Blaulicht-Meldungen aus Rheinland-Pfalz

Filtern
  • 29.01.2025 – 14:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Diebe nutzen Unachtsamkeit aus

    Kaiserslautern (ots) - Für eine 64-jährige Stadtbewohnerin endete am frühen Dienstagnachmittag der Einkauf in der Altenwoogstraße mit dem Diebstahl ihrer Handtasche. Wie die Frau der Polizei mitteilte, war sie gegen 13:30 Uhr in einem Discounter einkaufen. Leider vergaß die 64-Jährige ihre Tasche im Einkaufswagen. Als sie zirka 10 Minuten später den Verlust bemerkte, eilte sie zurück, um nach ihrem Eigentum zu ...

  • 29.01.2025 – 14:30

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Fehlermeldung auf PC führt zu Betrug

    Kaiserslautern (ots) - Wegen einer Fehlermeldung auf seinem Rechner kontaktierte am Freitagnachmittag ein Mann aus dem Stadtgebiet einen angeblichen Kundenservice. Hierzu rief der Senior die Telefonnummer an, welche auf dem Computerbildschirm angezeigt wurde. Die Nummer führte ihn aber direkt in die Hände von Betrügern. Der vermeintliche Servicemitarbeiter am anderen Ende der Leitung erlangte durch eine geschickte ...

  • 29.01.2025 – 14:30

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Lenkrad und Tacho aus Pkw gestohlen

    Otterbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Langfinger haben sich in der Nacht zu Dienstag an einem BMW in der Otterstraße bedient. Durch das Einschlagen einer Scheibe gelangten die Täter in den Innenraum des Pkw. Dort bauten sie das Lenkrad sowie die Tachoanzeige aus und nahmen sie mit. Laut dem Besitzer stand der Wagen zwischen Montag, 18 Uhr, und Dienstag, 11:20 Uhr vor dem Wohnanwesen 19. Anwohner gaben an, dass sie ...

  • 29.01.2025 – 14:11

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Haftbefehl am Bahnhof Bad Kreuznach vollstreckt

    Bad Kreuznach (ots) - Am 28. Januar 2025 um 19:50 Uhr wurde durch eine Streife der Bundespolizei ein Mann im Bahnhof Bad Kreuznach angehalten und kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass gegen den 34-jährigen Rumänen ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach zur Strafvollstreckung wegen Betruges vorlag. Der Mann konnte die Geldstrafe in Höhe von 1.050 Euro nicht bezahlen, weshalb er zur Verbüßung der ...

  • 29.01.2025 – 13:57

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Wahlplakate abgehangen

    Ediger-Eller (ots) - Vermutlich am vergangenen Wochenende wurden in der Ortslage Ediger- Eller die Wahlplakate der AfD abgehangen. Die Wahlplakate konnten später in einem Mülleimer wieder aufgefunden werden. Hinweise zu der Sachbeschädigung bitte an die Polizeiinspektion Cochem, Tel.: 02671- 9840 Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Polizeiinspektion Cochem R. Hausmann, EPHK Telefon: 02671- ...

  • 29.01.2025 – 13:51

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: E-Scooter geklaut

    Jockgrim (ots) - Am Dienstag zwischen 16:45 Uhr und 17:30 Uhr wurde ein E-Scooter, der am Fahrradunterstand am Bahnhof in Jockgrim verschlossen abgestellt war, geklaut. Die Polizei Wörth bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem/der Täter geben können, sich telefonisch unter 07271 9221-0 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Wörth am Rhein zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Wörth am Rhein Baier, ...

  • 29.01.2025 – 11:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unfallfluchten in Parkhäusern

    Kaiserslautern (ots) - Nachdem sein Auto kurzzeitig in einem Parkhaus in der Hellmut-Hartert-Straße stand, hat ein Mann aus dem Donnersbergkreis am Dienstagvormittag einen Schaden an dem VW Golf entdeckt. Wie der 61-Jährige der Polizei meldete, war bei seiner Rückkehr zu dem Wagen ein Mazda so dicht neben ihm geparkt, dass er über die Beifahrerseite einsteigen musste. Der Mann fuhr zunächst zum Einkaufen in die ...

  • 29.01.2025 – 11:09

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wir informieren - gemeinsame Initiative zum Schutz älterer Menschen vor Betrug

    Limburgerhof/Speyer (ots) - Informationsveranstaltungen und Tipps zur Prävention von Betrugsmaschen Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den ...

  • 29.01.2025 – 11:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Benckiserstraße, nahe der Einmündung zur Berliner Straße, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen blauen Skoda, der am Fahrbahnrand parkte. Der Fahrzeughalter stellte das Auto dort am vergangenen Montag (27.01.2025) um cairca 20 Uhr ab. Als er am Folgetag (28.01.2025) um 5 Uhr morgens zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er Lackschäden an der Beifahrerseite. Offenbar ...

  • 29.01.2025 – 11:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auto getunt - Betriebserlaubnis erloschen

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, 28.01.2025 gegen 11:00 Uhr, fiel im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle in der Saarlandstraße ein Auto auf, an dem offenbar technische Veränderungen vorgenommen wurden. Bei näherer Überprüfung stellten die Polizeikräfte fest, dass das nachgerüstete Fahrwerk nicht ordnungsgemäß durch eine Kfz-Prüfstelle abgenommen und eingetragen wurde. Außerdem führten die vorgenommenen ...

  • 29.01.2025 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Einbruch in Einfamilienhaus

    Wackernhein - OT Ingelheim am Rhein (ots) - Am Dienstagmorgen kommt es gegen 9:45 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Wackernhein. Zwei bisher unbekannte Täter gelangen vermutlich über die Zugangstüre der Garage in das Innere. An verschiedensten Stellen kann Bargeld in einer 4-stelligen Höhe erbeutet werden. Ein aufmerksamer Nachbar kann zwei männliche Personen beobachten, welche das Einfamilienhaus ...

  • 29.01.2025 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Zwei Verletzte durch Unfall beim Ausparken

    Mainz-Oberstadt (ots) - Am gestrigen Nachmittag, gegen 16:15 Uhr, wollte eine 26-jährige Mainzerin mit ihrem Auto rückwärts aus einer Parktasche ausparken. Sie stand in Queraufstellung zur Fahrbahn in der Oberen Zahlbacher Straße. Zur gleichen Zeit befuhr eine 51-jährige Wiesbadenerin die Straße in Richtung Bretzenheim. Als sich die 51-Jährige mit ihrem Auto auf Höhe der 26-Jährigen befand, setzte die Mainzerin ...

  • 29.01.2025 – 10:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: E-Scooter ohne Versicherungsschutz

    Kaiserslautern (ots) - Weil er mit einem E-Scooter unterwegs war, der kein Versicherungskennzeichen trug, hat ein junger Mann am Dienstagmorgen in der Zollamtstraße die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich gezogen. Die Beamten stoppten den Elektroroller kurz vor 7 Uhr und unterzogen den Fahrer einer Kontrolle. Auf das fehlende Kennzeichen angesprochen, räumte der 21-Jährige ein, dass keine Versicherung für den ...

  • 29.01.2025 – 10:41

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Zwei Diebstähle von Geldkassetten in Trier - Möglicher Zusammenhang vermutet

    Trier (ots) - In zwei Fällen von Geldkassettendiebstählen am gestrigen Dienstag, 28.01.2025 hat die Polizeiinspektion Trier die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Der erste Fall hatte sich in den Vormittagsstunden in der Paulinstraße ereignet. Dort war auf dem Parkplatz Liegenschafts- und Baubetreuung im Bereich der Hausnummer 58 eine ...

  • 29.01.2025 – 10:39

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Spritztour ohne Führerschein

    Meckenheim (ots) - Am frühen Mittwoch Morgen gegen 01:00 Uhr fiel einer Streife der PI Haßloch ein Mini auf, der die Böhler Straße in Meckenheim mit überhöhter Geschwindigkeit befuhr. Bei der anschließenden Kontrolle staunten die Beamten nicht schlecht, als sie einen 15-jährigen jungen Mann aus Böhl-Iggelheim am Steuer antrafen. Neben ihm saß seine 14-jährige Freundin. Einen gültigen Führerschein konnte der ...

  • 29.01.2025 – 10:29

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in Linz

    Linz (ots) - Am Dienstagmorgen überwachten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz nach vorausgegangenen Bürgerbeschwerden das Durchfahrtsverbot in der Schulstraße und den fließenden Verkehr in der Straße "Am Schwimmbad" in Linz. Die Ergebnisse der Kontrollen waren erfreulich. An beiden Kontrollstellen sind keine Verstöße festgestellt worden. Rückfragen bitte ...

  • 29.01.2025 – 10:28

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Diebstahl aus einer Spendenbox in der katholischen Kirche St. Martin in Linz

    Linz (ots) - Durch einen bisher unbekannten Täter ist aus der Spendenbox für die Krippe der katholischen Kirche St. Martin Bargeld entwendet worden. Als Tatzeit konnte der Zeitraum vom 01.01.2025 bis zum 25.01.2025 eingegrenzt werden. Durch die Polizei ist ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aus einer Kirche eingeleitet worden. Zeugen ...

  • 29.01.2025 – 10:27

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Auf Streife Person mit offenen Haftbefehl festgestellt

    St. Katharinen (ots) - Am späten Dienstagnachmittag fiel den Polizeibeamten der Polizeiinspektion Linz im Rahmen der Streife in St. Katharinen ein Fußgänger im mittleren Erwachsenenalter auf. Den Polizeibeamten war bekannt, dass gegen den Mann ein Haftbefehl ausgestellt war. Die Polizeibeamten erklärten ihm daraufhin die vorläufige Festnahme und führten ihn anschließend der Justizvollzugsanstalt in Koblenz zu. ...