Storys zum Thema Religion, Weltanschauung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Ein Papst ohne politisches Gespür / Raimund Neuß zu den Äußerungen von Franziskus über die Ukraine und Israel
Köln (ots) - Hätte er nur geschwiegen. Der Aufruf von Papst Franziskus an die Ukraine, sie möge "die weiße Flagge" hissen, zeugt erschreckender Naivität. Er ist ein Schlag ins Gesicht sowohl der griechisch-katholischen Kirche als auch der Orthodoxen Kirche der Ukraine, deren Arbeit in den russisch besetzten ...
mehrBerliner Morgenpost/Ramadan in Kriegszeiten/Leitartikel von Chefredakteur Peter Schink
Berlin (ots) - Fünf Menschen sterben am Freitag in Gaza, sie werden erschlagen von einer Hilfslieferung. Bei einer von einem Flugzeug abgeworfenen Palette hatte sich offenbar der Fallschirm nicht richtig geöffnet. Es bleibt eine kurze Meldung in diesen Tagen des Leids, des Hungers. Am Sonntagabend beginnt der Fastenmonat Ramadan. Dann grüßen sich alle Muslime 30 ...
mehrGrußbotschaft des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, zum muslimischen Fastenmonat Ramadan 2024
Bonn (ots) - Anlässlich des jetzt beginnenden muslimischen Fastenmonats Ramadan sendet der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, im Namen der katholischen Gläubigen in Deutschland herzliche Segenswünsche an die muslimische Gemeinschaft. In seiner Grußbotschaft hebt Bischof ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Ramadan
Halle/MZ (ots) - Im Sonntagnacht beginnenden Ramadan wollen Muslime ihr Herz und ihre Seele reinigen, um ihrem Gott so nah wie möglich zu kommen. Dies bedeutet innere Einkehr und Gemeinschaftsgefühl zugleich. "Ramadan Mubarak" lautet ihr Gruß in dieser Zeit - gesegneter Ramadan! Viele Gläubige werden sich derzeit fragen, wo ihr Gott geblieben ist. Sie selbst befinden sich im Zangengriff. Auf der einen Seite drückt die Terrororganisation Hamas, die sie schon seit Jahren ...
mehrGedenkgottesdienst für Sternenkinder
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Fehrs: "Wir müssen als Religionen unsere ganze Kraft einsetzen, um dem Frieden zu dienen" / Grüße der amtierenden EKD-Ratsvorsitzenden zum Fastenmonat Ramadan 2024
Hannover (ots) - Zum Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr am 11. März beginnt und am 9. April endet, hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, in einem Brief an die Vertreter und Vertreterinnen muslimischer Verbände und Initiativen herzliche ...
mehrIrland Information Tourism Ireland
2Mit dem heiligen Patrick über die grüne Insel / In Irland und Nordirland finden sich zahlreiche spannende Plätze und Stätten mit Bezug zum Schutzpatron
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
65 Jahre Volksaufstand in Tibet (10.03): Widerstand gegen Chinas Kolonialherrschaft hält an
Volksaufstand in Tibet jährt sich zum 65. Mal: - Xi Jinping treibt die Zerstörung der tibetischen Kultur und des tibetischen Buddhismus radikal voran - Friedliche Proteste von Tibeterinnen und Tibetern werden gewaltvoll unterdrückt - Anlässlich des Jahrestags findet in Berlin am 10. März eine Demonstration statt 65 Jahre nach dem Volksaufstand in Tibet und der ...
mehrNeuer UNICEF-Report: Über 230 Millionen Mädchen und Frauen sind Überlebende von weiblicher Genitalverstümmelung
mehr- 2
DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland eröffnet neuen Team-Standort in Hermeskeil
mehr EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kirchliches Arbeitsrecht führt zu guten Ergebnissen / Die Kirchen überprüfen ihr Arbeitsrecht stetig. Die letzten Reformen führen zu weiteren Verbesserungen.
Hannover (ots) - Anlässlich der Petition von ver.di "Gleiches Recht für kirchliche Beschäftigte" stellen die evangelische und die katholische Kirche und ihre Wohlfahrtsverbände Diakonie und Caritas heute (5. März 2024) klar: Die Vergütungen für Beschäftigte in kirchlichen Diensten, einschließlich von ...
mehr
Der verborgene Brunnen: In der neuen planlos.in-Rätseltour begeben sich Teams auf die Suche nach Relikten jüdischen Lebens in Köln / In Kooperation mit MiQua Stadtgeschichte erleben
mehrZDF-Sendungen mit christlichen Themen rund um Ostern
mehr- 2
Bülent Ceylan über Skifahren, den Dialekt im Job, den Weg zwischen den Kulturen in der Comedy und den Umgang mit den Füßen im Music made in Germany Interview.
mehr Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH
2Presseinfo: GEP-Direktor Jörg Bollmann geht in den Ruhestand
Ein DokumentmehrOstern in Marburg genießen
mehr"phoenix persönlich" am 01.03.2024, 18:00 Uhr: Sportjournalist Marcel Reif zu Gast bei Erhard Scherfer
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Erhard Scherfer mit dem Sportjournalisten und Kommentator Marcel Reif über seine Rede zur Gedenkveranstaltung der Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen Bundestag, über das Schweigen seines Vaters und über die Bedeutung, die Fußball in seinem Leben ...
mehr
Ostern außergewöhnlich: Eine authentisch griechisch-orthodoxe Osterfeier im Minos Beach Art Hotel
Ein DokumentmehrKunsthistorikerin Galit Noga-Banai erhält die Kasseler Rosenzweig-Professur
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Vom Himmel berührt: Das Vaterunser als Übung der Achtsamkeit
mehrLaschet warnt vor schleichendem Ende der Demokratie
Köln (ots) - Der frühere NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat eindringlich vor einem schleichenden Ende der Demokratie gewarnt. "Die Demokratie wird nicht durch einen Putsch oder durch eine Revolution beendet. Dieser Prozess geht schleichend vor sich", schrieb Laschet in einem Gastbeitrag für die Kölnische Rundschau (Donnerstagausgabe und online). Deshalb sei es so wichtig, zusammenzustehen und die AfD von ...
mehrZDF und 3sat mit Programm anlässlich der Eröffnung des Jahres der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit 2024
mehrZDF und 3sat mit Programm anlässlich der Eröffnung des Jahres der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit 2024
mehr
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 10. März 2024, 9.03 Uhr / 37°Leben
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 10. März 2024, 9.03 Uhr 37°Leben Obdachlosenhilfe: Wärme spenden, Leben retten Rund 50.000 Menschen leben deutschlandweit auf der Straße. Wenn die Temperaturen sinken, beginnt ein Kampf ums Überleben. Kevin und Meltem unterstützen Obdachlose in Frankfurt und Kassel. Warmes Essen und Kleidung, ein guter Schlafsack, eine ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung ruft zur Beteiligung am Klimastreik auf / Beschäftigte im Öffentlichen Nahverkehr, Fahrgäste und Klimabewegte gehen am 1. März gemeinsam für...
Hannover (ots) - noch Subhead: klimafreundliche Mobilität auf die Straße Die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) und EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung Kristina Kühnbaum-Schmidt hat zur Beteiligung am Klimastreik am kommenden Freitag (1. März 2024) ...
mehrMedienapostolat der Steyler Missionare
Der Segen von Laien ist so wertvoll wie der eines Priesters
mehr"nd.DerTag": Normalisierung politischer Zensur - Kommentar zu Antisemitismus-Vorwürfen auf der Berlinale
Berlin (ots) - Menschenrechtsorganisationen wie Medico International konstatieren es schon länger: Der Antisemitismus-Vorwurf wird immer häufiger zur Waffe der politischen Zensur. Seit dem Wochenende trifft es die Regisseure des palästinensisch-norwegischen Films "No Other Land", der bei der Berlinale einen ...
mehrCGTN: Die Gala des Laternenfestes CMG 2024 besticht durch die Verbindung von Tradition und Technik
Beijing (ots/PRNewswire) - Während die Dämmerung über dem 15. Tag des chinesischen Neujahrs einbricht, steigt der erste Vollmond des Jahres des Drachen am Himmel auf und leitet einen neuen Mondzyklus ein. Das chinesische Laternenfest, auch bekannt als Yuan Xiao Jie, markiert das Ende des chinesischen ...
mehrBär/Schenderlein: Israelhass auf Berlinale - Claudia Roth ist ihres Amtes unwürdig
Berlin (ots) - Forderung nach Sondersitzung des Kulturausschusses Anlässlich der unsäglichen antiisraelischen Proteste und Äußerungen auf der Berlinale fordert die Unionsfraktion eine Sondersitzung des Kulturausschusses des Bundestages. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und die kulturpolitische Sprecherin ...
mehr