. Der Militärhistoriker Bastian Matteo Scianna von der Universität Potsdam warnt davor, die russische Androhung atomarer ...

  • 21.09.2022 – 11:00

    DIE ZEIT

    Selenskyj-Vertrauter will deutsche Panzer, um auch Krim zurückzuerobern

    Hamburg (ots) - Michailo Podoljak, der engste Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, fordert die deutsche Bundesregierung auf, die Lieferung schwerer Waffen fortzusetzen, um damit auch die Krim zurückzuerobern. Zugleich befürwortet er eine mögliche Rolle der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel als Vermittlerin in einem künftigen ...

  • 16.09.2022 – 17:22

    Frankfurter Rundschau

    Lange noch nicht zu Ende

    Frankfurt (ots) - Mit den Geländegewinnen der ukrainischen Armee ist in Europa eine Stimmung aufgekommen, als könne dieser Krieg schnell beendet werden. Der Westen müsse nur noch einen großen Schwung Panzer und Artillerie liefern. Das aber ist ein Trugschluss. Dieser Krieg wird nicht schnell enden. Wer auf einen für die Ukraine guten Ausgang bis Ende des Jahres, gar einen Sieg, setzt, ist naiv. Die weiteren Waffenlieferungen des Westens sind unerlässlich - schon ...

  • 15.09.2022 – 17:40

    Frankfurter Rundschau

    Wenn die Argumente ausgehen

    Frankfurt (ots) - Die weiteren Mehrfachraketenwerfer Mars II und die gepanzerten Fahrzeuge vom Typ Dingo werden die Debatte über Waffenlieferungen nicht beenden. Die Ukraine wird nicht müde, Kampfpanzer zu fordern, um die Offensive gegen die russische Armee, die Befreiung besetzter Gebiete und der notleidenden Menschen erfolgreich fortzusetzen. Außerdem gehen dem zögernden Kanzler Olaf Scholz und seiner SPD die Argumente aus. Die USA haben nichts gegen einen deutschen ...

  • 12.09.2022 – 18:13

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Ukraine/Waffenlieferungen

    Halle (ots) - Natürlich sollte die Bundesregierung gemeinsam mit ihren Verbündeten agieren. Die Frage ist aber, ob Deutschland die Partner zu mehr Engagement drängt oder bremst. In den vergangenen Monaten wirkte es eher so, als sei Letzteres der Fall. Weiterhin ist klar, dass sich Deutschland verteidigen und seine Verpflichtungen erfüllen muss. Aber der gefährlichste Feind der Freiheit Europas wird gerade in der ...

  • 07.09.2022 – 18:35

    Straubinger Tagblatt

    Saporischschja - Atomarer Wahnsinn

    Straubing (ots) - Rund um die Anlage müssen die Waffen endlich schweigen und abgezogen werden, die russischen Besatzer müssen das Areal verlassen, die Mitarbeiter müssen ungestört, ohne Gewehrlauf im Nacken, ihre Arbeit machen können. Sonst droht eine Katastrophe. Ist das denn so schwer zu begreifen? Natürlich wissen die Russen genau, wie gefährlich ihr Spiel mit dem Feuer ist. Dass eine Havarie des größten Kernkraftwerks Europas auch die eigene Bevölkerung ...

  • 30.08.2022 – 10:01

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. Oktober 2022, 22.45 Uhr / Leschs Kosmos

    Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Dienstag, 11. Oktober 2022, 22.45 Uhr Leschs Kosmos Satelliten – Spione im All? Es wird eng im All: Etwa 6000 Satelliten kreisen bereits um die Erde und liefern eine Vielzahl an Daten. Harald Lesch zeigt, was sie alles erspähen können – und wem das dient. Experten warnen vor dem ...

  • 25.08.2022 – 10:00

    Handicap International e.V.

    Streubomben Monitor 2022: Mindestens 689 ukrainische zivile Opfer

    München (ots) - In der Ukraine wurden im ersten Halbjahr 2022 mindestens 689 Zivilisten und Zivilistinnen Opfer von Angriffen mit Streubomben. Dies geht aus dem neuesten Streubomben Monitor 2022 hervor, der am 25. August in Genf veröffentlicht wird. Da bis zu 40 % der Submunitionen nicht explodieren, ist zudem die Verseuchung mit explosiven Kriegsresten eine große ...

  • 08.08.2022 – 19:18

    PHOENIX

    Deutscher Nuklear-Experte: Lage beim Ukraine-AKW "extrem besorgniserregend"

    Bonn (ots) - Auch deutsche Nuklear-Fachleute sind nach dem erneuten Beschuss des Atomkraftwerks Saporischschja in der Südukraine äußerst beunruhigt. "Wenn die russische Seite scheinbar damit anfängt, mit dieser Situation zu spielen, ist das extrem besorgniserregend", äußerte sich Thomas Walter Tromm vom Karlsruher Institut für Technologie im Fernsehsender ...

  • 07.08.2022 – 10:10

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: SPD-Fraktionsvize Gossmann-Reetz: Kein Transport von Weltkriegsbomben durch Brandenburg

    Berlin (ots) - Die Vizechefin der SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag, Inka Gossmann-Reetz, hat sich skeptisch zu dem Vorschlag geäußert, Berliner Kampfmittel künftig auf Sprengplätzen in Brandenburg zu lagern. Es sei verständlich, dass Berlin angesichts des Brandes auf dem Sprengplatz im Grunewald das Gespräch mit Brandenburg suche, sagte Gossmann-Reetz am ...