AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Ergebnis der Suchanfrage nach Ernst
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Kunstretter – Im Sturm auf die Moderne": 3sat- Dokumentation zur Kunst in der NS-Zeit
mehr- 6
badenova Pressemeldung: 15.000 Euro für die Region durch die badenova Weihnachts- und Restcentspende
mehr internationaler frühschoppen: Rückkehr ins Weiße Haus - Was bringt Trumps zweite Amtszeit? Sonntag, 19. Januar 2025, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Noch nicht offiziell im Amt, sorgt Donald Trump für Aufsehen auf der weltpolitischen Bühne: Der designierte US-Präsident stellt sich als Schlüsselfigur der Nahost-Diplomatie dar und provoziert gleichzeitig mit Forderungen nach einer US-Kontrolle über Grönland, den Panama-Kanal und Kanada. Europa ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft zum Wohnungsbau: Keine Zeit verlieren, in den ersten 100 Tagen muss neue Regierung bei diesem Thema durchstarten
Immobilienwirtschaft zum Wohnungsbau: Keine Zeit verlieren, in den ersten 100 Tagen muss neue Regierung bei diesem Thema durchstarten Berlin, 17.1.2025 – Angesichts der heute veröffentlichten alarmierenden Zahlen des Statistischen Bundesamts zu ...
Ein DokumentmehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Aktuelles Buch über Elon Musk: "Masterplan 2025"
Berlin/Frankfurt (ots) - - "Masterplan: Wie Elon Musk unsere Welt erobert (Edition 2025)", Andreas Dripke, 400 Seiten, ISBN 978-3-98674-130-3 - Ausnahme-Unternehmer und globaler Polit-Akteur: Tesla, SpaceX, Starlink, X, xAI, Grok, Neuralink, Hyperloop, The Boring Company, DOGE, Weltpolitik "Wie die Muskisierung unserer Welt voranschreitet" beschreibt der Autor Andreas Dripke in der aktuellen Neuauflage ("Edition 2025") ...
mehr
Eine stetige Überprüfung und Verbesserung ist nötig
Straubing (ots) - Die Bundesrepublik ist in Sachen Digitalisierung eine Schnecke. Das soll sich mit der elektronischen Patientenakte ändern, deren Einführung am Mittwoch gestartet ist. Und das nach 20 Jahren Vorbereitung. Man sollte meinen, das sei genug Zeit für eine optimale, sichere und anwenderfreundliche Lösung. Nicht jedoch in Deutschland. Der Chaos Computer Club hat Schwachstellen ausgemacht. Die müssen ernst ...
mehrPressemeldung: Bernhard Hoëcker erhält Deutschen Lesepreis 2025
Ein DokumentmehrKirchenrechtler Schüller: "Warnschuss" aus Rom für Woelki - Vatikan-Haltung zu Gemeindereform allerdings "wirklichkeitsfremd"
Köln (ots) - Das Vatikan-Schreiben an den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki im Zusammenhang mit der geplanten Zusammenlegung von Pfarrgemeinden ist nach Ansicht des in Münster lehrenden Kirchenrechtler Thomas Schüller ein "Warnschuss". Das römische Klerusdikasterium ziehe in dieser Frage offensichtlich eine ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Anti-Terror-Zentrum
mehrRPR1. Geschäftsführer Tobias Heger betont die wachsende Bedeutung von Nachwuchspreisen wie ‚An die Mikros fertig los‘ für die Zukunft der Medienbranche
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Kein Beschluss gegen Bürger und regionale Wirtschaft
Ein Dokumentmehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Trauer um Todesopfer bei Bränden in Los Angeles / DFV: Schnellen Einsatz der Feuerwehren bei Waldbränden in Deutschland sichern
Berlin (ots) - "Diese Feuer überschreiten in ihrem Ausmaß alles, was wir uns in Deutschland vorstellen können. Unsere Gedanken sind bei den Einsatzkräften in Los Angeles, die unfassbar große Leistungen erbringen, um Menschenleben zu retten und die Brände zu bekämpfen", erklärt Hermann Schreck, Vizepräsident ...
mehrOffener Brief an Karl Lauterbach: Die ePA ist noch nicht startklar
Berlin (ots) - Sicherheitslücken schließen, Patient*inneninteressen ernst nehmen: Mitwirkung von zivilgesellschaftlichen Organisationen kann Probleme lösen und Vertrauen in die ePA schaffen In einem offenen Brief warnen zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen vor einem verfrühten Roll-out der elektronischen Patient*innenakte ePA und bieten ihre Hilfe an, um Schwierigkeiten auszuräumen. Unterzeichnet haben ...
mehrVerbände-Appell: "Kindergesundheit stärkt alle" - Künftige Bundesregierung muss gesunde Ernährung von Kindern fördern
Berlin (ots) - Im Vorfeld der Bundestagswahl fordern Wissenschafts-, Ärzte- und Verbraucherverbände sowie Kinderrechtsorganisationen einen besseren Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Etwa jede:r siebte Minderjährige in Deutschland sei von Übergewicht oder Adipositas betroffen, Kinder aus ...
mehrBSW-Vorsitzende Mohamed Ali hält es für unwahrscheinlich, dass Sahra Wagenknecht Bundeskanzlerin wird
Bonn (ots) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht rechnet selbst nicht damit, dass ihre Kanzlerkandidatin die nächste Regierungschefin wird, und verschärft gleichzeitig die Angriffe auf die Kandidaten der übrigen Parteien. "Man muss das Ganze realistisch sehen. Wir halten es für sehr sehr unwahrscheinlich, dass Sahra ...
mehrSPD-Bundeskanzler Olaf Scholz versteht Votum des Bundesparteitags als "Push" für die nächsten Wochen
Berlin/Bonn (ots) - Regierungschef Olaf Scholz sieht sich nach dem offiziellen Votum des SPD-Bundesparteitags für ihn als Kanzlerkandidaten gestärkt für die kommenden sechs Wochen. "Das ist jetzt ein Push. Das sieht man am Ergebnis, das mich beauftragt hat, in das Rennen zu gehen", erklärte der amtierende ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dröge (Grüne): Merz-Pläne wären Brandbeschleuniger für Klimakrise
Berlin (ots) - Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Katharina Dröge, hat im rbb24 Inforadio davor gewarnt, Klimaschutz-Maßnahmen wieder zurückzunehmen. Hintergrund ist der neue Bericht des Copernicus-Klimadienstes, der im Auftrag der EU arbeitet. Demnach war das Jahr 2024 das wärmste, seitdem Messdaten erhoben werden. "Das ist eine ...
mehr
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung mit Appell zur Bundestagswahl 2025
Pressemitteilung mit Appell zur Bundestagswahl 2025 BDP ruft alle Parteien zu einem demokratiefördernden Bundestagswahlkampf auf Berlin, 10.01.2025: Die Verunsicherung in der Bevölkerung ist groß, nicht erst seit dem Ampel-Aus. Während die Politikverdrossenheit ...
Ein DokumentmehrPresseeinladung: KI in der Schule. Presserundgang der Bildungsmedienanbieter auf der didacta
Frankfurt am Main (ots) - Virtuelle Assistenten, Analysesoftware und generative KI: Die Bildungsmedienanbieter präsentieren auf der didacta - die Bildungsmesse im Februar 2025 in Stuttgart innovative Produkte und Dienstleistungen, die das Lehren und Lernen noch einfacher machen. Wie unterstützt KI Lehrkräfte bei ...
mehrFrühe MINT-Bildung stärken / Fünf Forderungen zur Bundestagswahl 2025
Berlin (ots) - Frühe Bildung braucht Priorität - auch im Wahlkampf! Die Stiftung Kinder forschen appelliert in fünf Punkten an die Politik, Bildungsgerechtigkeit, Fachkräftegewinnung und verbindliche Qualitätsstandards in Kitas auf die politische Agenda zu setzen - für starke Kinder und eine nachhaltige Zukunft. Migration, Steuern, Klima - diese wichtigen Themen ...
mehrBiotechnologie auf Erfolgskurs: Deutlicher Anstieg der Finanzierungen in Deutschland
Berlin (ots) - Die Finanzierung deutscher Biotechnologie-Unternehmen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 78 % gestiegen. Die Summe aus Venture-Kapital (VC, 898 Mio. Euro), Kapitalerhöhungen über die Börse inkl. Wandelanleihen (999 Mio. Euro) und einem Börsengang (20 Mio. Euro) lag bei 1,917 Mrd. Euro (2023: 1,080 Mrd. Euro). Der Anstieg der Finanzierung ...
mehrBerliner Morgenpost: Nicht wegducken vor Trump / ein Kommentar von Christian Kerl zu den Forderungen der USA
Berlin (ots) - Nach diesem Auftritt in Florida gibt es keinen Zweifel mehr: Donald Trump wird als US-Präsident mehr denn je auf größtmöglichen Krawall und permanente Provokation setzen. Ausgerechnet die engsten Bündnispartner der USA gehören zu den ersten Zielscheiben: Trumps Forderung, Deutschland und die ...
mehrEffektive Kundenakquise im Energiemarkt: So hilft ELDOORADO Quereinsteigern dabei, als seriöse Verkäufer für Strom und Gas den Fuß in die Tür zu bekommen
mehr
UNICEF: Neues Jahr bringt wenig neue Hoffnung für Kinder im Gazastreifen
UNICEF: Neues Jahr bringt wenig neue Hoffnung für Kinder im Gazastreifen In der ersten Woche des Jahres 2025 wurden Berichten zufolge mindestens 74 Kinder getötet Ost-Jerusalem, Amman, New York, Köln, den 8. Januar 2025 Berichten zufolge kamen allein in den ersten sieben Tagen des neuen Jahres mindestens 74 Kinder im Gazastreifen aufgrund der unerbittlichen Gewalt ...
mehrGeplantes Aromaverbot gefährdet Fortschritte im Kampf gegen das Rauchen
mehrBURGER KING® präsentiert den Rib, der (fast) allen schmeckt
mehrDaulto GmbH: Warum man spätestens jetzt auf Wärmepumpen setzen sollte
mehrGebäudetyp-E-Gesetz in der Kritik: Bundesgerichtshof und Bauherren-Schutzbund warnen vor Rechts- und Verbraucherrisiken
Die deutliche Kritik des Bundesgerichtshofs (BGH) am „Gebäudetyp-E-Gesetz“ unterstreicht die fundamentalen Schwächen des Vorhabens und bestätigt die Annahmen des Bauherren-Schutzbundes e.V. (BSB). In einer Stellungnahme ...
mehrWahlkampf
Straubing (ots) - Auch wenn der Siegeszug der Rechtspopulisten in Deutschland längst nicht so weit fortgeschritten ist, sind die Geschehnisse in Österreich dennoch eine Mahnung. Die Parteien der Mitte müssen bündnisfähig bleiben - trotz Maximalforderungen im Wahlkampf. Und sie müssen die Sorgen und Nöte der Bürger im Land ernst nehmen und deren Probleme lösen, wenn sie ein Erstarken der Ränder verhindern wollen. (...) Das Problem ist nur, dass der kleinste ...
mehr