Meldungen zum Thema Anzeigen

Filtern
  • 16.03.2020 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Allgemeine Kontrollen am Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Am Wochenende hat die Polizei Heinsberg bei Kontrollen folgende Delikte festgestellt: Fahrten unter Alkohol- und/oder Betäubungsmitteleinfluss: - Heinsberg-Dremmen, Bleckden (Alkohol) - Selfkant, B 56n (BtM) - Selfkant-Wehr (Alkohol)->Verkehrsunfall mit Sachschaden - Wassenberg, Rurtalstraße (Alkohol/BtM) Gegen die Fahrer wurden Anzeigen gefertigt und die Weiterfahrt wurde ihnen untersagt. Alle ...

  • 16.03.2020 – 12:05

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Lingen - Anzeigen telefonisch oder online erstatten

    Lingen (ots) - Aufgrund der aktuell besonderen Lage bittet die Polizei im Emsland und der Grafschaft Bentheim darum, Anzeigen nach Möglichkeit nur noch telefonisch oder online zu erstatten. Die Bürger werden darum gebeten, die bekannten Rufnummern der örtlichen Dienststellen und das Onlineportal der Polizei Niedersachsen zu nutzen (www.onlinewache.polizei.niedersachsen.de). Für Notfälle ist weiterhin ausschließlich ...

  • 14.03.2020 – 09:24

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (UL) Ulm - Angetrunken und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Ulm (ots) - Ein 39-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr am frühen Samstagmorgen die B311in Richtung Ulm. Bei einer Kontrolle des Autofahrers wurde festgestellt, dass dieser Alkohol getrunken hatte und keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Er musste sein Fahrzeug an Ort und Stelle stehen lassen und die Schlüssel abgeben. Zudem muss er in diesem Fall gleich mit mehreren Anzeigen rechnen. +++++++++++++++++++++++++++ ...

  • 12.03.2020 – 14:25

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Kontrollen ziehen Anzeigen nach sich

    Kaiserslautern (ots) - Eine Strafanzeige hat sich ein E-Scooter-Fahrer am Mittwoch im Stadtgebiet eingehandelt. Der junge Mann fiel kurz vor halb 2 in der Kanalstraße auf, weil an seinem (privaten) Elektro-Roller kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Der 20-Jährige wurde in der Bachstraße gestoppt und überprüft. Gegen ihn wird nun wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. Aus dem ...

  • 11.03.2020 – 15:15

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Reisender erhält mehrere Anzeigen

    Offenburg (ots) - Gestern Abend soll ein Reisender in einem Regionalzug von Freiburg nach Offenburg mehrere Reisende belästigt und auch beleidigt haben. Weiter soll er mit einem zuvor entwendeten Nothammer die Scheibe an einer Einrichtung zur Türentriegelung eingeschlagen und nach der Einfahrt in den Bahnhof Offenburg die Notbremse betätigt haben. Der Regionalzug erhielt hierdurch eine Verspätung von 15 Minuten. Durch ...

  • 11.03.2020 – 14:02

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Nottuln, Schapdetten/Reifen an Autos zerstochen - Zeugen gesucht

    Coesfeld (ots) - Bislang vier Anzeigen wegen zerstochener Reifen an Autos sind bei der Polizei bislang erstattet worden. Alle Sachbeschädigungen wurden in der Nacht zum Mittwoch begangen und befinden sich an der Roxeler Straße bzw. dem Hamkamp. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Dülmen zu melden, Tel. 02594/7930. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld ...

  • 11.03.2020 – 12:07

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Ennepetal- Bilanz Verkehrskontrollen

    Ennepetal (ots) - Am Dienstag hatten es die Kollegen aus dem Wachdienst auf Verkehrssünder abgesehen. Insbesondere an besonderen Örtlichkeiten wie verkehrsberuhigte Bereiche, Kindergärten und Unfallhäufungspunkten ausgewählt. Die Kontrollstellen wurden wechselnd im gesamten Bereich des Südkreises der KPB eingerichtet und das ist die Bilanz: 34x festgestellte und geahndete Geschwindigkeitsverstöße 3x Anzeigen ...

  • 11.03.2020 – 10:59

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger am Telefon

    Menden/Lüdenscheid (ots) - Am Dienstag hat die falsche Polizei in Menden für Unruhe gesorgt: Im Laufe des Tages gingen bei der echten Polizei 16 Anzeigen wegen Betrugs ein. In Lüdenscheid versuchten es Betrüger als Gerichtsvollzieher und stellten hohe Geldforderungen. In allen bekannten Fällen sind die ausgesuchten Opfer nicht auf die Lügengeschichte der Täter hereingefallen. Die Zahl der tatsächlich erfolgten Anrufe dürfte um ein mehrfaches höher sein. Die Polizei ...

  • 11.03.2020 – 10:30

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Mehrere Anzeigen nach Zivilstreife

    Bühl (ots) - Eine Zivilstreife der Beamten des Polizeireviers Bühl am Dienstagabend zieht für mehrere Kontrollierte im Stadtgebiet und im Rebland nun Strafanzeigen nach sich. So fiel einem 19-Jährigen gegen 20 Uhr am Bürgerhaus in der Marktstraße der Joint aus der Hand, als er die sich ihm nähernden Beamten erkannte. Neben dem teilweise konsumierten Joint, konnte bei dem Heranwachsenden überdies eine Kleinmenge an ...

  • 10.03.2020 – 15:17

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2019

    Straftatenentwicklung im Bereich der Polizeiinspektion Mayen (ots) - Die Beschäftigten der Polizeiinspektion Mayen betreuen das Flächengebiet der Stadt Mayen, sowie der Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig und in Teilen der VG Vordereifel. Für diesen Bereich sind ca. 69500 Einwohner gemeldet. Nach der aktuellen PKS für 2019 wurden 3468 Straftaten, hierin sind ...

  • 10.03.2020 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Polizeikommissariat Bad Harzburg/Polizeistation Vienenburg:

    Goslar (ots) - 3 Anzeigen wegen Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz: Am Montag, den 09.03.2020, gegen 15.10 Uhr, fuhr ein 17jähriger Bad Harzburger mit seinem Motorroller durch Bad Harzburg. Dabei wurden die Beamten einer Streifenwagenbesatzung auf ihn aufmerksam, so dass er einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Es stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug ...

  • 06.03.2020 – 12:19

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 200306.6 Itzehoe: Falsche Microsoft-Mitarbeiter

    Itzehoe (ots) - Innerhalb der letzten Wochen sind bei der Itzehoer Kripo wieder vermehrt Anzeigen wegen falscher Microsoft-Mitarbeiter eingegangen. Zwar kam es in keinem der bekannt gewordenen Fällen zu Schäden, aber dennoch möchte die Polizei dies zum Anlass nehmen, dringend vor der nicht neuen Betrugsmasche zu warnen. Die Anzeigenden waren zumeist ältere Menschen, die in Itzehoe, Kellinghusen, Glückstadt und ...

  • 05.03.2020 – 10:49

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Taschendieb mit "Rempel-Trick" erfolgreich - Polizei ermittelt

    Neuss (ots) - Am Mittwochmittag (04.03.) kam es in der Neusser Innenstadt zu mehreren Taschendiebstählen. Bislang liegen der Polizei drei Anzeigen vor. Eine über 60-Jährige war, gegen 12:20 Uhr, in einem Bekleidungsgeschäft an der Niederstraße unterwegs, als ihr eine junge Frau sehr nahe kam. Auf ihre Verhaltungsweise angesprochen, entschuldigte sich die ...

  • 04.03.2020 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Straßenraub an der Wurmtalbrücke

    Übach-Palenberg (ots) - Am Park, unterhalb der Wurmtalbrücke, kam es am 2. März (Montagabend), gegen 21 Uhr, zu einem Raubdelikt auf einen 17-Jährigen Übach-Palenberger. Der junge Mann wurde von zwei männlichen Personen angegriffen und geschlagen. Anschließend stahlen diese ihm Geld und sein Handy. Die Täter konnten ermittelt werden. Es handelt sich um einen 17 und einen 19 Jahre alten Übach-Palenberger. Die ...

  • 04.03.2020 – 10:41

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Mehrere Ladendiebstähle in Koblenz...

    Koblenz (ots) - Insgesamt wurden am Dienstag, 03.03.2020, sechs Anzeigen wegen Ladendiebstahl in Koblenz aufgenommen. Um 13:00 Uhr wurde die Polizei zu einem Drogeriemarkt am Altlöhrtor gerufen. Hier versuchte ein 37-Jähriger Parfum im Wert von 85,- EUR zu stehlen. Ein Ladendetektiv beobachtet den Mann und rief die Polizei. Der Beschuldigte hatte noch mehr Pech, sein im Halteverbot stehendes Auto wurde während seiner ...

  • 04.03.2020 – 10:27

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Sinzheim - Fahrer und Mitfahrer drohen Anzeigen

    Sinzheim (ots) - Eine Verkehrskontrolle am Mittwoch brachte einem 19-jährigem Autofahrer und seinem gleichaltrigen Mitfahrer nun Strafanzeigen ein. Gegen 0:30 Uhr wurde der Heranwachsende auf der Hauptstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass er offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Eine entnommene Blutprobe soll nun nähere Erkenntnisse hierzu erbringen. Darüber ...

  • 03.03.2020 – 10:08

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Renitenter Fahrgast erhält mehrere Anzeigen

    Karlsruhe/Offenburg (ots) - Die Zugfahrt in einem ICE endete gestern Abend für einen spanischen Staatsangehörigen mit Anzeigen wegen eines tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, Beleidigung sowie wegen Erschleichen von Leistungen. Als der 49-Jährige im ICE von Karlsruhe nach Offenburg keinen Fahrschein vorweisen konnte, fiel er durch sein aggressives Verhalten auf und beleidigte den Zugbegleiter, woraufhin dieser die ...