Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Choreograf John Neumeier analysiert Tanz-Stil von Trump und Elon Musk: "Oligarchen ohne Hemmungen" / "Selbstsucht in jeder seiner Bewegungen" / Abwägendes Verhältnis zu Putins Russland
Osnabrück (ots) - Star-Choreograf John Neumeier (85) kritisiert die Tanzbewegungen von Donald Trump und Elon Musk: "Das ist furchtbar. Schrecklich", sagte Neumeier der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Diese Menschen sind Oligarchen ohne Hemmungen, in jeder Hinsicht. Wie sie sich benehmen, wie sie reden." Trump ...
mehrSWR Extra: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Mainz (ots) - Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz / Mo., 27.1.2025, live von 11 - 12:45 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Aus diesem Anlass gedenkt der rheinland-pfälzische Landtag den Opfern des Nationalsozialismus in einer Veranstaltung in der Neuen Synagoge in Mainz. Im ...
mehrInternationaler Tag der Bildung (24.01.) / Sieben Millionen Flüchtlingskinder gehen nicht zur Schule
Bonn (ots) - Bildung ein Menschenrecht, das sowohl in der Genfer Flüchtlingskonvention als auch in der Kinderrechtskonventionverankert ist. Zwar hat sich die Lage in den letzten Jahren etwas verbessert, doch bleibt die Bildungssituation für viele Flüchtlingskinder und -jugendliche prekär, eine Chancengleichheit ...
mehr"Aktion Deutschland Hilft" stellt 250.000 Euro für Soforthilfe in Nahost bereit / Nach der vereinbarten Waffenruhe fordern Bündnisorganisationen eine schnelle Hilfe für die betroffene Bevölkerung
mehrInternationales Bischofstreffen im Heiligen Land beendet
Bonn (ots) - Das 24. Internationale Bischofstreffen für Solidarität mit den Christen im Heiligen Land hat heute (23. Januar 2025) seinen Abschluss gefunden. Bei dem fünftägigen Treffen haben sich Vertreter von sieben Bischofskonferenzen, darunter acht Bischöfe, über die kritische Lage in der Region und die mit dem Waffenstillstand entstandene neue Situation informiert. Dabei lag der Fokus auf den gesellschaftlichen ...
mehr
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Illegitime Gewalt in Russlands Kriegen - Podiumsdiskussion
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Ukraine: Mehr Angriffe auf Schulen in 2024 / Kinder leiden unter fehlender Bildung und haben kaum soziale Kontakte
Berlin/Kyjiw (ots) - - Angriffe auf Bildungseinrichtungen 2024 im Vergleich zu 2023 verdoppelt - Größte Herausforderungen sind fehlendes Internet, Isolation und Lernunterbrechungen durch Luftalarme - Save the Children richtet digitale Lernzentren ein und rüstet Schutzräume an Schulen aus In der Ukraine haben ...
mehr"nd.DerTag": Frei von Moral - Kommentar zum Rekordhoch deutscher Rüstungsexporte im Jahr 2024
Berlin (ots) - Die Rüstungsindustrie ist in der Mitte der deutschen Gesellschaft angekommen, ihre Bosse dürfen sich als Verteidiger "unserer Demokratie" inszenieren. Sie machen in der "Zeitenwende" das Geschäft ihres Lebens, sowohl durch den ständig wachsenden inländischen "Bedarf" als auch durch Rüstungsexporte, für die der Grünen-Wirtschaftsminister die ...
mehrTrump muss auf Putins Achillesferse zielen
Straubing (ots) - US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Russland mit weiteren Sanktionen zu belegen, sollte sich Kremlchef Wladimir Putin weigern, mit der Ukraine zu verhandeln. Mit seinen Sanktionen muss Trump jedoch auf etwas zielen, das für Putin überlebenswichtig ist: Öl. Denn etwa ein Drittel bis die Hälfte der russischen Gesamteinnahmen entfallen auf den Ölexport. Um Putin zu Verhandlungen zu zwingen, ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rekord bei deutschen Rüstungsexporten
Berlin (ots) - Es wäre wünschenswert, dass die Staaten ihr Geld in Infrastruktur, Forschung, Bildung oder das Gesundheitswesen investieren könnten. Doch die Realität sieht anders aus. Daher ist der Rüstungsrekord kein Skandal. Er ist eine Folge der Weltlage. Und klar ist auch: Waffenexport ist nicht per se gut oder schlecht. Es kommt darauf an, wer welche Waffen ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Libanon: Mehr als eine halbe Million Kinder von Hungerkrise bedroht
Berlin/Beirut (ots) - Laut einer Analyse neuer IPC-Daten zur Klassifizierung von Ernährungsunsicherheit werden bis März voraussichtlich 526.000 Kinder im Libanon von akutem Hunger betroffen sein. Damit laufen sie Gefahr, in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung beeinträchtigt zu sein. Auch das Risiko von Kinderarbeit steigt. Seit der Eskalation des ...
mehr
Evangelische Akademie zu Berlin
Pressegespräch: Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen | Bericht aus Bulgarien | 29.1.
Presse- und Informationsgespräch: Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen Abschiebung ins Elend: Bericht aus Bulgarien Immer wieder kommt es an den EU-Außengrenzen zu eklatanten Menschenrechtsverletzungen. ...
mehr- 8
„Das Immunsystem unserer Demokratie bleibt nur dann intakt, wenn auf breiter Basis immer wieder unsere Vergangenheit – und damit die Lehren fürs Heute – betont werden“: Interview zur Doku „Heute ist das Gestern von morgen“
2 Dokumentemehr MDR und SPIEGEL TV: Wie aus jungen Männern Mörder wurden – Schülerinnen und Schüler im Dialog über Verantwortung und Erinnerung mit der Bundeskanzlerin a.D.
mehrFallschirmjäger und Luftwaffe trainieren auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz
2 Dokumentemehr80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: The HISTORY Channel mit Sonderprogrammierung und deutschen TV-Premieren "Heute ist das Gestern von morgen" und "Willem & Frieda - Widerstand gegen die Nazis"
mehrBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Bundesstiftung Aufarbeitung gedenkt den Opfern des Holocaust
Bundesstiftung Aufarbeitung gedenkt den Opfern des Holocaust Berlin 21. Januar 2025 Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Dieser Tag steht weltweit als Symbol für das deutsche Menschheitsverbrechen des Holocaust und für das Gedenken an die Millionen Opfer des nationalsozialistischen ...
Ein Dokumentmehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Gaza: SOS-Kinderdorf Rafah komplett zerstört
Khan Younis (ots) - Das SOS-Kinderdorf Rafah in Gaza ist komplett zerstört worden. Laut der Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer habe man nach Ausrufen der Waffenruhe die erste Gelegenheit genutzt, um sich ein Bild der Lage zu machen. Reem Alreqeb, kommissarische Leiterin der Hilfsorganisation in Rafah, sagt: "Die ehemaligen ...
mehrDie Europäer und Trump: Es fehlt eine Strategie / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Trump mag für die USA eine "Revolution des gesunden Menschenverstandes" ausrufen, was immer das sein mag. Mit Blick auf Europa hat er vor allem Strafzölle für die Wirtschaft und die Übernahme der Kosten für die Nato im Sinn. Höchste Zeit, dass sich die Europäer dieser Herausforderung stellen. Ein "gerader Rücken", wie Noch-Kanzler Scholz ...
mehr"nd.DerTag": Zweierlei Freude - Kommentar zur Freilassung der ersten israelischen Geiseln und palästinensischen Gefangenen
Berlin (ots) - Die ersten israelischen Geiseln und palästinensischen Gefangenen sind frei. Der Jubel ist auf beiden Seiten groß, doch speziell in Deutschland gewinnt man den Eindruck, dass der Freude der Palästinenser, die die Freilassung mit Feuerwerk feierten, der Beigeschmack des Verbotenen anhafte. Für den ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Verleihung des "Großen Stern des Sports" in Gold - Der TSB Flensburg gewinnt den "Großen Stern des Sports" in Gold 2024
Berlin (ots) - And the winner is... Die Preisträger der bedeutendsten Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement in Sportvereinen stehen fest. 17 Sportvereine standen bei den "Sternen des Sports" in Gold in Berlin im Bundesfinale. Allesamt ...
3 Audios2 DokumentemehrMittwoch, 5. Februar 2025, 0.45 Uhr / auslandsjournal - die doku: Syrien nach Assad / Reise durch ein verwundetes Land / Film von Golineh Atai
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! auslandsjournal - die doku: Syrien nach Assad Reise durch ein verwundetes Land Film von Golineh Atai Syriens Not war in Vergessenheit geraten, nach 13 Jahren Krieg - bis das Regime des Assad-Clans in nur elf Tagen in sich zusammenbrach, weil niemand es mehr ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Menschenrechtsverletzungen in Syrien: IStGH muss Verbrechen umfassend aufklären
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt das Vorhaben des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), Karim Khan, die Kriegsverbrechen des gestürzten Diktators Baschar al-Assad in Syrien zu untersuchen. „Unter Assad wurden zehntausende Menschen ermordet. Politische Gefangene wurden in den Gefängnissen zu Tode foltern. Zivile Ziele ...
mehr
"Kunstretter – Im Sturm auf die Moderne": 3sat- Dokumentation zur Kunst in der NS-Zeit
mehr- 2
MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Countdown zum Krieg? Kritische Infrastruktur im Visier“
mehr Volker Beck, Präsident Deutsch-Israelische Gesellschaft: Israel zahlt mit diesem Deal einen hohen Preis für seine Sicherheit
Berlin/Bonn (ots) - Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, hat angemahnt, bei einem kommenden Wiederaufbau der Strukturen im Gazastreifen, im Zuge des Deals zwischen Israel und der Hamas und der damit zeitlich begrenzten Waffenruhe, auf die richtigen Kräfte zu setzen. Bei phoenix sagte ...
mehrDie Doku "Der Schatten des Kommandanten" und weitere Filme und Serien über den NS-Terror im Vernichtungslager Auschwitz
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Mammutwerk über neue Sicherheitskonzepte für Europa
Berlin (ots) - - Vorwort: Botschafter Dr. Christoph Heusgen, Chairman der Munich Security Conference (MSC) - Neuvorstellung auf dem Neujahrsempfang des Diplomatic Council am 5. Februar mit allen Herausgebern: "Wie sicher ist Europa in der Neuen Weltordnung? Antworten auf drängende Fragen" (ISBN 978-3-98674-132-7). Deutsche Ausgabe von "Europe and the Emerging New Global Order - Rethinking Europe's Security Framework" - ...
mehrUmfangreiches Programm zum Holocaust-Gedenktag im ZDF
mehr