Storys zum Thema Terroranschlag

Folgen
Keine Story zum Thema Terroranschlag mehr verpassen.
Filtern
  • 31.03.2022 – 17:42

    Frankfurter Rundschau

    Die Not in Afghanistan lindern

    Frankfurter Rundschau (ots) - Nichts ist gut in Afghanistan seit die radikalislamistischen Taliban die Macht an sich rissen. Und es wird auch lange nicht besser werden. Die selbsternannten Gotteskrieger sind weder in der Lage noch willens das Land zum Wohle aller zu regieren. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Wirtschaft des Landes seit dem chaotischen Abzug der US-geführten internationalen Truppen im freien Fall befindet. Eine Dürre hat die angespannte Lebenslage der ...

  • 30.03.2022 – 20:05

    Rhein-Neckar-Zeitung

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) über die Anschlagsserie in Israel

    Heidelberg (ots) - Es ist ein tragischer Kreislauf, der im Nahen Osten bereits häufiger zu beobachten war: Gewalt wird bewusst mit dem Ziel eingesetzt, Gegengewalt zu erzeugen. Dies geschieht meist dann, wenn sich eine Annäherung zwischen Israel und den Palästinensern oder seinen arabischen Nachbarn andeutet - wie es etwa am Montag beim Treffen der Außenminister ...

  • 30.03.2022 – 16:57

    Bündnis Entwicklung Hilft

    Verlässliche Unterstützung für Afghanistan

    Berlin (ots) - Bündnis Entwicklung Hilft fordert im Vorfeld der Geberkonferenz für Afghanistan eine flexiblere und langfristig verlässliche Unterstützung unter der Berücksichtigung der aktuellen politischen Verhältnisse. Die deutsche Bundesregierung muss aufgrund der mitverschuldeten Notlage Verantwortung übernehmen und endlich das versprochene Engagement zeigen. Anlässlich der internationalen Geberkonferenz für ...

  • 28.03.2022 – 10:08

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Vertriebe Christen von Idlib: Gestohlenes Eigentum finanziert Islamisten

    Von Vertriebenen gestohlenes Eigentum in Idlib: - Islamistische Milizen vermieten gestohlene Immobilien - Syrischer Al-Kaida-Ableger ‚Hay'at Tahrir al-Sham‘ finanziert sich darüber - Bundesregierung soll Druck ausüben, um christliches Eigentum zu schützen und Minderheiten die Rückkehr zu ermöglichen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert die ...

  • 18.03.2022 – 06:00

    BERLINER MORGENPOST

    Rechte Drohungen: Polizei verzichtete auf Warnung von Berliner Politiker

    Berlin (ots) - Die Berliner Morgenpost veröffentlicht folgende Information. Frei zur Veröffentlichung bei Quellenangabe. Die Berliner Polizei muss sich im Fall der rechtsextremen Neuköllner Anschlagsserie und im Zusammenhang mit dem sogenannten "NSU 2.0" offenbar ein weiteres Versäumnis vorwerfen lassen. Nach Informationen der Berliner Morgenpost und des Rundfunk ...

  • 17.03.2022 – 09:47

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Flüssiggas aus Katar: Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben

    Flüssiggas aus Katar: - Habeck will Gasimporte aus Russland durch LNG vom Golf ersetzen - GfbV warnt vor erneuter Ernergie-Abhängigkeit von einem brutalen Regime - Katar finanziert islamistische Gruppen, die Minderheiten terrorisieren Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wird in den nächsten Tagen nach Katar reisen. Vor dem Hintergrund des Krieges gegen die Ukraine möchte sich die Bundesregierung von Gasimporten ...

  • 16.03.2022 – 17:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Nato und Stoltenberg

    Halle/MZ (ots) - Der Norweger widersteht dem naheliegenden emotionalen Reflex des Augenblicks. Das hat er schon 2011 gezeigt, als Regierungschef in Oslo, nachdem der Rechtsextremist Anders Breivik auf der Ferieninsel Utøya 77 Menschen erschossen hatte. In einer unvergessenen Rede sagte Stoltenberg, die Antwort auf Gewalt müsse "noch mehr Demokratie, noch mehr Offenheit" sein, "aber nie Naivität". Nicht jeder hat diesen ...

  • 14.03.2022 – 10:32

    Caritas international

    Syrien: Krieg in der Ukraine verschlechtert humanitäre Lage dramatisch

    Freiburg (ots) - Anlässlich des 11. Jahrestages des Kriegs in Syrien warnt Caritas international angesichts rapider Preissteigerungen vor einer drohenden Hungersnot. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, ist angesichts des Kriegs in der Ukraine, stark besorgt um die Versorgungslage in Syrien. "Der Krieg in der Ukraine", sagt Oliver ...

  • 11.03.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    11. März Gedenktag für Opfer von Terrorismus: Opferbeauftragter fordert sensibleren Umgang

    Osnabrück (ots) - 11. März Gedenktag für Opfer von Terrorismus: Opferbeauftragter fordert sensibleren Umgang Pascal Kober: Psychische Betreuung muss noch besser werden Osnabrück. Der neue Opferbeauftragte der Bundesregierung, Pascal Kober (FDP), hat für einen sensibleren Umgang mit Opfern von Terroranschlägen geworben. Zum nationalen Gedenktag für die Opfer von ...

  • 09.03.2022 – 11:22

    ZDFinfo

    ZDFinfo Änderungsmitteilung

    Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 10/22 Freitag, 11.03. Bitte Programmänderungen beachten: 22.30 Schattenwelten - Der Kampf um die Wahrheit Deutschland 2021 „Jagd auf Osama bin Laden - Die späte Vergeltung der CIA“ entfällt 23.10 Schattenwelten - Auf den Schlachtfeldern der Zukunft Deutschland 2021 23.55 Schattenwelten - Der Aufstieg der Mega-Konzerne Deutschland 2021 „9/11 – Verschwörung in Hamburg - Die Geheimnisse der Terrorzelle“ entfällt ...