Storys zum Thema Gesetz
- Sprache:
 - Medien:
 - Zeitraum:
 - Zeitraum:Gesamt
 
- 4mehr
 Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Brandgefahr in Hochvoltbatterien: Audi ruft 18.652 Plug-in-Hybride zurück
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Wohneigentumserwerb wird wieder erschwinglicher
Berlin (ots) - vdp-Studie beleuchtet Struktur der Wohneigentumsfinanzierung im Zeitverlauf Der Erwerb von Wohneigentum ist heute wieder spürbar erschwinglicher als nach unmittelbar nach Beginn und im Verlauf der Zinswende im Jahr 2022. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp), die heute unter dem Titel "vdp-Spotlight: Strukturen der Wohneigentumsfinanzierung 2025" ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Neuer Bericht zeigt: Immer mehr Kinder wachsen im Krieg auf / Auch Verbrechen an Kindern in Konflikten sprunghaft angestiegen
Berlin/London (ots) - - 520 Millionen Kinder lebten 2024 in Konfliktgebieten - jedes fünfte Kind weltweit - Zunahme der Verbrechen an Kindern um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - Kinder auf dem afrikanischen Kontinent am stärksten betroffen Die Zahl der Kinder, die in bewaffneten Konflikten aufwachsen, hat ...
mehr- 4
Instone startet Vertrieb für Wohnquartier „Seepalais“ am Wöhrder See in Nürnberg
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Immobilienkonzern Heimstaden musste in Berlin in hunderten Fällen Mieten senken
Berlin (ots) - Der Immobilienkonzern Heimstaden hat nach Informationen der Redaktion rbb24 Recherche in hunderten Fällen überhöhte Mieten gefordert und dies offensichtlich zu Unrecht mit einer Ausnahmeregelung in der Mietpreisbremse begründet. Das geht aus einer Auswertung des Verbraucherportals "Conny.de" ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Wohneigentum mit konkurrenzfähiger Rendite
mehrAltenkamp: Europäische Menschenrechtskonvention ist Teil kollektiver Sicherheit
Berlin (ots) - Beitrag zu Frieden und Freiheit in Europa Am 4. November 1950 unterzeichneten Vertreter aus zehn Staaten, darunter Deutschland, die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Altenkamp: "Der Schutz der Menschenrechte ist ein ...
mehrRaus aus der GKV – wann sich der Wechsel in die private Krankenversicherung wirklich lohnt
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „192.000 Wohnungen fehlen – günstiger Wohnraum besonders rar“
mehrGetsec: Was Unternehmen jetzt tun müssen, um die NIS-2-Anforderungen zu erfüllen
mehrBEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
ADVANT Beiten verstärkt Berliner Standort mit Neuzugang Dominik Moser im Bereich Corporate/M&A
Ein Dokumentmehr
Neue ARTE-Doku "Telegram - Das dunkle Imperium von Pawel Durow"
mehrEP-Vorschau: Gender Equality Week, Rechtsstaatlichkeit in Ungarn, EU-Haushalt | Ausschusswoche in Brüssel, 03. - 09.11.
Brüssel/Berlin (ots) - Vorschau: Die Woche vom 3. bis 11. November Diese Woche tagen die Ausschüsse in Brüssel. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen. Ausführliche Tagesordnungen der Ausschüsse, inklusive der Sitzungsdokumente, finden Sie auf der eMeeting-Webseite, Livestreams ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Behindertengerecht umgebaut / Mehraufwendungen für Miete waren zum Teil abziehbar
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Obergrenze benennen / Kostenrahmen ist innerhalb WEG zwingend nötig
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
"Gereinigt" ist zu ungenau / Gericht bezeichnete Klausel im Mietvertrag als unwirksam
mehrPressemeldung: AKS-Umfrage: Drei von vier Befragten kennen keine Grundfähigkeitsversicherung
2 Dokumentemehr
Staatsanwaltschaft Cottbus leitet nach Strafanzeige der Deutschen Umwelthilfe Ermittlungen gegen Verantwortlichen der LEAG ein
Berlin (ots) - - DUH hatte Strafanzeige gegen Vorstand und Aufsichtsrat des Braunkohleunternehmens Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) wegen Verletzung von Berichtspflichten gestellt - Verdacht auf unvollständige Angaben zu Emissionen im Braunkohletagebau sowie weiteren Umweltauswirkungen und finanziellen Risiken im ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Klimaneutralität 2040: Erste soziale Vermieter denken über den Verkauf von Wohnungen nach
81/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: Eine Umfrage unter VNW-Unternehmen ergab, dass Investitionen infolge verschärfter Klimaschutzauflagen erheblich teurer werden und das dafür notwendige Geld nur durch einen Verkauf aufgebracht werden kann. Kiel. Erste gemeinwohlorientierte Vermieter denken angesichts der Verschärfung gesetzlicher Klimaschutzauflagen über den ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di-Vorsitzender Werneke: Bundestariftreuegesetz muss zügig und ohne Ausnahmen kommen
Ver.di-Vorsitzender Werneke: Bundestariftreuegesetz muss zügig und ohne Ausnahmen kommen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert, das Bundestariftreuegesetz im Sinne der Beschäftigten nachzuschärfen und zügig in Kraft zu setzen. „Das Tariftreuegesetz darf im parlamentarischen Verfahren nicht ...
mehrMietnebenkosten steigen in Sachsen-Anhalt drastisch an
Halle (ots) - Viele Mieter in Sachsen-Anhalt bekommen jetzt die Nebenkostenabrechnung für 2024 - und erleben oft eine böse Überraschung. Denn die Kosten sind teils dramatisch gestiegen. "Ich habe hier Leute sitzen, die 1.500 bis 2.500 Euro nachzahlen sollen", erklärt Steffen Richter, Energieberater bei der Verbraucherzentrale der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Gab es in vorigen Jahren ...
mehrBundesnetzagentur droht Post wegen Zunahme an Beschwerden mit Geldstrafe / BNetzA-Präsident Müller meldet Anstieg - "Wenn Verstöße nicht wirksam behoben werden, werden wir Zwangsgelder verhängen"
Osnabrück (ots) - Die Bundesnetzagentur hat der Deutschen Post wegen des massiven Anstiegs an Beschwerden erstmals mit einer Geldstrafe gedroht. "Wir haben der Post die gelbe Karte gezeigt. Wenn sie keine Abhilfe schafft, wird es mit Zwangsgeldern eine rote Karte geben", sagte Behördenpräsident Klaus Müller im ...
mehrJahresabschluss: Hertha BSC erzielt positives operatives Ergebnis
mehr
Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Flughafenfeuerwehr: Neuer Haustarifvertrag stärkt Flughafen Hamburg
Hamburg (ots) - Neuer Haustarifvertrag stärkt Flughafen Hamburg und sichert deutliche finanzielle Verbesserungen für die Werkfeuerwehr Nach intensiven, aber erfolgreichen Verhandlungen hat die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) für die Beschäftigten der Werkfeuerwehr am Flughafen Hamburg einen eigenen Haustarifvertrag abgeschlossen. Die Unterzeichnung erfolgte ...
mehrNach UberX-Verbot in Köln: "Betriebssitz-Pflicht" ist anachronistisch - Deutschland blockiert Innovation auf Kosten der Verbraucher
mehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Tariftreuegesetz im Bundestag: Koalition wirft Pläne zum Bürokratieabbau über Bord
Anlässlich der Sachverständigenanhörung im Bundestag zum Tariftreuegesetz warnt der Verband Deutscher Privatschulverbände e. V. (VDP) vor Folgen des geplanten Tariftreuegesetzes. Dieses Gesetz soll zwar sicherstellen, dass öffentliche Aufträge des Bundes nur noch an tarifgebundene Unternehmen ...
Ein DokumentmehrDeutschland verschläft die Immobilienrente
Ein Dokumentmehr- 2
Nina Chuba wird Radiomoderatorin und bekommt eigene Show bei bigFM
mehr Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um
MEDIENINFORMATION Bonn, 30. Oktober 2025 Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um _________________________________________________________ Verträge in kurzer Zeit umgestellt Seit dem 1. Juni 2024 dürfen Vermieter TV-Kosten nicht mehr über die Nebenkosten abrechnen. Mieterinnen und Mieter können nun selbst entscheiden, wie sie fernsehen oder streamen möchten. Die Telekom hat die neuen ...
mehr