Storys zum Thema Wirtschaftspolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Wirtschaftspolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 25.04.2024 – 17:35

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Kosten für die Litauen-Brigade

    Halle/MZ (ots) - Boris Pistorius' finanzpolitischer Sprengsatz war gewiss bis ins Bundesfinanzministerium zu hören. Dort sollen in den nächsten Wochen der Bundeshaushalt für das Jahr 2025 und die mittelfristige Finanzplanung entstehen. Der Betrag zehn Milliarden Euro macht abermals klar: Ohne neue Schulden wird beides absehbar nicht gelingen. Die laufenden Kosten der Litauen-Brigade werden schließlich ebenfalls ...

  • 24.04.2024 – 09:01

    KSB SE & Co. KGaA

    KSB tätigt eine seiner weltweit größten Investitionen in Frankenthal

    Frankenthal (ots) - - Die Eta-Fertigung wird für rund 60 Millionen Euro modernisiert und erweitert - Ziel ist eine hochmoderne, digitalisierte Produktion - Die Investition ist ein Bekenntnis zum Standort Deutschland Die Entscheidung steht: Die Eta-Produktion am KSB-Stammsitz wird zum Kompetenzzentrum für die neueste Generation elektronisch geregelter Pumpen in Europa ...

  • 22.04.2024 – 19:01

    Kölner Stadt-Anzeiger

    NRW-SPD: Wüst soll Änderungen an Schuldenbremse zustimmen -"Bremst den Aufschwung aus"

    Köln (ots) - Die NRW-SPD hat Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) aufgefordert, einer Umgestaltung der Schuldenbremse zuzustimmen. "Die Schuldenbremse ist ein Relikt aus vergangener Zeit und bremst den konjunkturellen Aufschwung aus", sagte der SPD-Vorsitzende Achim Post dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Das Land brauche dringend eine Reform, um in ...

  • 22.04.2024 – 11:39

    PHOENIX

    Gitta Connemann (CDU): Wir brauchen einen Turnaround in der Wirtschaftspolitik

    Berlin/Bonn (ots) - Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Gitta Connemann, fordert ein Umdenken der Ampel in der Wirtschaftspolitik und ein Ende des koalitionsinternen Streits, um der Wirtschaft im Land neuen Schwung zu geben. Bei phoenix sagte Connemann: "Die Antworten liegen auf dem Tisch: Die Leistungsträger, also Unternehmen und ...

  • 19.04.2024 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt erwägt neues Zentrum für Magdeburger Uniklinik für eine Milliarde Euro

    Halle/Saale (ots) - Sachsen-Anhalts Landesregierung plant einen Bau der Superlative: Für mehr als eine Milliarde Euro soll die Uniklinik Magdeburg ein neues Zentralklinikum und einen parkähnlichen Campus erhalten. Für den sogenannten Masterplan "Neuer Campus Zentralklinikum (NCZ)" will sich Landesfinanzminister Michael Richter (CDU) am Dienstag die Zustimmung des ...