Stories about Besucher

Filter
  • 18.06.2021 – 19:07

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 18.06.2021.

    Peine (ots) - Besucher des Peiner Freibades P 3 mussten das Gelände verlassen. Peine, Neustadtmühlendamm, 18.06.2021, ab ca.16:40 Uhr. Beamte der Polizei erhielten gegen 16:40 Uhr einen polizeilichen Einsatz auf dem Gelände des Freibades P3. Hiernach sollte es zu einem Hausfriedensbruch gekommen sein. Die Polizei entsandte mehrere Streifenwagen zum Einsatzort. Nach ...

  • 18.06.2021 – 11:06

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Verhalten zieht Anzeige nach sich

    Kaiserslautern (ots) - Durch sein Verhalten hat ein Mann am Donnerstagvormittag in der Bahnhofstraße die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich gezogen. - Am Ende musste der Besucher aus Hessen seine Autoschlüssel und seinen Führerschein vorläufig abgeben. Der 66-Jährige fiel gegen 9.30 Uhr Einsatzkräften der Führungs- und Lagezentrale des Polizeipräsidiums auf, die von ihrem Arbeitsplatz aus durch ein Fenster in ...

  • 17.06.2021 – 18:06

    Polizeiinspektion Stade

    POL-STD: Dichtes Gedrängel vor dem Stader Freibad - als ob es Corona nie gegeben hätte

    Stade (ots) - Im Rahmen eines Polizeieinsatzes im Stader Freibad Solemio stellten die eingesetzten Beamten mit Erschrecken vor Ort fest, dass sich vor dem Bad und auf dem dazugehörenden Parkplatz "Am Exerzierplatz" eine Menge von geschätzt ca. 300 Besuchern aufhielt, die das Freibad benutzen wollten. Nach der gültigen Niedersächsischen Corona-Verordnung können ...

  • 17.06.2021 – 10:19

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt, Ottersdorf - Einbruch in Wohnung

    Rastatt, Ottersdorf (ots) - Über die Terrassentüre eines Mehrfamilienhauses verschafften sich Unbekannte Zugang zu einer Wohnung im Taubenweg in Rastatt. Die ungebetenen Besucher durchsuchten die Wohn- und Schlafräume und haben die Räumlichkeiten ersten Erkenntnissen zufolge ohne Beute verlassen. Dennoch entstand ein Sachschaden von rund 400 Euro. /ja Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211 ...

  • 17.06.2021 – 10:01

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Zwei Einbrüche in einer Nacht

    Rastatt (ots) - Ungebetene Besucher verschafften sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gewaltsam Zutritt zu einem Blumenladen im "Berlinger Ring" und einem Restaurant in der "Poststraße".  In beiden Fällen wurde über ein Fenster in das Gebäude eingedrungen. Insgesamt haben die Unbekannten Bargeld im unteren vierstelligen Bereich entwendet. Die Spurenlage wird aktuell von Ermittlern des Polizeireviers Rastatt ...

  • 15.06.2021 – 13:05

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ichenheim - Gestohlen

    Ichenheim (ots) - Ein noch unbekannter Langfinger hat im Verlauf des frühen Montagabends die Leichtfertigkeit eines Fahrzeugführers ausgenutzt, der seinen Wagen in der Rheinstraße abgestellt hatte. Im Zeitraum zwischen 18 Uhr und 20.30 Uhr schlug der ungebetene Besucher kurzer Hand eine Fahrzeugscheibe ein und gelangte so an die in einem Seitenfach abgelegte Geldbörse. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen. /ya Rückfragen bitte an: ...

  • 26.05.2021 – 10:43

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Bei Wohnungseinbruch Auto mitgenommen

    Kehl (ots) - Noch unbekannte Einbrecher gelangten in der Zeit zwischen Dienstag, 23 Uhr und Mittwoch, 2.15 Uhr, durch Einschlagen eines Fensters und Aufhebeln einer Tür in ein Anwesen in der Rustfeldstraße. Die ungebetenen Besucher durchwühlten im Inneren des Gebäudes mehrere Schränke. Entwendet wurde nicht nur ein Fahrzeugschlüssel, sondern auch der dazugehörige grau-blaue Peugeot. Ob weiterer Diebstahlschaden ...

  • 25.05.2021 – 10:14

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Versuchter Einbruch

    Baden-Baden (ots) - Noch unbekannte Einbrecher versuchten am Dienstag gegen 3.20 Uhr in ein Juweliergeschäft in der Sophienstraße zu gelangen. Die ungebetenen Besucher versuchten offenbar das Sicherheitsglas der Eingangstüre mit einem Vorschlaghammer einzuschlagen. Nachdem das Vorhaben scheiterte und das Signal einer Alarmanlage auslöste, ergriffen sie die Flucht. Die beiden dunkel gekleideten Männer wurden als etwa ...

  • 18.05.2021 – 09:27

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Alsdorf- Sachbeschädigungen in der kath. Kirche

    Alsdorf (ots) - Im Zeitraum 16.05.2021, 11.30 bis 18:30 Uhr wurden in der katholischen Kirche in Alsdorf diverse Sachbeschädigungen begangen. Unbekannte Täter beschädigten im Kircheninnenraum u.a. Orgelpfeifen, die Sprechanlage, Kerzen und entleerten den Desinfektionsbehälter. Die Kirche war am Sonntag nach dem Gottesdienst von 11.30 bis 18.30 Uhr für Besucher ...

  • 17.05.2021 – 14:19

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Krankenfahrstuhl entwendet

    Kehl (ots) - Ein Unbekannter hat im Verlauf des späten Sonntagabends in der Oberländerstraße einen auf der Terrasse eines Anwesens geparkten Krankenfahrstuhl entwendet. Während die Eigentümerin des Gefährts schlief, drang der ungebetene Besucher zunächst in die Wohnung der Frau und ergatterte dort den Schlüssel des Fahrzeugs. Die Beamten des Polizeireviers Kehl haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten unter ...

  • 17.05.2021 – 10:14

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gernsbach, Kaltenbronn - Tür entwendet

    Gernsbach (ots) - Unbekannte machten sich im Zeitraum zwischen Freitag und Sonntagabend an einem Turm in Kaltenbronn zu schaffen. Nach ersten Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Gaggenau dürften die ungebetenen Besucher mit entsprechendem Werkzeug ausgestattet gewesen sein, um anschließend die schwere Eingangstür aus Metall zu entwenden. Sie sorgten für einen geschätzten Diebstahlschaden von rund 2.000 Euro. ...

  • 29.04.2021 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Polizeikommissariat Bad Harzburg:

    Goslar (ots) - Anzeige nach Hausfriedensbruch: Am Mittwoch, den 28.04.2021, gegen 08.50 Uhr, wurde die Polizei zur Unterstützung gerufen, weil ein Besucher einer Aufforderung zum Verlassen einer Arztpraxis nicht nachkommen wollte. Vorangegangen sei eine verbale Auseinandersetzung. Nach dem Eintreffen und der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizeibeamten kam der 68jährige Bad Harzburger der polizeilichen Aufforderung zum ...

  • 26.04.2021 – 10:28

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gaggenau - Ermittlungen eingeleitet

    Gaggenau (ots) - Unbekannte machten sich im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag auf insgesamt drei Gartengrundstücken in der Verlängerung der Straße "Am Häuselsberg" zu schaffen. Auf den Flurstücken hebelten die ungebetenen Besucher mehrere Türen auf. Während es auf einem Grundstück nicht gelang, in einen Geräteraum zu gelangen, machten die Langfinger in zwei weiteren Gartenhütte geringwertige ...

  • 26.04.2021 – 09:56

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gaggenau, Bad Rotenfels - Einbrecher am Werk

    Gaggenau (ots) - Noch unbekannte Einbrecher machten sich im Zeitraum zwischen Freitagabend und Sonntagmittag in einem Schulgebäude in der Mühlstraße zu schaffen. Die ungebetenen Besucher hantierten gewaltsam an mehreren Türen, bis sie schließlich in das Innere des Anwesens gelangten. Dort entwendeten sie einen Tresor und mehrere elektronische Gegenstände. Neben einem beachtlichen Diebstahlschaden, hinterließen die ...

  • 26.04.2021 – 09:22

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Lahr - Eingebrochen

    Lahr (ots) - Ein Unbekannter ist im Zeitraum zwischen Samstagabend und Sonntagmittag in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Im Sulzbach" eingestiegen. Zwischen 23.30 Uhr und 14 Uhr überwand der ungebetene Besucher gewaltsam mehrere Sicherheitsvorrichtungen und ergaunerte in der Folge Werkzeug und unterschiedliche Kleinteile. Die Beamten des Polizeireviers Lahr haben die Ermittlungen aufgenommen. /ya Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: ...

  • 20.04.2021 – 12:51

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl, Vimbuch - Eingebrochen

    Bühl (ots) - Nachdem sich ein Unbekannter in der Nacht von Sonntag auf Montag gewaltsam an der Tür eines Imbisses in der Hurststraße zu schaffen machte, ermitteln nun die Beamten des Polizeireviers Bühl. Der ungebetene Besucher gelangte durch seine rabiate Vorgehensweise zwar in das Innere des Kiosks, nach derzeitigem Sachstand machte er dort jedoch nicht viel Beute. Dafür hinterließ er einen Schaden von mehreren ...