Deutsche Umwelthilfe e.V.
- 2more
Kein Verpackungsmüll unterm Weihnachtsbaum: Wiederverwendung statt Ex-und-hopp-Kultur
Berlin (ots) - Tausende Tonnen unnötiger Verpackungen fallen zur Weihnachtszeit an - Wiederverwendung, recycelte Materialien und der Verzicht auf Kunststofffolien machen das Schenken umweltfreundlicher Weihnachten ist die Zeit des Schenkens und zu keinem Zeitpunkt im Jahr wird mehr verpackt, eingetütet und dekoriert. Dabei bleibt das Thema Umweltschutz häufig auf ...
moreHBCD-haltige Polystyrol-Dämmplatten: Deutsche Umwelthilfe und DNR fordern Beibehaltung der Einstufung als Sondermüll und Aufbau von Recyclingkapazitäten
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Deutscher Naturschutzring fordern den Stopp des Antrags von Sachsen und Saarland im Bundesrat zur Rückstufung HBCD-haltiger Polystyrol-Dämmplatten als ungefährlich - Umsetzung der Abfallhierarchie und Recycling von Dämmstoffen notwendig Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und ...
moreWichtiges Urteil für die Meinungsfreiheit: Daimler Anwalt Schertz scheitert erneut in der Drohbrief-Affäre / Klage gegen die Deutsche Umwelthilfe vom LG Hamburg abgewiesen
Berlin (ots) - DUH darf ein Drohschreiben im Auftrag der Daimler AG zu recht veröffentlichen, mit dem der Stuttgarter Autobauer versucht hatte, die Veröffentlichung von Diesel-Abgastests bzw. deren Bewertung zu behindern - ...
moreDeutsche Umwelthilfe wirft der Bundesregierung Kniefall vor den Interessen internationaler Konzerne vor
Berlin (ots) - DUH beantwortet an drei Beispielen die aktuelle Frage "Wer regiert dieses Land?" - In ihrem Jahresrückblick werfen die beiden Bundesgeschäftsführer Müller-Kraenner und Resch der Bundesregierung Nichtvollzug ...
moreStark für Umwelt und Verbraucher: Deutsche Umwelthilfe präsentiert den umweltpolitischen Jahresrückblick 2016 / DUH bewertet die Arbeit der Bundesregierung und stellt Themen und Kampagnen für 2017 vor
Berlin (ots) - Wie auch in den Vorjahren bewertet die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kurz vor Weihnachten das Jahr aus umweltpolitischer Sicht und analysiert die Arbeit der Bundesregierung. Für die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation gibt es zahlreiche Gründe für Kritik. Abgasskandal, Klimaschutzplan, Mehrweg- ...
more
EU-Naturschutzrichtlinien stehen auf der Kippe
Berlin (ots) - EU-Kommission stimmt am 7. Dezember 2016 über das Schicksal der EU-Naturschutzrichtlinien ab - Deutsche Umwelthilfe fordert Kommissare auf, sich für den Erhalt und die Stärkung der Richtlinien einzusetzen Die Europäische Kommission hat in den letzten Monaten die EU- Vogelschutzrichtlinie (SPA-RL) und die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) einem sogenannten "Fitness-Check" unterzogen und sie ...
moreDie flotten Schlitten der Bischöfe und Prälaten: Deutsche Umwelthilfe verleiht nur drei "Grüne Karten" an deutsche Kirchenoberhäupter
Berlin (ots) - DUH untersuchte den CO2-Ausstoß der Dienstwagen von 47 Erzbischöfen, Bischöfen und sonstigen Kirchenoberhäuptern sowie ihrer Hilfsorganisationen - Grüne Karten für klimaverträgliche und saubere Dienstwagen ...
moreWelche Kirchenvertreter fahren klimafreundliche Motorschlitten?
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe präsentiert Ergebnisse des 6. Dienstwagen-Checks Papst Franziskus setzt bei der Wahl seines Dienstfahrzeugs auf Bescheidenheit. Doch wie sieht es bei seinen deutschen Stellvertretern aus? Wer setzt auf Luxuslimousinen und spritschluckende Pferdestärken und wer nicht? Welche Bischöfe, Kardinäle und andere Repräsentanten der Kirche predigen nur vom Klimaschutz, wer hingegen kommt ...
more
Deutsche Umwelthilfe fordert: Weichen für den Schutz der biologischen Vielfalt jetzt stellen
Berlin (ots) - Von 2. bis 17. Dezember 2016 findet im mexikanischen Cancún die UN-Biodiversitätskonferenz statt - Die DUH fordert von EU und Bundesregierung, die unverzichtbaren Leistungen der Ökosysteme anzuerkennen und alle umweltschädlichen Subventionen bis 2020 einzustellen - DUH ist vor Ort und veranstaltet ...
moreDeutsche Umwelthilfe enthüllt internes Strategiepapier von Coca-Cola gegen den Mehrwegschutz - Einweg-Ministerin Barbara Hendricks unterstützt Brausekonzern
Berlin (ots) - Ein aus der Coca-Cola Europazentrale geleaktes, internes Dokument belegt: Der amerikanische Getränkehersteller bekämpft Mehrwegsysteme und höhere Umweltstandards - Durch Coca-Colas Mehrwegausstieg in Deutschland sind seit Frühjahr 2015 insgesamt 857 "grüne" Jobs an 16 Standorten vernichtet worden ...
moreZu hohe Nitratbelastung: Umweltverbände fordern schärfere Düngeverordnung
Berlin (ots) - Die hohen Nährstoffbelastungen aus der Landwirtschaft sind deutschlandweit die Hauptursache für den schlechten Zustand vieler Flüsse, Seen, Küstengewässer und unseres Grundwassers. Sie führen zu gravierendem Verlust an biologischer Vielfalt, gesundheitlichen und volkswirtschaftlichen Schäden. Diese negative Bilanz ist 25 Jahre nach dem ...
more
Deutsche Umwelthilfe kritisiert EU-Vorschläge zur Zukunft von Erneuerbaren und Energieeffizienz
Berlin (ots) - EU-Kommission legt am 30.11.2016 mit ihrem "Winterpaket" Papiere zur Zukunft der europäischen Energiepolitik vor - EU-Parlament und Ministerrat sind aufgefordert, nachzubessern Am 30.11.2016 wird die EU-Kommission ihren Vorschlag für die zukünftige EU-Energiepolitik vorstellen. Der Deutschen Umwelthilfe (DUH) liegen die Papiere bereits vor. Die DUH ...
moreAtomkraft: Risikoreaktoren in Europa müssen vom Netz
Berlin (ots) - Am 27.11.2017 haben sich die Schweizer in einer Volksabstimmung mehrheitlich gegen einen vorzeitigen Atomausstieg ausgesprochen. Diese Entscheidung kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Nukleare Technik ist nicht beherrschbar. Das hat uns die Reaktorkatastrophe von Fukushima vor fünf Jahren auf erschreckende Weise noch einmal erneut vor Augen ...
moreRücknahme von Energiesparlampen und Bauschaumdosen: Deutsche Umwelthilfe fordert besseren Kundenservice in Baumärkten
Berlin (ots) - Testbesuche der DUH belegen: Baumärkte informieren Kunden unzureichend über Rückgabemöglichkeiten für schadstoffhaltige Bauschaumdosen und Energiesparlampen - Hornbach-Baumarktkette belegt letzten Platz beim Kundenservice - DUH fordert Behörden zur Ahndung von Rechtsverstößen auf In deutschen ...
moreMüllberge durch Supermärkte und Drogerien: Deutsche Umwelthilfe zeigt, wie es anders geht
Berlin (ots) - Veröffentlichung aktueller Umfrageergebnisse: was Verbraucher vom Handel wirklich wollen - Supermärkte und Drogerien können bereits heute 20 Prozent der Ressourcen für Verpackungen und Produkte einsparen In Plastik verpackte Gurken, Zahnpastatuben in Pappschachteln oder Einwegflaschen - die Liste ressourcenverschwendender Produkte und Verpackungen ...
moreDeutsche Umwelthilfe enthüllt schmutzigste italienische, französische und deutsche Diesel-Pkw mit über 13-facher NOx-Grenzwertüberschreitung
Berlin (ots) - Diesel-SUV Fiat 500x und Renault Captur mit 17- bzw. 16-facher sowie Mercedes B-Klasse 180 d mit 13-facher Stickoxid-Grenzwertüberschreitung gemessen - DUH fordert sofortigen Zulassungs- und Verkaufsstopp sowie ...
moreMeister bei der Abfallvermeidung: Deutsche Umwelthilfe zeichnet 1. FC Union Berlin als umweltfreundlichsten Bundesligisten aus
Berlin (ots) - Umfrage der Deutschen Umwelthilfe belegt besorgniserregenden Trend zu immer mehr Einwegbechern, Plastikbesteck und Papptellern in Stadien der Fußball-Bundesliga - Umweltverband zeichnet Union Berlin für das ...
more
Einladung zur Pressekonferenz: Deutsche Umwelthilfe präsentiert neue, erschreckende NOx-Abgaswerte und zeigt, wie die Hersteller die CO2-Angaben fälschen
Berlin (ots) - Aktuelle Straßenmessungen des Emissions-Kontroll-Instituts zeigen einen neuen negativen Spitzenreiter ausgerechnet bei einem süddeutschen Hersteller Im September 2016 hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erste Ergebnisse von sogenannten RDE Messungen (Real Driving Emissions) des ...
moreNeues Mehrwegsystem für Coffee to go: Berliner Cafés sagen Pappbechern den Kampf an
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe zeichnet das Projekt "Boodha - Just swap it" für ein Poolsystem wiederbefüllbarer Mehrwegbecher aus - DUH fordert Abgabe auf Einwegbecher in Höhe von 20 Cent Zum Start der Europäischen Woche der Abfallvermeidung zeichnet die Deutsche ...
moreSpritmehrverbrauch: Deutsche Umwelthilfe wirft Bundesregierung aktive Mithilfe beim Steuerbetrug der Automobilkonzerne in Höhe von 2,2 Milliarden Euro in 2016 vor
Berlin (ots) - Aktuelle Zahlen des ICCT belegen Abweichungen des Realverbrauchs von Kraftstoff bei Neufahrzeugen von durchschnittlich 42 Prozent - Mercedes negativer Spitzenreiter - Verantwortliche Vorstandsvorsitzende der ...
moreEntscheidung gegen den Klimaschutz: Ministerin Hendricks unterläuft einmal mehr europäische Standards zum Kühlgeräterecycling
Berlin (ots) - Entwurf zur Novellierung der TA Luft ist nicht geeignet, um massive Treibhausgasemissionen durch unsachgemäße Kühlgeräteentsorgung zu begrenzen - Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Barbara ...
moreNach Sprungrevision von Nordrhein-Westfalen: Deutsche Umwelthilfe erwartet höchstrichterliches Urteil zu Diesel-Fahrverboten bereits 2017
Berlin (ots) - DUH begrüßt Zustimmung der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen zur Sprungrevision zum Bundesverwaltungsgericht in Leipzig - Alle übrigen 15 Luftreinhalteklagen gegen sechs Bundesländer werden weitergeführt - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch erwartet nach Bestätigung der ...
moreKohleschwarzer Tag für die Klimapolitik: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Scheitern des Klimaschutzplanes 2050
Berlin (ots) - Wirtschaftsminister und Ex-Umweltminister Gabriel legt im Auftrag der Industrie sein Veto gegen den deutschen Klimaschutzplan ein und stürzt die europäische Klimapolitik in die Krise - Gerade nach dem Sieg von Donald Trump in der amerikanischen Präsidentschaftswahl, müsste Deutschland mit einem ...
more
Deutsche Umwelthilfe fordert zügige Verabschiedung der Düngeverordnung
Berlin (ots) - Kommentar von DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner zur Klage der EU-Kommission gegen die Bundesregierung wegen zu hoher Nitratwerte in deutschen Gewässern - Bundesregierung verkennt das Gülleproblem in Deutschland Die Europäische Kommission hat Deutschland am 27. Oktober 2016 aufgrund der hohen Nitratbelastung in deutschen Gewässern ...
moreDeutsche Umwelthilfe und 83.000 Verbraucher fordern mehr Ressourcenschutz von dm
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Petenten kritisieren unnötige Verpackungen und ressourcenintensive Produkte bei Europas größter Drogeriemarktkette - DUH fordert konkrete Ziele und Maßnahmen zum Ressourcenschutz Mehr als 83.000 Menschen haben die am 6. September 2016 ...
moreUnsachgemäßes Kühlgeräterecycling gefährdet europäische Klimaschutzziele: Umweltverbände DUH und ECOS fordern europaweit vorbildliche Entsorgungsstandards
Berlin (ots) - Hochproblematische Kühlgeräteentsorgung in Deutschland, Großbritannien und Polen - Deutsche Umwelthilfe und ECOS verlangen von den EU-Mitgliedstaaten, die hohen europäischen Entsorgungsstandards EN 50625-2-3 ...
moreStädte brauchen Wildnis
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und über 70 Kongressteilnehmer machen sich für mehr naturnahe Flächen in Städten stark - "Urbane Wildnis" birgt Potenziale zur Förderung der biologischen Vielfalt und von Naturerlebnisräumen in Ballungszentren - Broschüre "Perspektiven für mehr Wildnis in der Stadt" veröffentlicht Wie können wir wilde Natur mitten in der Stadt ermöglichen, ...
moreKlimaschädlich, abfallintensiv, unökologisch: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp von Mineralwasser in Getränkedosen
Berlin (ots) - DUH kritisiert die Ankündigung des Getränkeherstellers Rhodius Mineralquellen, Mineralwasser in Getränkedosen abzufüllen als ökologischen Irrsinn - Die Umweltschutzorganisation fordert Verbraucher auf, die besonders umweltschädlichen Büchsen zu boykottieren und regionale Mineralwässer in ...
moreDeutsche Umwelthilfe: Bundesregierung riskiert Scheitern des nationalen Klimaschutzziels
Berlin (ots) - DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner wirft der Bundesregierung vor, ihre Zusagen im Klimaschutzabkommen von Paris nicht zu erfüllen und fordert ein verbindliches nationales Klimaschutzgesetz - Umweltministerin Hendricks fährt aufgrund regierungsinterner Streitigkeiten ohne Plan zum Weltklimagipfel nach Marrakesch Die Deutsche Umwelthilfe ...
more