Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Markus Frohnmaier: SPD schließt sich jahrelanger Forderung der AfD-Fraktion nach Friedenspolitik an
Berlin (ots) - Zum Manifest "Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung" der SPD-Friedenskreise, unter anderem unterstützt durch die Bundestagsabgeordneten Mützenich und Stegner, erklärt der außenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, ...
mehraction medeor hilft Verletzten in der Südukraine
mehrBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Unternehmerische Erfahrungen mit der Treuhandanstalt: Wismarer erzählt
Unternehmerische Erfahrungen mit der Treuhandanstalt: Wismarer erzählt Anlässlich des 35. Jahrestags der Gründung der Treuhandanstalt am 17. Juni 1990 veröffentlicht die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 21 Videointerviews mit Unternehmerinnen und Unternehmern, die ab 1990 ehemalige DDR-Betriebe übernommen haben. Die Gespräche erweitern das ...
mehrBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Unternehmerische Erfahrungen mit der Treuhandanstalt: Brandenburger teilt Erinnerungen
Unternehmerische Erfahrungen mit der Treuhandanstalt: Brandenburger teilt Erinnerungen Anlässlich des 35. Jahrestags der Gründung der Treuhandanstalt am 17. Juni 1990 veröffentlicht die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 21 Videointerviews mit Unternehmerinnen und Unternehmern, die ab 1990 ehemalige DDR-Betriebe übernommen haben. Die Gespräche ...
mehrBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Unternehmerische Erfahrungen mit der Treuhandanstalt: Greifswalder berichtet
Unternehmerische Erfahrungen mit der Treuhandanstalt: Greifswalder berichtet Anlässlich des 35. Jahrestags der Gründung der Treuhandanstalt am 17. Juni 1990 veröffentlicht die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 21 Videointerviews mit Unternehmerinnen und Unternehmern, die ab 1990 ehemalige DDR-Betriebe übernommen haben. Die Gespräche erweitern das ...
mehr
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Unternehmerische Erfahrungen mit der Treuhandanstalt: Unternehmer aus Döbeln und Zschopau teilen Erinnerungen
Unternehmerische Erfahrungen mit der Treuhandanstalt: Unternehmer aus Döbeln und Zschopau teilen Erinnerungen Anlässlich des 35. Jahrestags der Gründung der Treuhandanstalt am 17. Juni 1990 veröffentlicht die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 21 Videointerviews mit Unternehmerinnen und ...
mehr- 2
Schwarze Wolken am Himmel für die Palästinenser
mehr Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Unternehmerische Erfahrungen mit der Treuhandanstalt: Neue Stimmen zum 35. Gründungstag
Unternehmerische Erfahrungen mit der Treuhandanstalt: Neue Stimmen zum 35. Gründungstag Anlässlich des 35. Jahrestags der Gründung der Treuhandanstalt am 17. Juni 1990 veröffentlicht die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 21 Videointerviews mit Unternehmerinnen und Unternehmern, die ab 1990 ehemalige DDR-Betriebe übernommen haben. Die Gespräche ...
mehrDeutschland importiert 95 % weniger Waren aus Russland als vor dem Krieg in der Ukraine
WIESBADEN (ots) - - Exporte nach Russland sanken 2024 um 72 % gegenüber 2021 - Wichtigste Importgüter für Deutschland sind Metalle, für die EU weiterhin Öl und Gas - Deutschland und die EU exportieren vor allem Pharmaprodukte nach Russland Deutschland hat im vergangenen Jahr 94,6 % weniger Waren aus der Russischen Föderation importiert als 2021, dem Jahr vor ...
mehrKommentar von "nd.DerTag" über die problematische Rolle des Verfassungsschutzes
Berlin (ots) - Nichts Neues unter der Sonne: Der Verfassungsschutzbericht ist und bleibt ein ideologiegetriebenes Konvolut, in dem verschiedene politische Akteure als "Extremisten" gleichgesetzt und so als gleichermaßen gefährlich für "die Demokratie" dargestellt werden. Auch wenn Innenminister Dobrindt aufgrund unabweisbarer Fakten einräumen musste, dass die ...
mehrAngriff auf die Seele - Psychosoziale Hilfe für Angehörige der Bundeswehr e.V.
Angriff auf die Seele e. V. präsentiert auf der zentralen Veranstaltung in Berlin einen neuen Kurzfilm / Im Fokus stehen Kinder von Bundeswehrangehörigen mit einsatzbedingten psychischen Erkrankungen
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gewalt gegen Drusen in Syrien: Machthaber bereiten Bevölkerung auf Angriff vor
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt vor einem großangelegten Angriff des islamistischen Regimes in Damaskus auf die drusische Minderheit im Süden des Landes. „Drei Monate nach den Massakern an der Alawitischen Bevölkerung im Westen Syriens erhöhen die neuen Machthaber in Damaskus den Druck auf die Drusen in der südlichen Provinz Suwaida. Fast ...
mehrDeutsch-Israelische Gesellschaft besorgt um Solidarität mit Israel: Sicherheit Israels darf nicht geopfert werden
Köln (ots) - Positionspapier sieht Bundesregierung bei Waffenlieferungen im Wort - DIG-Präsident Volker Beck warnt vor "Oberlehrertum" Angesichts zunehmender Kritik in Deutschland an der israelischen Kriegführung in Gaza und Debatten über einen deutschen Kurswechsel etwa in der Frage von Rüstungsexporten hat ...
mehrAgnieszka Brugger (Bündnis 90/Die Grünen) zum Ausbau der Bundeswehr: Man muss ins Machen kommen
Berlin/Bonn (ots) - Die Aufstockung der Bundeswehr um 60.000 Soldaten und Soldatinnen sei realistisch, so die Verteidigungspolitikerin Agnieszka Brugger (Bündnis 90/Die Grünen). Es müsse aber "auch hier darum gehen Sicherheit nicht allein militärisch zu definieren. Es muss auch um Freiwilligendienste und um den ...
mehrBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
50 Jahre Schlussakte von Helsinki: Internationale Konferenz in der finnischen Hauptstadt würdigt historischen Meilenstein und beleuchtet aktuelle Herausforderungen
50 Jahre Schlussakte von Helsinki: Internationale Konferenz in der finnischen Hauptstadt würdigt historischen Meilenstein und beleuchtet aktuelle Herausforderungen Helsinki/Berlin/Mainz, 6. Juni 2025 – Vor 50 Jahren, am 1. August 1975, wurde mit der Unterzeichnung der Schlussakte von Helsinki ein bedeutendes ...
mehrMetin Hakverdi (SPD) zu Merz' Besuch im Oval Office bei Trump: Froh, dass es so über die Bühne gegangen ist
Berlin/Bonn (ots) - Nach dem Besuch von Kanzler Friedrich Merz im Weißen Haus in Washington erklärt der neue Koordinator der Bundesregierung für die transatlantische Zusammenarbeit Metin Hakverdi (SPD), er "habe es so wahrgenommen, dass der US-Präsident tatsächlich versucht hat, auch sympathisch zu sein. ...
mehrHistorischer Kraftakt
Frankfurt (ots) - Der Nordatlantikpakt will mit dem größten Aufrüstungsprogramm seit Jahrzehnten das Russland des Autokraten Wladimir Putin abschrecken, die USA im Verteidigungsbündnis halten und die Souveränität Europas vergrößern. Doch ob das Bündnis dieses ehrgeizige Ziel auch erreicht, hängt davon ab, ob die Mitglieder den nötigen politischen Willen entwickeln, ihre Gesellschaften wehrwillig sind und die Industrie leistungsfähig ist. Sonst bleibt das ...
mehr
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Marigny: Volksbund eröffnet Ausstellung und weiht mit der Stiftung Würth Gedenkzeichen ein
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
2Sechs Monate nach dem Sturz von Assad (8.6).: Vielfalt in Syrien wird Schritt für Schritt vernichtet
mehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit der Deutschen will Änderungen bei Waffenexporten nach Israel
mehrKommentar von "nd.DerTag" über militarisierte humanitäre Hilfe in Gaza
Berlin (ots) - Das neue System der Verteilung von Lebensmitteln und Wasser im Gazastreifen ist eine geplante Farce, die zur Tragödie mit vielen Toten wird: Erst übernimmt eine ominöse Stiftung die Logistik der humanitären Hilfe für den gesamten Gazastreifen. Dann wird an deren sogenannten Verteilzentren auf hungernde Menschen geschossen. Und jetzt sind sie sogar ...
mehrDeutsch-finnische Kooperation stärkt Ostseesicherheit
Ein DokumentmehrPresseeinladung 100 Jahre DAAD: Internationales Stipendiatentreffen in Bonn
mehr
VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH
Römer- und Germanentage im Varusschlacht-Museum / Deutschlands größtes Antikenfestival lockt an Pfingsten nach Kalkriese
mehrUkraine: Kinder brauchen Schutz - auch in den Ferien
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
36 Jahre Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens (4.6): Mütter von Tiananmen kämpfen weiter für Aufarbeitung
36 Jahre nach dem Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens am 4. Juni 1989 gedenkt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) der von der chinesischen Armee Ermordeten und ihrer Familien. „Bis heute kämpft ‚Die Gruppe der Mütter von Tiananmen‘, deren Kinder damals getötet wurden, für eine ...
mehrFriedensgutachten 2025 vorgestellt: Frieden retten!
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Großbritannien geht voran – Deutschland bleibt stehen: Warum die Merz-Regierung die Zukunft der Verteidigung gefährlich verpasst
mehrDAAD-Präsident Joybrato Mukherjee zu den Entwicklungen in den USA
mehr