Meldungen zum Thema Daten

Filtern
  • 13.04.2022 – 11:33

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Neue Betrugsmasche "sicher Bezahlen"

    Speyer (ots) - Im Bereich Speyer kam es in letzter Zeit vermehrt zu Betrügereien im Internet oder per Messenger. Neben den bekannten Varianten - per Anruf oder Messenger vorzutäuschen, dass sich ein Verwandter in einer Notlage befände - trat nun eine neue Betrugsvariante auf. Eine 51-jährige Geschädigte bot am vergangenen Samstag einen Stuhl über eine Onlineplattform zum Verkauf an. Kurz darauf meldete sich ein ...

  • 12.04.2022 – 15:53

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Fahrradcodierung in Lindhorst

    Stadthagen/Lindhorst (ots) - Das Polizeikommissariat Stadthagen bietet zusammen mit der Polizeistation Lindhorst, am 21.04.2022, in der Zeit von 12 - 17 Uhr, einen Fahrradcodiertermin in Lindhorst, Bahnhofstraße 53, an. Beim Codieren werden die Daten der Fahrradbesitzer zusammen mit den Daten des Fahrrades aufgenommen und in einer themenbezogenen Sammlung im polizeilichen Vorgangsbearbeitungssystem gespeichert. ...

  • 12.04.2022 – 15:37

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück: Polizei warnt vor Erpressungsversuchen per E-Mail

    Osnabrück (ots) - In der Region Osnabrück häufen sich derzeit wieder Fälle digitaler Erpressungsversuche, bei denen Cyberkriminelle das Schamgefühl ihrer Opfer ausnutzen, um Profit zu machen. Das seit einigen Jahren bundesweit kursierende Kriminalitätsphänomen läuft wie folgt ab: Die Täter versenden E-Mails, in denen mitgeteilt wird, dass auf dem Smartphone ...

  • 12.04.2022 – 10:36

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Zeugen gesucht nach Unfallflucht eines Lkw

    Koblenz (ots) - Am Montag, den 11.04.2022 gegen 09:50 Uhr wendete ein Lkw des Paket-Dienstleisters UPS im Wallersheimer Weg am Fitnessstudio "JUMP!" in Koblenz. Beim Rückwärtsfahren beschädigte er die Abdeckung einer Fensterbank und ein Fallrohr. Danach entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne seine Daten zu hinterlassen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Koblenz 2 zu melden: 0261-103-2911. ...

  • 11.04.2022 – 15:19

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 220411-3: Warnung vor dreister Betrugsmasche per Brief

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Kriminelle gaben sich als Anwälte eines Gewinnspielanbieters aus. Die Polizei verzeichnet im Rhein-Erft-Kreis derzeit eine Vielzahl von Betrugsversuchen, bei denen Geschädigte mit einer Lüge dazu veranlasst werden sollen Geld zu zahlen und sensible Daten preiszugeben. Die Vorgehensweisen sind dabei meistens ähnlich. Mit einem Brief einer angeblichen Anwaltskanzlei üben die Betrüger Druck auf ...

  • 11.04.2022 – 11:26

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Löschung der Vermisstenfahndung

    Rostock (ots) - Die Vermisstenfahndung nach einem 15-Jährigen in Rostock wird hiermit aufgehoben. Der Rostocker wurde am 09.04.2022 wohlbehalten angetroffen. Die Polizei bedankt sich bei den Medien und der Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche. Im Falle der Übernahme persönlicher Daten und des Bildes wird gebeten, diese wieder zu löschen. Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeiinspektion Rostock Dörte ...

  • 07.04.2022 – 17:03

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Frittlingen / Lkr. Tuttlingen) Falscher Europol-Anruf - Mann erkennt die Betrugsmasche

    Frittlingen (ots) - Betrüger haben am Mittwochnachmittag einen 25-Jährigen auf seinem Mobiltelefon angerufen und versucht, an seine Daten und seine Ersparnisse zu kommen. Zum Glück hat der junge Mann die Masche rechtzeitig erkannt und konnte damit Schlimmeres verhindern. In letzter Zeit gehen auch im gesamten Landkreis Tuttlingen vermehrt Anzeigen zu einer neuen ...

  • 07.04.2022 – 13:08

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem Kind aus Anklam

    Anklam (ots) - Die seit dem 04.04.2022 aus Anklam vermisste 13-Jährige konnte durch Ermittlungen der Polizei festgestellt werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden daher eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und eingegangenen Hinweise. Es wird um Löschung des Fotos und aller ...

  • 07.04.2022 – 10:24

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Einstellung der Öffentlichkeitsfahndung nach einem 13-jährigen Mädchen

    Neubrandenburg (ots) - Die Suche nach einem 13-jährigen Mädchen, welches seit Tagen nicht in die Kinder- und Jugendeinrichtung zurückgekehrt ist, konnte erfolgreich beendet werden. In den späten Abendstunden wurde sie von Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg angetroffen und in die Einrichtung zurückgebracht. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und ...

  • 07.04.2022 – 09:48

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Löschung der Vermisstenfahndung

    Rostock (ots) - Die Vermisstenfahndung nach einem 23-Jährigen in Rostock wird hiermit aufgehoben. Die Polizei bedankt sich bei den Medien und der Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche. Im Falle der Übernahme persönlicher Daten und des Bildes aus unserer Pressemeldung, wird gebeten, diese wieder zu löschen. Rückfragen zu den Bürozeiten: Polizeiinspektion Rostock Dörte Lembke Ulmenstr. 54 18057 Rostock ...

  • 04.04.2022 – 12:07

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Unfallflucht durch aufmerksame Zeugen geklärt

    Schweich (ots) - Am Montag, 04.04.2022 gegen 10:30 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz der Sparkasse in Schweich ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter PKW, Opel leicht beschädigt wurde. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1000 EUR. Die Unfallverursacherin setzte die Fahrt daraufhin fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Dank aufmerksamer Zeugen, konnte das Kennzeichen des unfallflüchtigen PKW festgehalten ...

  • 04.04.2022 – 12:03

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Bagatellunfall mit ungeahnten Folgen

    Kaiserslautern (ots) - Ungeahnte Folgen hatte ein "Bagatellunfall" am Sonntagnachmittag in der Eisenstraße. Ein Autofahrer verständigte gegen 16 Uhr die Polizei, weil ihm beim Ausparken ein Malheur passiert war: Beim Rangieren war der 55-Jährige gegen ein geparktes Motorrad gestoßen und hatte die Maschine dabei beschädigt. Während die Beamten vor Ort den Vorfall aufnahmen, stellten sie bei der routinemäßigen ...