
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Iris Berben in einer berührenden Hauptrolle: Dreharbeiten zu ARD-Degeto-Film "Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster" (AT)
mehrANNE WILL am 26. September 2021 um 21:30 Uhr im Ersten
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 26. September 2021, um 23.10 Uhr im Ersten
mehrCarl Josef - StandUp im Rollstuhl / Dokumentation über den jungen Comedian am Sonntag, 17. Oktober 2021, 17:30 Uhr im Ersten
mehr"Gefragt - Gejagt": Jagdruf zur Radiowoche im Ersten
mehr
"Da hilft nur beten!" (AT): Romantische Komödie mit Kristin Suckow und David Rott in den Hauptrollen abgedreht
mehr„maischberger. die woche“: Streeck kritisiert Streichung des Lohnersatzes für Ungeimpfte
Köln (ots) - Der Virologe Hendrik Streeck hat das Ende der Quarantäne-Entschädigung für Ungeimpfte kritisiert. "Wir arbeiten mit Strafen und das führt zu einem Druck, wo der Mensch am Ende sagt: Ich sage meinem Arbeitgeber gar nicht, dass ich Corona habe", sagte Streeck in der ARD-Talksendung "maischberger. die woche". Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ...
mehrNeue Bestwerte für das Vorabendquiz "Gefragt - Gejagt" / "Tagesschau", "In aller Freundschaft" und "Die Kanzlei" sind meistgesehene Sendungen am Dienstag
München (ots) - "Gefragt - Gejagt", das Hochgeschwindigkeitsquiz mit Moderator Alexander Bommes, hat mit durchschnittlich 2,91 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern am gestrigen Dienstag die höchste Publikumsresonanz in der aktuellen Staffel erreicht. Mit den Marktanteilen von 18,1 Prozent beim Gesamtpublikum ...
mehr
Wahl 2021: "Bundestagswahl 2021" am Sonntag, 26. September 2021, ab 17:15 Uhr im Ersten
mehr"maischberger. die woche" am Mittwoch, 22. September 2021, um 22:50 Uhr im Ersten
mehr"Die Heimsuchung" mit Kostja Ullmann am Samstag, 25. September 2021, 20:15 Uhr im Ersten und online first ab Donnerstag, 23. September in der ARD Mediathek
mehr
"Endlich Freitag im Ersten": Tanja Wedhorn, Götz Schubert und Newcomerin Ella Lee drehen "Klimawandel bei Familie Wilmers" (AT)
mehrFiktionaler Tagessieg für "Die Diplomatin - Mord in St. Petersburg" mit Natalia Wörner
München (ots) - 5,27 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 20,4 Prozent, sahen gestern den sechsten Film der beliebten, von ARD Degeto und UFA Fiction produzierten Reihe mit Natalia Wörner in ihrer Rolle der Diplomatin Karla Lorenz. Damit war der "Die Diplomatin - Mord in St. Petersburg" nach der Hauptausgabe der "Tagesschau", ...
mehrARD-Vorwahlbefragung Mecklenburg-Vorpommern: SPD deutlich vor AfD und CDU
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern stimmen am 26. September nicht nur über die Zusammensetzung des neuen Bundestages ab, sondern wählen auch einen neuen Landtag. Würde in dem Bundesland bereits am ...
mehrARD-Vorwahlbefragung Berlin: SPD setzt sich von CDU ab
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen In gut einer Woche wird das Berliner Abgeordnetenhaus neu gewählt. Würde in der Hauptstadt bereits am kommenden Sonntag über die Zusammensetzung des Abgeordnetenhauses entschieden, käme die SPD auf 24 Prozent (+1 im Vergleich zu August; Landtagswahl ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 19. September 2021, um 23:05 Uhr im Ersten
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 18./19. September 2021 im Ersten
mehr
"Bericht aus Berlin" am Sonntag, 19. September 2021, um 18:05 Uhr im Ersten
mehrhart aber fair / am Montag, 20. September 2021, 21:30 Uhr, live aus Berlin
mehrANNE WILL am 19. September 2021 um 21:45 Uhr im Ersten
mehrDeutscher Fernsehpreis 2021: Neun Auszeichnungen gehen an ARD-Produktionen
mehrARD-Vorwahlbefragung Bundestagswahl: SPD weiter vor Union; Scholz mit Verlusten in der persönlichen Bewertung
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen In zehn Tagen wird der neue Bundestag gewählt. Würde bereits am kommenden Sonntag über die Zusammensetzung der Parlamentes entschieden, käme die ...
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 19. September 2021, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten
mehr
"Wissen vor acht - Natur"- Die neue Staffel mit Thomas D ab Dienstag, 5. Oktober 2021, um 19:45 Uhr
mehrHallervorden bei „maischberger. die woche“: „Olaf Scholz ist für mich ein trojanisches Pferd“
Berlin (ots) - Berlin, 15. September 2021 – Der Kabarettist Dieter Hallervorden hat sich politisch festgelegt und wird bei der Bundestagswahl die FPD wählen. Von der SPD fühlt er sich getäuscht. „Olaf Scholz ist für mich ein trojanisches Pferd. Die SPD hat einen Kanzlerkandidaten ins Schaufenster gestellt, ...
mehrDas Erste, Donnerstag, 16. September 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Nicole Elshoff, Sozialarbeiterin/Leiterin einer Kindertafel, interviewt Christian Lindner, FDP-Parteivorsitzender, Thema: Bundestagswahl 8.05 Uhr, Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, Thema: Europa ist kein Thema im Wahlkampf Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin ...
mehr"Die Diplomatin - Mord in St. Petersburg" mit Natalia Wörner am Samstag, 18. September 2021, 20:15 Uhr im Ersten und online first ab Freitag, 17. September in der ARD Mediathek
mehrDas Erste, Mittwoch, 15. September 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Unternehmerin Jeannine Budelmann interviewt Olaf Scholz, SPD-Kanzlerkandidat, Thema: Bundestagswahl 7.35 Uhr, Klaus Holetschek, CSU, Gesundheitsminister Bayern, Thema: Streichung Lohnfortzahlung bei Quarantäne für Ungeimpfte Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, ...
mehr"Browser Ballett - Satire in Serie": neue Folgen der erfolgreichen ARD-Satire nach dem "Wort zum Sonntag"
mehr