Ergebnis der Suchanfrage nach Billig
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schutz vor Inflation / Darum gewinnen die Sachwerte auf Dauer immer
Itzehoe (ots) - Euro, Dollar, Yen: Sie werden immer weiter gedruckt, die Geldmenge wird aufgebläht. Die Folge: Inflation. Immobilien, Gold und erstklassige Firmen lassen sich dagegen nicht beliebig vermehren. Und doch sieht es so aus, als wirke der Inflationsschutz dieser Sachwerte nicht mehr. Ein Trugschluss, betont Jörg Wiechmann, Geschäftsführer im Itzehoer ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Gaststättenkontrollen
Baden-Baden (ots) - Mehrere Anzeigen zogen Gaststättenkontrolle am Donnerstagabend im Stadtgebiet Baden-Baden nach sich. Einsatzkräfte des Polizeireviers Baden-Baden, des Fachbereichs Gewerbe / Umwelt des Polizeipräsidiums Offenburg, des Kriminalkommissariats Rastatt sowie der Stadt Baden-Baden nahmen mehrere Gaststätten und Parkverstöße in deren Umfeld unter die Lupe. Während 20 Falschparker geahndet wurden, ...
mehrIllegale Entwaldung und Landraub: Neuer Bericht von Deutsche Umwelthilfe und Repórter Brasil belegt dramatische Folgen des Sojaanbaus
Berlin (ots) - - Sojaanbau im Cerrado führte in letzten 20 Jahren zur Zerstörung einer Fläche von 4,2 Millionen Hektar - EU-Kommission, Rat und Parlament entscheiden Anfang Dezember final über EU-Verordnung gegen Entwaldung und über entwaldungsfreie Produkte - DUH fordert Bundesregierung auf, sich für eine ...
mehr- 2
HZA-DD: Zoll stoppt Diesel- Einkaufsfahrt/ Steuernachzahlung für 980 Liter Diesel
mehr Märkte und Trends 2023: Weltwirtschaft auf Gratwanderung
Frankfurt am Main (ots) - - Deutsche Wirtschaft schrumpft um 0,6 Prozent - Inflation geht nur graduell zurück - Gratwanderung zwischen Inflationsbekämpfung und Wachstumsabschwächung - DAX zum Jahresende 2023 bei rund 16.000 Indexpunkten Die Weltwirtschaft bewegt sich auf einem schmalen Grat. Der Blick nachvorne lässt selbst erfahrenen Bergwanderern den Schweiß auf die Stirn treten. Abgründe klaffen zu beiden Seiten ...
mehr
Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Mit massiven Investitionen in die klimagerechte Transformation aus der Krise / Umweltorganisationen und IGBCE legen gemeinsames Maßnahmenpaket vor
Berlin (ots) - Führende Umweltorganisationen und die Industriegewerkschaft IGBCE haben ein gemeinsames Maßnahmenpaket für eine entschlossene und beschleunigte Transformation des Industriestandorts Deutschland vorgelegt. Unter dem Titel "Transformation in der Zeitenwende: Jetzt in die Zukunft investieren", fordern ...
mehr"druckfrisch" - neue Bücher mit Denis Scheck / am Sonntag, 20. November 2022, 23:35 Uhr / und ab 20:00 Uhr online first in der ARD Mediathek
München (ots) - Katja Schönherr: Alles ist noch zu wenig Drei Generationen Missmut: In ihrem zweiten Roman spielt die Autorin auf der Klaviatur des Unverständnisses zwischen den Lebensaltern. Stadt und Land, Ost und West, Alt und Jung. Aus den Zusammenstößen der Gegensätze formt Katja Schönherr eine so ...
mehr"maybrit illner" im ZDF mit Robert Habeck und Christian Sewing / Polittalk im Rahmen des ZDF-Themenschwerpunkts "Energiekrise"
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
2bienen&natur informiert: Was ich schon immer über Honig wissen wollte
mehrPolitik/Ostdeutschland / "Unsolidarische Arroganz" - Ostbeauftragter Schneider kritisiert Bayerns Ministerpräsidenten Söder
Halle/MZ (ots) - Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), hat Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) scharf kritisiert. "Diese unsolidarische Arroganz des CSU-Ministerpräsidenten ist nicht neu", sagte Schneider im Interview mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrPOL-PPMZ: Teuren Whiskey bekommen, billigen bezahlt
Mainz-Weisenau (ots) - Wie der Polizei gestern mitgeteilt wurde, erschienen zwei männliche Personen in einem Einkaufsmarkt der Weberstraße in Mainz-Weisenau, um sich dort Whiskey zu kaufen. Da ihnen die Preise der gewünschten Marke etwas zu hoch waren, packten sie 7 Flaschen der teureren Marke in die Umverpackungen einer billigeren Whiskeymarke. An der Kasse bezahlten die Männer dann die billigere Marke und sparten ...
mehr
foodwatch zu Klimakonferenz COP27: "Wir brauchen eine Fleischsteuer"
Berlin (ots) - Anlässlich der Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen (COP27) erklärt Dr. Chris Methmann, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: "Bundesagrarminister Cem Özdemir muss die Weltbühne Kairo nutzen, um sich für eine EU-weite Fleischsteuer stark zu machen: Wir brauchen eine CO2-Abgabe auf Fleisch, Käse und Co., um den Konsum tierischer Lebensmittel zu senken. Nur wenn die Tierbestände ...
mehrNouripour: System in Iran "hat keine Zukunft" - Grünen-Chef ruft zu Solidarität mit Protestierenden auf
Köln (ots) - Kermani kritisiert Bundesregierung / Prominente Stimmen in "Solidaritäts-Ausgabe" des "Kölner Stadt-Anzeiger" Politiker, Kulturschaffende und Journalistinnen mit iranischen Wurzeln rufen zu verstärkter Solidarität Deutschlands mit den Protestierenden in Iran auf. "Wir müssen den Machthabern ...
mehrNouripour: System in Iran "hat keine Zukunft" - Grünen-Chef ruft zu Solidarität auf - Kermani kritisiert Bundesregierung / Prominente Stimmen in "Solidaritäts-Ausgabe" des "Kölner Stadt-Anzeiger"
Köln. (ots) - Politiker, Kulturschaffende und Journalistinnen mit iranischen Wurzeln rufen zu verstärkter Solidarität Deutschlands mit den Protestierenden in Iran auf. "Wir müssen den Machthabern deutlich machen, dass ihr System, das auf Unterdrückung und Bereicherung basiert, keine Zukunft hat", sagte der ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Zeitenwende in der deutschen Chinapolitik einleiten
mehrErst die Moral, Kommentar zur Diskussion über Übergewinnsteuern von Andreas Hippin
London (ots) - Geld kann man nie genug haben, schon gar nicht als Finanzminister. Blickt man auf die munter sprudelnden Gewinne der britischen Schwergewichte BP und Shell, ist es kein Wunder, dass Rishi Sunak die Öl- und Gasbranche des Landes im Mai mit einer Übergewinnsteuer von 25 Prozent belegt hat. Damals war ...
mehrBilligtickets als Entlastung / Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Alle reden von Entlastungen. Für Unternehmen, Kulturstätten, Sportvereine, Sozialprojekte und Privathaushalte, denen die Energiepreise an die Substanz gehen. Es ist gut, dass auch die Berliner Koalition nicht weniger als 1,6 Milliarden Euro bereitstellt, um die Hilfen des Bundes zu flankieren oder Lücken zu stopfen. Dass der Senat zusätzlich noch eine Milliarde Euro aus dem Steuersenkungspaket des ...
mehr
POL-PB: Warnung vor Fakeshops im Internet
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Die Polizei und die Verbraucherschutzzentralen warnen vor betrügerischen Geschäften beim Onlinehandel im Internet, sogenannten Fakeshops. Zwei Opfer, die vermeintlich günstige Kühlgeräte bestellt hatten und keine Ware bekamen, erstatteten letzte Woche Anzeige bei der Paderborner Polizei. Neben den Web-Auftritten zahlreicher seriöser Online-Händler verbreiten sich immer mehr ...
mehrDienstag, 15. November 2022, 20.15 Uhr: ZDFzeit / Teuerland / Abschied vom deutschen Wohlstand? / Film von Steffen Haug, Nico Schmolke und Andrea Maurer
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Das Wohlstandsversprechen ist Teil der deutschen Identität, Fundament der deutschen Nachkriegsdemokratie. Jetzt aber stellt sich die Frage: Ist der "Wohlstand für alle" nur noch Illusion? Corona und Ukrainekrieg haben zentrale Wohlstandserzählungen als ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Auto unsicher / Am Sonntag stoppte die Polizei bei Göppingen einen Tuner.
Ulm (ots) - Gegen 17 Uhr kontrollierte die Polizei den BMW eines 34-Jährigen auf der Landstraße zwischen Göppingen und Lenglingen. Der Wagen wurde beim Wanderparkplatz Aasrücken einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten am Fahrzeug mehrere Umbauten fest. So waren eine unzulässige ...
mehr"maybrit illner" im ZDF über "Energie, Krise, Inflation"
mehrSchwarzbuch der Steuerzahler - Inflation in den Köpfen
Straubing (ots) - Wie betriebsblind in Politik und Verwaltung gehandelt wird, zeigen einige im Schwarzbuch dokumentierte Fälle aus Ansbach und Regensburg, wo man zur Verteidigung darauf verwies, dass die entsprechenden Maßnahmen ja vom Freistaat gefördert würden. Mit anderen Worten: Es ist ja viel billiger. Dass alle diese Gelder vom Steuerzahler kommen, hat man dabei völlig verdrängt. Alles das führt dazu, dass ...
mehrAngst vor dem Winter: Foto-Unternehmensberater verrät, wie Fotografen jetzt höhere Preise kommunizieren und durchsetzen können
mehr
Anti-Atom-Protest vor Klimaschutzministerium in Berlin
mehrGrüne Linien
Frankfurter Rundschau (ots) - Kann diese Anti-Atom- und Klimaschutzpartei Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke länger laufen lassen? Kann diese Partei mit pazifistischen Wurzeln Waffenlieferungen in Kriegsgebiete billigen? Kann diese Menschenrechtspartei Deals mit Menschenrechtsverletzern wie Saudi-Arabien oder Katar dulden? Dreimal ja. Sie kann. Die Grünen-Vorsitzende Lang formulierte den Kernsatz: "Wir machen Politik für die Realität, die da ist, und nicht nur für die, ...
mehrErst das Fressen, dann die Moral / Leitartikel der "Fuldaer Zeitung" (15.10.22) zu Merkels Verteidigung der Gas-Geschäfte mit Russland
Fulda (ots) - Irren ist menschlich - und dass es ein Fehler der letzten Regierungen war, sich energiepolitisch in die Abhängigkeit eines Despoten zu begeben, räumen inzwischen auch viele Politiker ein, die jahrelang an die schöne Theorie vom "Wandel durch Handel" glaubten. Doch nicht alle haben die Gabe, ...
mehrGrünen-Chef Nouripour: "Wir werden keine neuen Brennelemente kaufen"
Bonn (ots) - Der grüne Parteivorsitzende Omid Nouripour hat am Rande des Grünen Parteitags in Bonn klargestellt, dass seine Partei im Atomstreit mit der FDP zu keinen großen inhaltlichen Kompromissen bereit ist. "Wir haben uns auf die Einsatzreserve geeinigt, und das muss auch gelten", sagte Nouripour im Fernsehsender phoenix und fügte hinzu: "Um die klare Linie zu ...
mehrGrünen-Chef Nouripour: "Wir werden keine neuen Brennelemente kaufen"
Bonn (ots) - Der grüne Parteivorsitzende Omid Nouripour hat am Rande des Grünen Parteitags in Bonn klargestellt, dass seine Partei im Atomstreit mit der FDP zu keinen großen inhaltlichen Kompromissen bereit ist. "Wir haben uns auf die Einsatzreserve geeinigt, und das muss auch gelten", sagte Nouripour im Fernsehsender phoenix und fügte hinzu: "Um die klare Linie zu ...
mehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
ZOLL-F: Gefälschte Felgendeckel über das Internet verkauft - Zoll pfändet Bargeld und Auto des Beschuldigten
mehr