Storys zum Thema Regierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA-Präsidentin Iris Schöberl erhält Auszeichnung „Managerin des Jahres“ 2025 in der Immobilienwirtschaft
ZIA-Präsidentin Iris Schöberl erhält Auszeichnung „Managerin des Jahres“ 2025 in der Immobilienwirtschaft Berlin, 27.5.2025 – ZIA-Präsidentin Iris Schöberl ist heute auf dem Real Estate Summit WOMEN in Frankfurt am Main mit der ...
Ein DokumentmehrChatGPT baut insektengiftige Gentechnik-Pflanze
Berlin (ots) - - Mit Hilfe des KI-Bots ChatGPT 4o ist es gelungen, eine Gentechnik-Pflanze zu entwickeln, die insektengiftig ist und nach den geplanten EU-Gentechnik-Gesetzen ohne Risikoprüfung freigesetzt werden dürfte. - Das Experiment zeigt, dass auch für angeblich harmlose Gentechnik-Pflanzen ohne artfremde Gene eine wissenschaftsbasierte Risikoprüfung notwendig ist. - Zurzeit wird in den EU-Gremien über eine ...
mehrEvangelische Akademie zu Berlin
Das Private ist politisch! | Stellungnahmen zur Demokratie
Ein DokumentmehrVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
2VdPB-Präsidentin Kathrin Weidenfelder legt Amt nieder
Ein DokumentmehrBDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Digitale Souveränität - aktuelle Analyse von BDO zeigt starke Forderungen nach mehr europäischer Unabhängigkeit im digitalen Raum
Hamburg (ots) - - Abhängigkeit von US-amerikanischen Cloud- und Software-Anbietern wird als erhebliches Risiko für die Datensicherheit und nationale Unabhängigkeit gesehen - Dringender Bedarf nach europäischen Alternativen; Diskussion variiert inhaltlich von Land zu Land Die Digitale Souveränität ist zu einem ...
mehr
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Quartalsvortrag: Ernst Jünger und die literarische Verarbeitung des Ersten Weltkriegs
mehrAltersvorsorge Monitor 2025: Angst vor Altersarmut breitet sich aus
mehrSolarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern: Beliebt, aber bundespolitisch unerwünscht?
mehrBis zu vier Milliarden Euro auf deutschen Konten vergessen / Kein Register für verwaiste Konten in Deutschland - Bundesregierung rechnet mit Milliarden-Summen
Osnabrück (ots) - Die Bundesregierung rechnet mit Milliarden-Summen, die auf deutschen Bankkonten vergessen wurden. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Verweis auf ein Gutachten, welches das Forschungsministerium in der vergangenen Legislaturperiode in Auftrag gegeben hatte. Demnach beziffern ...
mehrLagarde bei „maischberger“: Hätte als Bundestagsabgeordnete dem 500-Milliarden-Finanzpaket zugestimmt/
Berlin (ots) - Die EZB-Präsidentin Christine Lagarde hätte dem 500-Milliarden-Finanzpakt im Bundestag zugestimmt, wäre sie eine deutsche Bundestagsabgeordnete. „Ich hätte es unterstützt, vorausgesetzt, es wird im Laufe der Zeit ausgegeben, und ich denke, das ist der Fall, es ist für einen Zeitraum von 12 ...
mehrTrumps Zerstörungswerk / Kommentar von Raimund Neuß zur Handels- und Außenpolitik des US-Präsidenten
Köln (ots) - Wie kann man eine Weltmacht von innen heraus zerstören? Donald Trump zeigt das: indem man ihre Glaubwürdigkeit ruiniert. Die jüngste Wende im Zollstreit mit der EU ist das vorerst letzte Glied einer Kette von Drohungen, Ankündigungen, Verschiebungen und Relativierungen, die vor allem Verwirrung ...
mehr
Merz-Kritik an Israel
Straubing (ots) - Netanjahu wird reagieren. Denkbar ist, dass er auf den Holocaust, den Völkermord der Nationalsozialisten an den Juden, verweist. Verbunden mit dem Rat, Deutschland möge sich vor diesem Hintergrund doch bitte heraushalten. Aber Merz hat alles richtig gemacht. Seine Kritik zielt auf die israelische Regierung mit ihren teils rechtsradikalen Ministern. Die Staatsräson hat der Kanzler nicht infrage gestellt. Deutschland steht, auch das ist seine Botschaft, ...
mehrWeniger reden, mehr tun
Frankfurt (ots) - Lieber spät als gar nicht kritisiert Kanzler Friedrich Merz Israels Militäroperationen im Gazastreifen und fällt damit in den Chor in Europa mit ein. So berechtigt die Kritik an den teils völkerrechtswidrigen Operationen der Regierung von Benjamin Netanjahu ist, so unausgegoren ist sie. Das weckt den Verdacht, dass es einigen gar nicht darum geht, das Problem zu lösen, sondern darum, beim heimischen Publikum zu punkten. Der vorgeschlagene Export-Stopp ...
mehrKommentar von "nd.DerTag" zu Haftstrafen im VW-Dieselskandal
Berlin (ots) - Als Bauernopfer fühlen sich die Verurteilten im Volkswagen-Prozess. Nicht nur für sie kam überraschend, dass es für zwei Ex-Manager Gefängnisstrafen gibt. Die Verfahren gegen zahlreiche Mitangeklagte waren im Laufe der Jahre sang- und klanglos eingestellt worden. Die Kritik der übrig gebliebenen Angeklagten ist daher nachvollziehbar. Aber nicht als Rechtfertigung für ihre Taten, sondern nur als Beleg ...
mehr„Menschliche Tragödie und politische Katastrophe“ - Kanzler Friedrich Merz kritisiert Vorgehen Israels im Gazastreifen
mehrPressemitteilung "Nominallohn-/Reallohnindex (Verdiensterhebung), 1. Quartal 2025" des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) am 28.05.2025 verschiebt sich
Wiesbaden (ots) - Die für Mittwoch, 28. Mai 2025 angekündigte Pressemitteilung "Nominallohn-/Reallohnindex (Verdiensterhebung), 1. Quartal 2025" muss verschoben werden. Grund sind erweiterte Prüfarbeiten nach einer methodischen Umstellung. Einen neuen Veröffentlichungstermin wird das Statistische Bundesamt ...
mehrBundesverband der Systemgastronomie e. V.
BdS-Mitgliederversammlung 2025: Starke Stimmen für eine starke Branche
mehr
Maskenaffäre führte zum Verlust von Wählerstimmen, PI Nr. 52/2025
Ein Dokumentmehr"maischberger" / am Dienstag, 27. Mai 2025, um 22:50 Uhr im Ersten
mehrInternationale Konferenz zu Schlüsselfragen von Technologie und Macht
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Nach Northvolt-, Maut- und Maskenbeschaffungsskandalen: Ministerhaftung einführen!
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Übergänge an die weiterführenden Schulen“
mehr- 2
Ab sofort in ARD Mediathek: Neue „Y-History“-Reportage des MDR fragt, warum Menschen zu Söldnern werden
mehr
Frühere VW-Manager wegen Dieselaffäre zu Haft verurteilt: Deutsche Umwelthilfe fordert Stilllegung oder Nachrüstung von Betrugsdieseln auf Kosten der Hersteller
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Verkehrsminister Schnieder auf, den Diesel-Abgasbetrug endlich genauso ernst zu nehmen wie das Landgericht Braunschweig, das in einem heutigen Urteil frühere VW-Manager wegen Betrugs zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt hat. Ein ehemaliger Leiter der ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
3Dialogtagung „Wir fürs Tier“: Politische Unterstützung für Vermittlung von Wissen über Heimtiere gefordert
Ein DokumentmehrKI trifft Koalitionsvertrag: Haufe HR Online Konferenz zeigt, was auf HR-Manager:innen jetzt zukommt
mehrKfW Research rechnet für 2026 mit deutlichem Wachstumsschub
Frankfurt am Main (ots) - - Bruttoinlandsprodukt in Deutschland dürfte im kommenden Jahr real um 1,0 Prozent zulegen - Für 2025 rechnet KfW Research mit einer Stagnation - Inflationsprognose nach unten korrigiert KfW Research erhöht die Prognose für das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland im Jahr 2026 um 0,7 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent. "Nach langer Durststrecke bieten die Reform der ...
mehrKI für Demokratie deckt auf: Extremistische Akteure verknüpfen Abschiebedebatte mit Auschwitz / Initiative warnt vor Radikalisierung und Missbrauch von Erinnerungskultur
Berlin (ots) - Eine aktuelle Analyse der Initiative "KI für Demokratie" zeigt, wie extremistische und rechtspopulistische Netzwerke im digitalen Raum gezielt migrations-politische Themen nutzen, um Desinformation zu verbreiten und gesellschaftliche Spannungen zu verschärfen. Besonders alarmierend ist dabei die ...
mehrLandkreistagspräsident Brötel fordert Pkw-Maut für Autobahnen / ADAC sieht in Koalitionsvertrag Schlupfloch für Einführung und warnt - Sorge vor Finanzierungslücken
Osnabrück (ots) - Der Präsident des Deutschen Landkreistages (DLT), Achim Brötel, hat die Einführung einer Pkw-Maut zur Finanzierung von Autobahnen und Brücken gefordert. "Nicht alles kann auf Pump und mit einer Hypothek auf die Zukunft finanziert werden. Zumindest einen Teil muss auch die jetzige Generation - ...
mehr