Storys zum Thema Religion, Weltanschauung

Folgen
Keine Story zum Thema Religion, Weltanschauung mehr verpassen.
Filtern
  • 21.11.2023 – 09:59

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    PM: Dritter Termin der Kinder-Uni Bamberg

    Brauchen wir heute noch Religionen? Glaube, Werte und Gemeinschaft stehen im Fokus der Bamberger Kinder-Uni Könnt Ihr Euch eine Welt ohne Religionen vorstellen? Am dritten und letzten Termin der Kinder-Uni der Universität Bamberg am 25. November 2023 dreht sich alles um Religionen und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft. Warum können Religionen auch heute noch wichtig sein? Prof. Dr. Thomas Weißer (Laubach) und ...

  • 21.11.2023 – 08:38

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Bischof Stäblein: "Es geht am Ende um das Vertrauen"

    Berlin (ots) - Der Landesbischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, hat den Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus als folgerichtig bewertet. Stäblein sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, Kurschus sei in eine Situation geraten, in der es keinen anderen Schritt mehr gegeben habe. "Das ist ein bitterer Moment für Frau Kurschus und für uns alle als ...

  • 21.11.2023 – 08:37

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Zentralrat der Muslime: Wir brauchen mehr Zusammenhalt

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, hat mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland gefordert. Vor Beginn der diesjährigen Islamkonferenz in Berlin sagte er am Dienstag im rbb24 Inforadio: "Wir brauchen den ganz klaren Schulterschluss [...]. Ich mache mir große Sorgen über unsere Lage in unserem Land. Das Auseinanderdriften von Gruppen, die Sprachlosigkeit, ...

  • 20.11.2023 – 19:15

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Zu viele denken wie Özil / Leitartikel von Sinan Sat

    Berlin (ots) - Als die deutsche Nationalmannschaft am Wochenende in Berlin gegen die Auswahl der Türkei auflief, wurde sie von den türkischen Fans mit einem gellenden Pfeifkonzert empfangen. Diese Szenen könnte man als Folklore aus der Sportwelt abtun. Doch steckt dahinter nicht einmal mehr die Frage, wie es um die Integration in Deutschland steht, und für wen das ...

  • 20.11.2023 – 17:26

    Frankfurter Rundschau

    Respektabler Rücktritt

    Frankfurt (ots) - Aus unbeteiligter Distanz mag der Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden und westfälischen Präses Annette Kurschus rechthaberisch, gar selbstgerecht wirken. In ihrem Umgang mit Missbrauchsvorwürfen gegen einen mit ihr befreundeten Kirchenmitarbeiter habe sie sich nichts vorzuwerfen. Darauf beharrte Kurschus wie schon seit Tagen und sprach von einer "absurden" Verschiebung der Debatte. Sie sei mit sich selbst im Reinen - und mit Gott. Eine höhere Autorität ...