Stories about Strafverfahren

Filter
  • 23.06.2024 – 10:43

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Fahrraddiebstahl

    Greiz (ots) - Auma-Weidatal. Am Freitag, den 21.06.2024 kam es zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr zu einem Fahrraddiebstahl aus einem Wohnhaus. Das Mountainbike der Marke Scott hat die Farben grau, grün, orange und zwei unterschiedliche Radfelgen. Die Polizeiinspektion Greiz hat ein Strafverfahren wegen des Diebstahls eingeleitet und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, welche Hinweise zum Sachverhalt oder möglichen Tätern geben können. Die Polizei nimmt Hinweise unter der ...

  • 23.06.2024 – 09:56

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zwei Trunkenheitsfahrten

    Kaulsdorf (ots) - In der Nacht zu Samstag wurden in der Ortslage Kaulsdorf zwei Fahrzeuführer unter Alkoholeinwirkung festgestellt. Bei der Verkehrskontrolle wurde gegen 01:15 Uhr bei einer 28-jährigen Radfahrerin ein Atemalkoholwert von über 1,8 Promille festgestellt, eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst und ein Strafverfahren eingeleitet. Beim Fahrer eines Pkw Renault wurde nur wenige Minuten später festgestellt, dass er ebenfalls unter Alkoholeinfluss sein ...

  • 23.06.2024 – 09:25

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Betrunken auf dem E-Scooter

    Sonneberg (ots) - Am 23.06.2024 um 02:06 Uhr unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Sonneberg einen 22-jährigen auf seinem E-Scooter einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße in Sonneberg. Dieser stand unter dem Einfluss von Alkohol mit einem Wert von 1,56 Promille. Aufgrund dessen wurde die Person ins Krankenhaus zur Blutentnahme verbracht und ein Strafverfahren gegen diesen wegen Trunkenheit im Verkehr eröffnet. ...

  • 23.06.2024 – 09:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunkener Fahrradfahrer

    Weimar (ots) - Während der Streifentätigkeit am frühen Sonntagmorgen fiel den Beamten der Polizei Weimar ein in Schlangenlinien fahrender Fahrradfahrer im Bereich der Carl-August-Allee auf. Eine durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,79 Promille. Im Klinikum Weimar wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren gegen den Fahrradfahrer eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 23.06.2024 – 08:20

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unter Alkoholeinfluss auf Fahrrad unterwegs

    Kaiserslautern (ots) - Ein 40-Jähriger aus dem Stadtgebiet ist am Sonntagmorgen unter erheblichem Alkoholeinfluss Fahrrad gefahren. Infolge seines auffälligen Fahrstils wurde der Mann gegen 05:05 Uhr in der Richard-Wagner-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,19 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt unterbunden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren ...

  • 23.06.2024 – 07:30

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Diebstahl von Brennholz (Hartholz)

    Dattenberg (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 24.04.2024 und dem 21.06.2024 kam es zu einem Diebstahl von Brennholz im Wald bei Dattenberg. Das dort gelagerte Hartholz des Geschädigten wurde entwendet und gegen minderwertiges Weichholz getauscht. Bei der Polizei Linz wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein PHK Floeth Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de Pressemeldungen ...

  • 22.06.2024 – 12:20

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Pressemeldung der PI Aurich/Wittmund für Freitag/Samstag, 21./22.06.2024

    Aurich/Wittmund (ots) - Altkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen Aurich - Mitarbeiter werden durch Ladendiebin bedroht Am Freitagnachmittag wurde eine 37-Jährige aus dem Raum Norden bei einem Ladendiebstahl im Einkaufszentrum erwischt. Als die Mitarbeiter des betroffenen Drogeriemarktes die Ladendiebin festhalten wollten, wurden sie von ihr bedroht. Die Ladendiebin ...

  • 22.06.2024 – 10:55

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unter Alkoholeinfluss mit E-Scooter gefahren

    Kaiserslautern (ots) - Ein 24-Jähriger aus dem Stadtgebiet ist am frühen Samstagmorgen unter erheblichem Alkoholeinfluss einen E-Scooter gefahren. Während einer Verkehrskontrolle in der Eisenbahnstraße fiel den kontrollierenden Polizeibeamten in der Atemluft des jungen Mannes Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,21 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und dem Fahrer wurde eine Blutprobe ...

  • 21.06.2024 – 14:05

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Veringenstadt Gegen Straßenlaterne gefahren Sachschaden von rund 1.500 Euro hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursacht, indem er im Brühlweg eine Straßenlaterne aus der Verankerung gedrückt und beschädigt hat. Ohne sich nach dem Unfall zwischen Samstagabend und Dienstagmorgen um die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Der Polizeiposten Gammertingen hat den ...

  • 21.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen nach Volksverhetzung gesucht

    Jena (ots) - Die Kriminalpolizei Jena ermittelt in einem Strafverfahren unter anderem wegen Volksverhetzung und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Ein 53-jähriger Mann lief am 17.06.2024 gegen 18:45 Uhr durch die Altenburger Straße in Jena, brüllte volksverhetzende Ausdrücke und hob dabei den rechten Arm zum "Hitlergruß". In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, die den Vorfall ...

  • 21.06.2024 – 11:42

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: E-Scooter nicht versichert

    Bückeburg (ots) - (ma) Ein 15jähriger Jugendlicher aus Porta Westfalica konnte gestern gg. 17.45 Uhr bei einer Verkehrskontrolle auf der Bergdorfer Straße in Bückeburg keinen gültigen Versicherungsschutz für seinen genutzten E-Scooter vorweisen. Dem Portaner wurde die Weiterfahrt untersagt. Ein entsprechendes Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ist gegen den 15jährigen eingeleitet worden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 20.06.2024 – 21:22

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Nisterau/Bad Marienberg - §§ 315b, 201a StGB durch Drohne; B414 Gemarkung Nisterau

    Nisterau/Bad Marienberg (ots) - Am Donnerstag, den 20.06.2024, in der Zeit von ca. 19:00 Uhr bis 19:15 Uhr flog eine dunkle Drohne über die Fahrbahn der B414 und filmte einen LKW-Fahrer, welcher sich auf einem Parkplatz neben der B414 befand und ihn in seinem Führerhaus sitzend filmte. Dies wurde zur Anzeige gebracht. Zeugen, welche Hinweise auf den Besitzer/Piloten ...

  • 20.06.2024 – 11:50

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Sachbeschädigung an Pkw

    Linz, Burgplatz (ots) - Am Mittwoch, den 19.06.2024, gegen 21:40 Uhr, wurde bei einem parkenden Pkw der Außenspiegel abgerissen. Der Vorfall wurde durch eine Zeugin beobachtet. In unmittelbarer Nähe zum Tatort wurde der vermeidliche Beschuldigte, stark alkoholisiert, angetroffen. Die Ermittlungen dauern an, ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, Polizeiinspektion Linz / Rhein Pressestelle Telefon: 02644-9430 ...

  • 20.06.2024 – 11:38

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Einbruchsversuch und Tritt vor Penny

    Iserlohn (ots) - Zugetreten Ein 44 Jahre alter Mann saß vor einem Lebensmittelhandel am Ostbahnhof auf dem Boden und störte scheinbar dadurch eine passierende 44 - Jährige aus Iserlohn. Diese pöbelte ihn an und wollte ihn wegschicken. Als dies nicht geschah, erhob sie eine mitgeführte Bierflasche und trat ihm gegen das Bein, Zeugen schritten ein und sie ging davon. Die Polizei konnte die Dame antreffen, sie war ...

  • 20.06.2024 – 10:03

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Strafverfahren nach Flucht auf gestohlenem Motorroller

    Gelsenkirchen (ots) - Zwei Jugendliche sind am Mittwoch, 19. Juni 2024, in der Feldmark von der Polizei auf einem gestohlenen Motorroller gestoppt worden. Ein Beamter war gegen 19.25 Uhr an der Hans-Böckler-Allee kurz vor der Aldenhofstraße auf die beiden Gelsenkirchener aufmerksam geworden, die ohne Helm unterwegs waren und mit unsicherer Fahrweise auffielen. Auf Ansprache des Beamten reagierte der 15-jährige Fahrer ...

  • 19.06.2024 – 14:19

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

    Erfurt (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in Erfurt wurden Dienstagnachmittag zwei Menschen schwer verletzt. Gegen 15:00 Uhr fuhr eine 83-jährige Mazda-Fahrerin von der Seebachstraße in die Straße Am Blosenburghang. Nachdem die Frau zunächst am rechten Fahrbahnrand anhielt, beschleunigte sie aus bisher ungeklärter Ursache stark und stieß mit einem entgegenkommenden 11-jährigen Jungen zusammen. Anschließend fuhr die ...

  • 19.06.2024 – 10:08

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betäubungsmittel aufgefunden

    Unkel (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag in der Ortslage Unkel fand die Polizei Betäubungsmittel in dem Pkw vor. Die Polizei stellte die Drogen sicher und leitete gegen die beiden Insassen entsprechende Strafverfahren ein. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...

  • 18.06.2024 – 10:45

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Mutmaßlichen Ladendieb identifiziert

    Offenburg (ots) - Die Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes in der Hauptstraße machte am frühen Montagabend eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Offenburg auf eine verdächtige Person aufmerksam, die sich im Umfeld des Geschäfts aufhielt und hier bereits durch einen vorangegangenen Ladendiebstahl aufgefallen sein soll. Im Zuge einer genaueren Kontrolle des 20-Jährigen und einer anschließenden Recherche in den ...

  • 18.06.2024 – 09:33

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Zweimal Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Northeim (ots) - Northeim, Göttinger Straße und Berliner Allee Montag, 27.06.2024, gegen 08:10 Uhr und 16:20 Uhr NORTHEIM(da) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüften Beamte des Einsatz- und Streifendienstes am gestrigen Morgen in der Göttinger Straße gegen 08:10 Uhr einen 31-jährigen Northeimer PKW-Fahrer. Der Mann verfügte zwar über eine Nicht-EU-Fahrerlaubnis, hätte diese jedoch bereits vor ...

  • 17.06.2024 – 15:56

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Esens - Betrunken Unfall verursacht

    Landkreis Wittmund (ots) - Verkehrsgeschehen Esens - Betrunken Unfall verursacht Ein betrunkener Fahrradfahrer hat am Sonntagabend in Esens einen Unfall verursacht. Gegen 22.45 Uhr fuhr ein 55-jähriger Mann im Bereich der Norder Straße mit dem Fahrrad und wollte eine ebenfalls 55-jährige Fahrradfahrerin überholen. Hierbei kam es zum Unfall - beide stürzten und wurden leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ...

  • 17.06.2024 – 09:15

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld, Bahnhofstraße/ Mann gibt Kokainkonsum zu

    Coesfeld (ots) - Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise stoppte eine Streifenwagenbesatzung einen 43-jährigen Nottulner am Sonntag (16.06.24) an der Bahnhofstraße. Nachdem der Mann gegen 1.20 Uhr angehalten hatte, gab er Kokainkonsum zu. Zudem war der ausgehändigte internationale Führerschein gefälscht. Er musste mit zur Wache, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Die Polizisten untersagten dem Mann die ...

  • 16.06.2024 – 16:36

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Brand im Kinderparadies

    Gera (ots) - Am Samstagmorgen ging gegen 00:00 Uhr eine Meldung über einen Brand in der Kindertagesstätte "Kinderparadies" in der Heinrich-Laber-Straße 2 in Gera ein. Dort sollten mehrere Müllcontainer brennen. Die Polizeibeamten sowie die Kräfte der Feuerwehr verlegten rasch unter der Verwendung von Sonder- und Wegerechten vor Ort. Dort angekommen, stellten diese vier 1100 l Müllcontainer und einen Zaun fest, welche in Vollbrand standen. Während sich die Feuerwehr um ...

  • 16.06.2024 – 14:40

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Annweiler - Prüfbescheinigung nicht ausreichend

    Annweiler (ots) - Soeben (16.06.2024, 13:30 Uhr) wurde ein 15-Jähriger Kleinkraftradfahrer in Annweiler in der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nach seinem Führerschein befragt konnte er lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorweisen. Für das Führen des Kleinkraftrads wäre jedoch die Fahrerlaubnisklasse AM nötig gewesen. Die Weiterfahrt wurde ...