Meldungen zum Thema Probleme

Filtern
  • 06.07.2023 – 15:00

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: 30-Jähriger handelt sich Anzeigen ein

    Kaiserslautern (ots) - Gleich mehrere Anzeigen hat sich ein 30-jähriger Mann am Mittwochabend eingehandelt. Gegen ihn wird wegen Sachbeschädigung, Beleidigung, versuchter Körperverletzung sowie wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Der Mann war gegen 20.15 Uhr wegen gesundheitlicher Probleme vom Rettungsdienst in die Notaufnahme des Krankenhauses gebracht worden. Dort fing ...

  • 05.07.2023 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: In den Gegenverkehr geraten

    Wutha-Farnroda (Wartburgkreis) (ots) - Eine 57-jährige VW-Fahrerin geriet gestern Nachmittag gegen 15.00 Uhr in der Ruhlaer Straße vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme in den Gegenverkehr. Zwei entgegenkommende Fahrzeugführer erkannten die Situation und verlangsamten ihre Fahrt. Es kam dennoch zum Zusammenstoß mit dem VW und dem Skoda, die jeweils auf einander geschoben wurden. Die 57 Jahre alte Frau wurde ...

  • 04.07.2023 – 14:49

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: Reisender beleidigt Lokführer, kommt Fahrtausschluss nicht nach und leistet gegenüber Bundespolizisten Widerstand

    Magdeburg (ots) - Am Montag, den 3. Juli 2023 erhielt die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 12:00 Uhr fernmündlich die Meldung, dass es in einem bereitgestellten Regionalexpress am Bahnsteig 8 des Hauptbahnhofes Magdeburg Probleme mit einer Person gibt. Eine sofort alarmierte Streife begab sich zum ...

  • 03.07.2023 – 10:54

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Lüdinghausen, Sendener Straße/ Schmuck und Bargeld erbeutet

    Coesfeld (ots) - Schmuck und Bargeld haben Unbekannte am Freitag (30.06.23) aus einer Wohnung an der Sendener Straße erbeutet. Gegen 14 Uhr klingelte eine unbekannte Frau an der Tür. Sie gab vor, dass sie Probleme mit dem Auto habe. Während die Bewohnerin mit nach draußen ging, muss eine weitere unbekannte Person die Wohnung betreten haben. Als die Bewohnerin ...

  • 03.07.2023 – 10:17

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Warendorf. Auf Kontrolle wegen fehlendem Schutzhelm folgte eine Blutprobe

    Warendorf (ots) - Am Freitag, 30.6.2023 stellten Polizisten gegen 22.30 Uhr einen Kleinkraftradfahrer ohne Helm auf der Gartenstraße in Warendorf fest. Sie hielten den Fahrzeugführer an, der ehebliche Probleme hatte, sein Kraftrad abzustellen und schwankte. Bei der weiteren Kontrolle des 50-Jährigen wurde deutlich, dass der Warendofer alkoholisiert war. Die Beamten ...

  • 03.07.2023 – 03:16

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrten

    Pößneck / Tanna (ots) - Am Abend des 02.07.2023 stellten Polizeibeamte der PI Saale-Orla zwei Trunkenheitsfahrten fest. Zunächst wurden die Beamten zu einer Tankstelle in Pößneck gerufen, da dort ein Kunde Probleme bei der Bezahlung seiner Tankrechnung hatte. Hierbei wurde festgestellt, dass der 30-jährige Mann erheblich alkoholisiert war. Ein Test ergab einen Wert von 1,89 Promille, weiterhin zeigte ein Drogentest ebenfalls einen positiven Wert. In einem weiteren Fall ...

  • 13.06.2023 – 13:23

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Korrektur zur Pressemeldung: Verkehrsunfall mit verletzten Personen

    Saalfeld (ots) - Bei einer am heutigen Vormittag veröffentlichten Pressemeldung schlich sich eine Verwechslung ein, sodass folgende Korrektur vorgenommen wird. Am Montag, gegen 09.40 Uhr, befuhr der 86-jährige Fahrer eines Pkw in Saalfeld die Kulmbacher Straße in Richtung Kaulsdorf. Mutmaßlich aufgrund gesundheitlicher Probleme geriet er auf die Gegenfahrbahn und ...

  • 13.06.2023 – 08:36

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Gladbeck: Senior fährt nach Unfall weiter

    Recklinghausen (ots) - An der Kreuzung Wielandstraße/Landstraße sind am Montagmittag zwei Autos zusammengestoßen. Einer der beteiligten Fahrer fuhr danach weiter - ohne anzuhalten oder sich zu kümmern. Einem Zeugen fiel kurz darauf ein beschädigtes Auto auf einem Supermarkt-Parkplatz in der Nähe auf - außerdem bemerkte er einen Senior, der augenscheinlich gesundheitliche Probleme hatte. Der Zeuge gab dem Senior, ...

  • 12.06.2023 – 11:08

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Kirchheim am Neckar: 70-Jähriger stirbt nach Verkehrsunfall

    Ludwigsburg (ots) - Ein 70 Jahre alter Toyota-Lenker befuhr am Samstag (10.06.2023) gegen 09.50 Uhr die Besigheimer Straße in Kirchheim am Neckar in Richtung Lauffener Straße, als er mutmaßlich aufgrund gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Hierdurch geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Mercedes eines dort haltenden ...

  • 29.05.2023 – 10:05

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ostbevern. Zeuge meldete möglichen alkoholisierten Autofahrer

    Warendorf (ots) - Am Samstag, 27.5.2023, 3.20 Uhr meldete ein Zeuge einen möglichen alkoholisierten Autofahrer samt einem beschädigten Pkw in Ostbevern. Polizisten fahndeten nach dem Auto und stellten diesen auf der L 830 fest. Der Fahrer hatte deutliche Probleme, seinen Pkw anzuhalten. Bei der Kontrolle des 60-Jährigen stellten die Polizisten fest, dass er Mann aus ...

  • 25.05.2023 – 13:55

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Voltlage: Schwerer Unfall auf der Fürstenauer Straße

    Voltlage (ots) - Am Donnerstagmorgen, gegen 11.35 Uhr, befuhr eine 63-Jährige mit ihrem VW die "Fürstenauer Straße" in Fahrtrichtung Fürstenau. Vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme kam die Frau aus Merzen nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Bei der Kollision wurde die Frau schwer verletzt. Ein Passant reagierte schnell und befreite die Verletzte aus ihrem Fahrzeug. Mit einem ...

  • 25.05.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Computerbetrug

    Wegberg (ots) - Eine 72-jährige Frau aus Wegberg wurde am Mittwoch, 24. Mai, Opfer eines Computerbetruges. Als sie ihren Computer anschaltete, erschien eine Fehlermeldung, die angeblich von Microsoft stammte, mit der Aufforderung, die angegebene Telefonnummer anzurufen, da sich ein Virus eingeschlichen habe. Als die Frau der Aufforderung nachkam, telefonierte sie mit einer offensichtlich männlichen Person. Aufgrund des professionellen Gesprächs schöpfte sie keinen ...