Storys zum Thema Umweltpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Umweltpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 31.01.2024 – 08:04

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Samstag, 3. Februar 2024, 17.35 Uhr / plan b: Treffpunkt Stadt

    Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: plan b: Treffpunkt Stadt Plätze zum Leben, Lachen und Machen Film von Claudia Hempel und Nils Werner Jede Stadt braucht sie: öffentliche Räume, wo Menschen sich begegnen, feiern und spielen können – ohne Geld ausgeben zu müssen. Aufenthaltsplätze statt Einkaufszentren. Die Flächen ...

  • 31.01.2024 – 08:00

    IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie

    Gemeinsame Pressemitteilung DNR, Germanwatch, WWF und IGBCE

    Gemeinsame Pressemitteilung Deutscher Naturschutzring, Germanwatch, WWF und IGBCE Investitionen statt Finanzfesseln: Die Transformation darf keine Verhandlungsmasse sein Vor der Bundestags-Debatte zum Haushalt 2024: DNR, Germanwatch, IGBCE und WWF fordern Versachlichung der Debatte über die langfristige Finanzierung der Transformation, um Arbeitsplätze, Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Die ...

  • 31.01.2024 – 07:06

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Scholz ruft zu Engagement gegen AfD auf

    Berlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Bürger dazu aufgerufen, sich gegen extrem rechte Strömungen und gegen die AfD zu engagieren. Er sagte am Dienstagabend zu rbb24 Inforadio auf einer Veranstaltung des Brandenburgischen Literaturbüros in Potsdam, man müsse gegen die AfD antreten und argumentieren. Es gebe Menschen, die mit politischen Entscheidungen nicht einverstanden seien, sei es im Zusammenhang ...

  • 30.01.2024 – 22:38

    Badische Zeitung

    Konjunktur: Es geht nicht alles zeitgleich / Kommentar von Dora Schöls

    Freiburg (ots) - Wieder schwindet ein Stück Hoffnung: Gemeinsam mit der deutschen Wirtschaftsleistung sinken auch die Aussichten auf baldige Erholung. (...). Es wird Zeit, sich unbequeme Wahrheiten endlich einzugestehen, auch mit Blick auf die Haushaltsverhandlungen. Die fetten Jahre sind vorbei. Massiv in die Infrastruktur investieren, die Energiewende stemmen und ...

  • 30.01.2024 – 17:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Letzten Generation

    Halle (ots) - Zwei Jahre lang hat sie versucht, auf diese Weise für mehr Klimaschutz zu mobilisieren. Es lässt sich nicht sagen, dass das richtig gut gelungen ist. Es liegt an der Wucht anderer Entwicklungen, dass der so dringend notwendige Kampf gegen den Klimawandel auf der Tagesordnung nach unten gerutscht ist. Die Straßenblockaden sorgten für Aufmerksamkeit, der Klimaschutz allerdings rückte über den Ärger der ...