Storys zum Thema Sozialwissenschaften
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Evangelische Akademie Bad Boll
Zwischen Wachstum und Waffen – Wie viel Zukunft steckt in der neuen Politik?
Die Welt ist im Wandel – und mit ihr die politischen Prioritäten. Die neue internationale Lage stellt die Wirtschafts- und Klimapolitik auf den Prüfstand: Zunehmende Investitionen in Rüstung werfen Fragen zur ...
Ein DokumentmehrSchlechte Chancen für den Klimaschutz
Straubing (ots) - Es gehört zur Natur des Menschen, dass er ungern auf sein gutes Leben (sichere Jobs, Fernreisen, Konsum) zum Wohle der nachfolgenden Generationen verzichtet. Wir haben nun mal nur ein Leben. Daraus folgen zwei Dinge: Die moralinsaure Verzichtkultur ist kein Argument für einen engagierten Klimaschutz. (...) Und breite Unterstützung für eine Klimapolitik wird es nur geben, wenn es so heiß und trocken ...
mehrARZ Baumanagement: Immobilienvermögen aufbauen – wie moderne Projektentwicklung nachhaltige Werte schafft
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Nachhaltigkeit feiern und gestalten
mehrLandtechnik zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit: Zeigt die Agritechnica den Zukunftsplan für die Landwirtschaft?
Hannover (ots) - "Wo bleibt der Zukunftsplan für die deutsche Landwirtschaft? Werden die Aussteller auf der Agritechnica 2025, die am Sonntag in Hannover unter dem Motto "touch smart efficiency" startet, die passenden Lösungen dafür aufzeigen?" Dass dies der Fall ist, davon ist der Tarmstedter Agrarexperte Dirk ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Gipfel für Forschung und Innovation 2025: Deutschland braucht mehr Tempo für "Innovation made in Germany"
Berlin (ots) - Innovationspolitik verdient höchste Priorität, das betont Bundesforschungsministerin Dorothee Bär beim Gipfel für Forschung und Innovation im Rahmen des Falling Walls Science Summit. Hier diskutieren heute Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über zukunftsweisende Weichenstellungen in Forschung ...
mehrDr. Daniela Sußmann: Finanzielle Freiheit beginnt im Kopf – wie Frauen ihr Money-Mindset verändern
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Ausstieg aus fossilen Energien kann nur gemeinsam gelingen / Brossardt: "Energie muss bezahlbar sein"
München (ots) - Zu den Kernzielen der am 10. November startenden Weltklimakonferenz (COP30) in Belém (Brasilien), zählt erneut, die Staaten auf Kurs zum 1,5-Grad-Ziel zu bringen. Für die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist darüber hinaus entscheidend, dass das Konzept für die ...
mehrCISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
CISPA-Direktor Professor Michael Backes erhält TUM Distinguished Affiliated Professorship
mehrKfW Research: Mittelstand hofft auf bessere Geschäfte
Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklimaindex erholt sich von Dämpfer im September - Mittelständische Unternehmen sind wieder optimistischer für die Zukunft, beurteilen ihre aktuelle Lage aber unvermindert skeptisch Nach einem Dämpfer im September hat sich die Stimmung im deutschen Mittelstand wieder aufgehellt. Im Oktober setzte der Geschäftsklimaindex den Erholungskurs fort, auf dem er sich seit ...
mehrVeröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 10.11.2025 bis 14.11.2025
Wiesbaden (ots) - Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag. 10.11.2025 - (Nr. N064) Wanderungs- und Reisegeschehen zwischen den USA und Deutschland, Januar-September 2025 Dienstag, 11.11.2025 - (Nr. 401) Inlandstourismus, ...
mehr
Technische Universität München
Hohlräume in der Menkaure-Pyramide könnten auf bislang unbekannten Eingang hinweisen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Neue Entdeckung in den Pyramiden von Gizeh Hohlräume in der Menkaure-Pyramide könnten auf bislang unbekannten Eingang hinweisen - erstmals Anomalien in der Menkaure-Pyramide entdeckt - handelt sich um luftgefüllte Hohlräume - könnten auf einen Eingang hindeuten ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bau-Ausbildung exzellent weiterentwickeln
Bund fördert größtes Verbundvorhaben in der Bau-Bildung mit 8,1 Millionen Euro. Bundesbildungsministerin Karin Prien: Qualität der überbetrieblichen Ausbildung flächendeckend weiterentwickeln Beste Ergebnisse erzielt man nur im Team. Das gilt zumal für den Bau. Für eine Exzellenzförderung in der überbetrieblichen Bau-Ausbildung trägt diese Einstellung jetzt Früchte. Im Rahmen der Initiative für eine ...
mehrDialog "Zukunftsstadt" und Nanjing-Stadtpräsentation in München abgehalten
mehrLkw-Maut-Fahrleistungsindex im Oktober 2025: +0,3 % zum Vormonat
WIESBADEN (ots) - Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, Oktober 2025 +0,3 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -0,9 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Oktober 2025 gegenüber September 2025 kalender- und saisonbereinigt um 0,3 % gestiegen. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische ...
mehrStudie Welthandel: Zölle haben sich seit 2024 fast verdoppelt - Lieferketten im Umbruch
Hamburg (ots) - - Das durch Protektionismus betroffene Handelsvolumen hat sich seit 2024 fast verdreifacht, vor allem aufgrund der neu eingeführten Zölle (2024: 179, bis Oktober 2025: 309) - Handelsbeschränkungen betreffen fast 20 % der weltweiten Importe und Waren im Wert von schätzungsweise 2,7 Billionen US-Dollar - Deutschland: Ein Viertel der deutschen ...
mehrWas ist fair? Neue Open-Access-Publikation der Karg-Stiftung zur Begabungsgerechtigkeit
mehr
IOY Innovator of the Year GmbH
Hidden Champions-Papst, Klima-Pioniere und KI-Visionäre: Innovatoren des Jahres im Pressegespräch
Berlin (ots) - Gleich vier Pressekonferenzen bieten am Freitagvormittag des 14. November im Haus der Bundespressekonferenz geballte Einsichten in die Innovationstätigkeiten der deutschen Wirtschaft. Anlass ist die am Abend des 14. November im Hilton am Gendarmenmarkt stattfindende Verleihung der Preise "Innovator ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Gezielte Versorgungssteuerung in Zeiten knapper Ressourcen: 4. Tag der Patientenlotsen betont Rolle der Lotsen als Schlüssel zur effizienten Patientensteuerung
Berlin (ots) - Unter dem Leitbild "Kooperative Steuerung" findet in diesem Jahr der 4. Tag der Patientenlotsen statt. Rund 100 Fachleute aus dem Gesundheitswesen diskutierten heute in Berlin die Rolle der Lotsinnen und Lotsen als zentrale Akteure in der Versorgungssteuerung und im Aufbau vernetzter ...
mehrWarum man AfD-Wähler nicht einfach zurückgewinnen kann / Kommentar von Raimund Neuß zur Mitte-Studie von Ebert-Stiftung und Uni Bielefeld
Köln (ots) - Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Das sollte jeder Meinungsforscher wissen. Die "Mitte-Studie" der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Universität Bielefeld ist in dieser Hinsicht nicht über jeden Zweifel erhaben. Manche Testfragen zur Erfassung tatsächlicher oder vermeintlicher ...
mehrStahlgipfel: Die Branche muss sich auch verändern
Straubing (ots) - Nun sind freilich keineswegs nur externe Ereignisse daran schuld, dass die deutsche Stahlindustrie am Abgrund steht. Hausgemacht sind die hohen Strompreise, die dieser so energieintensiven Branche die Luft abdrücken. Sie waren denn auch einer der zentralen Punkte auf dem Gipfeltreffen. Hier will und muss die Bundesregierung Abhilfe schaffen, denn sie hat diesen Zustand im Wesentlichen durch ihre nicht ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Beliebte Neubau-Förderung kehrt zurück: Branche sieht Chance auf Trendwende - Unter Bedingungen
Berlin (ots) - Laut Medienberichten will die Bundesregierung ab Mitte Dezember 800 Millionen Euro zur Verfügung stellen, um im kommenden Jahr Effizienzhäuser wieder mit dem Standard EH55 zu fördern. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Wir begrüßen diesen wichtigen Schritt ausdrücklich. Das Programm ist eine gute ...
mehrPressemitteilung: Festo mit Industrie 4.0 Award ausgezeichnet
mehr
Arbeitgeberverband HessenChemie
4Chemie im Sinkflug, Pharma stagniert – Trendwende bleibt aus
Ein DokumentmehrInsolvenz als Chance: Warum wirtschaftlicher Wandel auch das Scheitern braucht
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Merz vor COP30 in Brasilien: Keine Kompromisse bei Klimaschutz und Menschenrechten!
Vor der anstehenden Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Bundesregierung auf, eine Vorreiterrolle in der Klimapolitik einzunehmen und konsequent für den Schutz indigener Rechte und des Amazonas-Regenwaldes einzutreten. „Deutschland muss seine globale Verantwortung ernst nehmen und darf keine Kompromisse bei ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Symbolgipfel statt Lösungen - Merz lässt deutsche Stahlindustrie weiter verrosten
mehrSteineke: Digitalen Verbraucherschutz stärken
Berlin (ots) - Moderner und ausgewogener Verbraucherschutz notwendig Auf dem heutigen Verbrauchertag 2025 des VZBV diskutiert der Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sebastian Steineke gemeinsam mit Ramona Pop (vzbv) und Jochen Krisch (Exciting Commerce) über die aktuellen Ergebnisse des Verbraucherreports 2025. Dazu erklärt Sebastian Steineke: "Ein moderner und ausgewogener Verbraucherschutz ...
mehr- 3
Carestone übergibt klimafreundliches und prämiertes Wohn- und Pflegezentrum in Bad Schussenried
Ein Dokumentmehr