
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Druckfrisch": Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 23. Januar 2022 um 23:35 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Harald Schmidt: In der Frittatensuppe feiert die Provinz ihre Triumphe Auch so kann man sich einem Jahrhundertschriftsteller nähern: mit Wirtshausbesuchen. Thomas Bernhard war ein notorischer Grantler und Menschheitsbeschimpfer, aber auch ein passionierter Besucher von Gaststätten und Kaffeehäusern. Bernhard-Fan Harald Schmidt hat ...
mehr"Rote Rosen": Mathieu Carrière übernimmt als charmanter Unbekannter eine Gastrolle in der ARD-Daily Novela
mehr"hart aber fair" / am Montag, 17. Januar 2022, 20:45 bis 22:00 Uhr, live aus Köln
mehrFamiliensachen: Christian Berkel und Andrea Sawatzki bei "Wer weiß denn sowas?" / Das Wissensquiz vom 17. bis 21. Januar 2022, um 18:00 Uhr im Ersten
München (ots) - Gerade erst hat er seinen Dienst als neuer Anchorman beim "heute-journal" angetreten, schon muss Christian Sievers bei "Wer weiß denn sowas?" sein Know-how in Sachen Alltagswissen beweisen. Die Duell-Gegnerin am Montag ist seine Moderatoren-Kollegin Jana Pareigis, mit der er bisher im Wechsel die ...
mehr"Nazijäger - Reise in die Finsternis" / Dokudrama am Sonntag, 16. Januar 2022, um 21:45 Uhr im Ersten
mehr
Grünen-Politiker Palmer bei „maischberger. die woche“: 5.000 Euro Strafe für Ungeimpfte bringt 98 Prozent Impfquote
Köln (ots) - Der Grünen-Politiker und Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer, setzt bei Einführung einer allgemeinen Impfpflicht auf hohe Bußgelder: „Wenn die Leute wüssten, es kostet 5.000 Euro ungeimpft zu sein, dann hätten wir 98 Prozent Impfquote“, sagte Palmer in der ARD-Talksendung ...
mehr"WaPo Duisburg": Gelungener Start der neuen Vorabendserie im Ersten
mehr"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 12. Januar 2022, um 22:50 Uhr
mehr
News-Legenden: Ulrich Wickert und Sabine Christiansen bei "Wer weiß denn sowas?" / Das Wissensquiz vom 10. bis 14. Januar 2022, um 18:00 Uhr im Ersten
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten - Achtung: korrigierte Sendezeit! / Am Sonntag, 9. Januar 2022, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten
mehr"hart aber fair" / am Montag, 10. Januar 2022, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) / am Sonntag, 9. Januar 2022, um 23:40 Uhr
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 9. Januar 2022, 19:20 Uhr vom NDR im Ersten
mehrARD-DeutschlandTrend: Mehrheit der Deutschen befürwortet Start von Nord Stream 2
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Eine Mehrheit der Deutschen ist dafür, dass die russische Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 den Betrieb aufnimmt. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap unter 1.325 Wahlberechtigten für ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Hohe Zustimmungswerte für Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Kanzler Olaf Scholz
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Aus der neuen Bundesregierung schätzen die Deutschen besonders den SPD-Politiker Karl Lauterbach. Zwei Drittel (66 Prozent) sind mit der Arbeit des ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Zwei Drittel befürworten Verkürzung von Quarantäne und Isolation
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Eine Mehrheit der Deutschen fände es richtig, wenn die Bund-Länder-Runde am Freitag eine Verkürzung der Isolations- und Quarantänedauer beschließen würde. Das hat eine repräsentative Umfrage von ...
mehrHandball-EM Testspiel mit neuem Gegner am 7. Januar 2022 / Deutschland gegen die Schweiz live im Ersten
München (ots) - Da das Handball-EM Testspiel Deutschland gegen Serbien Corona bedingt abgesagt werden musste, trifft die deutsche Nationalmannschaft nun auf einen neuen Gegner, die Schweiz. Die Begegnung wird am Freitag, den 7. Januar 2022, um ca. 15:50 Uhr live im Ersten übertragen. Dies ist eines der letzten ...
mehr
"Sturm der Liebe": Die gestresste Großstädterin / Ende Februar 2022 stößt Michaela Weingartner zum Cast der ARD-Erfolgstelenovela
mehrProgrammänderung des Wintersportprogramms am 5. Januar 2022 / Vierschanzentournee 3. Springen von Innsbruck - Live im Ersten
München (ots) - Das ausgefallene 3. Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck wird am 5. Januar 2022 live im Ersten übertragen. Austragungsort ist Bischofshofen. Die Qualifikation beginnt um 12:55 Uhr. Im Anschluss gibt es den fünften Teil der Biathlon-Doku "Ohne Gewehr - Leben nach dem Biathlon" bevor die ...
mehrDieter Hallervorden als Ex-Knacki in "Oskar, das Schlitzohr und Fanny Supergirl" am 3. Januar 2022 im Ersten und ab 2. Januar in der ARD Mediathek
mehrJahresbilanz 2021: ARD Mediathek verzeichnet die größte Reichweite aller deutschen TV-Streaming-Portale/Aktuelle Studie: Das ARD-Gemeinschaftsprogramm bietet mit relevanten Inhalten die beste Qualität
München (ots) - Aus Sicht des Publikums nimmt Das Erste qualitativ die führende Rolle im deutschen Fernsehmarkt ein: Auf die Frage vom Institut Kantar, welcher Sender das qualitativ beste Programm anbiete, entfielen im jüngsten ARD-Trend (3.000 Befragte) mit 23 Prozent die meisten Nennungen auf Das Erste. Mit 14 ...
mehrGeschwister-Duell: Ben Zucker und Sarah Zucker bei "Wer weiß denn sowas?" / Das Wissensquiz vom 3. bis 7. Januar 2022, um 18:00 Uhr im Ersten
München (ots) - Das neue Quizjahr startet mit einem amüsanten Altmeister: Nachdem Dieter Hallervorden im vergangenen Jahr, sowohl als "Mein Freund, das Ekel" erneut die TV-Zuschauer begeistert, tritt der Berliner Komiker und Schauspieler am Montag an, um im Duell mit der Wienerin Arabella Kiesbauer, die die ...
mehr"Borchert und der verlorene Sohn": Hochemotionaler "Zürich-Krimi" mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink und Uwe Kockisch in einer Episodenhauptrolle am 30. Dezember 2021 im Ersten
mehr
Temporeiche Action: Thriller-Serie "Schneller als die Angst" ab dem 30. Dezember in der ARD Mediathek und ab 1. Januar 2022 im Ersten
mehrUnterhaltung: Ein starkes Programmgenre in der ARD / Frank Beckmann: "Mit unseren Formaten erreichen wir Menschen aus allen Regionen in Deutschland und in allen sozialen Schichten."
München (ots) - Unterhaltung mit Niveau - dafür stehen die großen Samstagabendshows der ARD, und das ist auch der Schlüssel zu ihrem Erfolg beim Publikum. Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 17,5 % war Das Erste vor allen anderen Anbietern 2021 bundesweit Marktführer in der Samstagabendunterhaltung. ...
mehrSpaß zum Jahresende: Olli Dittrich und Dieter Nuhr bei "Wer weiß denn sowas?" / Das Wissensquiz vom 27. bis 31. Dezember 2021, um 18:00 Uhr im Ersten
München (ots) - Die kurze Quiz-Woche zwischen den Feiertagen startet Moderator Kai Pflaume am Montag mit zwei feingeistigen Spaßvögeln: Olli Dittrich und Dieter Nuhr. Nach dem großen Erfolg von "House of Trumps - Peter, ein deutsches Geheimnis" im vergangenen Jahr, dreht sich in der zwölften Folge von Olli ...
mehrDas Erste, Donnerstag, 23. Dezember 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 8.05 Uhr, Tino Chrupalla, Bundessprecher AfD, Thema: AfD lehnt Corona-Impfpflicht ab Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, kommunikation@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - ...
mehrDas Erste, Mittwoch, 22. Dezember 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Gesine Lötzsch, Die Linke, Thema: Kritik an Corona-Beschlüssen 8.10 Uhr, Volker Wissing, FDP, Bundesverkehrsminister, Thema: Diskussion über härtere Corona-Maßnahmen 8.35 Uhr, Ralph Brinkhaus, CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender, Thema: Diskussion um härtere Corona-Maßnahmen Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de ...
mehrDas Erste, Dienstag, 21. Dezember 2021, 5.30 – 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.35 Uhr, Markus Söder, CSU, Ministerpräsident Bayern, Thema: Ministerpräsidentenkonferenz 8.35 Uhr, Janosch Dahmen, Bündnis 90/Die Grünen, Gesundheitspolitiker, Thema: Bund-Länder-Treffen Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, kommunikation@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur ...
mehr