Bundespolizeidirektion München
Stories about Betrug
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
LPI-SHL: Betrug durchschaut
Dermbach (ots) - Eine 74-jährige Frau aus Dermbach erhielt Dienstagabend einen Anruf eines vermeintlichen Polizisten. Dieser gab ihr gegenüber an, dass in der Nachbarschaft eine Bande Einbrecher gefasst wurde, bei denen man ein Notizbuch sichergestellt hat, in welchem auch die Adresse der 74-Jährigen stand. Die 74-Jährige durchschaute den Betrug und beendete das Gespräch, ohne auf weitere Fragen des Betrügers einzugehen oder gar hereinzufallen. Bleiben auch Sie so ...
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: "In den drei Landkreisen der LPI Saalfeld leben Sie sicher" - Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2023
Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg (ots) - Nach Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2023 für den Freistaat Thüringen durch den Thüringer Minister für Inneres und Kommunales erfolgt hiermit die ...
One documentmorePOL-HR: Schwalmstadt / Marburg - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des mehrfachen Betruges vom 05.04.2024
Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 23.04.2024: Schwalmstadt / Marburg Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des mehrfachen Betruges Tatzeit: u.a. Mittwoch, 07.02.2024 Am 05.04.20224 wurde eine Öffentlichkeitsfahndung zum Zwecke der Identifizierung eines ...
morePOL-OH: Polizei warnt vor Telefonbetrügern: Aktuell Anrufe im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und dem Vogelsbergkreis
Osthessen (ots) - OSTHESSEN. Aktuell versuchen Unbekannte im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und dem Vogelsbergkreis mit dem sogenannten "Enkeltrick" an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen. Dabei geben sich die Anrufer am Telefon als Verwandte oder Neffen aus und teilen mit, dass sie sich in einer finanziellen Notlage ...
moreLPI-J: Leerer Akku verhindert Betrug
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Aufgrund ermüdender Technik wurde Montagnachmittag eine 92-Jährige vermutlich vor Schlimmeren bewahrt. Die rüstige Rentnerin wählte den Notruf und gab an, dass sie das eben geführte Gespräch mit der Polizei gern fortsetzen würde. Im ersten Moment jedoch waren nicht nur die Kollegen ratlos. Aber der Sachverhalt konnte dann doch recht schnell geklärt werden. Die Frau hatte ...
more
LPI-G: Betrugsmasche Sextortion - Hinweis der Polizei
Gera/Greiz/Altenburg (ots) - Aus gegebenen Anlass warnt die Geraer Polizei vor der Betrugs- bzw. Erpressungsmasche "Sextortion". Sextortion ist eine Masche, bei der Internetnutzer von den Tätern mit Nackbildern oder Nacktvideos um Geld erpresst werden. Die Betrüger / Erpresser drohen dabei, die anzüglichen Fotos oder Videos der Geschädigten zu veröffentlichen, wenn nicht gezahlt wird. Täter und Opfer lernen sich ...
morePOL-PPWP: Gauner spähen Geheimzahl aus
Kaiserslautern (ots) - Ein Mann aus dem Stadtgebiet wurde am Montagmorgen Opfer eines Betrugs. Als der 70-Jährige gegen 9:30 Uhr Bargeld an einem Automaten am Pfaffplatz abhob, wurde er von zwei Personen angesprochen. Die Unbekannten lenkten ihn ab und tauschten unbemerkt seine Bankkarte aus. Im Anschluss ergaunerten die Täter einen dreistelligen Betrag vom Konto des Seniors. Vermutlich gelang es den Ganoven zuvor, die ...
morePOL-PDLU: Versuchter Betrug scheitert
Schifferstadt (ots) - Am 22.04.2024 gegen 12 Uhr erhielt eine 59-Jährige einen sog. Schockanruf von mehreren Personen, welche sich unter anderem als ihr Sohn sowie als Polizeibeamte ausgaben. Angeblich sei der Sohn der angerufenen Frau in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt gewesen und es müsse eine Kaution von 68000 Euro gezahlt werden. Nachdem der 59-Jährigen die Geschichte seltsam vorkam, beendete sie das ...
morePOL-HF: Betrug - Falscher Polizeibeamter entwendet Gold
Rödinghausen (ots) - (jd) Ein Mann aus Rödinghausen zeigte gestern (22.4.) einen Betrug an: Er war gegen 15.00 Uhr von einem angeblichen Polizisten angerufen worden, der ihm mitteilte, dass diverse Einbrüche in dessen Wohnumfeld drohen und die Polizei daher Wertgegenstände sicherstellen würde. Im Verlaufe des Gesprächs machte der Senior Angaben zu seinen im Haus befindlichen Wertgegenständen und wurde daraufhin ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (412) WhatsApp Betrugsmasche "Hallo Mama, hallo Papa, ich habe eine neue Telefonnummer" - Ermittlungserfolg der Nürnberger Kriminalpolizei gegen bundesweit agierende Betrügerbande
Mittelfranken (ots) - Seit Anfang 2023 ermittelt das Kommissariat 47 des KFD 4 Nürnberg gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wegen bandenmäßigen Betrugs gegen eine mindestens sechsköpfige Betrügerbande. Diese begingen WhatsApp-Betrügereien sowie Taten, in denen sie sich als falsche ...
morePOL-LIP: Kreis Lippe. Warnung vor Anlagebetrug im Internet und sozialen Medien.
Lippe (ots) - Die Polizei warnt vor betrügerischen Angeboten im Zusammenhang mit Finanzanlagen, die über das Internet und soziale Medien verbreitet werden. Ein aktueller Fall aus dem Kreis Lippe zeigt, wie Verbraucher häufig über vermeintlich lukrative Investitionsmöglichkeiten in dubiose Finanzprodukte angelockt werden. Eine Frau aus Lemgo überwies in diesem ...
more
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld +++ Gänsediebe in Schloßborn +++ Motorradfahrer stürzt bei Unwetter
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld +++ Gänsediebe in Schloßborn +++ Motorradfahrer stürzt bei Unwetter 1. Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld, Hochtaunuskreis, Freitag, 19.04.2024 (da)Falsche Polizeibeamte haben am Freitag eine Rentnerin aus dem Hochtaunuskreis um ihre ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Betrug über russischen TV-Sender angebahnt / Geschädigte gesucht
Kreis Borken (ots) - Angebliche "Wunderheiler" und deren Komplizen haben eine noch unbekannte Anzahl zumeist russischstämmiger Mitbürger um große Summen Geld gebracht. Dies ist das Ergebnis von Ermittlungen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta. Demnach nahmen die Geschädigten nach einer Werbung in einem russischen TV-Sender telefonisch Kontakt zu dem ...
morePOL-VIE: Betrug per Telefon - zwei Seniorinnen geschädigt
Kreis Viersen (ots) - Der Erfindungsreichtum von Betrügerinnen und Betrügern, die - vornehmlich ältere - Menschen um ihr Geld bringen, kennt keine Grenzen. Zwei Fälle aus der vergangenen Woche sollen deutlich machen, dass es ganz wichtig ist, gerade am Telefon und im Internet höchst misstrauisch zu sein. Eine 74-jährige Viersenerin recherchierte im Internet, als sich plötzlich scheinbar von selbst eine Webseite ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +Einbruch in Einfamilienhaus++Zwei Verletzte bei Auffahrunfall++Jugendlicher ausgeraubt++Von Fahrbahn abgekommen++Betrug verhindert//Präventionshinweise zu Betrugsmaschen mit Gewinnspielen+
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN +Einbruch in Einfamilienhaus+ Thedinghausen. In der Zeit von Mittwochnachmittag bis Sonntagvormittag brachen unbekannte Täter in ein unbewohntes Einfamilienhaus in der Bremer Straße ein. Sie beschädigten eine Scheibe und gelangten in das Haus. Im Inneren ...
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Polizei im Ammerland: Sicherheit erfahren - Eine informative Radtour mit der Polizei
morePOL-OG: Gernsbach - Tankbetrug
Gernsbach (ots) - Am Sonntag kam es gegen 11:30 Uhr in der Igelbachstraße zu einem Tankbetrug. Der Fahrer eines Mazdas hatte sein Fahrzeug offenbar vollgetankt und ist anschließend lediglich zum Bezahlen einer Zeitschrift an die Kasse der Tankstelle gegangen. In der Folge entfernte er sich, ohne die Tankfüllung zu bezahlen. Da es einer Mitarbeiterin gelang das Kennzeichen zu notieren, konnte die Polizei den Mann an seiner Wohnanschrift antreffen. Gegen den Mann wurde ein ...
more
POL-GÜ: Die Polizeiliche Kriminalstatistik für den Landkreis Rostock für das Jahr 2023
Güstrow/ Landkreis Rostock (ots) - Die Kriminalitätsentwicklung im Landkreis Rostock im Jahr 2023 ist im Vergleich zum Vorjahr durch folgende Kernaussagen gekennzeichnet: Insgesamt ist ein Anstieg der Straftaten um 5,2% gegenüber dem Vorjahr auf 10.906 erfasste Fälle zu verzeichnen, wobei die Aufklärungsquote ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gefälschte Dokumente - Bundespolizei stellt zudem Einhandmesser sicher
morePOL-PPRP: Falscher Polizeibeamter - Senior reagiert richtig
Ludwigshafen - Rheingönheim (ots) - Am Freitagnachmittag (19.04.2024) wurde ein Senior von einem falschen Polizeibeamten angerufen. Mit der bekannten Masche, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei, versuchte der unbekannte Anrufer, den Senior in ein Gespräch zu verwickeln. Dieser war aber bereits hinsichtlich solcher Anrufer informiert und beendete das Gespräch, bevor es zu einem Schadenseintritt kam. ...
morePOL-HA: Kühlschrank, Diesel und Falschgeld
Hagen (ots) - Ein 26-jähriger Mann aus Essen befand sich am Freitagabend (19.04.24) mit seinem Auto in Hagen, als er bemerkte, dass er tanken musste. Er fuhr dazu um etwa 22 Uhr die Jet-Tankstelle an der Eckeseyer Straße an und betankte sein Auto mit rund 62 Liter Diesel. Als er anschließend an der Kasse die Rechnung in Höhe von rund 102 Euro bezahlen wollte, übergab er der Kassiererin u.a. zwei 50 Euro Scheine. Der ...
morePOL-H: Ronnenberg: Durchsuchungsmaßnahmen in einem Ermittlungsverfahren wegen des banden- und gewerbsmäßigen Betruges mit hohem Schaden
Hannover (ots) - Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover. Am Mittwoch, 17.04.2024, haben Ermittlerinnen und Ermittler des Polizeikommissariats Ronnenberg und der Polizeistation Hemmingen mehrere Objekte in der Region Hannover und in Hamburg ...
morePD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Hoher Schaden nach Schockanruf +++ Autoaufbruch scheitert
Bad Schwalbach (ots) - 1. Hoher Schaden nach Schockanruf, Rheingau-Taunus-Kreis, Donnerstag, 18.04.2024, 13.15 bis 14.40 Uhr (da)Immer wieder berichtet die Polizei von Betrügereien am Telefon. Vor allem der "Schockanruf" bringt immer wieder vornehmlich ältere Menschen um ihr Erspartes. Nun traf es einen 63-Jährigen im Rheingau-Taunus-Kreis. Der Mann suchte Schmuck ...
more
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach Urkundenfälschung
Offenburg (ots) - Am Nachmittag des 17. April kontrollierte die Bundespolizei am Grenzübergang in Neuried Altenheim einen armenischen Staatsangehörigen. Bei der Überprüfung seiner Fahrerlaubnis wurde festgestellt, dass es sich bei dem ukrainischen Führerschein um eine Totalfälschung handelt. Da es sich um einen einfach gelagerten Sachverhalt handelte und der Beschuldigte nicht über einen Wohnsitz in Deutschland ...
morePOL-HAM: 73-Jähriger verliert 1.000 Euro an Computerbetrüger
Hamm (ots) - Binnen weniger Minuten hat ein 73-Jähriger am Donnerstag, 18. April, viel Geld verloren. Ein Betrüger überlistete den Hammer am Telefon. Beim Surfen im Internet tauchte eine vermeintliche Meldung des Microsoft-Supports auf: Ein Trojaner habe seinen PC infiziert. Daher solle er sich unter angegebener Nummer bei der Firma melden. Gesagt, getan. Der Senior gab telefonisch seine persönlichen Daten raus und ...
more- 2
POL-DN: Öffentlichkeitsfahndung nach Urkundenfälschung und Betrug
more POL-PPKO: Koblenz/Neuwied/Andernach - Vermehrt Anrufe von Callcenter-Betrügern
Koblenz (ots) - Aktuell häufen sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere in den Regionen Koblenz, Neuwied und Andernach, betrügerische Anrufe von Callcenter-Betrügern. In einer Vielzahl der Anrufe melden sich "falsche Polizeibeamte" bei Opfern und schildern, dass deren ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrügerischer Anruf
Erfurt (ots) - Eine 69 Jahre alte Frau aus Erfurt ist Opfer von Betrügern geworden. Am Donnerstag erhielt sie einen Anruf von einer unbekannten Person. Unter dem Vorwand, aufgrund einer Geldanlage eine Rendite in Höhe von über 100.000 Euro ausgezahlt zu bekommen, erlangten die Betrüger Zugriff auf das Onlinebanking der Frau. Sie bewegten die Erfurterin zur Installation einer Anwendung. Diese ermöglichte den Tätern schließlich den Fernzugriff auf ihren Computer. So ...
morePOL-PB: Betrug an der Haustür - Polizei sucht Zeugen
Paderborn (ots) - (md) Am späten Donnerstagvormittag (18.04.2024, 11.15 Uhr) wurde eine 91-jähriger Senior in Paderborn Opfer eines Haustürbetrugs. Der Täter gab vor, für einen Flohmarkt zu sammeln. Der Geschädigte öffnete auf Klingeln die Tür. Der unbekannte Besucher gab an, für einen Flohmarkt auf der Suche nach Büchern, Schallplatten oder Schmuck zu sein. Daraufhin holte das Opfer eine Schmuckschatulle an die ...
more