Freiwillige Feuerwehr Kranenburg
Meldungen zum Thema Erklärung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PB: 37-Jähriger leistet nach Unfallflucht Widerstand - zwei leicht verletzte Polizeibeamte
Büren (ots) - (CK) - Am Donnerstagnachmittag (15.09., 16.15 Uhr) meldete sich ein 37-jähriger Mann aus Paderborn bei der Polizei und teilte mit, dass der 5er BMW seiner Ehefrau im Straßengraben an der Haarener Straße stünde. Der Mann gab vor, dafür keine Erklärung zu haben. Im Verlauf des Einsatzes erhärtete sich jedoch der Verdacht, dass der Mann selbst den ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Großkontrolle an den Umleitungs- und Ausweichstrecken zur A 45
Lüdenscheid/Altena/Kierspe (ots) - Die Polizei hat am Dienstag fast 5.700 Fahrzeuge an den Umleitungs- und Ausweichstrecken der A45 in Lüdenscheid, Altena und Kierspe kontrolliert. Es ging vor allem um Durchfahrt-Verbote und Tempolimits. 86 Pkw-Fahrerinnen und -Fahrer hatten keine Erklärung, warum sie an den "Durchfahrt-Verboten"-Schildern vorbeigefahren sind - ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Bundespolizisten im Hamburger Hauptbahnhof tätlich angegriffen
Hamburg (ots) - Am 07.09.2022 gegen 02.30 Uhr verhielt sich ein Mann (m.20) nach einem Hinweis sein ordnungsstörendes Verhalten einzustellen umgehend unkooperativ und aggressiv. "Trotz mehrfacher Erklärung der Maßnahme verhielt sich der junge Mann äußerst renitent und versetzte einer Bundespolizistin einen Schlag in das Gesicht. Daraufhin wurde der Beschuldigte ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Herrenloses Fahrrad - Eigentümer gesucht!
mehrPOL-OS: Osnabrück: Betrugsversuch scheiterte am Bankschalter - Aufmerksame Angestellte informierte Polizei
Osnabrück (ots) - Dank einer aufmerksamen Bankangestellten konnte am Donnerstagmittag ein Enkeltrickversuch erfolgreich verhindert werden. Als ein 83-jähriger Osnabrücker gegen 13.50 Uhr eine Filiale in der Innenstadt betrat und eine hohe Bargeldsumme abheben wollte, hegte die Mitarbeiterin erste Zweifel. Weitere ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Auf WhatsApp-Betrüger hereingefallen
Plettenberg (ots) - Eine 59-jährige Plettenbergerin ist auf WhatsApp-Betrüger hereingefallen. In der Annahme, ihr Sohn bräuchte Hilfe, überwies sie Geld auf ein Konto in Litauen. Der Dialog begann mit der üblichen Floskel: "Hallo Mama, das ist meine neue Nummer..." Als die Frau auf die WhatsApp-Nachricht einging, flimmerte schnell die übliche Lügengeschichte über den Screen: Eine Erklärung, warum der Absender ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Ladendieb erwischt
Bad Hönningen (ots) - Am Vormittag des 27.07.22 wurde ein 54 jähriger Mann aus Bad Hönningen in einem Einkaufsmarkt in Bad Hönningen durch einen aufmerksamen Mitarbeiter des Geschäftes beim Ladendiebstahl beobachtet. Als der einschlägig bekannte Mann das Geschäft verlassen wollte, sprach der Mitarbeiter ihn an. Die hinzu gerufenen Beamten der Polizeiinspektion Linz stellten fest, dass er Stehlgut im Wert von über 65 Euro bei sich trug. Eine Erklärung für die Tat ...
mehrPOL-PPWP: Nackt im Drogenrausch
Kaiserslautern (ots) - Ein Mann ist am Sonntagmorgen im Stadtteil Kotten aufgefallen. Der 54-Jährige stand dort nackt auf der Straße. Anwohner fühlten sich belästigt. Eine Erklärung für sein Auftreten hatte der psychisch auffällige Mann gegenüber der Polizei zunächst nicht parat. Eine Streife begleitete ihn nach Hause. Auf dem Heimweg schilderte der 54-Jährige den Beamten, dass er vor wenigen Minuten Amphetamin konsumiert habe. In der Wohnung des Mannes stellten ...
mehr- 2
POL-COE: Lüdinghausen/ Erfolgreicher Triathlon von Polizei und Kreisverwaltung
mehr POL-BOR: Gronau - Rückfahrt eines "Ausflugs" in die Niederlande endet in Gronau
Gronau (ots) - Er habe am Vortag in den Niederlanden ordentlich Marihuana konsumiert, gab ein Autofahrer am Montagabend in Gronau an. Polizisten hatten ihn auf der Enscheder Straße angehalten. Marihuanageruch stieg den Beamten in die Nase, als sie sich ins Fahrzeug des 51-Jährigen beugten. Die Erklärung lag im Kofferraum: Dort fand sich eine geringe Menge des ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Kat-Diebe
Altena (ots) - Kat-Diebe haben vermutlich am frühen Donnerstagmorgen auf einem Firmenparkplatz an der Altenaer Straße zugeschlagen: Während der Fahrer arbeitete - zwischen 4.55 und 14.45 Uhr - , wurde ihm der Katalysator unter seinem Volvo gestohlen. Als der Geschädigte am Nachmittag den Motor startete, fiel ihm das laute Motorgeräusch auf. Ein Blick unter das Fahrzeug lieferte die Erklärung. (cris) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis ...
mehr
POL-WES: Neukirchen-Vluyn - Zwei Brüder kippen bei Verkehrskontrolle auf
Neukirchen-Vluyn (ots) - Am Donnerstagmorgen gegen 07.30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen schwarzen Audi A6 auf der Pascalstraße / Kelvinstraße. Bei der Verkehrskontrolle stellten die beiden fest, dass die angebrachten Kennzeichen mit Moerser-Städtekennung nicht zu diesem Fahrzeug gehörten. Auch der Fahrzeugschein, den die beiden polizeibekannten 38-jährigen ...
mehrPOL-DU: Rumeln-Kaldenhausen: Gezündelt, damit es wärmer wird? Anzeige gegen Jugendliche
Duisburg (ots) - Sie hätten ein Wahlplakat lediglich auf einem Spielplatz gefunden und es angezündet, damit es wärmer wird. Diese Erklärung hatten vier Jugendliche (16-17 Jahre) parat, als sie von der Polizei in der Nacht zu Freitag (22. April, 00:15 Uhr) auf der Giesenfeldstraße/Kapellener Straße nach einem Zeugenhinweis erwischt worden waren. Beamte brachten ...
mehrPOL-ESW: Betrug über whatsapp
Eschwege (ots) - Ein 61-Jähriger aus Witzenhausen erhielt am 19.04.22 eine Textnachricht über whatsapp, in der sich die Mitteilerin als Tochter ausgab. Wie in dieser Betrugsmasche gängige Praxis, wird erstmal erklärt, dass das eigentliche Handy (Smartphone) defekt sei oder verloren/ gestohlen wurde, um eine Erklärung für die "neue Nummer" herzuleiten. Kurz darauf erfolgt die Forderung über einen meistens vierstelligen Betrag, so auch in diesem Fall. Gefordert wurden ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim: Illegaler Bus befördert 10.000 Euro und gesuchte Personen
mehrPOL-BOR: Rhede - Betrüger ergaunern per WhatsApp Geld
Rhede (ots) - Angeblich war es seine Tochter, die sich per WhatsApp bei einem Mann aus Rhede meldete. Das tat sie zwar nicht unter der Telefonnummer, die er kannte. Doch dafür gab es anscheinend eine plausible Erklärung. Und auch dafür, dass sie den Vater um einen finanziellen Gefallen bat. Doch der Rheder beglich mit seinen Überweisungen keine offenen Rechnungen eines lieben Angehörigen - das Geld ging an Gauner. ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Bekannte Erklärung
Ahaus (ots) - Er habe in Polen vor ein paar Wochen einen Führerschein gemacht und er warte auf die Zusendung des Dokuments, gab ein 26 Jahre alter Ahauser am Mittwoch Polizisten gegenüber an. Diese hatten den Autofahrer am Mittwochabend auf der Ridderstraße in Ahaus angehalten. Die Erklärung kam den Beamten bekannt vor. Diese hatte der Fahrer bereits schon einmal abgegeben, als Polizisten ihn vor einigen Tagen ...
mehr
POL-SH: Medieninformation anlässlich des Beitritts der Landespolizei Schleswig-Holstein zum Bündnis für Akzeptanz und Respekt
Kiel (ots) - Am heutigen Dienstag (22.03.2022) ist der Beitritt der Landespolizei Schleswig-Holstein zum Bündnis für Akzeptanz und Respekt im Rahmen einer Feierstunde im Schleswig-Holstein Saal des Kieler Landtages offiziell gewürdigt worden. Mit der Unterzeichnung der Lübecker Erklärung verpflichtet sich die ...
mehrPOL-E: Essen: Falsche Polizisten wollen angeblich Beute zurückbringen und bestehlen Senior - FOTOFAHNDUNG
Essen (ots) - 45130 E.-Rüttenscheid: Zwei unbekannte Trickbetrüger klingelten am 16. Oktober 2021 gegen 17 Uhr bei einem 87-jährigen Mann. Sie gaben sich als zivile Polizisten aus und teilten dem Senioren mit, ihm die Tatbeute aus einem vorherigen Delikt zurück zu bringen. Da in der Vergangenheit bereits ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Polizisten mit richtigem "Riecher"
Mechernich-Kallmuth (ots) - Am Donnerstagvormittag (27.01.2022, 11 Uhr) kontrollierte die Besatzung eines Streifenwagens das Fahrzeug eines Schrottsammlers in Blankenheim-Alendorf. Bei dieser Kontrolle fanden die Polizisten unter einer Decke versteckt eine hochwertige Kettensäge. Da die beiden 56- und 53-jährigen Fahrer keine Erklärung zur Kettensäge abgeben konnten, wurde sie sichergestellt. In der Folge konnte über ...
mehrPOL-HH: 220121-7. Festnahme nach versuchtem Trickbetrug durch falsche Polizeibeamte in Hamburg-Osdorf
Hamburg (ots) - Tatzeit: 20.01.2022, 13:38 Uhr Tatort: Hamburg-Osdorf, Immenbusch Nach einem versuchten Betrug durch falsche Polizisten konnte gestern in Osdorf ein 26-jähriger Deutscher vorläufig festgenommen werden. Eine 59 Jahre alte Osdorferin erhielt gestern Anrufe, bei denen sich zwei männliche Personen als ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
2POL-NE: Mutmaßliches Diebesgut sichergestellt - Wer erkennt sein Eigentum?
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Datteln: Verdächtig auf Baustelle - Polizei nimmt Mann mit
Recklinghausen (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat sich ein Mann verdächtig auf einer Baustelle verhalten. Die Polizei nahm ihn mit zur Wache. Zeugen hatten den Unbekannten gegen 0.15 Uhr auf dem Baustellengelände im Bereich Hafenstraße/Genthiner Straße bemerkt und die Polizei verständigt. Eine plausible Erklärung, was er dort mitten in der Nacht machte, gab der Mann nicht ab. Es ist möglich, dass er ...
mehr
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Versammlungslagen mit Corona-Bezug sind ganz klar keine "Spaziergänge"
Hameln (ots) - Die als sogenannte "Spaziergänge" deklarierten Bürgerproteste, sind keine schlichten Spaziergänge, sondern stellen eindeutig Versammlungen dar. Die Erklärung dafür liefert u.a. das Nds. Versammlungsgesetz. Danach ist eine Versammlung eine ortsfeste oder sich fortbewegende Zusammenkunft von mindestens zwei Personen zur gemeinschaftlichen, auf die ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Mit leeren Taschen rein, mit vollen wieder raus
Görlitz (ots) - Über die Görlitzer Stadtbrücke gelangte gestern Nachmittag ein polnischer 36-Jähriger zu Fuß in die Neißestadt. Auf der Suche nach einem Personaldokument warfen die Ordnungshüter auch einen Blick in dessen Tasche bzw. in dessen Rucksack. Sowohl die Tasche als auch der Rucksack war zu diesem Zeitpunkt absolut lehr. Etwa 90 Minuten später hatte sich das aber geändert - Tasche und Rucksack waren nun ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerkonferenz: M-V unterstützt Erklärung gegen Hass und Hetze
Schwerin (ots) - Bei der Innenministerkonferenz von 1. bis 3. Dezember hat Mecklenburg-Vorpommerns Vertreter Christian Pegel für M-V die "Stuttgarter Erklärung gegen Hass und Hetze" mitunterzeichnet. Alle 16 bundesdeutschen Innenminister sprechen sich damit dafür aus, "Hass und Hetze gemeinsam die ...
Ein DokumentmehrPOL-FR: Waldkirch: Mehrere E-Bikes aufgefunden
Freiburg (ots) - Ein Waldkircher Mitbürger, dem kürzlich sein E-Bike entwendet wurde, fand dies am Montagnachmittag auf dem sogenannten "Sonnenparkplatz" in Waldkirch wieder. Ganz in der Nähe standen weitere E-Bikes älteren Baujahrs und waren völlig ungesichert. Er machte alles richtig und verständigte die Polizei, welche die Fahrräder zunächst zur Eigentumssicherung sicherstellte. Derzeit ist noch nicht klar, aus ...
mehrPOL-PDLD: Herxheim - Es liegt was in der Luft
Herxheim (ots) - In ihrem Geruchssinn nicht getäuscht sah sich eine Streife der Polizei Landau, die am Freitagabend gegen 21 Uhr im Bereich Herxheim unterwegs war. Nachdem sie zunächst starken Betäubungsmittelgeruch wahrgenommen hatte, konnte sie einen 23-jährigen Herxheimer feststellen, welcher gerade dabei war, einen Joint zu konsumieren. Der anschließend durchgeführten Personenkontrolle versuchte sich der ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Möglicherweise Diebstahl verhindert
Bocholt (ots) - In der Nacht zum Mittwoch überprüften Polizeibeamte im Bereich der Werther Straße einen mit zwei Personen besetzten Klein-Transporter mit Bochumer Kennzeichen. Für den Umstand, dass die gesamte Ladefläche mit leeren Dieselkanistern zugestellt war, hatten die beiden Bochumer eine wenig glaubhafte Erklärung parat. Im Innenraum lagen mehrere Schläuche und Kraftstofffilter und die beiden Männer sind ...
mehr