Meldungen zum Thema Konto

Filtern
  • 08.12.2022 – 10:09

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 221208.5 Kellinghusen: WhatsApp-Betrüger erbeutet einige tausend Euro

    Kellinghusen (ots) - Am Nikolaustag ist es einem Unbekannten über WhatsApp gelungen, einen unteren fünfstelligen Bargeldbetrag von dem Konto eines Ehepaares zu erlangen. In dem Glauben, sie handele im Auftrag ihrer Tochter, nahm die Geschädigte mehrere Überweisungen vor. Zur Mittagszeit erhielt die Kellinghusenerin über WhatsApp eine Nachricht und nahm an, diese ...

  • 08.12.2022 – 09:20

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 221208.3 Heide: Betrüger ergaunern mehrere tausend Euro

    Heide (ots) - Einer angeblichen Mitarbeiterin der Postbank ist es am vergangenen Freitag gelungen, auf betrügerische Weise von einem Dithmarscher mehrere tausend Euro zu erlangen. Am Vormittag erhielt der Geschädigte den Anruf einer Dame, die sich als Mitarbeiterin der Postbank ausgab. Angeblich, so die Frau, seinen fälschlicherweise zwei Überweisungen von dem Konto des Anzeigenden erfolgt, die es nun zu stornieren ...

  • 07.12.2022 – 08:02

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Es passiert trotzdem

    Wickede (ots) - Am Dienstag wurde die Polizei über einen "WhatsApp-Betrug" informiert. Eine 56-jährige Frau hatte eine Nachricht ihres Sohnes über den Messenger erhalten. Der erklärte sein Handy sei ins Klo gefallen, darum habe er eine neue Telefonnummer. Kurz darauf forderte er sie auf, per Echtzeitüberweisung 2.700,- EUR für einen Urlaub auf ein angegebenes Konto zu überweisen. Das Opfer überwies das Geld und rief erst danach ihren Sohn über die "alte" ...

  • 01.12.2022 – 10:35

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: WhatsApp-Betrug

    Altrip (ots) - Opfer eines Betruges wurde eine 63-jährige Frau aus Altrip am vergangenen Mittwoch. Diese wurde von ihrer vermeintlichen Tochter über den Messenger-Dienst angeschrieben und nach 1643,44 Euro gefragt, um einen Laptop zu bezahlen. Dies könne sie selbst nicht überweisen, da sie sich derzeit im Ausland befinde. Nachdem die Geschädigte den Betrag auf ein litauisches Konto überwiesen hatte, wollte die angebliche Tochter weitere 1.900 Euro. Hierauf wurde die ...

  • 30.11.2022 – 12:25

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Datteln/Kreis Recklinghausen/Bottrop: Seniorin erkennt Betrug - Zeugen gesucht

    Recklinghausen (ots) - Bereits am 09.11.2022 meldete sich telefonisch ein angeblicher Bankmitarbeiter bei einer 83-Jährigen aus Datteln. Am Telefon wurde erklärt, dass es auf dem Konto eine große Abbuchung durch einen bekannten Bekleidungsversandhändler gegeben habe. Deshalb wolle man sich als Geldinstitut versichern, dass die Abbuchung seine Richtigkeit habe. Als ...

  • 30.11.2022 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Geldbörse entwendet und Geld abgehoben

    Suhl (ots) - Einem 64-jährigen Bürger aus Zella-Mehlis wurde am Dienstag in der Zeit 11:30 bis 11:40 Uhr das Portemonnaie aus der Gesäßtasche entwendet, während er in einem Discounter im A 71 Center einkaufte. In der Geldbörse befanden sich Bargeld, sämtliche Papiere und auch EC-Karten. Von dem Konto des 64-jährigen wurden kurze Zeit später auch 800 Euro abgehoben. Die Polizei rät das Portemonnaie noch näher ...

  • 30.11.2022 – 09:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sprayer gestellt

    Weimar (ots) - In den frühen Dienstagmorgenstunden konnte in der Weimarer Innenstadt ein Sprayer auf frischer Tat festgestellt werden. Der 32-Jährige war gerade dabei ein sog. Tag an eine Fassade im Bereich des Goetheplatzes zu sprühen, als er von Zeugen des Geschehens festgehalten und in der Folge der informierten Polizei übergeben wurde. Bei genauerer Betrachtung der Umgebung wurden noch mehrere frische Schriftzüge festgestellt, die dem Mann zuzuschreiben sind. ...

  • 29.11.2022 – 15:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Geldbeutel gestohlen

    Zella-Mehlis (ots) - Ein bislang unbekannter Langfinger entwendete Dienstagvormittag (29.11.2022) in einem Lebensmittelmarkt in Zella-Mehlis die Geldbörse eines Kunden. Der Geschädigte hatte sein Portmonee in seiner Gesäßtasche verstaut bevor der Täter auf bislang unbekannte Art und Weise diese an sich nahm. Unmittelbar nach der Tat hob der Dieb an einem Geldautomaten 800 Euro vom Konto des Opfers ab. Nachdem der Geschädigte den Diebstahl bemerkte, alarmierte er die ...

  • 29.11.2022 – 15:31

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrug durch Bitcoin-Investment - Warnung durch Polizei

    Schifferstadt (ots) - Ein 67-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurde auf der Internetplattform Instagram auf eine Anzeige zur Geldanlage in Bitcoin (Kryptowährung) aufmerksam. Nachdem durch den Herrn Kontakt mit der angeblichen Beraterfirma aufgenommen wurde, überwies dieser fast 40.000 Euro auf ein ausländisches Konto. Online wurde dem Herrn ein vermeintliches ...

  • 29.11.2022 – 11:21

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Betrügerischer Anruf von angeblichen Bankmitarbeiter, über 9000 EUR betrügerisch erlangt

    Eschwege (ots) - Ein 43-Jähriger aus Eschwege erhielt am 26.11.22 einen Anruf einer Person, die sich als Bankmitarbeiter ausgab. Dieser täuschte ihn dahingehend, dass er einen "PushTan-link" auf eine Internetseite des Bankunternehmens einfügen müsse. Bei der Internetseite handelte es sich um eine Fakeseite, wodurch die Betrüger Zugriff auf die sensiblen Daten des ...

  • 29.11.2022 – 09:42

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Betrug

    Meschede/Brilon (ots) - Am Montag erschien eine Frau auf der Polizeiwache in Meschede und machte Angaben zu einem vermeintlichen Betrug. Seit 2014 habe ihr Mann einen insgesamt sechsstelligen Betrag auf ein Konto im Ausland überwiesen. Zweck der Überweisung war ein vermeintlicher guter Zweck. Ebenfalls am Montag meldete sich eine Frau bei der Polizei Brilon. Sie gab an, von einem angeblichen Mitarbeiter einer Bank angerufen worden zu sein. Dieser habe sich nach ihrer ...

  • 28.11.2022 – 09:22

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Wermelskirchen - Falscher Bankmitarbeiter betrügt Seniorin

    Wermelskirchen (ots) - Am Freitag (25.11.) wurde eine 71-jährige Seniorin aus Wermelskirchen von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter ihrer Hausbank telefonisch kontaktiert. Laut ihren Angaben stimmte die angezeigte Rufnummer mit der ihrer Bank überein. Der vermeintliche Mitarbeiter gab ihr gegenüber an, dass insgesamt drei Echtzeitüberweisungen bevorständen, die nicht legal seien und dementsprechend sofort gestoppt ...

  • 25.11.2022 – 09:22

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Betrug durch falschen Bankmitarbeiter

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - In Bockum-Hövel war ein Betrüger am Donnerstag, 24. November, als falscher Bankmitarbeiter erfolgreich und erbeutete einen dreistelligen Betrag vom Konto einer 81-Jährigen. Gegen 14.30 Uhr meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter eines Geldinstituts telefonisch bei der Seniorin. Er habe eine nicht legitimierte Überweisung gestoppt. Jetzt benötige man die EC-Karte, um diese zu überprüfen. ...

  • 24.11.2022 – 14:54

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Betrüger verschafft sich Zugriff auf Computer und ergaunert fünfstelligen Geldbetrag

    Rostock (ots) - Eine 33-jährige Rostockerin erstattete Anzeige bei der Polizei, nachdem sie Opfer eines Betruges geworden war. Die Frau wurde am 11.11.2022 von einem Betrüger telefonisch kontaktiert, der sich als Mitarbeiter ihrer Bank ausgab. Der Unbekannte spielte der Geschädigten vor, dass auf ihrem Konto verdächtige Transaktionen festgestellt worden waren. Um ...