AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Storys zum Thema Migration
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- FDP/DVP-Fraktion Baden-Württemberg - Herbstklausur der FDP-Landtagsfraktion / Rülke: Relevantestes Thema für das Land ist der Bürokratieabbau- Stuttgart (ots) - Dokumentations- und Meldepflichten bei Betrieben unter 20 Mitarbeiter sollen entfallen. Der Vorsitzende der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke, berichtete über die Ergebnisse der diesjährigen Herbstklausur in Karlsruhe. Ein Schwerpunkt der Fraktionstagung waren strategische Überlegungen ... mehr
- Internationaler Friedenstag, 21. September / Klimakrise: Eine Ursache für Konflikte und Vertreibung- Bonn (ots) - Dürre, sintflutartige Regenfälle, steigende Meeresspiegel und der Verlust von Lebensgrundlagen zwingen weltweit immer mehr Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Zum Internationalen Friedenstag rückt die UNO-Flüchtlingshilfe eine oft unterschätzte Ursache für Konflikte und Vertreibung in den ... mehr
- Terre des Hommes Deutschland e.V. - Kinder aus Afghanistan brauchen unseren Schutz! / Terre des Hommes-Bericht zum Weltkindertag am 20. September- Osnabrück/Berlin (ots) - Anlässlich des Weltkindertages am 20. September macht die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes auf die Gefährdung von Kindern und Jugendlichen in Afghanistan aufmerksam und betont die Schutzverantwortung Deutschlands. Der hierzu neu erschienene Bericht "Sie sehen uns nicht als ... mehr
- Weltkindertag, 20. September / Bildung für Flüchtlinge: Prekäre Lage, aber auch Fortschritte- Bonn (ots) - Trotz positiver Tendenzen in bestimmten Bildungsbereichen können Millionen geflüchtete Kinder und Jugendliche weiterhin nicht zur Schule gehen. Auf diesen Missstand macht die UNO-Flüchtlingshilfe anlässlich des Weltkindertags aufmerksam. Laut "Education Report", der neuen Studie des ... mehr
- Malteser Migrationsbericht: Wie die Integration am Arbeitsmarkt gelingtmehr
- R+V-Studie: Die Deutschen haben mehr Angst vor der Inflation als vor Trumpmehr
- Neue Checkliste für faire Auslandsrekrutierung veröffentlicht: Orientierung für Unternehmen, die international denken- Berlin (ots) - Das Projekt "Hand in Hand for International Talents" hat gemeinsam mit dem Goethe-Institut e. V. und dem Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland "Make it in Germany" eine praxisnahe Checkliste veröffentlicht, die Unternehmen bei der fairen Rekrutierung internationaler Fachkräfte ... mehr
- AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg - Zumeldung „Akzeptanz von Vielfalt erodiert“mehr
- AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg - Zumeldung “ Nicht Abschiebung, sondern Prävention schützt”mehr
- Truecare Fachtagung in Marburg: Internationale Pflegefachkräfte fair gewinnen und nachhaltig integrierenmehr
- ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft - Medien-Info: ver.di-Studie: Dienstleistungssektor kurz vor dem Kollaps – Beschäftigte flüchten wegen Überlastung und andauerndem Personalmangel- Ver.di-Studie: Dienstleistungssektor kurz vor dem Kollaps – Beschäftigte flüchten wegen Überlastung und andauerndem Personalmangel In ihrer aktuellen Studie zur „Fachkräftesicherung im Dienstleistungssektor“ kommt die ... mehr
- AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg - Zumeldung „Deutsch bleibt lebendig – auch durch Zuwanderung und Schulen“mehr
- FDP/DVP-Fraktion Baden-Württemberg - Deutschkenntnisse an Schulen verbessern - Forderungen der FDP- Stuttgart (ots) - Der Vorsitzende der FDP-Fraktion in Baden-Württemberg, Dr. Hans-Ulrich Rülke, fordert Maßnahmen, um die Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern zu überprüfen und zu verbessern: "Deutschkenntnisse sind der zentrale Schlüssel für den Bildungserfolg. Die Kenntnisse müssen rechtzeitig festgestellt und im Bedarfsfall besser gefördert werden. Wir müssen früher ansetzen, weil zu viele ... mehr
- Asylbewerberleistungen 2024: Zahl der Leistungsbeziehenden um 10 % gesunken- WIESBADEN (ots) - - Rund 461 000 Personen bezogen Ende 2024 Asylbewerberregelleistungen - Gut zwei Drittel der Leistungsbeziehenden männlich, knapp ein Drittel minderjährig - Häufigste Herkunftsländer: Türkei, Syrien, Afghanistan und Irak Rund 461 000 Personen in Deutschland haben am Jahresende 2024 Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ... mehr
- Uni Osnabrück: Start des niedersächsischen Wissenschaftsraums "Zukünfte der Migration" (FuturMig)- Migration ist eines der zentralen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Allerdings gehen die Debatten selten über Problembeschreibungen hinaus. Eine andere Perspektive wagt der niedersächsische Wissenschaftsraum "Zukünfte der Migration" (FuturMig), der vom Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle ... mehr
- AfD - Alternative für Deutschland - PM v. Alice Weidel: Merz gibt Bürgern die Schuld an eigener Regierungsunfähigkeitmehr
- Mindestens 11.000 fehlen: Wie ausländische Fachkräfte Deutschlands Physio-Krise lindern könnenmehr
- Kein Pass, keine Rechte: ZDF-Reportage "37°" über staatenlose Menschen in Deutschlandmehr
- Deutsches Kinderhilfswerk e.V. - Recht auf Bildung: Geflüchtete Kinder bleiben auf der Strecke- Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert die nur sehr unzureichende Umsetzung des Rechts auf Bildung für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland. Eine Analyse der Kinderrechtsorganisation auf Grundlage von Befragungen der Landesregierungen zeigt auf, dass die derzeitig gültige EU-Aufnahmerichtlinie zum Bildungszugang vielfach nicht eingehalten wird. Demnach sind die Bundesrepublik Deutschland ... mehr
- Terre des Hommes Deutschland e.V. - Zum Kabinettsbeschluss zur Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) / Terre des Hommes warnt vor Kinderrechtsverletzungen- Osnabrück/Berlin (ots) - Das Bundeskabinett will heute die Gesetzesentwürfe zur Umsetzung der europäischen Asylreform (GEAS) in Deutschland beschließen. Terre des Hommes warnt, dass in Zukunft auch Kinder unter bestimmten Voraussetzungen in Haft genommen oder in haftähnlichen Einrichtungen untergebracht werden ... mehr
- Handicap International - Crossroads - Handicap International befürchtet "Katalog der Grausamkeiten" innerhalb der Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems GEAS in deutsches Recht- Berlin (ots) - Das Bundeskabinett will sich heute mit zwei Gesetzesentwürfen zur Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) in deutsches Recht befassen. Handicap International bewertet die geplanten Änderungen als "Katalog der Grausamkeiten" für alle nach Deutschland geflüchteten und ... mehr
- 35 Jahre Deutsche Einheit: Bevölkerung seit 1990 um 3,8 Millionen Menschen gewachsen- WIESBADEN (ots) - - Bevölkerungszahl in östlichen Bundesländern seit 1990 um 16 % zurückgegangen, in den westlichen Bundesländern um 10 % gestiegen - Seit 1991 in den meisten Jahren Zuwanderung in Deutschland höher als Abwanderung - Statistisches Bundesamt veröffentlicht Sonderseite mit Statistiken zum Jubiläum 35 Jahre Deutsche Einheit Die Bundesrepublik ... mehr
- Lebensmittelverband Deutschland e. V. - Veranstaltungshinweis: "What the Food"-Forum "Diversity in the Food Industry" am 18. September 2025- Berlin (ots) - Die Lebensmittelwirtschaft ist so vielfältig wie die Gesellschaft selbst - in Produktion, Handel und Konsum. Menschen mit Migrationsgeschichte leisten seit jeher einen prägenden Beitrag für die Branche. Doch zugleich geht es um Fragen von Chancengleichheit, Teilhabe und kultureller Sensibilität - besonders im Kontext von Ernährung, Gesundheit und ... mehr
- Die Visa-Zusage für Afghanen war nicht nur ein Fetzen Papier- Straubing (ots) - Deutschland will seine Migrationspolitik verschärfen, das ist sein Recht. Die gut 2.000 wartenden Afghanen, denen man die Ausreise nach Deutschland in Aussicht gestellt hatte, sollten jedoch ihr Visum bekommen - weil es von der Ampel-Regierung versprochen wurde und dies mehr ist als nur ein Fetzen Papier. (...) Es ist beschämend, dass diese Leute klagen müssen, nachdem sie von unseren ... mehr
- Bundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB) - Spitzenwert bei Freien Berufen: Mehr Ausländerinnen und Ausländer starten Ausbildungmehr
- dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH 3- dpa startet Redaktionsteam zur Migrationmehr
- 10 Jahre "Wir schaffen das" - phoenix erinnert an Merkels historischen Satz und seine Folgen- Bonn (ots) - Am 31. August 2015 sagte Angela Merkel bei ihrer Sommerpressekonferenz jene drei Worte, die zu einem Symbol und auch zu einem Wendepunkt ihrer Kanzlerschaft wurden: "Wir schaffen das!" Was zunächst wenig beachtet wurde, entwickelte sich schnell zur Leitformel - und später zum politischen Streitfall. phoenix widmet diesem Datum einen umfangreichen ... mehr
- AfD - Alternative für Deutschland - Alice Weidel: Merz-Regierung knickt bei Aufnahmeprogramm für Afghanen einmehr
- Integrationsräte: Wenig bekannt, aber demokratisch wichtig- Integrationsräte: Wenig bekannt, aber demokratisch wichtig Mit den Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen stehen auch die Wahlen zu den Integrationsräten an. Doch das Interesse hält sich in Grenzen – sowohl bei den Wahlberechtigten selbst als auch in der breiten Öffentlichkeit. Prof. Dr. Conrad Ziller, Politikwissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen, hat untersucht, warum die Beteiligung so niedrig ... mehr

