Polizeipräsidium Neubrandenburg
Meldungen zum Thema Austausch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-BOR: Bocholt - Vermeintlicher Käufer stiehlt Schmuck
Bocholt (ots) - Eine Bocholterin ist am Mittwoch einem offensichtlich ausgeklügelten Diebstahl zum Opfer gefallen. Die Frau hatte über ein Verkaufsportal im Internet unter anderem ein hochwertiges Schmuckstück angeboten. Daraufhin kam es zum Kontakt mit einem Kaufinteressenten, der sich im Austausch einen überzeugend seriösen Anstrich gab. Bei einem Besuch vor Ort sollte der Kauf schließlich zum Abschluss kommen. ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop / Castrop-Rauxel: Recklinghäuser Polizei beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag wegen Hassposting
Recklinghausen (ots) - Das Internet bietet nicht nur eine große Plattform für den Austausch persönlicher Ansichten und Interessen, sondern hat diesen Meinungsaustausch und das Verbreiten der eigenen Überzeugungen im Laufe der letzten Jahre auch erheblich vereinfacht. Auf unterschiedlichsten Plattformen und in ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Schlägerei zwischen Bürdern
Rheinbrohl (ots) - Am späten Sonntagabend kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen drei Brüdern im Alter von 18 - 29 Jahren. In der gemeinsamen Wohnung in der Hauptstraße gerieten die drei zunächst in einen verbalen Streit, in dessen Verlauf der 29-jährige einem der Brüder einen Kopfschlag verpasste. Das Ganze endete in einem gegenseitigen Austausch von Faustschlägen. Die anwesenden Eltern konnten den ...
mehrPOL-ME: Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Mettmann und der Feuerwehr Velbert: Polizei und Feuerwehr verstärken Zusammenarbeit - Velbert - 2211119
mehrPOL-HST: "Drogenerkenner" stoppen in Stralsund berauschte Fahrer
Stralsund (ots) - Die Erkennung von berauschten Fahrerinnen und Fahrern im Straßenverkehr und die damit verbundene Bekämpfung der Hauptunfallursache Alkohol und Drogen ist ein wichtiges Feld in der Verkehrssicherheitsarbeit der Landespolizei. Um dort immer auf dem neustens Stand zu sein, trafen sich vergangene Woche insgesamt 20 Polizisten aus dem halben Bundesland zu einem dreitägigen Austausch in Stralsund. Die ...
mehr
POL-ESW: Betrug mittels WhatsApp
Eschwege (ots) - Am 15.11 22 ereigneten sich in Eschwege zwei Taten mittels WhatsApp, die nach dem bekannten betrügerischen Muster abliefen. Geschädigt ist ein 59-Jähriger aus Berlin, der sich zur Tatzeit in Eschwege aufhielt. Über den Messenger-Dienst erhielt er eine Nachricht, in der sich der Übermittler als Sohn ausgab. Er habe eine neue Handynummer, da sein eigentliches Mobiltelefon defekt sei. Im weiteren Austausch gab er an, zwei dringende Überweisungen tätigen ...
mehrPOL-GÖ: (473/2022) Falscher Immobilienmitarbeiter erschleicht sich Zutritt in Wohnung einer Seniorin in der Ebersdorfer Straße - Hintergründe unklar, Zeugen gesucht
Göttingen (ots) - Göttingen, Ebersdorfer Straße Donnerstag, 10. November 2022, gegen 14.00 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Unter dem Vorwand, die Fenster für einen möglichen Austausch kontrollieren zu wollen, hat sich ein falscher Mitarbeiter eines Immobilienkonzerns am Donnerstag (10.11.22) gegen 14.00 Uhr Zutritt in ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Zeugen gesucht nach Unfallflucht - 62-jährige Fußgängerin schwer verletzt
Osnabrück (ots) - Am Freitag, den 28.10.2022, befuhr ein Unbekannter mit einem E-Scooter gegen 19:00 Uhr den Gehweg an der Straße "In der Dodesheide" in Richtung stadtauswärts. In Nähe der Einmündung zur "Bertolt-Brecht-Straße" kam es aus bislang ungeklärter Ursache zur Kollision mit einer 62-jährigen Fußgängerin, die ebenfalls in Richtung stadtauswärts ...
mehrPOL-DU: Rheinhausen / Dellviertel: Frisch beförderter Polizist stellt mutmaßlichen Autoaufbrecher
Duisburg (ots) - Für seine Beförderung durch den Polizeipräsidenten machte sich ein Beamter der Wache Rheinhausen am Freitag (28. Oktober) auf den Weg von der Ulmenstraße zum Präsidium. Nach dem Austausch der Schulterklappen und dem Empfang der Beförderungsurkunde ging es wieder zurück in den Duisburger ...
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
2FW-PB: 96 Torten und Kuchen für die Feuerwehr-Urgesteine aus dem Kreis Paderborn
mehrPOL-W: W/RS/SG Bergische Seniorensicherheitsberater treffen sich zum Austausch im Polizeipräsidium Wuppertal
mehr
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Blaulichtbrunch beim PK Holzminden
mehrPOL-GS: Pressebericht PI Goslar, Samstag, den 17.09.2022
Goslar (ots) - Gewinnbetrug Goslar. Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag erhielt ein 86jähriger Goslarer einen Anruf, bei dem ihm mitgeteilt worden ist, dass er einen 5-stelligen Geldbetrag gewonnen habe. Die Übergabe des Geldes solle an der Haustür erfolgen, jedoch sei dazu der Erwerb von s.g. Google Play Karten im hohen 3-stelligen Euro-Bereich notwendig. An der Haustür sollte es dann zum Tausch ...
mehrPOL-OG: Rheinau, Freistett - Diebe am Werk
Rheinau, Freistett (ots) - Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen Geldautomaten "Am Rheinübergang" entwendet. Nach derzeitigem Sachstand sollen die Langfinger den schweren Automaten kurz vor 4 Uhr in ein Fahrzeug geladen und über die Grenze ins benachbarte Ausland abtransportiert haben. Die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen und stehen in diesem Zusammenhang in ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Betrug
Eslohe (ots) - Am Freitag meldete sich eine Frau bei der Polizei und machte Angaben zu einem Betrug. Die Dame hatte eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer bekommen. Der Absender gab sich als der Sohn der Frau aus. Nach einem kurzen Austausch bat der Absender die Dame um Geld, da der angebliche Sohn in Schwierigkeiten stecken würde. Die Dame überwies einen niedrigen vierstelligen Betrag auf ein ihr unbekanntes Konto. Der sogenannte Enkeltrick ist eine ...
mehrPOL-HA: "Tea with Cops" der Polizei Hagen - Dieses Mal in Wehringhausen
Hagen-Wehringhausen (ots) - Am Freitag, 26.08.2022, fand in der Zeit zwischen 14:00 Uhr - 15:30 Uhr eine erneute Aktion im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Tea with Cops" statt. Dieses Mal lud die Polizei in Wehringhausen auf dem Bodelschwinghplatz zu einem Tee ein. Das Projekt dient dem Austausch von Migrantinnen und Migranten und Polizeibediensteten verschiedener ...
mehrPOL-PPKO: Tag der offenen Tür bei der Polizeiinspektion Andernach am 25.09.2022
mehr
POL-PPMZ: Mainz - Mexiko - Mainzer in Mexiko durch Schüsse verletzt - gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und der Polizei Mainz
Mainz (ots) - Das Bundeskriminalamt hat nach einer Mitteilung aus Mexiko, die Staatsanwaltschaft Mainz und das Polizeipräsidium Mainz über ein versuchtes Tötungsdelikt zum Nachteil eines 32-jährigen Mainzers informiert. Nach derzeitigen Kenntnisstand wurde dieser am 14.08.2022 durch mehrere Kugeln getroffen und ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Betzdorf vom 14.08.2022
Herdorf/Daaden/Kirchen/Malberg/Niederdreisbach (ots) - Diebstahl eines Mountainbikes, unbekannter Täter hinterließ altes Fahrrad Herdorf Im Zeitraum von Freitag, 12.08.2022, 14:00 Uhr bis Samstag, 13.08.2022, 09:00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter ein mit einem Schloss gesichertes Herrenmountainbike aus einem Carport eines Anwesens am Glockenfeld in ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Im Videochat erpresst, Hinweise der Polizei
Baden-Baden (ots) - Eine unangenehme Begegnung in sozialen Netzwerken machte ein 25-Jähriger am Dienstag. Bereits am vergangenen Sonntag wurde der Mittzwanziger von einer Unbekannten über eine Social-Media-Plattform angeschrieben, woraus sich der Austausch von Nachrichten entwickelte. Am Dienstag verabredeten sich beide in der Folge auf einem Video-Messaging-Dienst, bei dem der Mann vor der Webcam auch sexuelle ...
mehrPOL-MS: Einladung zum Fernfahrerstammtisch am 3. August
Münster (ots) - Unter dem Motto "Geschichte der Autobahn" laden die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Münster alle Interessierten am Mittwoch, den 03. August um 17 Uhr zum Fernfahrerstammtisch zur Rastanlage Münsteland- Ost ein. Neben der offenen Gesprächsrunde und dem Austausch untereinander, wird diesmal die Geschichte der Autobahn mit vielen Fakten rund um dieses Thema vorgestellt werden. Oft gestellte Fragen ...
mehrPOL-HL: HL-Innenstadt / Polizei sucht unfallbeteiligten Fußgänger
Lübeck (ots) - Am vergangenen Donnerstag (14.07.) kam es in der Lübecker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger sowie einem Lieferdienstfahrer, der auf einem Pedelec unterwegs war und infolge einer Gefahrenbremsung stürzte. Nach einem kurzen Austausch zwischen beiden Beteiligten, gingen sie ihrer Wege. Im Nachhinein bemerkte der Zweiradfahrer ...
mehrPOL-MS: Treffen mit dem ADFC auf Rädern
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Polizei warnt vor Erpressung mit intimen Aufnahmen: Zuletzt mehrere Anzeigen von Opfern wegen "Sextortion"
Kassel (ots) - Nordhessen: Am Montagnachmittag erstattete eine 22-Jähriger aus dem Landkreis Kassel eine Anzeige bei der Polizei in Kassel, weil er das Opfer einer sexuellen Erpressung geworden ist. Nach dem Kontakt zu einer ihm unbekannten Frau über ein Soziales Netzwerk und dem Austausch intimer Videoaufnahmen ...
mehrPOL-LB: Bietigheim-Bissingen: Chlorgasaustritt im Bad am Viadukt
Ludwigsburg (ots) - Am Dienstag gegen 16:30 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle des Landkreises Ludwigsburg mitgeteilt, dass im Bad am Viadukt Chlorgas ausströmt. Aufgrund von Reparaturen nach einem Defekt an einem Bauteil, das im Zusammenhang mit der Umwälzanlage stand, kam es nach dessen Austausch und der erneuten Inbetriebnahme zum Austritt von Chlorgas, das sich im Innenraum des Bades verteilte. Das Bad musste ...
mehrPOL-PDKO: Motorradkontrolle im Bereich der PI Bendorf am 24.06.2022
Bendorf (ots) - Am Freitag, 24.06.2022, wurde im Bereich der PI Bendorf in Vallendar eine Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt auf den motorisierten Zweiradverkehr durchgeführt. Aufgrund der eher schlechten Witterungsverhältnisse war nur eine geringe Anzahl von Motorradfahrern/innen mit dem Zweirad unterwegs. Bei sogenannten "Benzin-Gespächen" entwickelte sich ein ...
mehrPOL-PPRP: Handballvorbereitungsspiel: Eulen Ludwigshafen Frauen gegen Landesauswahl Frauen der Polizei Rheinland-Pfalz
mehrBKA: Bundeskriminalamt intensiviert die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung, Internationale Expertentagung gegen Terrorismusfinanzierung in München am 20. - 22.06.2022
Wiesbaden (ots) - Das EU-geförderte Projekt "BeCaNet" (Best practice, capacity building and networking initative among public and private actors against Terrorism Financing) bringt vom 20. bis 22.06.2022 mehr als 100 internationale Experten zu einem dreitätigen Austausch auf dem Gebiet der Bekämpfung der ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Polizeipräsidentin und Landrat im ersten Austausch
mehr