Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Meldungen zum Thema Daten
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLD: Nachtragsmeldung zur Öffentlichkeitsfahndung vom 26.03.2023
Landau (ots) - https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117686/5472421 Die seit dem 24.03.2023 aus Landau vermisste 17-Jährige Amelie Braun konnte am gestrigen Nachmittag wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen werden somit eingestellt. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche und bittet um die Löschung aller in diesem ...
mehrPOL-BOR: Gronau: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Frau
Gronau (ots) - Die seit dem 11.04.2023 als vermisst gemeldete Frau aus Gronau ist zwischenzeitlich angetroffen worden. Es liegen keine Hinweise für eine Straftat oder einen Unglücksfall vor. Es ergeht in diesem Zusammenhang die ausdrückliche Bitte an die Medien, auf eine weitere Publikation der personenbezogenen Daten zu verzichten. Die Öffentlichkeitsfahndung wird ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Bezahlt statt kassiert - Vorsicht beim Online-Verkauf!/ Taschendiebe/ Angriff mit Schlagstock hat Folgen
Werdohl (ots) - Angeboten und ausgetrickst: Statt Geld für seine Felgen zu bekommen, hat ein 33-jähriger Werdohler Geld verloren. Er bot seine ausrangierten Pkw-Felgen auf einem Kleinanzeigen-Portal im Internet zum Kauf an. Ein Interessent aus Süddeutschland meldete sich und schickte ihm einen Link, der angeblich ...
mehrPOL-OB: Bottrop/Oberhausen/Essen: Betrug mit Kontodaten - Fahndung mit Foto
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop/Oberhausen/Essen: Betrug mit Kontodaten - Fahndung mit Foto
mehr
POL-NOM: Verkehrsunfall
Uslar (ots) - Uslar (go) Wiesenstraße, Parkplatz Hagebau, 08.04.2023, 10:15 Uhr Eine 83 jährige PKW Fahrerin aus Uslar beschädigte beim Einparken den PKW eines 65 jährigen aus Uslar. Die 83 jährige PKW Fahrerin entfernte sich vom Unfallort, ohne ihre Daten hinterlassen zu haben. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 EUR. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat Uslar Pressestelle Telefon: 05571/80060 Fax: 05571/92600 150 E-Mail: ...
mehrPOL-LWL: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 51-Jährigen
Below (ots) - Die Fahndung der Polizei nach einem seit Montagmorgen vermissten 51-Jährigen aus Below konnte jetzt eingestellt werden. Der Vermisste konnte am Dienstagmorgen durch die Polizei auf einem Wanderweg nahe der B 192 aufgegriffen. Der 51-Jährige wurde vor Ort medizinisch untersucht und anschließend mit einer leichten Unterkühlung in ein Krankenhaus ...
mehrPOL-FL: Schleswig: Vermisste Frau in Schleswig gefunden
Schleswig (ots) - Die seit Dienstag in Schleswig vermisste 32-jährige Frau wurde tot aufgefunden. Es liegen keine Hinweise auf Fremdverschulden vor. Wir bitten die Medien um Löschung des veröffentlichten Fotos und der persönlichen Daten und bedanken uns für die Unterstützung bei der Fahndung. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Flensburg Norderhofenden 1 24937 Flensburg Christian Kartheus Telefon: 0461/484-2011 ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Pressemeldungen der Autobahnpolizei Ahlhorn vom 08./07.04.23
Delmenhorst (ots) - ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Bereich LK Oldenburg. Am Karfreitag, gegen 10:30, Uhr wurde ein Pkw aus Elmshorn zwischen Groß Ippener und Wildeshausen kontrolliert. Der Fahrer des Pkw führte kein Ausweisdokument mit und gab seine Personalien mündlich an. Bei der Überprüfung seiner Daten fiel schnell auf, dass die angegebenen Personalien falsch ...
mehrLPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung
Amt Wachsenburg (Ilm-Kreis) (ots) - Seit dem 30. März bat die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten Jugendlichen aus Ichtershausen. Das 16-jährige Mädchen wurde wohlbehalten aufgefunden. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung ihrer personenbezogenen Daten liegen nicht mehr vor. Diese Daten dürfen nicht mehr verwendet werden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-GTH: Trickbetrug
Gotha (ots) - Ein 80-Jähriger wurde gestern Nachmittag von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter telefonisch kontaktiert. Der Betrüger leitete den 80 Jahre alten Mann telefonisch durch mehrere Überweisungen, sodass ein Schaden von 3.900 Euro entstand. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer auswählen, empfiehlt die Polizei Angehörigen mit ihren Eltern über diese Art der Betrugsmasche zu sprechen. Die Polizei weist nochmals darauf hin: geben Sie ...
mehr
BKA: Schlag gegen Cyberkriminelle der Underground Economy / Bundesweite Durchsuchungen bei 58 Beschuldigten
mehrLPI-J: Betrugsmasche
Jena (ots) - Unbekannte gelangten per Fernzugriff an die persönlichen Daten eines Mannes in Jena. Dieser hatte zunächst eine E-Mail erhalten, dass sein Computer durch Hacker bedroht werden würde. Daraufhin gestattete der 77-Jährige den Fernzugriff auf das Gerät, wodurch die Täter unter anderen an die Kreditkartendaten des Mannes gelangten. Welcher Schaden hierdurch entstanden ist, kann derzeit noch nicht angegeben werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Marburg: Vermisster 20-Jähriger wieder da - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung
Marburg-Biedenkopf (ots) - Der seit gestern vermisste 20-Jährige konnte inzwischen angetroffen und in ärztliche Obhut gebracht werden. Hinweise auf Straftaten ergaben sich in diesem Zusammenhang nicht. Die Redaktionen werden gebeten, das Bild sowie die personenbezogenen Daten zu löschen. Yasmine Hirsch ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrug per Phishing-Mail
Meerbusch (ots) - Am Montag (03.04.) erhielt die Polizei Rhein-Kreis Neuss Kenntnis von einem Betrugsdelikt, bei dem mittels Phishing sensible Daten abgerufen worden waren. Eine lebensältere Meerbuscherin hatte tags zuvor eine E-Mail erhalten, die angeblich von ihrer Bank stammte. Es habe "verdächtige Anmeldeversuche" in ihr Online-Banking gegeben, aus diesem Grund solle sie nun einen Link anklicken und den weiteren Instruktionen folgen, um sich zu legitimieren. Da sie die ...
mehrPOL-PDLD: Nachtragsmeldung zur Öffentlichkeitsfahndung vom 17.03.2023
Germersheim (ots) - Der seit dem 15.03.2023 aus dem Kreis Germersheim vermisste 17-Jährige Julius G. ist wohlbehalten zurückgekehrt. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117686/5466090. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen werden somit eingestellt. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche und bittet um die Löschung aller in diesem Zusammenhang ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Boys- & Girlsday 2023
mehr
LPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung
Treffurt (Wartburgkreis) (ots) - Seit dem 25. Januar bat die Polizei um Mithilfe bei der Fahndung nach zwei Männern, welche nach einer Diebstahlshandlung ein Reizstoffsprühgerät gegen einen 28-jährigen Ladendetektiv einsetzten. Durch eine Vielzahl von Zeugenhinweisen konnten ein 17- sowie ein 19-Jähriger als Tatverdächtige bekannt gemacht werden. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Erpressung durch E-Mail (15/3103)
Speyer (ots) - Am Freitag wurde eine Speyerin durch ein E-Mail zur Zahlung eines Geldbetrages in Bitcoin aufgefordert. Sollte sie dieser Aufforderung nicht Folge leisten, werde ein unbekannter Täter private Fotos von ihr veröffentlichen. Der unbekannte Täter gab auch an, dass er über die Zugangsdaten zu ihren Social-Media-Accounts habe. In diesem Zusammenhang rät die Polizei regelmäßig zur Aktualisierung der ...
mehrPOL-PDLD: Scheibe eingeworfen
Landau (ots) - Am 26.03.2023, gegen 04:00 Uhr, wurde eine Schaufensterscheibe in der Kronstraße mit einem Stein eingeworfen. Der unbekannte Täter flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Dieser wurde jedoch durch einen Zeugen beobachtet, welcher bei dem Hausbesitzer klingelte und diesem den Vorfall mitteilte. Die Daten des Zeugen sind leider nicht bekannt. Demnach bitten wir den Zeugen sich bei der Polizeiinspektion in Landau zu melden. Der Sachschaden beläuft ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 17-jähriger Jugendlicher aus Greifswald
Greifswald (ots) - Die Personenfandung nach der vermissten 17-jährigen Jugendlichen aus Greifswald vom 28.03.2023 wird hiermit aufgehoben. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Die Medien werden gebeten, die im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung herausgegebenen persönlichen Daten, insbesondere das ...
mehrPOL-HWI: Ansprechen eines Kindes in Wismar - Information der Polizeiinspektion Wismar
Wismar (ots) - Nachdem seit dem gestrigen Tag in den sozialen Medien vielfach Nachrichten hinsichtlich des Ansprechens von Kindern im Stadtgebiet Wismar geteilt werden, berichtet die Polizeiinspektion Wismar über den aktuellen Sachstand. Bereits am 28. März wurde über die Internetwache der Polizei angezeigt, dass ein unbekannter Mann, einem 12-jährigen Mädchen aus ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: World Backup Day: Minister Pegel erinnert an regelmäßige Datensicherung
Schwerin (ots) - Der Bildschirm des Computers wird schwarz und plötzlich sind alle Dateien weg: die liebsten Familienfotos, wichtige Dateien und Korrespondenzen, Abschlussarbeiten oder auch E-Mails. Durch einen technischen Ausfall oder auch einen Cyber-Angriff können Daten schnell verloren gehen und zerstört werden. "Der morgige World Backup Day ist ein guter ...
mehr
POL-UL: (BC) Laupheim - Senior fällt auf Betrüger herein / Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel ein 73-Jähriger die vergangenen Tage in Laupheim herein.
Ulm (ots) - Am Montag surfte der Mann im Internet. Es kam zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen. Der 71-Jährige rief die Nummer an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich der vermeintliche Mitarbeiter eines ...
mehrPOL-LB: Steinheim an der Murr: Betrüger erlangen sechsstellige Summe
Ludwigsburg (ots) - Ein Unternehmen in Steinheim an der Murr fiel zwischen dem 06.03.2023 und dem 27.03.2023 Betrügern zum Opfer, die mittels der sogenannten Betrugsmasche "CEO-Fraud" insgesamt über 100.000 Euro erlangten. Hierzu spähten die noch unbekannten Täter zunächst Daten der Firma aus und erlangten so Kenntnis von einer E-Mail-Adresse, die intern zur ...
mehrPOL-GS: Presse des PK Seesen vom 29.03.2023
Goslar (ots) - Kontobetrug Ein 35-jähriger Seesener erstattete am 27.03.23 bei Polizei Seesen Strafanzeige, dass am Sonntag, den 26.03.2023, in einem Zeitraum von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr, durch unbekannte Täter mehrfach Geldbeträge von seinem Konto abgebucht worden seien. Dabei entstand ein Gesamtschaden von 2.300,00 EUR. Betrug zum Nachteil lebensälterer Menschen Unbekannte Täter erlangten am Montag, den 27.03.2023, ...
mehrLPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung
Eisenach (ots) - Seit dem 17. Februar 2023 bat die Polizei um Mithilfe bei der Fahndung nach zwei bis dahin unbekannten männlichen Personen, welche versuchten, hochpreisige Parfums aus einem Drogeriemarkt in der Karlstraße zu entwenden. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte ein 18-Jähriger als Tatverdächtiger bekannt gemacht werden. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der persönlichen Daten ...
mehrLPI-GTH: Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl
mehrPOL-SN: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung vom 13.03.2023 nach vermisster 13-Jähriger
Schwerin (ots) - Die oben benannte Öffentlichkeitsfahndung nach dem vermissten Mädchen vom 13.3.2023 wird eingestellt. Das Kind ist wohlbehalten in die elterlichen Obhut zurückgekehrt. Die Polizeiinspektion Schwerin bedankt sich bei allen, die sich bei der Suche beteiligt und unsere Beiträge geteilt haben. Wir ...
mehr